US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1171217
CBS has picked freshman drama Elementary to follow the network’s broadcast of the Super Bowl on February 3.

The networks occasionally opt to launch new series behind the Super Bowl, like Fox did with American Dad! (in tandem with The Simpsons) in 2005 and CBS premiered Undercover Boss the last time it had the Super Bowl in 2010. But for the most part, the rule of thumb has been to put a young show on an upswing behind the big game to help it get to the next level. Recent examples include CBS’ Criminal Minds, ABC’s Grey’s Anatomy, Fox’s Glee and NBC’s The Voice. Overall, reality series have fared better than scripted following American TV’s highest-rated yearly telecast.
So viel zu der Frage, ob CBS noch voll hinter der Show steht. :wink:


@DaVinci
Sieht nicht schlecht aus, aber ich hatte doch etwas action- und abenteuerlastigeres und weniger Tudors-Style erwartet.

@Logan/Mendes Vampirkiller
So lange es nicht in die Richtung der vermurksten Gentlemen Verfilmung geht, kann das gerne kommen. Am besten würde es wohl zu Starz oder Cinemax passen. Zu HBO falls man ein baldiges Enddatum für True Blood im Auge hat. Showtime nach dem Ende von Borgias eigentlich auch, aber der neue Boss scheint ja eher "normale" Dramen zu bevorzugen.
#1171218
str1keteam hat geschrieben: @Logan/Mendes Vampirkiller
So lange es nicht in die Richtung der vermurksten Verfilmung geht, kann das gerne kommen. Am besten würde es wohl zu Starz oder Cinemax passen. Zu HBO falls man ein baldiges Enddatum für True Blood im Auge hat. Showtime nach dem Ende von Borgias eigentlich auch, aber der neue Boss scheint ja eher "normale" Dramen zu bevorzugen.
Vergiss nicht den neuen Player Netflix, wobei die vielleicht erst mal testen wollen wie die gekauften Serien angenommen werden, bevor sie was neues kaufen.
#1171229
Theologe hat geschrieben:Vergiss nicht den neuen Player Netflix, wobei die vielleicht erst mal testen wollen wie die gekauften Serien angenommen werden, bevor sie was neues kaufen.
ja, da denke ich auch, dass sie vor der nächsten großen Investition erstmal abwarten wie sich House of Cards schlägt. Mit HOC, Orange is the New Black, Arrested Development und Hemlock Grove sind die 2013 ja für den echten Härtetest (nach dem Probelauf mit Lillyhammer) schon gut gerüstet. Wenn das in die Hosen geht, ist erstmal Führungswechsel angesagt. :lol:
#1171934
Tangaträger hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Erster Trailer für THE AMERICANS
Sieht nach Homeland in amerikanischem Russisch aus. Wird also geguckt und geliebt. Amerikaner lieben ihr Homeland :mrgreen:
Ich musste jetzt auch sofort an Homeland denken.. aber na ja, schadet ja nicht ..
#1171937
Stefan hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Erster Trailer für THE AMERICANS
Sieht nach Homeland in amerikanischem Russisch aus. Wird also geguckt und geliebt. Amerikaner lieben ihr Homeland :mrgreen:
Ich musste jetzt auch sofort an Homeland denken.. aber na ja, schadet ja nicht ..
Wichtig ist, dass die Serie bei ähnlicher Prämisse anders abläuft, dann kann so was sicher auch gut parallel existieren.
#1171939
Sieht nach einem interessanten Cable-Drama aus, aber ich habe weiterhin Zweifel an den Erfolgsaussichten. Alle erfolgreichen FX-Dramen waren "edgy" und schon im ersten Trailer vor Testosteron triefend. Die Versuche davon abzuweichen (The Riches, Terriers, Dirt und trotz der 3 Seasons auch Damages), sind bisher alle gefloppt. Americans wirkt hier ein bißchen wie Homeland meets Mr. und Mrs. Smith. Meines Erachtens sogar mehr wie letzteres.

Aber wer weiß. Da im Moment Homeland-Nachzügler fast so explosionsartig wie Vampirserien aus dem Boden sprießen, könnte darunter auch eine Serie sein, über die im Gegensatz zum Vorbild nicht nur viel geschrieben, sondern die auch viel geschaut wird. :lol:
#1172021
Reelz Channel & Muse Eye Sequel To ‘Kennedys’

EXCLUSIVE: I’ve learned that ReelzChannel and Canadian producer Muse Entertainment are plotting a sequel to their controversial 2011 mini-series The Kennedys. I hear the follow-up mini is eyed as an eight-episode event, matching the run of the original miniseries. It will be based on J. Randy Taraborrelli’s book After Camelot, which was published this spring, and is expected to pick up where the first mini took off — after the 1968 assassination of Robert Kennedy. Search is under way for a writer to adapt the book, described as “a personal history of the Kennedy Family 1968 to the present.” Neither Joel Surnow, who spearheaded the original miniseries as executive producer, nor Asylum Entertainment, which co-produced it with Muse, are involved in the sequel.

[...]

http://www.deadline.com/2012/11/kennedy ... aborrelli/
Mal schauen, das Original war gut, aber ob eine Fortsetzung noch so viel Interessantes zu erzählen hätte?
Done Deal: USA’s ‘Burn Notice’ Renewed For Seventh Season With 13-Episode Order

http://www.deadline.com/2012/11/done-de ... ode-order/
Leider kein Final Season Announcement...
CW’s ‘Nikita’ Moves Back To Friday 8 PM

http://www.deadline.com/2012/11/cws-nik ... iday-8-pm/
Endlich mal ein intelligenter Entscheid...
#1172025
Eine Fortsetzung der Kennedys wuerde ich mir auf jeden Fall ansehen. Wobei natürlich die politische Komponente fehlen wird, so dass es nur noch eine Familienserie wäre.

Bei Burn Notice hätte ich mich auch über eine final Season gefreut, aber unterhaltsam ist es immer noch.
#1172352
Das wäre dann doch unerwartet:
AMC And Netflix Near Deal To Resurrect ‘The Killing’

EXCLUSIVE: It looks like The Killing will be coming back for a third season after all. Two and a half months after AMC opted not to renew the mystery drama for a third season, I hear the cable network is close to a deal to bring the show back, this time in tandem with streaming giant Netflix. I hear AMC would get first window.

[...]

http://www.deadline.com/2012/11/killing ... otiations/
#1172358
Ich schwörs, wenn Netflix nach all den Aquisitions pleite geht, bevor die alle produziert sind, sperr ich mich für ne Woche ins meine Bad und wein. :evil:
#1172383
Donnie hat geschrieben:Netflix hätte mal lieber Locke & Key wiederbeleben sollen oder eine andere schmerzhaft vermisste Serie wie Firefly oder Dead Like Me.
Die sechs produzierten Lone Star Episoden haetten es auch getan. Oder sie hatten sich The Wonderful Maladys holen koennen. Sarah Michelle Gellar ist ja zurzeit eh arbeitslos. Alternativ koennen sie schon mal an den Vertraegen fuer Nikita feilen. Das braucht im naechsten Jahr ein neues Zuhause, im Fall der Faelle...
#1172420
Tangaträger hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Netflix hätte mal lieber Locke & Key wiederbeleben sollen oder eine andere schmerzhaft vermisste Serie wie Firefly oder Dead Like Me.
Die sechs produzierten Lone Star Episoden haetten es auch getan.
Es wurden nur die Szenen gedreht, die sind nie durch den Schnitt gegangen.
#1172424
AlphaOrange hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Netflix hätte mal lieber Locke & Key wiederbeleben sollen.
Das wurde doch offenbar gerade wiederbelebt, wenngleich nicht als TV-Serie sondern als Filmtrilogie: http://www.darkhorizons.com/news/25429/ ... lm-trilogy
Oh, das wusste ich nicht. Ist toll, aber eine Serie ist mir immer lieber. Danke für die Info, Alpha.
Theologe hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Netflix hätte mal lieber Locke & Key wiederbeleben sollen oder eine andere schmerzhaft vermisste Serie wie Firefly oder Dead Like Me.
Die sechs produzierten Lone Star Episoden haetten es auch getan.
Es wurden nur die Szenen gedreht, die sind nie durch den Schnitt gegangen.
Das ist so nicht ganz richtig. Zusätzliche Folgen von Lone Star wurden laut Kyle Killen auf diversen Film-Festivals gezeigt. Das sagte er zumindest auf Twitter. Weiß nicht, ob es sich dabei um 4 Folgen oder weniger handelt, aber es waren definitiv mehr Folgen fertig geschnitten als nur die 2, die ausgestrahlt worden sind. Wo wir von Kyle Killen sprechen, hier ist ein ganz interessantes neues Interview.

Und ja "The Wonderful Maladys" wäre auch etwas, das ich gerne wiederbelebt sehen würde - auch ohne Sarah Michelle Gellar. Das Pilot Script fand ich damals fantastisch, würde heute auch gut zu "Girls" passen. Aber der Creator arbeitet ja momentan an einem anderen Pilot für HBO, für den, glaube ich, auch Aaron Paul als Hauptdarsteller im Gespräch war.
Zuletzt geändert von Donnie am Fr 9. Nov 2012, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 124