#1166417
Ich habe hier ehrlich gesagt das Gefühl, dass hier unter Indie so gut wie alles verstanden wird. Aber es gab bei diesem Contest meiner Meinung nach schon eine große Vielfalt, die aber in die Indie-Ecke gestellt wird, weil es eben "unbekannt" ist. Fohlen hatte Soul/Pop. Billy Talent ist alles andere als Indie. Stefans Beitrag war Soul. Muse ist Alternative Rock. Torians Beitrag war Pop. Commi auch Pop. jotobi Singer/Songwriter. Smudy hatte House. Columbo Punk Rock. Fabi reinen Pop. Man kann natürlich auch sagen, dass das alles Indie ist, weil es halt nicht von der Masse gehört wird, aber ich würde sowieso nie einen Song schicken, der einmal höher in den Charts war oder im Radio rauf- und runtergespielt wird und nach eurer (von mir vermuteten) Definition dann nicht mehr Indie ist. Das ist für mich, wie ich schon öfter sagte, nicht Sinn des Contests. Und ja, wenn das alles unter Indie verstanden wird, dann besteht meine iTunes-Sammlung tatsächlich nur aus einem Genre :wink:
#1166418
Plem hat geschrieben: Das ist für mich, wie ich schon öfter sagte, nicht Sinn des Contests.
Und ich denke, genau da gehen die Ansichten ziemlich auseinander. Natürlich freue ich mich auch, wenn ich was Neues für meine Sammlung entdecke. Aber Sinn des Contests ist für mich, den besten eingereichten Song zu küren. Und da freute ich mich z.B. beim vorletzten (?) Contest mehr über "I´ll Be There For You" als über mindestens die Hälfte aller anderen Beiträge - schlicht und einfach, weil ich den Song mag. Ich vergebe meine Punkte an die Songs, die mir am besten gefallen - völlig unabhängig davon, wie alt sie sind, von wem sie eingereicht wurden, ob sie bekannt sind oder nicht...
#1166422
Plem hat geschrieben:Ich habe hier ehrlich gesagt das Gefühl, dass hier unter Indie so gut wie alles verstanden wird. Aber es gab bei diesem Contest meiner Meinung nach schon eine große Vielfalt, die aber in die Indie-Ecke gestellt wird, weil es eben "unbekannt" ist. Fohlen hatte Soul/Pop. Billy Talent ist alles andere als Indie. Stefans Beitrag war Soul. Muse ist Alternative Rock. Torians Beitrag war Pop. Commi auch Pop. jotobi Singer/Songwriter. Smudy hatte House. Columbo Punk Rock. Fabi reinen Pop. Man kann natürlich auch sagen, dass das alles Indie ist, weil es halt nicht von der Masse gehört wird, aber ich würde sowieso nie einen Song schicken, der einmal höher in den Charts war oder im Radio rauf- und runtergespielt wird und nach eurer (von mir vermuteten) Definition dann nicht mehr Indie ist. Das ist für mich, wie ich schon öfter sagte, nicht Sinn des Contests. Und ja, wenn das alles unter Indie verstanden wird, dann besteht meine iTunes-Sammlung tatsächlich nur aus einem Genre :wink:

Du hast dir jetzt gerade die Extrembeispiele ausgesucht. Fabi, Tobi, Rosi, oder Commi haben sich sicher abgehoben, wie sie das in der Regel immer tun, aber gerade das, was du unter House, Punk, Rock, etc zusammenfasst ist für mich tatsächlich eins. (Was die Genre-Einordnung angeht, kann man sowieso ne Diskussion führen, wenn ich allein bei No Doubt sehe, was man da alles für Begriffe verwendet) Ich erkenne da keinen Unterschied.

In der Regel ist "Indie" ne Band, es wird leicht rockige, aber doch eher lahme Musik gespielt, die an und für sich gar nicht so verkehrt wäre, würden nicht 90% der Sänger nölen oder ins Mikro winseln. Ob das nun House, Alternative oder sonstwas ist, ist mir dabei egal. Nur weil man auf Billy Talent, Muse, Mando Diao und co nen andern Sticker draufpappt, ändert das nichts an dem, was geboten wird und das hört sich IMHO immer gleich an.

Von daher wünsche ich mir einfach mal etwas mehr Vielfalt. Es erwartet ja keiner, dass hier einer mit Marianne und Michael um die Ecke kommt und wenn es partout nicht anders geht, dann schickt es halt weiter ein, aber wer auch andere Musik hört, sei hiermit aufgefordert das mal zu schicken. Ich würde mich unter Garantie mit Punkten bedanken, sofern es nicht gerade HipHop oder Techno wäre. Dann doch lieber Indie :D
#1166453
vicaddict hat geschrieben: In der Regel ist "Indie" ne Band, es wird leicht rockige, aber doch eher lahme Musik gespielt, die an und für sich gar nicht so verkehrt wäre, würden nicht 90% der Sänger nölen oder ins Mikro winseln. Ob das nun House, Alternative oder sonstwas ist, ist mir dabei egal. Nur weil man auf Billy Talent, Muse, Mando Diao und co nen andern Sticker draufpappt, ändert das nichts an dem, was geboten wird und das hört sich IMHO immer gleich an.

Von daher wünsche ich mir einfach mal etwas mehr Vielfalt. Es erwartet ja keiner, dass hier einer mit Marianne und Michael um die Ecke kommt und wenn es partout nicht anders geht, dann schickt es halt weiter ein, aber wer auch andere Musik hört, sei hiermit aufgefordert das mal zu schicken. Ich würde mich unter Garantie mit Punkten bedanken, sofern es nicht gerade HipHop oder Techno wäre. Dann doch lieber Indie :D
Da ziehst du die Diskussion aber auf eine ganz subjektive Ebene. Ich würde mir z.B. auch wünschen, dass du mehr moderne Musik einschicken würdest. Du holst halt meistens irgendwelche eingemotteten Songs raus, die entweder totgehört sind (No Doubt) oder die ich unter Klamauk (The Hoff :lol: ) abstempel oder die bekannt sind, aber die ich noch nie mochte (Conny Kramer). Aber so verschieden sind halt die Geschmäcker, und ich würde auch nie von dir erwarten, dass du nun Indiepop einschickst obwohl du es nicht magst.
Und da brauchst du auch nicht mit Vielfalt argumentieren. Ich finde immernoch, dass wir jedes mal eine relativ große Vielfalt haben. Wenn du aber unter Vielfalt verstehst, dass in Zukunft 3-4 Leute Conny Kramer oder The Hoff einschicken, kann ich auch gerne auf mehr Vielfalt verzichten :mrgreen:
#1166458
JackieZ hat geschrieben:Du holst halt meistens irgendwelche eingemotteten Songs raus, die entweder totgehört sind (No Doubt) oder die ich unter Klamauk (The Hoff :lol: ) abstempel oder die bekannt sind, aber die ich noch nie mochte (Conny Kramer).
Naja, das stört dich bei ähnlichen Songs von anderen Teilnehmern aber auch nicht. :)

Und, ja, natürlich sind Geschmäcker verschieden und natürlich soll niemand etwas einreichen, was er nicht mag. Aber darum gehts doch hier gar nicht.

Es wurde hier ja mehrfach gesagt, dass der Sinn des Contest darin besteht, neue Musik zu entdecken. Das ist richtig soweit.
Aber erstens fängt das schon beim Suchen an. Für mich besteht schon beim Suchen nach einem Song der Reiz des Contests. Vielleicht entdecke ich neue Songs, die ich dann einreichen kann.
Und zweitens wird bei der Auswahl der allermeisten Lieder und Bands dieses Ziel am Abend selbst ad absurdum geführt.
Fabi reicht eine Sängerin ein, die hoch in den Charts steht/stand - und es wird prompt über ihr aktuelles Album diskutiert. Ähnliches bei den Songs von Columbo oder Eva oder Torian oder was weiß ich. Es war für die meisten fast alles schon bekannt und die neuen Songs und Künstler, die es pro Contest gibt, kann man an einer Hand abzählen - und oftmals braucht man dazu nichtmal alle Finger.

Das ist ja auch alles nix Schlimmes und ich würde keinen der Genannten für ihre Songauswahl kritisieren. Wenn ichs mag, gibts Punkte. Wenn nicht, dann nicht.

Aber es ist doch einfach ein Fakt, dass die meisten Teilnehmer nicht wirklich experimentieren und nicht wirklich darauf bedacht sind, den anderen Teilnehmern etwas Neues zu präsentieren.
#1166460
Commi hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:Du holst halt meistens irgendwelche eingemotteten Songs raus, die entweder totgehört sind (No Doubt) oder die ich unter Klamauk (The Hoff :lol: ) abstempel oder die bekannt sind, aber die ich noch nie mochte (Conny Kramer).
Naja, das stört dich bei ähnlichen Songs von anderen Teilnehmern aber auch nicht. :)
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendwann mal irgendwem für einen längst eingemotteten-, einen Klamauk-, oder einen Song den ich kenne aber nie mochte- viele Punkte gegeben hab.
Commi hat geschrieben:Aber es ist doch einfach ein Fakt, dass die meisten Teilnehmer nicht wirklich experimentieren und nicht wirklich darauf bedacht sind, den anderen Teilnehmern etwas Neues zu präsentieren.
Man kann ja nie wirklich wissen, wie viele den Song kennen werden, den man einreicht. Klar, die Chance ist bei bekannten Namen wie Muse, Billy Talent oder Carly Rea Jepsen recht hoch - sie sinkt aber wieder mit dem Fakt, dass das alles 2012er Titel waren. Ich kannte keines der drei (beispielhaften) Lieder vorher. Die einzigen die ich gestern kannte waren wirklich nur die Titel von vica und rosi :mrgreen:
#1166465
JackieZ hat geschrieben: Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendwann mal irgendwem für einen längst eingemotteten-, einen Klamauk-, oder einen Song den ich kenne aber nie mochte- viele Punkte gegeben hab.
6 Punkte für "I promised myself" (Luv, Contest 21)
8 Punkte für "Don´t stop me now" (Fabi, Contest 14)

Aber du wirst mir gleich sicher sagen, dass diese Songs noch nicht eingemottet waren. Oder du sie vorher nicht kanntest. Oder sowas. :wink:
JackieZ hat geschrieben: Man kann ja nie wirklich wissen, wie viele den Song kennen werden, den man einreicht. Klar, die Chance ist bei bekannten Namen wie Muse, Billy Talent oder Carly Rea Jepsen recht hoch - sie sinkt aber wieder mit dem Fakt, dass das alles 2012er Titel waren. Ich kannte keines der drei (beispielhaften) Lieder vorher. Die einzigen die ich gestern kannte waren wirklich nur die Titel von vica und rosi :mrgreen:
Mit "Neues" meinte ich in dem Fall Künstler und Song. Dass man von bekannten Acts einzelne Songs nicht kennt - geschenkt.
Aber wenn man bei diesem Contest 30seconds to Mars einreicht bspw. wird man mit Punkten zugeschüttet werden, weil mindestens die Hälfte der Teilnehmer Band und Songs kennt. Das ist mir persönlich zu berechenbar.
Und das ist auch nix Neues.

Und nochmal was subjektives:
ich hab dann lieber so "Oldies" wie "Like the way I do" als das 1 Milliardste Lied einer allgemeinhin bekannten Rockband.

Mir ist allgemein dieser Contest zu vorhersehbar. Ich weiß im Vorfeld, dass Kell eine Rockband mit 4 Männern nimmt, dass Plem was Schräges nimmt, dass Fabi Plastikpop nimmt, ich weiß worauf der Gaul meistens setzt und auch Molino.
Das muss alles nix Schlechtes sein und ich vergab dafür auch schon viele Punkte. Ausnahmen bestätigen die Regel. Und so 1,2 der von mir Genannten präsentiert halt zumindest auch ab und zu was ganz Neues.
#1166470
Commi hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben: Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendwann mal irgendwem für einen längst eingemotteten-, einen Klamauk-, oder einen Song den ich kenne aber nie mochte- viele Punkte gegeben hab.
6 Punkte für "I promised myself" (Luv, Contest 21)
8 Punkte für "Don´t stop me now" (Fabi, Contest 14)

Aber du wirst mir gleich sicher sagen, dass diese Songs noch nicht eingemottet waren. Oder du sie vorher nicht kanntest. Oder sowas. :wink:
Totgehört und eingemottet waren die Kriterien, und beides sind Songs die ich kenne, aber schon immer mochte, und die nicht totgehört sind. Das ist ein Unterschied zu "Songs die ich kenne, aber nie mochte".
In diese Kategorie gehört auch: Texas: "Summer Son" (Hundejunge, 10 punkte)
Lustig dass du nur Songs von Luv und Fabi findest :mrgreen:

Ansonsten geb ich dir Recht, es ist bei vielen vorhersehbar in welche Richtung es gehen wird. Bei dir ist sind es ja auch meistens deutsche Liedermacher oder ESC-ähnliche Beiträge. Finde ich aber alles nicht weiter tragisch, denn das Teilnehmerfeld ist vom Musikgeschmack her immernoch so strukturiert, dass man am Ende eine recht große Vielfalt bekommt.
#1166471
rosebowl hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Das ist für mich, wie ich schon öfter sagte, nicht Sinn des Contests.
Und ich denke, genau da gehen die Ansichten ziemlich auseinander. Natürlich freue ich mich auch, wenn ich was Neues für meine Sammlung entdecke. Aber Sinn des Contests ist für mich, den besten eingereichten Song zu küren. Und da freute ich mich z.B. beim vorletzten (?) Contest mehr über "I´ll Be There For You" als über mindestens die Hälfte aller anderen Beiträge - schlicht und einfach, weil ich den Song mag. Ich vergebe meine Punkte an die Songs, die mir am besten gefallen - völlig unabhängig davon, wie alt sie sind, von wem sie eingereicht wurden, ob sie bekannt sind oder nicht...
Na dann bin ich ja wirklich mal gespannt, wieviel Musikgenres ich noch durchgehen muss, bis ich mal einen Punkt von dir bekomme :mrgreen:

Aber ja, diese "unterschiedliche Auffassung" des Contests bzw der Punktekriterien gab es schon, seit ich beim Contest dabei sind... auch die "viel zu Bekannt, hab ich mich abgehört" Punkteabzüge sind keineswegs neu, auch wenn diesmal Theater gemacht wurde, weil es von mir kam (sonst kommt sowas vom Gaul, aber da ist es wohl etwas anderes ;))

Ich bewerte generell danach, wie mir Songs prinzipiell gefallen - ist es aber ein Song, den ich vorher noch nicht kannte, gibt es dafür von mir prinzipiell einen Bonus

Aber wie gesagt, schlussendlich kann ja jeder Bewerten wie er möchte und ich würd mir jetzt nicht anmaßen, zu sagen, jemand anderes würde Falsch bewerten.

Aber ja, ich für meinen Teil sehe mich auch nicht von Vica angesprochen, da sich meine Beiträge eigentlich schon weit auffächern - auch wenn von mir sicher nie Punkrock oder Metal kommen wird, weil ich sowas einfach nicht höre, und ich meinen Songpool für den Songcontest schon an meiner Musiksammlung ausrichte

Andererseits zensiert man sich sicherlich etwas - schon zu oft kam ein "langweilig", wodurch ich bei jedem Song zweimal überlege, ob er für die Contest-Leute nicht zu "langsam" ist - das kann man natürlich überdenken .. aber na ja, andererseits ist es auch ein Spiel und ich will nicht ganz hinten landen :oops:
#1166473
JackieZ hat geschrieben: Lustig dass du nur Songs von Luv und Fabi findest :mrgreen:
Weil die fast jeden Contest bestritten haben und ich mich nur bei denen an entsprechende Songs erinnern konnte.
Und wenn du die beiden Songs noch nicht totgehört hattest - isses ja schön. Wie gesagt: ist eh alles subjektiv.
JackieZ hat geschrieben: Bei dir ist sind es ja auch meistens deutsche Liedermacher oder ESC-ähnliche Beiträge.
Ich hatte bei 11 Teilnahmen noch keinen einzigen deutschen Liedermacher. Es sei denn, du möchtest Kunze so bezeichnen, aber "Mehr als dies" war nun schon eher ein Gospel.
Ich glaube schon, dass ich 11 Beiträge hatte, wo keiner so ähnlich klang wie der andere. Ich denke schon, dass ich vielfältig eingereicht habe. Und ich bemühe mich auch immer darum, weil ich selbst einen sehr breitgefächerten Geschmack hab.
JackieZ hat geschrieben:denn das Teilnehmerfeld ist vom Musikgeschmack her immernoch so strukturiert, dass man am Ende eine recht große Vielfalt bekommt.
Tja, das find ich eben nicht.
Der Contest ist in seiner Gesamtheit sehr vorhersehbar.
#1166475
Nagut dann sind wir da eben verschiedener Meinung. Um noch mehr Vielfalt zu bekommen, braucht man mehr neue Teilnehmer. Das wäre dann auch nicht so berechenbar.

Von deinen Songs erinnere ich mich halt nur daran, dass sie entweder deutsche Singer-Songwriter waren oder mit dem ESC zu tun hatten. Kann mich da aber auch irren.
#1166477
Commi hat geschrieben:Ich glaube schon, dass ich 11 Beiträge hatte, wo keiner so ähnlich klang wie der andere. Ich denke schon, dass ich vielfältig eingereicht habe.
Und ich wage zu behaupten, dass so gut wie alle dasselbe von sich behaupten würden. Seinen eigenen Geschmack nimmt man halt anders wahr als den der anderen. Für mich ist alles, was Luv einschickt, das gleiche Lied in ein bisschen abgewandelter Form. Da mir sowas von Haus aus nicht gefällt, gebe ich allerdings so gut wie nie Punkte dafür. Molino schickt auch immer etwas aus der selben Ecke, aber da mir so etwas grundsätzlich zusagt, gibt's auch Punkte. Für mich ist jedes meiner Lieder auch absolut unterschiedlich und ich denke, wenn man sich die Lieder der Teilnehmer so oft anhört, wie das, was man selbst eingeschickt hat, wird man auch im Laufe der Zeit feststellen, dass ich Luv zum Beispiel Unrecht tue, aber beim ersten Hören ist es halt einfach immer das gleiche. Man kann nicht von seinem eigenen Lied auf andere schließen.
#1166482
JackieZ hat geschrieben:
Von deinen Songs erinnere ich mich halt nur daran, dass sie entweder deutsche Singer-Songwriter waren oder mit dem ESC zu tun hatten. Kann mich da aber auch irren.
Joa, da irrst du dich.
#1166486
Stefan hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Das ist für mich, wie ich schon öfter sagte, nicht Sinn des Contests.
Und ich denke, genau da gehen die Ansichten ziemlich auseinander. Natürlich freue ich mich auch, wenn ich was Neues für meine Sammlung entdecke. Aber Sinn des Contests ist für mich, den besten eingereichten Song zu küren. Und da freute ich mich z.B. beim vorletzten (?) Contest mehr über "I´ll Be There For You" als über mindestens die Hälfte aller anderen Beiträge - schlicht und einfach, weil ich den Song mag. Ich vergebe meine Punkte an die Songs, die mir am besten gefallen - völlig unabhängig davon, wie alt sie sind, von wem sie eingereicht wurden, ob sie bekannt sind oder nicht...
Na dann bin ich ja wirklich mal gespannt, wieviel Musikgenres ich noch durchgehen muss, bis ich mal einen Punkt von dir bekomme :mrgreen:
Wenn du schon mal wieder klarmachen willst, dass ich grundsätzlich immer was gegen dich habe, dann such dir dafür doch wenigstens was raus, das nicht so offensichtlich falsch ist :wink:
Ich hab bisher an 4 Contests teilgenommen. Dabei habe ich dir zweimal Punkte gegeben. Da sind andere deutlich schlechter weggekommen...
#1166491
Wie Jackie schon feststellte ist das ganze gerade viel zu sehr auf einer subjektiven Ebene. Nun über Genregrenzen und persönliche Vorlieben zu diskutieren oder die Facetten seiner Songwahlen zu bekräftigen bringt ja leider nichts. Bin gerade etwas überfragt wo die Dikussion nun genau hinführen soll.
#1166508
rosebowl hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Das ist für mich, wie ich schon öfter sagte, nicht Sinn des Contests.
Und ich denke, genau da gehen die Ansichten ziemlich auseinander. Natürlich freue ich mich auch, wenn ich was Neues für meine Sammlung entdecke. Aber Sinn des Contests ist für mich, den besten eingereichten Song zu küren. Und da freute ich mich z.B. beim vorletzten (?) Contest mehr über "I´ll Be There For You" als über mindestens die Hälfte aller anderen Beiträge - schlicht und einfach, weil ich den Song mag. Ich vergebe meine Punkte an die Songs, die mir am besten gefallen - völlig unabhängig davon, wie alt sie sind, von wem sie eingereicht wurden, ob sie bekannt sind oder nicht...
Na dann bin ich ja wirklich mal gespannt, wieviel Musikgenres ich noch durchgehen muss, bis ich mal einen Punkt von dir bekomme :mrgreen:
Wenn du schon mal wieder klarmachen willst, dass ich grundsätzlich immer was gegen dich habe, dann such dir dafür doch wenigstens was raus, das nicht so offensichtlich falsch ist :wink:
Ich hab bisher an 4 Contests teilgenommen. Dabei habe ich dir zweimal Punkte gegeben. Da sind andere deutlich schlechter weggekommen...
Ach wirklich? Na dann möchte ich mich für die Aussage entschuldigen - das ging wohl wirklich an mir vorbei :oops:
#1166511
Ich weiß auch gar nicht, wieso wir ausgerechnet diesmal über die vermeintlich geringe Vielfalt diskutieren müssen, ehrlich gesagt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass der Contest diesmal komplett gleichförmig war und obwohl ich nur 16 Songs hörte, konnte ich zehn davon guten Gewissens Punkte geben. Ob ein Song von 2012 oder 2003 ist, macht zudem für mich kaum einen Unterschied. Und keine Ahnung, aber seit 1-2 Seiten sind wir meines Erachtens eh nur noch dabei, hier den Contest zu zerreden. :?

Eine Sache noch kurz an Stefan: Also ruhig war es selten, wenn ich meinen Bekanntheitsabzug erwähnte. Ich habe ihn diesmal bei den drei Titeln einfach nicht erwähnt, bei denen ich ihn vergab. ;)


Fohlen
#1166514
Grewel hat geschrieben: Allerdings sollte das nicht so weit gehen, dass wir hier Leuten vorschreiben, aus welchem Bereich (Genre, Jahreszeit, sonst was) vorschreiben, was sie einzuschicken haben.
Meine Güte, es ging doch gar nicht darum ,jemandem was vorzuschreiben. :roll:
#1166515
Commi hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben: Allerdings sollte das nicht so weit gehen, dass wir hier Leuten vorschreiben, aus welchem Bereich (Genre, Jahreszeit, sonst was) vorschreiben, was sie einzuschicken haben.
Meine Güte, es ging doch gar nicht darum ,jemandem was vorzuschreiben. :roll:
Wobei ein Motto doch schon den Effekt hat, dass es eingrenzt und damit auch vorschreibend ist?! Bild
#1166517
cooky hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben: Allerdings sollte das nicht so weit gehen, dass wir hier Leuten vorschreiben, aus welchem Bereich (Genre, Jahreszeit, sonst was) vorschreiben, was sie einzuschicken haben.
Meine Güte, es ging doch gar nicht darum ,jemandem was vorzuschreiben. :roll:
Wobei ein Motto doch schon den Effekt hat, dass es eingrenzt und damit auch vorschreibend ist?! Bild
Unsinn.
Ein Weihnachtssong-Contest wäre möglicherweise einschränkend, aber das gilt ja nicht für alle Motti, die man so erfinden kann.

Und vorgeschrieben wird einem hier gar nix. Nicht die Musikrichtung, die man einreichen will. Nicht, wem man Punkte gibt. Nicht, ob man an einem normalen oder an einem Motto-Contest teilnehmen will.

Es gibt Motto-Contests, die seit Jahren und Jahrzehnten in verschiedenen Fan-Foren laufen und ich machte bestimmt schon bei 200-250 Contests mit. Und kein einziger Teilnehmer fühlte sich eingeengt und niemandem wurde was vorgeschrieben.
#1166520
cooky hat geschrieben:
Wobei ein Motto doch schon den Effekt hat, dass es eingrenzt und damit auch vorschreibend ist?! Bild
Aber doch auch nur, wenn man sich nicht länger als 5 Minuten mit der Songsuche beschäftigt...
Ok, natürlich kannst du bei einem Contest mit dem Motto "Sommer" schlecht "Winter Wonderland" einreichen - aber grundsätzlich ist man doch nicht eingeschränkt. Man findet doch, wenn man ein bischen sucht, zu praktisch jedem Thema in fast jedem Genre irgendwas passendes...

Ich finde es einfach schade, dass solche neuen Ideen überhaupt keine Chance haben. Bei Mafia läuft z.B. kaum eine 08/15-Rinde, da läßt sich immer wieder mal jemand irgendwelche Abweichungen einfallen. Sei es nun die Geschichte oder bestimmte Sonderrollen etc... Warum soll sowas nicht auch mal bei anderen Spielen möglich sein? Ich würde es auch hier wesentlich interessanter finden, wenn auf diesem Weg etwas Abwechslung reinkommt, als wenn das Ganze immer nach dem gleichen Schema F abläuft. Und das sage ich, obwohl ich erst 4mal mitgemacht habe...
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11