US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von leery
#1165150
Ganz gute Folge und Mrs. Williams hatte auch endlich mal etwas mehr zu tun. Gefielen mir gut die Szenen mit ihr und Blondie. Und der Aufzugschacht scheint wirklich ein Eigenleben zu entwickeln. Schreckt offenbar vor nichts zurück der gute Gavin.
Was ich ehrlich gesagt aber nicht so wirklich verstanden habe, war die Sache mit Nachrufschreiberin und dem Nachruf über den angeblichen Spion. Und hat Henry als er auf den Job aus war, gegenüber dem Typen im Club dann wirklich selbst gesprochen oder stand er da unter dem Einfluss von Gavin? Hab das auf Anhieb auch akustisch gar nicht verstanden, was er da sagte bevor er sich dann zu dem Typen setzen durfte.
Und die andere Blonde von gegenüber scheint sirenenhafte Züge zu haben. Nach dem Schriftsteller konnte ja nun auch Henry seinen Blick nicht von ihr lassen.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1165252
leery hat geschrieben: Was ich ehrlich gesagt aber nicht so wirklich verstanden habe, war die Sache mit Nachrufschreiberin und dem Nachruf über den angeblichen Spion. Und hat Henry als er auf den Job aus war, gegenüber dem Typen im Club dann wirklich selbst gesprochen oder stand er da unter dem Einfluss von Gavin? Hab das auf Anhieb auch akustisch gar nicht verstanden, was er da sagte bevor er sich dann zu dem Typen setzen durfte.
Was die Journalistin schrieb, wurde wahr. Den Nachruf hat sie aufgepeppt und alle Welt glaubt jetzt wirklich, dass der tote Agent ein Held war. Dann änderte sie einen Artikel über ihre Mutter und machte sie so zur berühmten Kinderbuchautorin. Und dann sollte sie einen Artikel über den Agenten Kandinsky schreiben, den sie sich ja komplett ausgedacht hatte. Und der stand dann leibhaftig vor ihrer Tür. Ich kapier nur noch nicht, warum Gavin ihr diese Gabe gegeben hat, wenn sie jetzt direkt von ihrem selbst erfundenen Agenten gekillt wird.

Und Henry hat dem Typen im Club irgendeinen Insidertip gegeben, wenn ich das richtig verstanden habe. Gavin hat ihn halt mit Psychotricks beeinflusst, damit er den nötigen Arsch in der Hose hat, den Herren anzusprechen. Aber Gavin wusste ja auch, dass Henry den Job bekommen würde. Dafür hat er ja selbst gesorgt.
Benutzeravatar
von leery
#1165420
@kiddow: Danke für die Erklärungen, die mir so im Prinzip aber klar waren. Frag mich halt auch nur, was Gavin jetzt davon hatte, dass die nun diese Gabe bekam? Und bei Henry gings mir eher darum, ob er von diesem Insider-Tipp wirklich wusste, er sich ihn ausgedacht hat oder ob das nicht eine plötzlicher Gedanke war, der ihm quasi von Gavin "übetragen" wurde, er also als eine Art Sprachrohr für Gavin per Gedankenübertragung fungierte?
von logan99
#1165421
leery hat geschrieben:@kiddow: Danke für die Erklärungen, die mir so im Prinzip aber klar waren. Frag mich halt auch nur, was Gavin jetzt davon hatte, dass die nun diese Gabe bekam?
Er hat in recht kurzer Zeit ne neue Seele in seiner Sammlung dazubekommen :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#1166100
Folge 3 nun auch endlich nachgeholt und auch wenn die Serie noch nicht klasse ist, weiß sie zumindest zu unterhalten. Finds toll, wie Gavin mit dem Leben Anderer spielt und sie zu beeinflussen weiß. Und das kleine Mädchen war doch eine von "Louies" Töchtern oder? :o Wenn man dem Auszug aus dem Abschiedsbrief glauben kann, dann wusste die Tochter, dass Papa teuflisch böse ist. Könnte sein, dass Mama sogar eine von den Guten ist.
logan99 hat geschrieben:
leery hat geschrieben:@kiddow: Danke für die Erklärungen, die mir so im Prinzip aber klar waren. Frag mich halt auch nur, was Gavin jetzt davon hatte, dass die nun diese Gabe bekam?
Er hat in recht kurzer Zeit ne neue Seele in seiner Sammlung dazubekommen :wink:
versteckter Inhalt:
Wenn man sich die Promo für die nächste Folge anschaut, dann wollte Gavin sich einen Auftragskiller erschaffen lassen. Henry wird vermutlich jemanden retten und zum Held werden, wodurch er politische Aufmerksamkeit gewinnen kann für seinen neuen Job.
von enn1
#1166802
S1x04

Für mich bis jetzt die beste Folge. Fand die Verbindung zwischen dem kleinen "FdW" in E03 und der Mainstory zwischen Gavin und Henry in E04 super. Allgemein finde ich während Terry O'Quinn gerade zu Anfang noch irgendwie nicht richtig in seiner Rolle drin war, passt das nun alles viel besser zusammen. Ein wirklicher Gruselfaktor ist zwar immer noch nicht da (wird wohl auch nicht mehr kommen), aber der Mystery- Part reicht mir völlig. Die schwarze Wolke ist zwar direkt von Lost herüber diffundiert, aber zumindest interessiert mich wer der Typ ist.

Henry als Figur regt mich aber schon leicht auf. Während er zu Beginn eher wie der Taffe in der Beziehung rüberkam, war ich schon schwer enttäuscht wie leicht er sich überreden ließ. Wenig Integrität der gut. Den Koffer einfach in den Kleiderschrank stellen war natürlich auch :roll:. Olivia kann ich übrigens immer noch nicht richtig einschätzen. In E3 hatte man das Gefühl dass sie von Gavin weg möchte aber nicht kann (so wie die Tochter?!)

Ein Kritikpunkt von E04 waren aber sicherlich die Handgelenke der Redakteurin. Reibt sich da über Stunden aus den Seilen aber zeigt keine Abschürfungen....

Insgesamt aber klasse Folge, schade das die Zahlen gegen 666 sprechen
Benutzeravatar
von Kiddow
#1166899
enn1 hat geschrieben:S1x04

Die schwarze Wolke ist zwar direkt von Lost herüber diffundiert, aber zumindest interessiert mich wer der Typ ist.

Ein Kritikpunkt von E04 waren aber sicherlich die Handgelenke der Redakteurin. Reibt sich da über Stunden aus den Seilen aber zeigt keine Abschürfungen....
Dass mit Smokey dachte ich auch sofort. Schon in der ersten Folge, als der Violinenspieler von der Wolke durch die Tür gesaugt wurde.

An der Redakteurin hat mich viel mehr gestört, dass sie nicht einfach einen weiteren Artikel über Kandinsky schreibt, um ihn los zu werden. Vielleicht denke ich da zu simpel, aber der Gedanke kam mir sofort. Und wenn nicht Kandinsky loswerden, dann doch einen Artikel schreiben, indem steht, dass ihr Editor ihr Informant war. Sie hätte sich ganz wunderbar aus der Affäre schreiben können.

Edit: uuuh, 6000. Beitrag. Schade, dass es nicht der 6666. ist, das hätte schön zur Serie gepasst :mrgreen:
von enn1
#1166916
Kiddow hat geschrieben:
An der Redakteurin hat mich viel mehr gestört, dass sie nicht einfach einen weiteren Artikel über Kandinsky schreibt, um ihn los zu werden. Vielleicht denke ich da zu simpel, aber der Gedanke kam mir sofort. Und wenn nicht Kandinsky loswerden, dann doch einen Artikel schreiben, indem steht, dass ihr Editor ihr Informant war. Sie hätte sich ganz wunderbar aus der Affäre schreiben können.
Indeed! Aher he warum leicht wenn es auch schwer geht :)

GZ.
von Stefan
#1167969
1x04 - Hero Complex

Hui, die Folge lag jetzt lang bei mir rum - das ist nie ein gutes Zeichen.. aber na ja. An und für sich definitiv die beste Folge der Serie bisher - und es gefällt mir, wie die einzelnen Geschichten ineinander übergreifen.

Die Intelligenz der Redakteurin darf man sowieso nicht hinterfragen - sie hat ja schon in der letzten Folge gezeigt, dass sie damit nicht gerade beschenkt wurde. Warum sie auch nie auf die Idee gekommen ist, einfach mal die Polizei zu rufen, ist ja auch nie wirklich erklärt wurden .. na ja, am Ende hat sie für ihre Blödheit ja wenigstens bekommen, was sie verdient hat - ihr Editor hat davon natürlich relativ wenig :lol:

Schön, dass wir etwas mehr über das Thief-Girl erfahren haben - ich dachte ja eigentlich, dass ihre Großmutter gar nicht mehr lebt und war daher überrascht, dass Sie am Ende doch noch im Rollstuhl gesessen ist - und noch besser war, dass wir das andere Paar (der Autor und seine vom Lift verprügelte Frau) in dieser Folge nicht gesehen haben.. die gingen mir bisher immer nur auf die Nerven.

Aber ja - ich bleibe vorerst noch dran.. ich weiß nur nicht, wie lange noch :?
Benutzeravatar
von leery
#1168306
#104
Tja, sie haben sich dann also doch nicht getraut, Henry ins Jenseits zu schicken und ihn per Deal mit Gavin wieder zurückzubringen. Da hat der Trailer von neulich wieder mehr versprochen, als dann kam. War aber trotzdem keine schlechte Folge. Allerdings musste ich bei dem Rauchdingens auch erstmal mit den Augen rollen. Mich interessiert jetzt aber durchaus, was das für ein Typ ist und warum das kleine Mädel so Angst vor dem hat.
Dazu war die Story um das klauende Mädel jetzt nicht so schlecht. Ich dachte ja auch, die Oma wäre tot. Denkste.
Und der Schriftsteller bzw. eigentlich vielmehr die blonde Versuchung von gegenüber haben mir auch überhaupt nicht gefehlt.
Benutzeravatar
von redlock
#1168332
Gemäß dem Motto des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland habe ich dann doch die Folgen 103 + 104 gesehen. Die doch recht positiven Eindrücke hier haben mich einfach neugierig gemacht.
Diese positiven Eindrücke kann ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen. Ich fand die beiden Folgen (von denen die zweite die etwas bessere war) immer noch recht lahm.

Was mich am meisten überrascht hat -- sieht man davon ab, dass Thief-Girl's Oma im Apartment war: Ich dachte der Detective aus Homicide macht nur noch Regie. Hier übernahm er tatsächlich mal wieder eine Schauspielrolle (er war das Ratsmitglied für den Henry arbeiten wollte und den Gavin den Fahrstuhlschacht runter stieß).

103: 4/10
104: 5/10



Kiddow hat geschrieben:Ich frage mich ja jedes Mal, warum die (ich weiß nicht mal ihren Namen, schlechtes Zeichen. Die weibliche Hauptfigur halt) Dame immer barfuß in den Wäschekeller geht.
Weil das wesentlich sexier aussieht als wenn sie mit Häschen Slipper/Schluppen/Haussschuhe (je nachdem wie Dinger in deiner Gegend genannt werden) unten rumrennt Bild :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#1168340
redlock hat geschrieben:Gemäß dem Motto des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland habe ich dann doch die Folgen 103 + 104 gesehen.
Wie bitte? :?

Fand die vierte Folge wieder ganz unterhaltsam. Da die Folge davor so unklar endete, waren wir uns ja nicht sicher, was das Ganze mit der Reporterin sollte. Die Story wurde glücklicherweise fortgeführt und machte so endlich Sinn, da sie mit der Mainstory verbunden wurde. Eines ist mir nicht ganz klar: War der Chef von Henry nun ein Betrüger oder wurde das erst durch den Bericht zur Wahrheit?! :?
Benutzeravatar
von leery
#1168379
Bobby hat geschrieben:Eines ist mir nicht ganz klar: War der Chef von Henry nun ein Betrüger oder wurde das erst durch den Bericht zur Wahrheit?! :?
Ich gehe davon aus, dass der Typ nur durch den Bericht der Nachrufschreiberin zum Betrüger wurde. Das war ja Gavins Auflage an sie, um ihr im Gegenzug zu garantieren, dass Kandinsky sie dann in Ruhe lässt.
Benutzeravatar
von redlock
#1168423
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Gemäß dem Motto des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland habe ich dann doch die Folgen 103 + 104 gesehen.
Wie bitte? :?
Adenauer, als echter Kölner/Rheinländer, war bekannt für den Spruch: ''Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.'' Und das bezog sich auf das hier:
redlock hat geschrieben:Folge 102:

Allerdings, das war meine letzte Folge.
:wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1168738
Folge 105:

---Besuch aus ''Copper'' :D

---aha, jetzt hat Louise (die Tussi des verhinderten Schreiberlings) ein Drogenproblem: :roll:

---interessant: Jane und die Vögel. Erst das grüne Kostüm mit ''Vogelbesatz,'' das, was sie selbst erwähnen, damit es auch der letzte unter 34 kapiert, an Tipi Hedren in ''The Birds'' erinnert; später wird sie dann von den Viechern ''gerettet''
Und, ich muss es erwähnen, im roten Kleid sah Rachael wirklich scharf aus Bild

---beste Wendung: Gavin kriegt einen ''big bad'' (?) als Gegenspieler

Und dennoch, es war alles in allem nicht sonderlich zwingend oder fesselnd oder packend: 4/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#1169001
Ich finde es ganz interessant, dass Jane anscheinend familiär mit dem Drake verknüpft ist. Das kleine Mädchen könnte ihre Großmutter oder Urgroßmutter sein. Sie sagte doch, die Kette hätte sie geerbt und wir bekamen ja nun überdeutlich gezeigt, dass die Kette von der Familie Kramer stammt
Benutzeravatar
von Bobby
#1170594
redlock hat geschrieben:Und, ich muss es erwähnen, im roten Kleid sah Rachael wirklich scharf aus Bild
Naja, wenn man das Brett dazu sieht, ist es nicht mehr ganz so scharf. :P

Besonders positiv an der Folge war die Einführung eines Gegners für Gavin. Wer traut sich schon gegen den Teufel persönlich anzutreten? :o Das sieht vielversprechend aus, aber ich fürchte, das wird jetzt noch etwas hingezogen. Aber auch so war die Folge ganz unterhaltsam. Ich hatte auch vermutet, dass Jane eine Verbindung zum Drake hat, aber dann hätte sie doch den Nachnamen ihrer möglichen Großeltern erkannt. :? Das Liebesdreieck/-viereck um den Schriftsteller ist weiterhin soapy fun. :lol: Und wie vermutet, wird Henry durch die Rettungsaktion zum Star um politisch aktiv werden zu können.
Benutzeravatar
von leery
#1170615
Im Zweifelsfall ist Jane adoptiert oder so...
Ich fand die Folge durchaus spannend. Wenn ich es auch etwas seltsam finde, dass Jane sich nicht traut, mit Henry über die Sachen zu sprechen, die ihr da so im Haus widerfahren.
Die Story um den Schriftsteller war dieses Mal auch nicht so störend, wobei die natürlich immer noch sehr stand-alone ist und ich keine Ahnung habe, worauf das eigentlich hinaus laufen soll.
Dass Gavin jetzt nen Gegenspieler hat, ist wirklich ne gute Idee der Autoren und macht die Figur gleich noch interessanter.
Benutzeravatar
von redlock
#1170669
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Und, ich muss es erwähnen, im roten Kleid sah Rachael wirklich scharf aus Bild
Naja, wenn man das Brett dazu sieht, ist es nicht mehr ganz so scharf. :P
Und ich hab jetzt ein Brett vor dem Kopf, denn ich hab keine Ahnung was du meinst :oops: :oops: :oops:



''Sandy'' hat den Sets Schäden zugefügt.
http://blog.zap2it.com/frominsidethebox ... sandy.html
Interessant, dass dennoch weiter produziert werden soll.
Haben DVDs und Auslandsverkäufe mittlerweile tatsächlich Einfluss auf solche Entscheidungen (um auf mindestens 13 Folgen zu kommen) :?:



Bin ich eigentlich der Einzige, oder hat noch jemand kein Bild mehr im Eröffnungsthread :?:
(Beim von mir eröffneten ''Copper Thread'' musste ich das Bild auch schon wechseln...und hab ein besseres gefunden :D )
Benutzeravatar
von Bobby
#1170836
redlock hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Und, ich muss es erwähnen, im roten Kleid sah Rachael wirklich scharf aus Bild
Naja, wenn man das Brett dazu sieht, ist es nicht mehr ganz so scharf. :P
Und ich hab jetzt ein Brett vor dem Kopf, denn ich hab keine Ahnung was du meinst :oops: :oops: :oops:
Die Frau ist total flach. :wink:
redlock hat geschrieben:Bin ich eigentlich der Einzige, oder hat noch jemand kein Bild mehr im Eröffnungsthread :?:
(Beim von mir eröffneten ''Copper Thread'' musste ich das Bild auch schon wechseln...und hab ein besseres gefunden :D )
Ich seh es auch nicht. Aber da findest du unzählige Threads, denen es ähnlich geht. :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1171436
Folge 106:

Ereignisreiche und sehr informative Folge:

---wir lernen Gavin's Gegner kennen: Victor Shaw (woher kenne ich den Schauspieler, und nein, ich weiß den Namen nicht, mir kommt nur die Visage so bekannt vor). Und die beiden Treffen schon aufeinander.
---Gavin's verräterischer Anwalt (der Shaw geholfen hat) zahlt einen hohen Preis dafür: Kopf ab. Oops.
---Olivia weiß wesentlich mehr von Gavin's Tun als mancher dachte. Fand ich sehr informativ. Sie weiß von der Gefahr die von dem roten Kästchen ausgeht, das Shaw in seine Finger bekommen hat.
---der Angriff auf Jane wird von den Cops untersucht und es gibt keine Beweise mehr dafür. Ein Cop scheint ihr später aber zu glauben. Sehr interessant, wie der Cop die Zeitungssauschnitte zu den Ereignissen im Drake liest. Da kommt garantiert noch was.
---Jane und Henry (ich find den Schauspieler sehr unsympathisch) haben Zoff. Sie will aus dem Drake raus, er will Karriere in der Stadtpolitikmachen, und glaubt Jane ist ''verrückt.'' Klar, dass in so einer Serie das ''Glück'' nicht von dauer sein konnte. Fand ich aber okay.
---Fand's gut, dass Jane kapiert, dass Jocelyn (die ermordete Ehefrau ihres Angreifers) ihre Großmutter ist
---hab extra drauf geachtet: Yep, viel Holz liegt bei Rachael nicht vor der Hütte. Hab bei ihr aber kein Problem damit Bild
---der Ex-FBI Agent und jetzige Doc ist wettsüchtig, verliert natürlich, und Gavin nutzt das aus. So läuft das Geschäft halt.
---die beiden Schwedinnen und der komische Schreiberling fehlten.

Alles in allem, war das nicht nur ereignisreich und informativ, sondern auch recht fesselnd erzählt. Und es kam was Tempo rein. Die bisher beste Folge: 7,5/10



Weiß jemand zufällig welches Gebäude in New York City für die Außenaufnahme(n) herhält und sich als ''The Drake'' ausgibt?
Benutzeravatar
von leery
#1171736
#106
Fand jetzt nicht, dass hier unwesentlich mehr Tempo drin war, als in der letzten Folge, aber die Serie entwickelt sich weiter in die richtige Richtung.
Man kommt doch recht schnell vom Bewohner der Woche-Schema ab bzw. integriert das im Fall des Anwalts und des Arztes insgesamt einfach wesentlich eleganter in die eigentliche Handlung.
Es gefällt mir auch gut, dass Olivia wesentlich mehr zu wissen scheint, als man zunächst annehmen konnte. Macht gar keine schlechte Figur in der Rolle die Frau Williams. Ist hier schon wesentlich interessanter angelegt als zuletzt bei den Hausfrauen.
Was hatte ABC am Sonntag nur mit den Holzkisten ("boxes")? Erst bei OUAT und nun hier auch wieder :lol:
Gavins Widersacher nahm innerhalb der Folge auch direkt mehr Profil an.
Bei Jane und Henry war ja fast abzusehen, dass Henry an ihrem Verstand zweifeln wird. Mal ehrlich, wer täte das nicht an seiner Stelle?
Und der Cop guckte schon direkt in seiner ersten Szene so komisch, als er in Janes Wohnung eintrat. Da musste noch was nachkommen.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1171761
Ich finde es interessant, dass das, was auch immer in der Box ist, einen Menschen durch seinen bloßen Anblick zu einem sabbernden Idioten macht.
Der Dieb der Box war ja noch am Leben, bevor er abgefackelt wurde. Aber ja offensichtlich zu keinerlei Regung mehr fähig.