#1166352
TorianKel77 hat geschrieben:Naja wo hinkt der Vergleich? Wer legt denn fest, was nun als Winter/Weihnachtssong durchgeht? Muss es textlich passen, von der Stimmung her, musikalisch? Ich dachte bsw. dieser eine Bruno Mars-Song wäre ein Weihnachtslied nur weil da Glockenklänge vorkamen :lol: :oops: .
Na, weil wir hier nicht bei DSDS sind und selbst ein Motto so festlegen können, dass es eindeutig ist.
Im Zweifel entscheidet der Spielleiter.

Jetzt machen wir mal keine Probleme, wo keine sind. :)
#1166353
rosebowl hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Ein ganz normaler Contest beruhigt alle Gemüter. Wer einen Weihnachtssong einschicken will, kann das tun und wer nicht, der macht es einfach nicht und schickt was anderes. Alle sind zufrieden.
Hä? Ja, alle sind zufrieden. Besonders die, die einen Motto-Contest wollen :P
Man könnte natürlich auch einfach einen eigenen Contest machen und sich selbst darum kümmern - QuotenmeterVision Motto Song Contest #1? Wenn das so viele Menschen wollen, werden sich sicher genug Menschen finden, die sich dafür anmelden.

Dann muss man dafür nicht den Rhythmus des normalen Contests unterbrechen und es bekommt wirklich jeder, was er möchte...
#1166357
TorianKel77 hat geschrieben:Naja wo hinkt der Vergleich? Und wer legt überhaupt fest, was nun als Winter/Weihnachtssong durchgeht? Muss es textlich passen, von der Stimmung her, musikalisch? Ich dachte bsw. dieser eine Bruno Mars-Song wäre ein Weihnachtslied nur weil da Glockenklänge vorkamen :lol: :oops: .
Das geht mir mit Coldyplays Viva La Vida auch immer so.
#1166363
Stefan hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Ein ganz normaler Contest beruhigt alle Gemüter. Wer einen Weihnachtssong einschicken will, kann das tun und wer nicht, der macht es einfach nicht und schickt was anderes. Alle sind zufrieden.
Hä? Ja, alle sind zufrieden. Besonders die, die einen Motto-Contest wollen :P
Man könnte natürlich auch einfach einen eigenen Contest machen und sich selbst darum kümmern - QuotenmeterVision Motto Song Contest #1? Wenn das so viele Menschen wollen, werden sich sicher genug Menschen finden, die sich dafür anmelden.

Dann muss man dafür nicht den Rhythmus des normalen Contests unterbrechen und es bekommt wirklich jeder, was er möchte...
Manchmal bin ich so müde...

Warum kann man nicht einfach mal nur spaßeshalber etwas neues ausprobieren? Gerät dadurch die Contest-Welt ins Wanken? Ich versteh es nicht.
#1166371
Plem hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:spaßeshalber
Vielleicht hat nicht jeder die gleiche Definition von Spaß :P Mir macht der Contest so wie er ist genug Spaß.
Du, ich hatte auch Spaß heute abend. So isses nicht. :)

Ich versteh nur weiterhin nicht, wieso man nicht einfach mal was ausprobiert? Warum werden neue Vorschläge sofort weggewischt ohne auch nur drüber nachzudenken, so richtig nach dem Motto "Das haben wir noch nie gemacht, das machen wir auch jetzt nicht."
#1166373
Commi hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:spaßeshalber
Vielleicht hat nicht jeder die gleiche Definition von Spaß :P Mir macht der Contest so wie er ist genug Spaß.
Du, ich hatte auch Spaß heute abend. So isses nicht. :)

Ich versteh nur weiterhin nicht, wieso man nicht einfach mal was ausprobiert? Warum werden neue Vorschläge sofort weggewischt ohne auch nur drüber nachzudenken, so richtig nach dem Motto "Das haben wir noch nie gemacht, das machen wir auch jetzt nicht."
:!:
#1166376
rosebowl hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:spaßeshalber
Vielleicht hat nicht jeder die gleiche Definition von Spaß :P Mir macht der Contest so wie er ist genug Spaß.
Du, ich hatte auch Spaß heute abend. So isses nicht. :)

Ich versteh nur weiterhin nicht, wieso man nicht einfach mal was ausprobiert? Warum werden neue Vorschläge sofort weggewischt ohne auch nur drüber nachzudenken, so richtig nach dem Motto "Das haben wir noch nie gemacht, das machen wir auch jetzt nicht."
:!:
Aber es wird doch gerade von beiden Seiten fleißig diskutiert?!?
#1166378
Commi hat geschrieben:Warum werden neue Vorschläge sofort weggewischt
Werden sie ja nicht, sonst gäbe es gar nicht erst eine Abstimmung. Für mich wird bestimmt nicht eine Welt zusammenbrechen, wenn es einen Mottocontest gibt, aber wenn ich mitentscheiden kann, möchte ich lieber einen normalen, ganz einfach weil ich in meiner Songauswahl nicht eingeschränkt sein möchte. Auch wenn's nur eine Jahreszahl ist oder was auch immer.
#1166379
rosebowl hat geschrieben: :!:
Danke für deinen wertvollen Beitrag.

Was spricht denn dagegen, QuotenmeterVision Motto Song Contest #1 zu eröffnen? Ist ja nicht so, als wäre das Spieleforum gerade dermaßen überlaufen.
#1166381
Grewel hat geschrieben:woher kommt denn eigentlich der glaube, dass hier alle nur 2012er songs schicken? das ist doch quatsch. ja, zur mehrzahl passiert das, finde ich aber auch nicht überraschend? aktuelle musik ist für viele menschen halt das, was sie in diesem moment begeistert?
Ich habe das Fenster nicht mehr offen, aber gefühlt hatten bei diesem Contest von 17 Songs gut und gerne 13 die 2012 als Jahreszahl stehen.
davon abgesehen ist das aber doch auch keine maßgabe für erfolg? Ich habe meinen einzigen Sieg bisher mit einem Song von 2001 oder sowas geholt, Fabi gewann glaube ich mal mit Queen. Du dagegen lieber vica, hast selbst mit einem vor zwei monaten noch total neuen 2012er song gewonnen. ich sehe da ehrlich gesagt das "problem" nicht?
Das ist mir bewusst, aber das war auch so ziemlich das einzige mal, dass ich was aktuelles eingeschickt habe. Ansonsten kann ich wohl mit Fug und Recht behaupten immer für Abwechslung gesorgt zu haben, sei es nun was das Alter des Songs angeht, die Sprache, oder das Genre. Auch andere User bringen da Abwechslung rein und das finde ich gut und gerade die Beispiele die du gebracht hast, sollten doch Ermutigung sein auch mal etwas älteres zu schicken.
Desweiten ist es meiner Meinung nach schade, dass wir jetzt über die Einsendungen der Einzelnen diskutieren und sie sogar kritisieren? Ich finde weiterhin, jeder sollte einfach das einschicken, was er möchte.
Es wurde doch aber auch schon gesagt, dass das nicht als persönlicher Angriff gemeint ist. Es verwehrt doch hier niemand jemandem einzuschicken, was ihm gefällt, aber es nunmal nicht von der Hand zu weisen, dass seit geraumer Zeit der Contest fast nur noch aus aktuellem Indie/Alternative besteht. Deshalb fand ich den Satz von Rosi durchaus zutreffend, dass man das Gefühl bekommen könnte, dass viele nur noch das schicken, was gerade im mp3 player läuft. Nicht ohne Grund kam doch auch die Diskussion auf, dass viele schon im Vorfeld wissen, was der andere schickt.

Wir können das ganze auch einfach abkürzen, weil es gar nicht so negativ gemeint ist, wie es wohl hier aufgenommen wird. Ich appelliere einfach an alle mal etwas kreativer zu sein und mal etwas anderes zu schicken. Schickt halt mal Swing, Disco, nen Rocksong aus den 80ern, Dance aus den 90ern, Copuntry, von mir aus NDW, Punk oder Schlager, aber ich wünsche mir einfach mal etwas anderes als gefühlt zehn mal pro Contest Mando Diao und co zu hören.
#1166384
cooky hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:spaßeshalber
Vielleicht hat nicht jeder die gleiche Definition von Spaß :P Mir macht der Contest so wie er ist genug Spaß.
Du, ich hatte auch Spaß heute abend. So isses nicht. :)

Ich versteh nur weiterhin nicht, wieso man nicht einfach mal was ausprobiert? Warum werden neue Vorschläge sofort weggewischt ohne auch nur drüber nachzudenken, so richtig nach dem Motto "Das haben wir noch nie gemacht, das machen wir auch jetzt nicht."
:!:
Aber es wird doch gerade von beiden Seiten fleißig diskutiert?!?
Von der "Anti-Weihnachtsmotto"-Fraktion hab ich aber noch kein einziges Argument gehört, warum man nicht generell mal ein Motto ausprobieren will.

Und, nein, "Macht doch euren eigenen Contest" ist kein Argument. :)
#1166386
rosebowl hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben: :!:
Danke für deinen wertvollen Beitrag.
.
Wie gut, dass du nie gegen meine Beiträge meckerst :wink:
Ich hätte auch schreiben können "ich stimme Commi zu 100% zu".
Ja da hast du natürlich recht - aber schön, dass du den Rest des Posts einfach ignorierst
#1166388
Wir können das ganze auch einfach abkürzen, weil es gar nicht so negativ gemeint ist, wie es wohl hier aufgenommen wird. Ich appelliere einfach an alle mal etwas kreativer zu sein und mal etwas anderes zu schicken. Schickt halt mal Swing, Disco, nen Rocksong aus den 80ern, Dance aus den 90ern, Copuntry, von mir aus NDW, Punk oder Schlager, aber ich wünsche mir einfach mal etwas anderes als gefühlt zehn mal pro Contest Mando Diao und co zu hören.
So ein Appell finde ich auch gut. Schaute auch immer nach Abwechslung. Aber man sollte es eben auch erstmal bei einem solchen belassen und nicht durch ein Motto die Wahl zu sehr einengen.
Sich mehr Kreativität wünschen ja! Aber ein Mottokorsett grenzt einen ja wiederrum ein.

@ Commi
Also finde schon, dass von beiden Seiten Argumente kommen. Gerade Plem beschrieb doch gerade erst, wieso er es gerne beim Alten belassen möchte.
#1166389
vicaddict hat geschrieben:Wir können das ganze auch einfach abkürzen, weil es gar nicht so negativ gemeint ist, wie es wohl hier aufgenommen wird. Ich appelliere einfach an alle mal etwas kreativer zu sein und mal etwas anderes zu schicken. Schickt halt mal Swing, Disco, nen Rocksong aus den 80ern, Dance aus den 90ern, Copuntry, von mir aus NDW, Punk oder Schlager, aber ich wünsche mir einfach mal etwas anderes als gefühlt zehn mal pro Contest Mando Diao und co zu hören.
Ja, aber dann verlangst du doch von den Leuten, etwas einzuschicken, das sie nicht mögen oder gar nicht erst hören. Und das ist ja wohl nicht Sinn der Sache.

Und was die 2012-Sache betrifft. Das Argument verstehe ich auch nicht. Beim echten Songcontest (und an diesen ist dieses Spiel nun einmal angelehnt) singt doch auch keiner Lieder, die 40 Jahre alt sind? Ich achte bei meiner Auswahl nie darauf aus welchem Jahr der Song stammt, aber wenn es jemand tun möchte, soll er doch. Wenn's einem nicht gefällt, gibt man halt keine Punkte und vielleicht nimmt die Person dann nächstes Mal etwas Anderes.

Ich verstehe irgendwie die Problematik nicht. Ich kann nicht irgendeinen Schlager aus Timbuktu einschicken, wenn ich so etwas nicht höre (mit "ich" ist in diesem Fall jeder Teilnehmer gemeint und nicht spezifisch ich).
#1166390
Commi hat geschrieben:Von der "Anti-Weihnachtsmotto"-Fraktion hab ich aber noch kein einziges Argument gehört, warum man nicht generell mal ein Motto ausprobieren will.

Und, nein, "Macht doch euren eigenen Contest" ist kein Argument. :)
Naja, die Sache, nicht eingeschränkt sein zu wollen in der Songauswahl, ist beispielsweise schon ein Argument.

Ich bin da ja grundsätzlich aufgeschlossen. Nur man sieht ja gerade, dass es sehr schwer ist, ein für alle interessantes Motto zu finden, auf das man auch Lust hat. Denn darum geht es hier ja letztendlich.


Fohlen
#1166391
cooky hat geschrieben:
@ Commi
Also finde schon, dass von beiden Seiten Argumente kommen. Gerade Plem beschrieb doch gerade erst, wieso er es gerne beim Alten belassen möchte.
Ich hab nicht gesagt, dass keine Argumente kommen. :)

Aber es gibt User, die noch keine brachten. :)
#1166393
TorianKel77 hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich habe das Fenster nicht mehr offen, aber gefühlt hatten bei diesem Contest von 17 Songs gut und gerne 13 die 2012 als Jahreszahl stehen.
Die 2012er Sache war aber auch diesmal das erste Mal so extrem.
Wobei ich dieses Problem überhaupt nicht verstehe .. wo ist denn das Problem, wenn es neue Songs sind? Ist doch schön, wenn man neue Songs/Bands/Alben kennen lernt .. ich hab mich immer tierisch gefreut, wenn ich zb durch Molino wieder ein neues Album fand, das ich daraufhin rauf und runter hören konnte.
#1166396
Commi hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:
@ Commi
Also finde schon, dass von beiden Seiten Argumente kommen. Gerade Plem beschrieb doch gerade erst, wieso er es gerne beim Alten belassen möchte.
Ich hab nicht gesagt, dass keine Argumente kommen. :)

Aber es gibt User, die noch keine brachten. :)
Von der "Anti-Weihnachtsmotto"-Fraktion hab ich aber noch kein einziges Argument gehört, warum man nicht generell mal ein Motto ausprobieren will.
Ich bin verwirrt..oder müde oder beides! :?
#1166398
Stefan hat geschrieben:
TorianKel77 hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich habe das Fenster nicht mehr offen, aber gefühlt hatten bei diesem Contest von 17 Songs gut und gerne 13 die 2012 als Jahreszahl stehen.
Die 2012er Sache war aber auch diesmal das erste Mal so extrem.
Wobei ich dieses Problem überhaupt nicht verstehe .. wo ist denn das Problem, wenn es neue Songs sind? Ist doch schön, wenn man neue Songs/Bands/Alben kennen lernt .. ich hab mich immer tierisch gefreut, wenn ich zb durch Molino wieder ein neues Album fand, das ich daraufhin rauf und runter hören konnte.
Und das kannst du nicht, wenn die Songs aus dem Jahr 1998 kommen? :)
#1166404
Plem hat geschrieben:Ja, aber dann verlangst du doch von den Leuten, etwas einzuschicken, das sie nicht mögen oder gar nicht erst hören. Und das ist ja wohl nicht Sinn der Sache.
Willst du mir erzählen, dass hier niemand etwas anderes hört als die von mir so heiß geliebten Indie-Sachen? Das glaube ich einfach nicht. Wenn es so jemanden geben sollte, dann soll der auch ruhig wieder Indie schicken, aber das wird ja wohl nicht auf alle zutreffen.
Und was die 2012-Sache betrifft. Das Argument verstehe ich auch nicht. Beim echten Songcontest (und an diesen ist dieses Spiel nun einmal angelehnt) singt doch auch keiner Lieder, die 40 Jahre alt sind? Ich achte bei meiner Auswahl nie darauf aus welchem Jahr der Song stammt, aber wenn es jemand tun möchte, soll er doch. Wenn's einem nicht gefällt, gibt man halt keine Punkte und vielleicht nimmt die Person dann nächstes Mal etwas Anderes.
An der Jahreszahl hängt sich ja auch keiner wirklich auf, wenngleich es einfach auffällt, wenn sich 13, 14 Songs bei einem Contest bei aktueller Indie-Mucke bedienen. Daher ja der überspitze mp3 player Kommentar von Rosi ;)

Btw das Argument demjenigen keine Punkte zu geben, hat nun zum zweiten mal in Folge für mich nicht funktioniert. Es gab nur 4, 5 Songs, die mir gefallen haben und die restlichen Punkteränge musste ich mit Songs auffüllen, die ich eigentlich gar nicht mochte. Ohne Eva zu nahe treten zu wollen, aber sie wird im Laufe der Zeit gemerkt haben, dass sie mit ihrer Musik bei mir nicht wirklich mit Punkten rechnen darf und um so deutlicher ist es doch, wenn sie heute von mir 4 bekommen hat. Die bekam sie nicht, weil ich den Song so toll fand (sorry Eva ;) ), sondern weil ich ihn weniger schlimm fand als andere.
Ich verstehe irgendwie die Problematik nicht. Ich kann nicht irgendeinen Schlager aus Timbuktu einschicken, wenn ich so etwas nicht höre (mit "ich" ist in diesem Fall jeder Teilnehmer gemeint und nicht spezifisch ich).
Dann schick halt keinen Schlager aus Timbuktu, sondern etwas anderes. Wie oben schon gesagt kann mir doch keiner erzählen, dass er/sie in Sachen Musik so auf eine Richtung festgelegt ist, dass er absolut überhaupt nichts anderes hört. Es gibt doch nun wirklich genug Musikrichtungen, Gruppen, etc die man schicken kann, da wirds ja wohl für jeden ein zweites Standbein geben. Ich selbst höre ja nun auch so ziemlich alles querbeet und auch Indie, auch wenn das hier nicht so klingen mag, aber ich wünsche mir einfach etwas mehr Vielfalt und etwas mehr Kreativität bei der Auswahl der Songs. Wenn es pro Contest nur ~2, 3 Songs weniger Indie und dafür aus anderen Genres geben würde, wär ich ja schon glücklich.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11