US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Einzelkind
#1166700
Die Folge von letzter Woche machte zwar einen runderen Gesamteindruck auf mich, dafür hatte die neue Folge so viele geniale Momente, dass ich den Überblick verliere. Die einzig negativen Punkte sind für mich eigentlich Dana und Finn, die etwas fehl am Platz wirkten (ich bin allersdings schon froh, wenn zwei Teenager in einer "Erwachsenen-Serie" mal nicht nerven), und dieser merkwürdige Ex-Marine, der selbst im Alkoholrausch alles durchschaut und augenblicklich neuer CIA-Chef werden sollte.
So sehr mich das Ende geflasht hat, war ich ja fast schon ein wenig traurig, dass die Überwachung schon wieder vorbei ist. Die Szenen haben ich in der ersten Staffel geliebt. Und endlich war Virgil wieder mit dabei. Quinn war auch ganz unterhaltsam. Macht im Moment zwar ziemlich offensichtlich den Anschein, als landen er und Carrie bald in der Kiste, aber das wäre sicherlich ganz interessant. Das Highlight waren natürlich die Carrie/Brody-Szenen. Die beiden haben wirklich eine unglaubliche Chemie. Die Szenen vor dem CIA-Gebäude und in der Bar waren schon fantastisch, aber der Moment in Brodys Zimmer war wirklich atemberaubend. Wie Damian Lewis von einem Moment zum anderen seine komplette Austrahlung um 180 Grad gedreht hat war wirklich genial. Erst ist er komplett fassungslos (das Fingerzucken aus Staffel 1 war tauchte sogar wieder auf) und plötzlich muss man Angst haben, dass er Carrie gleich das Genick bricht. Ich liebe diese Serie. Ich hoffe zwar, dass man Brody jetzt nicht für CIA-Zwecke einspannt, aber inzwischen haben die Autoren mein vollstes Vertrauen und ich bin zuversichtlich, dass sie selbst das nicht gegen die Wand fahren würden.
von Stefan
#1166933
Holy moly.. shit just got real.. again :mrgreen:

Ich stimme Plem da zu - die Serie hat grad ein sehr erfrischendes Tempo - ich hatte zwar natürlich damit gerechnet, dass Brody im Laufe der Staffel festgenommen wird.. aber so schnell? Wow. Ich dachte wir sehen jetzt wieder ein paar Folge, wie er überwacht wird.

Wobei, genau das hatten wir ja letzte Season schon genug, also ist es erfreulich, dass die Autoren hier auf eine repeat-performance verzichten und gleich weiter Holz ins Feuer werfen.. klasse - so macht man das.

Die Nebenstorylines waren aber beide für die Tonne - mich interessiert weder der Walker-Dreck noch die Storyline mit den 2 Lovebird-Kids.. aber vl wird daraus noch was besseres.. was solls
von Donnie
#1167167
Das Tempo der Serie überrascht mich auch. Das Video und Brodys Festnahme wären bei den meisten Serien wohl erst Stoff für die letzten drei Folgen einer Staffel gewesen. Ich muss auch sagen, dass ich mehr investiert in alles, was Carrie direkt beinhaltet, bin als in die Nebenstorylines, aber sie stören mich auch nicht. Denkt ihr, dass Carrie mit der Festnahme korrekt gehandelt hat oder hat sie die Situation fehl interpretiert und Brody hat nichts gemerkt? Ich kann Brody weiterhin schlecht einschätzen.

Letzte Season war ich auch wenig begeistert, dass Brody & Carrie eine Affäre hatten. Diese Season gefällt mir dies als Backstory aber irgendwie. Macht die ganze Sache irgendwie tragischer, diese zwei Figuren zu haben, die sich offensichtlich verbunden fühlen und sich unter normalen Umständen nie getroffen hätten, aber dennoch auf zwei unterschiedlichen Seiten stehen.

Der Gedanke Brody als Doppelagent für die US-Regierung zu sehen, gefällt mir ehrlichgesagt auch nicht und ich hoffe die Autoren lassen sich da was besseres einfallen. Bei dem aktuellen Tempo kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man die Brody-Familie noch in eine dritte Staffel schleppt - aber lassen wir uns überraschen.
Benutzeravatar
von McKing
#1167168
Ich hoffe wirklich, dass die komplette Story diese Season abgeschlossen wird, und dann gerne 3+4 ein neuer Fall sein kann.
Benutzeravatar
von redlock
#1168608
Folge 205:

Gerade als ich mich fragte wie lange Jack Bauer braucht um Infos aus Brody rauszubekommen macht es «Zack» und das Messer saust in Brody Hand :lol: :lol:
Da George W. aber nicht mehr Präsident ist, muss es nun halt die ''weiche'' Methode von Carrie sein (die, wie die Israelis wissen, eh effektiver ist -- wenn man Zeit hat).
Ja, die Verhörszenen zwischen Brody und Carrie waren sehr gut. Aber hatten auch diesen ''Emmy Reel'' Geschmack...
So, Brody, wie von vielen erwartet, Brody nun als Doppelagent unterwegs. Man merkt, dass einige der Macher bei „24“ dabei waren. Genau wie dort 1 bis 2 mal pro Staffel der big bad gewechselt wurde bzw. ''die Richtung'' ist es hier sehr ähnlich.


Was soll die Fahrerfluchtgeschichte zwischen Dana und dem Sohn des VP :?: :?: Ich hoffe, da kommt ein vernünftiger pay off. Bis jetzt ist die Geschichte ein großer Fremdkörper.

---->7,5/10
von Stefan
#1168716
redlock hat geschrieben: Was soll die Fahrerfluchtgeschichte zwischen Dana und dem Sohn des VP :?: :?: Ich hoffe, da kommt ein vernünftiger pay off. Bis jetzt ist die Geschichte ein großer Fremdkörper.
Dana entwickelt sich immer mehr zu Kim Bauer .. ihre Nebenstorylines sind nicht nur nervig sondern auch noch total bescheuert :roll:

----

Die Verhör-Szenen waren super geschrieben und gespielt - aber irgendwie war es am Schluss doch etwas leicht, wie schnell sie Brody wieder gehen ließen. Aber gut, was solls - es war wohl die einzige Möglichkeit, Brody länger in der Serie zu behalten.. und wir können uns ja weiterhin fragen, für welche Seite er nun wirklich arbeitet
von Einzelkind
#1168752
Die Dana und Finn-Story wirkte zwar auf den ersten Blick etwas klischeehaft, aber es ist ja nicht so, als würde das nicht oft genug passieren, wenn Jugendliche "some fun" haben wollen. Außerdem hatten die Zwei vielleicht fünf Minuten Screentime in der Folge. Ich vertraue den Autoren inzwischen genug, dass ich mir keine großen Sorgen um den Ausgang dieser Geschichte mache. Finn hat sowieso eine Fresse, der man wünscht, dass sie vor das Auto gelaufen wäre.
Der Rest der Folge war absolut fantastisch. Dadurch, dass man in letzter Zeit so wenig Carrie/Brody-Szenen bekommen hat, wirken sie gleich noch ein Stück besser. Dass Brody nun für die CIA arbeiten würde, war zwar vorhersehbar, aber die Autoren müssen sich ja nicht irgendeinen Unsinn ausdenken, nur damit die Erwartungshaltung der Zuschauer untergraben wird. Die neue Konstellation ermöglicht sehr viele verschiedene Optionen und man weiß ja nicht, ob Brody wirklich die Seiten gewechselt hat. Damian Lewis hat mich übrigens in der Sequenz mit Carrie vollkommen weggehauen und das, obwohl er kaum Dialogzeilen hatte.
Quinn kann ich im Moment noch nicht wirklich einschätzen, aber Rupert Friend scheint eine gute Ergänzung für den Cast zu sein.
Benutzeravatar
von Bobby
#1168790
Klasse! Der Verhör mit Brody und Carrie war einfach spitze. Die beiden Darsteller waren super darin. Der Schritt war storymäßig sehr mutig, da es ein großer Gamechanger ist, wenn alle über seine Taten Bescheid wissen und er jetzt (scheinbar) für die CIA arbeitet. Bin sehr gespannt, was uns da erwarten wird.

Die Kids-Story fand ich ansich nicht schlimm, aber sie hat der starken Folge insgesamt nicht gut getan. Jessicas Suche nach Brody hätte als Szenenwechsel durchaus gereicht. Bei einem Network würde ich diese Story ja verstehen, aber warum die HL-Macher das eingebaut haben, versteh ich nicht so ganz. Die Kids in dem Alter sind weniger in der Zielgruppe. :?

Aber rippt jetzt schon Showtime selbst oder was sollte die ganze Werbung? Das ist doch total idiotisch die Promo zur Folge vor der Folge nochmal zu spielen. Andere Teaser seh ich jedoch gern.
von logan99
#1168795
Bobby hat geschrieben:Der Schritt war storymäßig sehr mutig, da es ein großer Gamechanger ist, wenn alle über seine Taten Bescheid wissen und er jetzt (scheinbar) für die CIA arbeitet. Bin sehr gespannt, was uns da erwarten wird.
Mutig war da eigentl. nichts, da man ja Brody nun wieder zu einem positiveren Charakter formen kann. Konsequenter und mutiger wäre es gewesen, ihn weiterhin in der Rolle des Terroristen zu lassen, welcher gegen sein Vaterland agiert - wobei Brody vermutlich im Laufe der Serie noch ein paar Male die Fronten wechseln könnte (gähn).

Dass man Brody nun scheinbar umdreht, war ja leider zu erwarten, nachdem Carrie in der vorherigen Episode dieses Szenario eingeleitet hat. Schade, dass die Autoren da keinen anderen Weg gegangen sind.
Benutzeravatar
von Bobby
#1168797
logan99 hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Der Schritt war storymäßig sehr mutig, da es ein großer Gamechanger ist, wenn alle über seine Taten Bescheid wissen und er jetzt (scheinbar) für die CIA arbeitet. Bin sehr gespannt, was uns da erwarten wird.
Mutig war da eigentl. nichts, da man ja Brody nun wieder zu einem positiveren Charakter formen kann. Konsequenter und mutiger wäre es gewesen, ihn weiterhin in der Rolle des Terroristen zu lassen, welcher gegen sein Vaterland agiert - wobei Brody vermutlich im Laufe der Serie noch ein paar Male die Fronten wechseln könnten (gähn).

Dass man Brody nun scheinbar umdreht, war ja leider zu erwarten, nachdem Carrie in der vorherigen Episode dieses Szenario eingeleitet hat. Schade, dass die Autoren da keinen anderen Weg gegangen sind.
Das stimmt schon. Es ging mir nur um die Tatsache, dass die Story nun stark verändert wurde, da es nun nicht mehr darum geht, ob die CIA an Brody rankommen wird. Das Katz & Maus-Spiel ist also erstmal vorbei. Also die Prämisse seit dem Piloten.
von Donnie
#1169295
Gute Folge. Damian Lewis war in den Verhör-Szenen brilliant. Bisher fand ich ihn in der Serie gar nicht so gut, aber in der Folge war er schauspielerisch nicht zu bremsen. Claire Danes war ja wie gewohnt gut. Dass Brody für die CIA arbeiten würde, war ja abzusehen, um die Serie nicht vorzeitig zu beenden. Das wird aber sicher schwerer als sie es sich alle vorstellen. Bei der Szene mit Jessica am Ende musste ich auch die ganze Zeit daan denken, ob Abu Nazirs Leute Brodys Gespräch nicht vielleicht mit Wanzen abhören.

Ich mag Dana ja, aber irgendwie verstehe ich nicht ganz, warum man ihren Geschichten so viel Screen Time spendiert. Ist ja schließlich keine Serie, die auf ein Teen-Publikum abzielt und dem Sohn gibt man ja auch nicht wirklich was zu tun.
Benutzeravatar
von redlock
#1170931
Folge 206:

---Holy Shit. :shock: :shock: Mit dem Angriff in dem Schneiderladen hab ich nicht gerechnet. Gut, über Details darf man nicht nachdenken, aber das war ein klasse Dreh.
---Faber's private Nachforschungen bringen die CIA ins Spiel. Bin gespannt wohin das noch führt. Wird wohl zu noch mehr Misstrauen zwischen Jess und Brody führen, nachdem Faber mit Jess drüber gesprochen hat. ''Normalerweise'' müsste Faber auch einen ''Preis'' dafür bezahlen. Die CIA hat ihn immerhin schon verwarnt.
---dass das Team es nicht geschafft hat den neuen Typen vernüftig abzuhören und dann zu verfolgen war schwach (Finch und Reese wär das nicht passiert :lol: )
---der Teil um Dana, den Sohn des VP und die Fahrerflucht war heute ziemlich gut, fühlt sich aber weiterhin wie ein Fremdkörper an.

Spannende und packende Folge: 8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1171783
Wow, so viele Kommentare zur Episode. :shock: :lol:
redlock hat geschrieben:dass das Team es nicht geschafft hat den neuen Typen vernüftig abzuhören und dann zu verfolgen war schwach (Finch und Reese wär das nicht passiert :lol: )
Meine Fresse hat mich das geärgert. Carries Leute haben sich ja so dämlich angestellt. :roll: :roll: Vorallem wie man den Typen in der U-Bahn verloren hat. :roll: :roll:
redlock hat geschrieben:Holy Shit. :shock: :shock: Mit dem Angriff in dem Schneiderladen hab ich nicht gerechnet. Gut, über Details darf man nicht nachdenken, aber das war ein klasse Dreh.
Das war krass und hab ich auch nicht kommen sehen. :shock: Aber was war denn da bitte wieder unlogisch? Bitte nicht immer Behauptungen ohne Argumente aufstellen. :x
redlock hat geschrieben:der Teil um Dana, den Sohn des VP und die Fahrerflucht war heute ziemlich gut, fühlt sich aber weiterhin wie ein Fremdkörper an
Ich fand den Teil auch letzte Woche nicht wirklich schlecht, ebenso wie diesmal, aber ich weiß nicht so recht, wohin das führen soll.

Insgesamt also wieder eine gute Folge!
Benutzeravatar
von redlock
#1171900
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Holy Shit. :shock: :shock: Mit dem Angriff in dem Schneiderladen hab ich nicht gerechnet. Gut, über Details darf man nicht nachdenken, aber das war ein klasse Dreh.
Das war krass und hab ich auch nicht kommen sehen. :shock: Aber was war denn da bitte wieder unlogisch? Bitte nicht immer Behauptungen ohne Argumente aufstellen. :x
Ich hab nicht von ''unlogisch'' gesprochen, aber bitte nicht genauer drüber nachdenken. :wink:
Beispiel: Man konnte sehen, dass lokale Bullen die Schneiderei außen abgesichert haben. Das black-Ops Team kann ja noch reinkommen, aber bei der Ballerei sollten die lokalen Cops draußen vor dem Laden schon was mitbekommen haben. Und sollte das black-Ops Team draußen schon geballert haben, hätten sie drinnen was hören müssen (Aber Carrie sprach nur von CIA Toten).
Dass die CIA Typen im Laden alle draufgingen war nicht unlogisch. Bei MP/Sturmgewehr gegen Pistolen, plus das Überraschungsmoment gegen die Pistolen stehen die Chancen sehr schlecht.
von Plem
#1173920
Q&A war definitiv die beste Folge der Serie bisher. Seitdem schwächelt Homeland aber leider ziemlich, meiner Meinung nach. Die Brody-als-Doppelagent-Sache gefällt mir nicht. Ich hab das Gefühl als hätte ich die Story schon zu Genüge in anderen Shows gesehen. Außerdem finde ich es lächerlich, dass Brody in die Opferrolle gedrängt wird (klar, er wurde einer Gehirnwäsche unterzogen, aber ganz unschuldig ist er nicht) und er sich auch noch herausnimmt die CIA zu kritisieren. Noch schlimmer finde ich allerdings, dass die CIA (aber vor allem Carrie) das mit sich machen lässt. Die verhalten sich so als müssten sie den Boden unter Brodys Füßen küssen, weil er ihnen hilft und nicht so, als sei es selbstverständlich, dass er sie mit Informationen füttert, wenn sie ihm schon seine Freiheit geben. Das Politikgedöns mit dem dem Vizepräsidenten interessiert mich eigentlich auch nicht (überhaupt mag ich Brody unabhängig von Carrie nicht so), genauso wenig wie Dana/Finn. Ich hoffe die Autoren wechseln schnell wieder den Kurs der Serie, denn der, den sie im Moment einschlägt, langweilt mich sehr.
von Einzelkind
#1173927
Naja, ich kann Brodys Verhalten schon verstehen. Vor allem die Szene mit Carrie im Wald/Gebüsch hat ja gezeigt, dass er sich von allen Seiten benutzt fühlt. Die Serie jongliert meiner Meinung nach wirklich gut mit der Sympathie bzw. Antipathie, die man als Zuschauer mit Brody hat. Es stimmt wohl, dass er seit "Q&A" eher in der Opferrolle steckt, aber ich empfinde es nicht so, als wollten die Autoren Brody nun als Helden zeichnen. Und natürlich hat er eine wichtige Rolle für die CIA. Deren Hauptanliegen ist es immerhin, einen Terroranschlag zu verhindern und wie man am Ende der Folge gesehen hat, ist auf dem "Dead Board" bald kein Platz mehr. Die Inszenierung eines Terroristen als richtigen Menschen ist gerade das, was mir an der Serie so gefällt. Daher fand ich auch die Nebenstory mit Saul und Aileen verdammt stark, da sie nicht nur zeigt, dass die Serie sich an Vergangenes erinnert, sondern auch sehr gut als Gegenbild zu Brodys Geschichte funktionierte.
Die Finn/Dana-Story bleibt für die Serie relativ klischeehaft, aber die Auflösung kam glücklicherweise relativ schnell und wie sie in die Hauptstory eingebunden wurde, hat mir auch gefallen. Mit einer weniger begabten Schauspielerin als Morgan Saylor hätte das jedoch auch schnell in die Hose gehen können.
Die Folge hat mich etwas an "The Weekend" aus der ersten Staffel erinnert, die auch relativ ruhig war, aber viele gute Charaktermomente hatte. Diesmal sparen wir uns aber die Filler-Debatte.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1173957
Kann Plem da nicht in einem einzigen Punkt zustimmen.
Homeland schwächelt überhaupt nicht, sondern steigert sich immer weiter. Vielleicht sollte man einfach mal das vorauseilende Vergleichen einstellen und nicht immer nur daran denken wie andere Shows die Doppelagenten-Thematik früher und vielleicht nicht so ideal angegangen sind und stattdessen mal abwarten wie Homeland es in meinen Augen bislang erheblich besser macht und wohl weiter tun wird. Das hat mich hier bei einigen schon so genervt als sie meinten die Dana-Fahrerflucht-Sache als Füller, der nirgendwo hinführt abtun zu müssen. Dabei ist ja wohl deutlich eine Richtung dafür zu erkennen, die ganz klar mit der Haupthandlung zu tun hat. Es war doch klar, dass die Eltern früher oder später davon erfahren würden, wodurch Brody in einen riesen Konflikt geraten würde. Denn nun zeigt sich der Vice President erneut als jemand, dem fremde Leben im Vergleich zu seinen Ambitionen überhaupt nichts bedeuten. Der Versuch den Tod zu vertuschen gibt Brody aber auch eine Chance: nämlich seine Rache für Issa zu bekommen, ohne einen Anschlag zu verüben. Er muss den Vize nur bloßstellen. Das hätte aber seinen Preis im Fehlgeschlagenen Deal mit der CIA. Das ist in ihren Möglichkeiten und Konsequenzen jetzt eine ziemlich raffiniert vertrackte Situation geworden, die ganz charakternah tolles dramatisches Material bietet. Und darum geht es doch bei Homeland viel mehr als um Terroranschläge und all das andere eher oberflächliche 24 Zeug.
Genau das hat mir auch Sauls Part diese Folge wieder stark bewiesen. Den Plot hat das überhaupt nicht weitergebracht. Aber die Art wie diese Sackgasse gemacht war, war einfach stark. In gewisser Weise war es sogar ein sehr pessimistischer Gegenentwurf zu Brodys Gefangenschaft. Auch Saul ist nach dem "show her kindness after desperate isolation" Prinzip vorgegangen, um von seiner Gefangenen zu kriegen, was er wollte - und er hat es nicht geschafft. Sie haben die Frau in den Staaten schlimmer gebrochen und ihr noch weniger Perspektive offen gelassen als es Brody in islamistischer Gefangenschaft passiert ist (okay, minus der Folter). Aber der Punkt ist, dass sie bei ihr alle Hoffnung eleminiert haben und den Lebenswillen zerstört haben - ohne ihn durch etwas neues zu ersetzen.

Für mich ist Homeland momentan die Show, bei der ich am meisten jeder neuen Episode entgegenfiebere - mit Abstand.
Benutzeravatar
von redlock
#1174041
Folge 207:

Ah, Beziehungen sind in Hollywood das A und O.
ExP Stiehm, heute auch wieder Drehbuch, gibt ihrem Captain aus ''Cold Case'' eine nette Gastrolle.

Eine eher ruhigere Folge. Sehr schön Aileen aus S1 wiederzusehen. Klasse Szenen mit Saul. Und leider ein trauriges Ende.

Dana, Finn und der tödliche Unfall mit Fahrerflucht. Aha, endlich kommen sie zu Potte. Ich denk, der wird vertuscht. Bin gespannt, wie es sich auf den Terrorfall und Brody's Familie auswirken wird.
RickyFitts scheint auf einer guten Spur zu sein.

Mal sehen, ob der Marine nach dem Gespräch mit Carrie wirklich Ruhe gibt und was der Kumpel macht.

---->7/10
Benutzeravatar
von Sil
#1174114
Also ich kann da auch kein Mitleid für Brody aufbringen, wenn er sich immer beschwert wie er behandelt wird und was doch alles falsch läuft. Er ist immer noch ein Terrorist und kann froh sein, dass er nich auch in einem Zimmer ohne Fenster sitzt. Ich glaube auch nicht, dass Brody wirklich umgedreht wurde. Immerhin hat er eine Liste mit wichtigen Zielen aus Estes Büro erstellt und das dann noch mit Hilfe eines Codes den er von Roya bekommen hat. Woher hatte sie den? Das Alles behält Brody einfach mal für sich.
Die Storyline der Kids fand ich eher langweilig und hatte, meiner Meinung nach, zu viel Screentime. Ich bin froh, dass diese nun ein Teil der Haupthandlung ist.
Das Carrie zu Mike sagt, Jessica würde ihn eventuell bald brauchen war schon sehr unvorsichtig. Überhaupt hat sich Mike da ziemlich viel zusammen gereimt. Eine fehlende Kugel als Beweis für den Mord an Walker. Wirklich?
Warum hat Estes Brody nicht selbst aufgehalten zur Polizei zu gehen und schickt Carrie, obwohl Dana dabei ist? Das war unnötig.
Alles in allem die schwächste Folge der Staffel, finde ich. Trotzdem bewegt sich die Serie immer noch auf einem sehr hohen Niveu. Der Beginn der Staffel war großartig und ich hoffe man zieht dann jetzt wieder ein wenig an.
von Stefan
#1174335
2x07 - The Clearing

Ich finde Homeland bisher auch sehr stark - wobei mir Brody in der "Opferrolle" nicht leid tut - ich sehe es auch so, dass er froh sein kann, dass die CIA ihn nicht in ein dunkles Loch geworfen hat ..

Die Storyline rund um Dana wurde also endlich in die Hauptstory eingebunden - gut. Passt und war jetzt auch relevant und spannend. Das macht die Kritik an den letzten 2 Folgen und dieser Storyline aber nicht "unrichtig".. das hätte man auch interessanter schreiben/umsetzen können

Der "Aftermath" des Anschlages auf die 6 Agenten blieb ja auch irgendwie aus - warum setzt die CIA noch immer nicht mehr Leute darauf an, wenn hier gerade 6 Agenten in einer offenen Schießerei niedergemetzelt wurden?

Die Szenen mit Saul und der Terrorfrau aus Season 1 waren klasse .. dagegen gibt es nichts zu sagen
Benutzeravatar
von redlock
#1177037
Folge 208:

---anfänglich hab ich nicht viel von der Geschichte um den tödlichen Unfall mit Fahrerflucht gehalten, aber jetzt ist das wirklich stark. Dana kann einem echt leid tun -- wenn man bdenkt, was andere Serien aus so einer Teenagerstory gemacht hätten...Respekt. Wie Mutti war ich allerdings nicht überrascht, dass die Leute des VP die Tochter des Unfallopfers gekauft haben um die ganze Geschichte zu vertuschen.
Ich bin sehr gespannt, wie es mit Dana und dieser Geschichte weitergeht.

---Brody kurz vorm Zusammenbruch. Das war ziemlich stark.
Eine kleine Nummer, die die halbe CIA mithört bringt ihn wieder auf Linie.
Die Überwachung der CIA ist weiterhin amateurhaft :roll: (ob's unrealistisch ist, ist eine andere Frage :lol:
Als der Hubschrauber kam, dachte ich, ich wäre in einer Folge von ''24'' gelandet.
Das Abu Nazir in den USA ist, hat mich nicht überrascht.

Alles in allem war der Teil um Brody zwar ganz gut, aber der um die Tochter war besser.

---->8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1179325
Folge 209:

---die Auflösung nach dem Hubschrauberflug erfrischend unspektakulär; mir gefiel's jedenfalls

---aus Quinn eine ''verdächtige'' Person zu machen: Sehr ''24'' :roll:
---Saul's ''Ermittlung'' dazu – IRS :lol: – war aber cool
---Ein super Dreh Quinn als CIA Killer zu enttarnen (also zumindest wir Zuschauer wissen es), der Brody umbringen soll

---Dass die Terrorzelle, die die Truppenrückkehr ''in die Luft'' sprengen soll ohne Nazir auffliegt war klar (auch so ein ''24'' Ding)
---Brody's Frau und Faber: naja...

Alles in allem, ganz gut, phasenweise ziemlich spannend, aber es gab schon bessere Folgen. Erinnerte mich einfach zu oft an ''24'': 7/10
von Donnie
#1179521
Ich muss auch sagen, dass die Luft ein bisschen raus ist seit Brody zum Doppelagenten geworden ist. In gewisser Weise ist es immer noch spannend und eine gute Serie, aber mir gefiel die Serie da deutlich besser als Brody noch nicht auf der Seite der Guten war. Die Carrie/Brody-Beziehung finde ich auf der einen Seite auch faszinierend, auf der anderen Seite macht sie mir Bauchschmerzen und Carrie geht mir mit ihrer Brody-Besessenheit auch hier und da mal auf die Nerven. Insbesondere in der Folge, wo sie sich wieder ihren Vorgesetzten widersetz und aus dem Van zum Feld läuft und sieht wie Brody im Hubschrauber abgeführt wird.

Die Dana-Storyline hat man in meinen Augen ganz gut gelöst und ich finde es gut, wie sie doch für die Hauptstory von Belang war.Generell muss ich sagen, dass ich die Brody-Family-Szenen alle für ganz gut halte. Auch die Szenen zwischen Mike und Dana waren in den letzten Folgen top.

Am Besten in den letzten Wochen waren aber die Szenen zwischen Saul und der eingesperrten Terroristin aus Staffel 1. Da wünscht man sich wirklich Mandy Patinkin würde noch etwas mehr zu tun bekommen.

Dass Quinn nun quasi ein Auftragskiller ist, der Brody umbringen soll, finde ich irgendwie doof.

Naja, zumindest dürfte es in den nächsten Woche wieder interessanter werden, wo Brody nun offiziell aufgeflogen ist und Abu Nazirs Rache sicherlich zu spüren bekommt.
von logan99
#1179574
Donnie hat geschrieben: Naja, zumindest dürfte es in den nächsten Woche wieder interessanter werden, wo Brody nun offiziell aufgeflogen ist und Abu Nazirs Rache sicherlich zu spüren bekommt.
Woher weißt du, dass Abu Nazir hier kein Ablenkungsmanöver inszinierte in dem Brody eingeweiht war? Mir kam es zumindest nicht so vor, als wenn Brody beim Verhör alles über das Treffen mit Nazir erzählte (was nicht auf die letzte Gebets-Szene bezogen ist).

Insgesamt sieht man leider, dass die Autoren nun anfangen ziemlich wirre Plot-Twists einzubauen, um die Story noch irgendwie am leben zu erhalten. Dass Quinn nun kein Analyst ist, sondern von einer scheinbar übergeordneten Instituion eingeschleust wurde, um dann Brody zu killen, ist halt mal wieder mehr als abenteuerlich.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 19