Lucas hat sehr wohl auch einiges neben den Filmen getan, praktisch alle Hintergrunddetails die die Autoren der ersten Bücher hatten kamen allesamt von ihnen. Bestimmte Dinge hat er von vornherein ausgeschlossen, für andere Dinge mußte man sich das okay bei ihm einholen, etc.
Egal waren ihm die Bücher, Comics und Spiele nicht, aber sie waren halt auch nicht sein Werk und können durchaus überstimmt werden wenn es nötig ist. Gewisse Anleihen gab es ja auch, es war Timothy Zahn der die Hauptwelt der Republik Coruscant benannte, Lucas gefiel der Name und er hat ihn dann auch in die Filme übernommen. Die Idee einen verrückten Klon von Obi Wan als den bösen Dunklen Jedi der Thrawn Trilogie zu verwenden hat er hingegen gestrichen, das mußte Zahn dann ändern.
Was die "Fangemeinde" will weiß sowieso niemand, das ist nämlich nicht eine einzelne Person, die besteht aus einigen Millionen. Was da einige Typen im Internet gern hätten hat recht wenig damit zu tun was die Fangemeinde insgesamt will. Das ist ein Fehler der gerne mal gemacht wird, man schaut sich um, sieht ein paar Leute die es ähnlich sehen und schon ist man fest davon überzeugt, dass "die Fans" es so sehen wie man selbst.
Die Thrawn Trilogie und Knights of the Old Republic gehören schon zum Besten was es im expanded universe gab, aber es war schon immer unwahrscheinlich das man sie jemals für Filme verwenden würde. Die Thrawn Trilogie spielt viel zu nah an den alten Filmen als das man sie jetzt vernünftig umsetzen könnte und KOTOR ist zwar episch genug, aber in Teilen zu weit von dem entfernt was der durchschnittliche Zuschauer als SW erkennt. Ausserdem macht man mit einer neuen Idee deutlich mehr Geld, und man kann sogar Computerspiele dazu entwickeln
Was nicht heißt das ich beides nicht gerne verfilmt sehen würde. Kate Beckinsale als Bastila in KOTOR, sie war ja eh das optische Vorbild für die Figur, das passt.
