#1166254
An sich liebe ich ja Weihnachten und alles was dazugehört. Also auch so gut wie jedes Weihnachtslied. Nur ist dann der Effekt, was Neues kennenzulernen, nicht mehr so vorhanden. Wird ja sehr sehr vieles Bekanntes dabei sein, schätze ich mal. Da ist die Wahrscheinlichkeit eben auch hoch, dass man noch mehr zu den Bekannten gelenkt wird. Es wäre wohl nichts mehr mit vielen unbekannten Songs. Und das ist ja eins der Ziele vom QSC.
Wäre vielleicht als eine Art Sub Contest irgendwie besser machbar?! Oder, wenn Motto, dann ein breiteres?
#1166262
Ich mache hier als Herrscher des kommenden Contests mal frei nach Max Weber folgende Vorschläge:

1. Ihr seht mich als charismatischen Herrscher und glaubt an meine besondere Heiligkeit. Das wäre nachvollziehbar und legitim, dann gibt es einen Cover-Contest.
2. Ich bin nur rationaler Herrscher und wir machen den Demokratiekram. Dann schlagt was vor außer Weihnachten und Covers und ich mach ne Umfrage vorher. ;)


Fohlen
#1166264
cooky hat geschrieben:
Und wer halt dann nicht mitmachen will, bleibt halt weg. So einfach.
Mhh.. finde schon, dass man das zumindest mit allen regelmäßigen Teilnehmern diskutieren sollte und nicht einfach sagt, ja Pech, bleibt weg ;)
Der Gaul wird eine Umfrage machen. Demokratie und so. Die Mehrheit entscheidet.

Und du kennst fast alle Weihnachtssongs? Ich bin mir fast sicher, dass du nicht mal ein Viertel kennst. :)

Das Problem der Verweigerer hier ist offenbar, dass sie nur die gängigen Sachen kennen und zu faul zum Suchen sind. :)
cooky hat geschrieben: Es wäre wohl nichts mehr mit vielen unbekannten Songs. Und das ist ja eins der Ziele vom QSC.
Dieses Ziel wird dann aber regelmäßig verfehlt. :)
#1166266
Commi hat geschrieben: Das Problem der Verweigerer hier ist offenbar, dass sie nur die gängigen Sachen kennen und zu faul zum Suchen sind. :)
Oder aber weil man Weihnachten einfach nicht mag. :) Zumindest wäre das bei (mehr oder weniger) der Fall. Nach 18 kuschligen Weihnachts-Songs würde ich mir die Kugel geben.
#1166268
Molino hat geschrieben:
Commi hat geschrieben: Das Problem der Verweigerer hier ist offenbar, dass sie nur die gängigen Sachen kennen und zu faul zum Suchen sind. :)
Oder aber weil man Weihnachten einfach nicht mag. :) Zumindest wäre das bei (mehr oder weniger) der Fall. Nach 18 kuschligen Weihnachts-Songs würde ich mir die Kugel geben.
Vielleicht ist genau das mein Ziel? 8)
#1166270
Und du kennst fast alle Weihnachtssongs? Ich bin mir fast sicher, dass du nicht mal ein Viertel kennst. :)
Das schrieb ich nie. Nur dass ich so gut wie alles rund um Weihnachten mag und somit auch eh jeden Song dazu. Aber gut, dann halt wieder die Schiene :)

Kenne allerdings in der Tat viele Songs abseits der Norm, weil ich einfach ein riesen Weihnachtsfreak bin.


_

Umfrage finde ich gut!
Zuletzt geändert von cooky am So 21. Okt 2012, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
#1166273
Fabi hat geschrieben:Danke an Vica für die Leitung. Ich cheere dafür, dass du das nächste Mal die Songs nummerierst - und auf die Songlängen achtest (was auch die Teilnehmer tun sollten). :P
Das mit der Nummerierung fiel mir in dem Moment auf als beide Uploads fertig waren und ansonsten fehlte mir einfach der eine Tag, den ihr mir durch die Fristverlängerung geklaut habt. So. :wink:

Ich fände einen Weihnachtscontest aber auch ganz gut. Es gibt doch nun wirklich kaum eine Band, die nicht irgendeinen Weihnachts/Wintersong aufgenommen hätte und mit Last Christmas wird ja wohl auch keiner kommen, da es total nervig ist. Würde man das jedes Jahr veranstalten, könnte ich verstehen, dass die Songauswahl eingeschränkt ist, aber es wird doch wohl jeder ein paar Songs kennen, so dass am Ende 15-20 vorgestellt werden. Im schlimmsten Fall gibts halt einen Song doppelt, aber von unterschiedlichen Künstlern unterschiedlich interpretiert. So what? Ich fände das in der Tat deutlich spannender als bei jedem Contest die Hälfte der Teilnehmer aus dem Bereich Indie/Alternative von 2012 zu hören. Gerade die letzten beiden Contests waren in der Hinsicht für mich katastrophal, weil ich Songs Punkte geben musste, die ich gar nicht mag. Da lieber mal etwas Abwechslung mit nem Motto.
#1166274
Molino hat geschrieben: Nach 18 kuschligen Weihnachts-Songs würde ich mir die Kugel geben.
Es gibt auch nicht kuschelige Weihnachtssongs :wink:
vicaddict hat geschrieben:Ich fände das in der Tat deutlich spannender als bei jedem Contest die Hälfte der Teilnehmer aus dem Bereich Indie/Alternative von 2012 zu hören.
Amen!
Zuletzt geändert von rosebowl am So 21. Okt 2012, 23:26, insgesamt 2-mal geändert.
#1166276
vicaddict hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Danke an Vica für die Leitung. Ich cheere dafür, dass du das nächste Mal die Songs nummerierst - und auf die Songlängen achtest (was auch die Teilnehmer tun sollten). :P
Das mit der Nummerierung fiel mir in dem Moment auf als beide Uploads fertig waren und ansonsten fehlte mir einfach der eine Tag, den ihr mir durch die Fristverlängerung geklaut habt. So. :wink:

Ich fände einen Weihnachtscontest aber auch ganz gut. Es gibt doch nun wirklich kaum eine Band, die nicht irgendeinen Weihnachts/Wintersong aufgenommen hätte und mit Last Christmas wird ja wohl auch keiner kommen, da es total nervig ist. Würde man das jedes Jahr veranstalten, könnte ich verstehen, dass die Songauswahl eingeschränkt ist, aber es wird doch wohl jeder ein paar Songs kennen, so dass am Ende 15-20 vorgestellt werden. Im schlimmsten Fall gibts halt einen Song doppelt, aber von unterschiedlichen Künstlern unterschiedlich interpretiert. So what? Ich fände das in der Tat deutlich spannender als bei jedem Contest die Hälfte der Teilnehmer aus dem Bereich Indie/Alternative von 2012 zu hören. Gerade die letzten beiden Contests waren in der Hinsicht für mich katastrophal, weil ich Songs Punkte geben musste, die ich gar nicht mag. Da lieber mal etwas Abwechslung mit nem Motto.
Last Christmas ist toll :(
#1166278
cooky hat geschrieben:
Und du kennst fast alle Weihnachtssongs? Ich bin mir fast sicher, dass du nicht mal ein Viertel kennst. :)
Das schrieb ich nie. Nur dass ich so gut wie alles rund um Weihnachten mag und somit auch eh jeden Song dazu. Aber gut, dann halt wieder die Schiene :)
Oh, sorry, dann hab ichs falsch verstanden.
vicaddict hat geschrieben: Ich fände das in der Tat deutlich spannender als bei jedem Contest die Hälfte der Teilnehmer aus dem Bereich Indie/Alternative von 2012 zu hören. Gerade die letzten beiden Contests waren in der Hinsicht für mich katastrophal, weil ich Songs Punkte geben musste, die ich gar nicht mag. Da lieber mal etwas Abwechslung mit nem Motto.
Das!
#1166282
Herzlichen Glückwunsch an alle, die mit ihrem Platz zufrieden sind, aber ganz besonders natürlich an Gaul. Und danke an vica für die Leitung und an alle Teilnehmer. War ein schöner Contest :)

Bin gegen einen Weihnachtscontest. Für mich ist der Sinn und Zweck dieses Spiels neue Musik zu entdecken und ich bezweifle, dass irgendjemand einen Weihnachtssong einschickt, den ich nicht schon einmal gehört habe.
#1166297
Molino hat geschrieben:
Commi hat geschrieben: Das Problem der Verweigerer hier ist offenbar, dass sie nur die gängigen Sachen kennen und zu faul zum Suchen sind. :)
Oder aber weil man Weihnachten einfach nicht mag. :) Zumindest wäre das bei (mehr oder weniger) der Fall. Nach 18 kuschligen Weihnachts-Songs würde ich mir die Kugel geben.
Dito - noch dazu ist das gerade in der Weihnachtszeit ziemlich anstrengend, dann werden wieder die ersten paar das Glück haben, die bekannten Songs zu finden (die dann eh gewinnen) und der Rest kann sich um irgendwelche Covers streiten.

Wir können aber gerne mal die Umfrage starten und schauen, was die Mehrheit möchte - würde aber die auch eher über wirkliche Posts machen - denn dann sieht man ja, wer wofür ist und ob das Menschen sind, die überhaupt etwas mit dem Contest zu tun haben.. bzw können die dann auch sagen, warum sie bisher noch nicht teilgenommen haben aber ein Weihnachts- oder Alternativantwortcontest genau das wäre, was sie jetzt zum Contest bringen würde
#1166299
Grewel hat geschrieben:

@rosebowl: Ich meinte mit Wintercontest eher, dass man das Thema etwas erweitert und dass ich zum Beispiel auch eine Ballade einsenden könnte, die nicht zwingend, die Worte "Angel", "Christmas" oder "Weihnachtsmann" enthält. Thematisch gibt's zum Winter jetzt ja auch nich so viel^^
Es gibt sogar Weihnachtssongs, die diese Worte nicht enthalten.
Es gibt sogar Weihnachtssongs, die diese Worte nicht enthalten und eine Ballade sind.
Verrückte Welt.
#1166305
Stefan hat geschrieben:Wir können aber gerne mal die Umfrage starten und schauen, was die Mehrheit möchte - würde aber die auch eher über wirkliche Posts machen - denn dann sieht man ja, wer wofür ist und ob das Menschen sind, die überhaupt etwas mit dem Contest zu tun haben.. bzw können die dann auch sagen, warum sie bisher noch nicht teilgenommen haben aber ein Weihnachts- oder Alternativantwortcontest genau das wäre, was sie jetzt zum Contest bringen würde
Würds wenn dann auch so regeln. Am Ende gibts da 50 Stimmen und teilnehmen wollen dann 10 :| .
#1166307
Also ich hätte einen Song im Hinterkopf, den ich immer gerne höre, wenn ich gerade von den ganzen kitschigen Weihnachtssongs die Schnauze voll habe... Und der enthält sogar das Wort "Christmas"...
Ich denke schon, dass man da eine sehr schöne Sammlung zusammenkriegen würde bei so einem Contest, wenn die Teilnehmer bereit sind, ein bischen mehr zu suchen als sonst und nicht einfach nur das zu nehmen, was der MP3-Player als letztes ausgespuckt hat.
#1166308
Wir können aber gerne mal die Umfrage starten und schauen, was die Mehrheit möchte - würde aber die auch eher über wirkliche Posts machen - denn dann sieht man ja, wer wofür ist und ob das Menschen sind, die überhaupt etwas mit dem Contest zu tun haben.. bzw können die dann auch sagen, warum sie bisher noch nicht teilgenommen haben aber ein Weihnachts- oder Alternativantwortcontest genau das wäre, was sie jetzt zum Contest bringen würde
Ja, also wenn Umfrage dann auch mit begründenden Posts dazu. Halt einfach ein bisschen diskutieren die ganze Sache und dann einfach schauen. Wenn viele Leute Bock dran haben, kanns gerne stattfinden. Wäre nur schade, wenn man sagt "Das wird nun gemacht" und man dann nachher nur 10 Teilnehmer hat. Denke, je besser das vorher kommuniziert wird, desto erfolgreicher wirds.

Wintersong also z.B. Schneeflöckchen oder Hijo de la Luna? Sind ja an sich keine Lieder die für Weihnachten sind.
Zuletzt geändert von cooky am So 21. Okt 2012, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
#1166309
Grewel hat geschrieben:Da gibt's aber einfach unterschiedliche Auffassungen vom Contest. Ich kann durchaus verstehen, dass einen eine gewisse Musikrichtung nervt, aber es ist halt ein offener Contest, orientiert am ESC und auch da schickt jedes Land, das was es am besten findet.
Das mag ja so sein, aber wenn ich zum drölfzigsten male Billy Talent, Muse, eine Billy Talent Cover Band, oder Muse feat Billy Talent höre, dann stellen sich mir einfach die Nackenhaare auf. Ich will ja niemandem vorschreiben was er zu schicken hat, aber früher hatten wir auch mal Metal, Country, Balladen, Oldies, Pop oder andere Sachen dabei. Inzwischen ist das einfach nur noch ein Einheitsbrei der Marke brandaktuelle Indie-Mucke.
@rosebowl: Ich meinte mit Wintercontest eher, dass man das Thema etwas erweitert und dass ich zum Beispiel auch eine Ballade einsenden könnte, die nicht zwingend, die Worte "Angel", "Christmas" oder "Weihnachtsmann" enthält. Thematisch gibt's zum Winter jetzt ja auch nich so viel^^
Dann tu das doch. Ich frage mich dann aber auch, warum das jetzt keiner macht? Das Motto ist doch nur eine Idee, um mal etwas Abwechslung reinzubringen. Schickt halt alle mal abwechslunsgreicheres und alle sind glücklich :)
#1166311
Ach, letztlich isses eh Gauls Entscheidung, denk ich. Es ist seine Runde.

Ich fänd nur halt mal einen Motto-Contest ganz schön. Weil man nur dann die Chance hat, was Neues kennenzulernen. Da entdeckt man teilweise sogar beim Suchen neue Sachen.
Und zu Weihnachten würd sich halt das Motto "Weihnachten" oder so anbieten.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 11