US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1170588
Bobby hat geschrieben:Zavvi schaut ja sehr interessant aus, vorallem da es im Vergleich zu Amazon.co.uk keine Kosten für den Transport verlangt. Danke für den Tipp.
Da die von den Kanalinseln verschicken, kann allerdings Zoll anfallen, wobei die Päckchen meistens so durchkommen.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1170769
Bobby hat geschrieben:Zavvi schaut ja sehr interessant aus, vorallem da es im Vergleich zu Amazon.co.uk keine Kosten für den Transport verlangt. Danke für den Tipp.
Wobei Amazon.co.uk jeweils noch die britischen Mehrwertsteuern vom angeschriebenen Preis abzieht, was man aber erst ganz am Ende der Bestellung sieht. Bei Zavvi machen sie das nicht...
Benutzeravatar
von Theologe
#1170775
little_big_man hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Zavvi schaut ja sehr interessant aus, vorallem da es im Vergleich zu Amazon.co.uk keine Kosten für den Transport verlangt. Danke für den Tipp.
Wobei Amazon.co.uk jeweils noch die britischen Mehrwertsteuern vom angeschriebenen Preis abzieht, was man aber erst ganz am Ende der Bestellung sieht. Bei Zavvi machen sie das nicht...
Die sind halt bei vielen Dingen so schon verdammt billig.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1170788
Theologe hat geschrieben:Die sind halt bei vielen Dingen so schon verdammt billig.
Also ich bin sehr preisbewusst und schaue vor jedem Kauf, ob es beim anderen Shop noch günstiger ist....und würde trotzdem sagen, dass ich im Verhältnis zwischen Amazon.co.uk und Zavvi etwa 80%/20% kaufe...

Man muss dazu noch sagen, dass es bei Amazon.co.uk ja noch den Marketplace gibt, wo man ebenfalls Neuwaren kaufen kann, einfach von Drittanbietern (gebrauchte DVDs/BDs kaufe ich praktisch nie, gäbe es dort aber auch). In gewissen Fällen sind die nochmals deutlich billiger als der Amazon-Preis selbst.

Aktuelles Beispiel: für Waterloo Road S4 habe ich inklusive Porto beim Marketplace 17.66£ bezahlt (für zwei Halbstaffelboxen), während es bei Amazon selbst nie unter 25£ gekostet hätte...

(Waterloo Road schaue ich sonst übrigens nur per Download, aber S4 war schlicht und einfach unauffindbar im Netz.)
Benutzeravatar
von Theologe
#1170796
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die sind halt bei vielen Dingen so schon verdammt billig.
Also ich bin sehr preisbewusst und schaue vor jedem Kauf, ob es beim anderen Shop noch günstiger ist....und würde trotzdem sagen, dass ich im Verhältnis zwischen Amazon.co.uk und Zavvi etwa 80%/20% kaufe...
OK, vielleicht ist mein Bild getrübt, weil ich zavvi in erster Linie für Games nutze und natürlich kaufe ich da nur am Mega Monday (also sonntags und montags) ein und die schicken mir alle 2 Wochen einen 10% Rabatt.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1170803
Theologe hat geschrieben:OK, vielleicht ist mein Bild getrübt, weil ich zavvi in erster Linie für Games nutze und natürlich kaufe ich da nur am Mega Monday (also sonntags und montags) ein und die schicken mir alle 2 Wochen einen 10% Rabatt.
Ja, ich kann natürlich nur DVDs und Blu-Rays zu Serienstaffeln beurteilen. Und wenn Zavvi dort billiger ist, dann eben meist bei diesen Mega Monday Angeboten. Zuletzt habe ich dort z.B. die Blu-Rays für Dexter S2+3 für je £14.95 gekauft.

Übrigens ist jetzt ja bald wieder Black Friday Zeit, wo es dann meist die wirklichen Schnäppchen des Jahres gibt beim Amazon (primär US, aber auch UK)...hoffentlich auch dieses Jahr wieder...
Benutzeravatar
von Foxhunt
#1170877
Ich persönlich kaufe auch lieber bei amazon.co.uk, allerdings hat thehut.co.uk auch häufig gute Angebote.
Seit heute muss ich auch nochmal ebay empfehlen. Normalerweise kaufe ich keine gebrauchten Dvds, aber 29€ inkl. Versand für alle 5 Staffeln von The Wire waren dann doch zu gut um zu widerstehen!
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1171010
Wenn wir schon beim Thema Onlineshops sind: Ich bin gerade auf Laptop Suche und hab bis jetzt hauptsächlich auf Amazon.de geschaut, aber dessen Angebot ist zum Teil schon sehr limitiert. Also viele Geräte die in der gewünschten Preisklasse (bis 600 Euro) gute Reviews kriegen gibts dort schlicht nicht. Und weil ich nicht unbedingt einem x-beliebigen Shop vertrauen will den ich nicht kenne, wollte ich mal fragen wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt, beim Computer/Laptop kauf.
Benutzeravatar
von Theologe
#1171014
ultimateslayer hat geschrieben:Wenn wir schon beim Thema Onlineshops sind: Ich bin gerade auf Laptop Suche und hab bis jetzt hauptsächlich auf Amazon.de geschaut, aber dessen Angebot ist zum Teil schon sehr limitiert. Also viele Geräte die in der gewünschten Preisklasse (bis 600 Euro) gute Reviews kriegen gibts dort schlicht nicht. Und weil ich nicht unbedingt einem x-beliebigen Shop vertrauen will den ich nicht kenne, wollte ich mal fragen wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt, beim Computer/Laptop kauf.
Teure Elektrogeräte kaufe ich gar nicht online. Da habe ich gute Erfahrungen mit dem Einzelhändler meines Vertrauens gemacht. Der gehört zu EP, die gibt es ja auch bei euch im Lande.
von Mort
#1171302
ultimateslayer hat geschrieben:Wenn wir schon beim Thema Onlineshops sind: Ich bin gerade auf Laptop Suche und hab bis jetzt hauptsächlich auf Amazon.de geschaut, aber dessen Angebot ist zum Teil schon sehr limitiert. Also viele Geräte die in der gewünschten Preisklasse (bis 600 Euro) gute Reviews kriegen gibts dort schlicht nicht. Und weil ich nicht unbedingt einem x-beliebigen Shop vertrauen will den ich nicht kenne, wollte ich mal fragen wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt, beim Computer/Laptop kauf.
Eine große Auswahl und einen sehr seriösen Laden findest du unter www.notebooksbilliger.de . Habe mir dort einen HP-Laptop gekauft und bin äußerst zufrieden. Lief alles reibungslos ab. Es gibt auch immer gute Angebote mit Restposten, da findet man sehr preiswerte Sachen. Musst du dich einfach mal umgucken.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1172403
Bin grad überrascht wie sehr die "Normalos" die Timeslot- und Startdatumsverschiebungen von Community wahrnehmen. Es sagt zwar nichts aus, aber die Anzahl an wütenden Posts die NBC auf Facebook deswegen kriegt überrascht mich schon. Die Leute sind seriously pissed off. Würd mich echt interessieren, wie sehr das das Zuschauerverhalten beeinflusst. Bei High Concept Serials zeichnet sich dieses Misstrauen gegenüber den Sendern ja schon ziemlich deutlich ab, aber ich bekomm in letzter Zeit immer mehr das Gefühl dass Durchschnittszuschauer klüger werden und sowas stärker wahrnehmen.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1177064
Interview mit einem Autor, der ein Buch zum Thema Serienjunkies verfasst hat:
http://www.serienjunkies.de/news/bekenn ... 44580.html

Hier kann man die ersten 40 Seiten auch lesen (habe bisher nur mal die ersten paar gelesen und man erfährt natürlich nicht wirklich etwas Neues, aber ganz amüsant scheint es schon zu sein):
http://www.dotbooks.de/e-book/201865/be ... ienjunkies

Wenn mir jetzt nur noch einer die Antwort auf die Wettbewerbsfrage sagen könnte... :oops:
http://www.serienjunkies.de/gewinnspiel ... es-sj.html
Benutzeravatar
von little_big_man
#1177085
logan99 hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Wenn mir jetzt nur noch einer die Antwort auf die Wettbewerbsfrage sagen könnte... :oops:
http://www.serienjunkies.de/gewinnspiel ... es-sj.html
Ähm, Stichtwort: Breaking Bad!? Google!?
Breaking Bad habe ich immer noch nicht angefangen, deshalb konnte ich auch nicht wissen, dass es damit was zu tun hat...zudem habe ich mir mit googeln schon so oft einen ungewollten Spoiler eingefangen (oft zu ganz anderen Dingen, als was ich eigentlich suchen wollte), dass ich das lieber sein lasse...
Benutzeravatar
von little_big_man
#1177097
logan99 hat geschrieben:Die Antwort ist aber genau genommen, auch ein Spoiler^^
Ok, dann behalte sie besser für dich, so unbedingt will ich das Buch eh nicht lesen, sonst könnte ich es ja auch kaufen... :wink:
von Donnie
#1177155
little_big_man hat geschrieben:Interview mit einem Autor, der ein Buch zum Thema Serienjunkies verfasst hat:
http://www.serienjunkies.de/news/bekenn ... 44580.html

Hier kann man die ersten 40 Seiten auch lesen (habe bisher nur mal die ersten paar gelesen und man erfährt natürlich nicht wirklich etwas Neues, aber ganz amüsant scheint es schon zu sein):
http://www.dotbooks.de/e-book/201865/be ... ienjunkies

Wenn mir jetzt nur noch einer die Antwort auf die Wettbewerbsfrage sagen könnte... :oops:
http://www.serienjunkies.de/gewinnspiel ... es-sj.html
So ein Buch braucht die Welt nicht...
Benutzeravatar
von Bobby
#1177410
Da schaut man nur kurz hier rein, um die Kommentare zu den neuen Folgen zu lesen und kriegt beinahe einen Schock! Der Theo hat ernsthaft nach gefühlten 100 Jahren seinen sagenumwobenen Avatar samt Sig geändert! :shock: :shock: :shock:

Bild
von Einzelkind
#1177422
Helft mir mal. Ich wollte vielleicht die Darstellung Deutscher in US- Qualitätsserien zum Thema meiner Bachelorarbeit machen. Ich sammel erst einmal Beispiele, um zu sehen, ob ich genug zusammen bekommen würde, damit es sich lohnt. Z.B. Breaking Bad (Madrigal), Boardwalk Empire (Eddie Kessler). Wenn euch noch Bespiele einfallen (können auch nur einzelne Folgen oder Figuren sein), würde ich mich sehr freuen.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1177423
Einzelkind hat geschrieben:Helft mir mal. Ich wollte vielleicht die Darstellung Deutscher in US- Qualitätsserien zum Thema meiner Bachelorarbeit machen. Ich sammel erst einmal Beispiele, um zu sehen, ob ich genug zusammen bekommen würde, damit es sich lohnt. Z.B. Breaking Bad (Madrigal), Boardwalk Empire (Eddie Kessler). Wenn euch noch Bespiele einfallen (können auch nur einzelne Folgen oder Figuren sein), würde ich mich sehr freuen.
Ist zwar definitiv keine "Qualitätsserie", aber in Malcolm in the Middle gab es "Otto" den Farmbesitzer während einer längeren Zeit...grauenvoll stereotyp bis zum geht nicht mehr...
von Einzelkind
#1177424
Das ist mir auch gerade noch eingefallen, aber die Serie kann man schon als Qualitätsserie bezeichen. Die Definition aus der Filmwissenschaft ist da etwas speziell. :lol: Simpsons, American Dad, und Always Sunny sind mir noch eingefallen. Also bei Comedy-Serien findet man eigentlich genug.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 98