US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1175813
ultimateslayer hat geschrieben:
Beide sehr gut und eigentlich auch ohne offene Fragen oder Handlungsstränge.
what he said, beide Serien haben ein gutes Ende und beide Serien sollte man gesehen haben, besonders Terriers.
Na das ist zumindest mal erfreulich. Die 13 Folgen von LR sind schon fertig produziert, oder? Wobei das auch nicht sein kann sonst müsste ja eigentlich die Pre-Production für Folge 15 und der Dreh von Folge 14 begonnen haben. Hat jemand ne Ahnung wie das im Normalfall funktioniert? Wird die Produktion mit der Cancellation sofort beendet, oder noch die gerade gedrehte Folge fertig gemacht?
Äh, wahrscheinlich ist dir das schon klar, aber deine Zitate von oben sind auf Terriers und The Chicago Code bezogen gewesen nicht auf Last Resort und 666. Nur weil du ein Thema zitierst und dann aber zu einem anderen Thema schreibst...

Und diese beiden Serien sind ja auch nicht in dem Sinne gecancelled worden wie z.B. Partners, sondern haben einfach keine Back-Order erhalten, sprich sie enden ganz normal nach 13 Episoden...egal wie viel davon schon produziert wurde oder eben noch nicht. Die offene Frage ist einzig, ob die je 3 zusätzlich georderten Scripts dazu geführt haben, dass Episode 13 bei den beiden Serien nun kein Ende darstellt...
#1175818
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Beide sehr gut und eigentlich auch ohne offene Fragen oder Handlungsstränge.
what he said, beide Serien haben ein gutes Ende und beide Serien sollte man gesehen haben, besonders Terriers.
Na das ist zumindest mal erfreulich. Die 13 Folgen von LR sind schon fertig produziert, oder? Wobei das auch nicht sein kann sonst müsste ja eigentlich die Pre-Production für Folge 15 und der Dreh von Folge 14 begonnen haben. Hat jemand ne Ahnung wie das im Normalfall funktioniert? Wird die Produktion mit der Cancellation sofort beendet, oder noch die gerade gedrehte Folge fertig gemacht?
Äh, nur falls dir das nicht klar wurde: deine Zitate von oben sind auf Terriers und The Chicago Code bezogen gewesen nicht auf Last Resort und 666.

Und diese beiden Serien sind ja auch nicht in dem Sinne gecancelled worden wie z.B. Partners, sondern haben einfach keine Back-Order erhalten, sprich sie enden ganz normal nach 13 Episoden...egal wie viel davon schon produziert wurde oder eben noch nicht. Die offene Frage ist einzig, ob die je 3 zusätzlich georderten Scripts dazu geführt haben, dass Episode 13 bei den beiden Serien nun kein Ende darstellt...
Ja ich weiß, aber es wurde ja auch auf den Seiten von einer cancellation gesprochen. Deswegen war ich mir nicht ganz sicher, ob jetzt die Produktion der 13 Folgen schon zu Ende gegangen ist oder wie das genau funktioniert. Es ist mir zum Beispiel auch nicht klar, an welcher Folge gerade gearbeitet wird, oder ob eben schon die 13 Folgen abgedreht wurden. Weil wenn nicht, hätten sie doch durchaus noch Zeit die restlichen Folge in richtung Finale zu biegen.
#1175918
ultimateslayer hat geschrieben:Es ist mir zum Beispiel auch nicht klar, an welcher Folge gerade gearbeitet wird, oder ob eben schon die 13 Folgen abgedreht wurden. Weil wenn nicht, hätten sie doch durchaus noch Zeit die restlichen Folge in richtung Finale zu biegen.
Wenn 666 Park und LR einigermaßen im ''normalen US broadcast TV'' Produktionsrhythmus sind, sollten sie z.Z. so bei 10 bis 11 abgedrehten Folgen sein. Darum auch die Entscheidung über Absetzung/Einstellung vor der Thanksgiving Pause (normalerweise machen Serienproduktionen die ganze Woche frei).
Meine Vermutung: Eigentlich müssten es beide Serien noch schaffen Folge 13 als Serienfinale ''hinzubiegen.''
#1177307
Keine große Überraschung aber Boss ist tot.
After much deliberation, we have made the difficult decision to not proceed with Boss. We remain proud of this award-winning show, its exceptional cast and writers, and are grateful to Kelsey Grammer, Farhad Safinia and our partners at Lionsgate TV.
aber
I’ve learned exclusively that there are discussions between the pay cable network and Boss producer Lionsgate TV about possibly doing a two-hour movie that would wrap up the story of Chicago Mayor Tom Kane, played by Grammer.
Ich glaub das wurde schon angesprochen, aber ich hab's schon wieder vergessen: Die zweite Season endet halbwegs abgeschlossen, oder?
#1177311
ultimateslayer hat geschrieben: Ich glaub das wurde schon angesprochen, aber ich hab's schon wieder vergessen: Die zweite Season endet halbwegs abgeschlossen, oder?
Plem hat gesagt, dass da gar nichts abgeschlossen ist, daher wäre ein TV-Film wirklich nicht schlecht und den würde ich in diesem Fall sogar für nicht unwahrscheinlich halten, weil Lionsgate, das ganze dann besser verkaufen kann.
#1177316
Plem hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich glaub das wurde schon angesprochen, aber ich hab's schon wieder vergessen: Die zweite Season endet halbwegs abgeschlossen, oder?
Nein, leider überhaupt nicht :(
Es ist echt eine Schande. Starz bringt derartig geniale Konzepte auf den Bildschirm, aber schmälert das Ganze mit manch kurzssichtiger Handlung (Darsteller immer nur für eine Staffel verpflichten zb) leider regelmäßig. Ich bin sicher es gibt genug interne Gründe (aka finanzielle) die es notwendig machen so vorzugehen, aber es ist einfach enorm schade.
Deswegen zöger ich bei Magic City zb auch obwohl der Pilot klasse war.
#1177330
ultimateslayer hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich glaub das wurde schon angesprochen, aber ich hab's schon wieder vergessen: Die zweite Season endet halbwegs abgeschlossen, oder?
Nein, leider überhaupt nicht :(
Es ist echt eine Schande. Starz bringt derartig geniale Konzepte auf den Bildschirm, aber schmälert das Ganze mit manch kurzssichtiger Handlung (Darsteller immer nur für eine Staffel verpflichten zb) leider regelmäßig. Ich bin sicher es gibt genug interne Gründe (aka finanzielle) die es notwendig machen so vorzugehen, aber es ist einfach enorm schade.
Deswegen zöger ich bei Magic City zb auch obwohl der Pilot klasse war.
starz tut sich auf jeden Fall keinen Gefallen, wenn da nie eine Serie beendet wird. Wenn man sich mit Eigenproduktionen hinter HBO und Showtime etablieren will, muss man zumindest dafür sorgen, dass die Eigenproduktionen für sich gesehen funktionieren und abgeschlossen sind.
Besser man macht nur zwei qualitativ gute Staffeln oder auch mal eine starke Miniserie, die dann aber zumindest einen guten Ruf genießt, als ständig nur halbe Sachen.
Bei Torchwood mag man sich das Ende noch als offenes Ende schön reden können, aber konzipiert war das natürlich als Cliffhanger. Camelot funktioniert auch nicht als Miniserie, Boss wäre ohne Film nicht abgeschlossen, so dass nur Spartacus garantiert ein Ende bekommt. Bei Magic City steht es in den Sternen, aber ich bezweifele, dass die Autoren da etwas abschließen, wenn sie es nicht unbedingt müssen.
Bei Crash kann ich mich gerade nicht an das Ende erinnern, aber ich meine, dass jede Staffel sowieso für sich stand und das daher abgeschlossen ist.
#1177335
Könnte jemand nochmal den Link zu der Liste mit der Verbreitung der einzelnen Sender in amerikanischen Haushalten hier rein tun. Mich würd auch interessieren wie hoch die Budgets von den Basic Cable Sendern im Vergleich zu den Pay TV Sendern sind. Showtime und HBO haben ja dank der relativ großen Verbreitung natürlich deutlich mehr Spielraum als Starz, aber AMC (wenn auch kein Pay TV Sender) dürfte ja auch eher wenig Geld zur Verfügung haben. Anders kann man auch den Mangel an TWD Lead Out nicht erklären. AMC jedenfalls hat vorgezeigt wie man sich schnell einen guten Namen mit Original Programming machen kann. Die haben in den wenigen Jahren ja einen richtig tollen Track Record und eigentlich ist nur Rubicon schief gegangen.
#1177349
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:und eigentlich ist nur Rubicon schief gegangen.
Und selbst das funktioniert ganz ordentlich als Miniserie. Das werde ich mir sicher nochmal ansehen.
Mir wurde damals gesagt, das wäre überhaupt nicht abgeschlossen....denn aus irgendeinem Grund habe ich es ja von meiner Liste gestrichen... :?:
#1177363
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:und eigentlich ist nur Rubicon schief gegangen.
Und selbst das funktioniert ganz ordentlich als Miniserie. Das werde ich mir sicher nochmal ansehen.
Mir wurde damals gesagt, das wäre überhaupt nicht abgeschlossen....denn aus irgendeinem Grund habe ich es ja von meiner Liste gestrichen... :?:
Abgeschlossen im Sinne von "Ende und keine Fragen offen" ist es auch nicht.
Ohne zu spoilen kann aber auch nicht wirklich sagen, wie das Ende ist.
Wenn du irgendwann mal was mit einem "offenen Ende" gucken würdest, wüsste ich auch, ob ich dir sagen kann, welches Ende dir ausreicht und was für dich zu sehr nach Cliffhanger stinkt.
#1177370
Wenn du irgendwann mal was mit einem "offenen Ende" gucken würdest, wüsste ich auch, ob ich dir sagen kann, welches Ende dir ausreicht und was für dich zu sehr nach Cliffhanger stinkt.
The Sopranos hat ein gutes Ende für mich (das Ende ist besser als mir die Serie insgesamt gefallen hat) und bei Kidnapped, Day Break oder Terriers konnte ich es akzeptieren. Das Ende von Sleeper Cell fand ich damals scheisse, aber nach einem Rewatch in diesem Jahr kann ich damit nun auch besser leben. Auch bei Brotherhood war das Ende soweit ok.

Nicht gefallen haben mir z.B. die Enden von How to Make It in America, The Pretender, The Dead Zone, The 4400 (wobei ich da noch die Abschlussbücher ungelesen rumliegen habe), The Lost Room oder Primeval....und auch Jeremiah war nicht so toll...

Ob das jedoch weiter hilft? Zudem bin ich ja eigentlich immer froh, wenn ich wieder etwas von meiner Liste streichen kann, aber da Rubicon für mich immer interessant geklungen hat, hatte ich jetzt eben doch den Zwang da nochmals nachzufragen... :wink:
#1177373
Danke redlock.
Okay, so groß ist die Differenz zwischen HBO, Starz und Showtime in Sachen Verbreitung auch wieder nicht.
#1177381
little_big_man hat geschrieben:Ob das jedoch weiter hilft? Zudem bin ich ja eigentlich immer froh, wenn ich wieder etwas von meiner Liste streichen kann, aber da Rubicon für mich immer interessant geklungen hat, hatte ich jetzt eben doch den Zwang da nochmals nachzufragen... :wink:
Also soweit ich mich erinnere, werden bei Rubicon alle "großen" Fragen der Staffel beantwortet bzw. wird das große Geheimnis gelüftet, aber wie es so oft der Fall ist, ergeben sich dadurch nur noch mehr Fragen, deren Antworten offensichtlich für spätere Staffeln vorgesehen waren.
#1177383
Plem hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Ob das jedoch weiter hilft? Zudem bin ich ja eigentlich immer froh, wenn ich wieder etwas von meiner Liste streichen kann, aber da Rubicon für mich immer interessant geklungen hat, hatte ich jetzt eben doch den Zwang da nochmals nachzufragen... :wink:
Also soweit ich mich erinnere, werden bei Rubicon alle "großen" Fragen der Staffel beantwortet bzw. wird das große Geheimnis gelüftet, aber wie es so oft der Fall ist, ergeben sich dadurch nur noch mehr Fragen, deren Antworten offensichtlich für spätere Staffeln vorgesehen waren.
Wie ich schon sagte, für mich funktioniert Rubicon als Miniserie, das Staffelgeheimnis wird gelüftet, auch wenn man als Zuschauer natürlich gespannt auf die Konsequenzen ist, die sich daraus ergeben hätten. Aber wenn man bedenkt wie langsam und auch teilweise langatmig die Staffel begann, kann man eben kaum glauben, was für ein nailbiter das zunehmend geworden ist.
Rubicon ist für mich definitiv eine eine der besten Einstaffelserien.
#1177447
http://www.deadline.com/2012/11/hugh-la ... lackbeard/

BildBild

In a major casting coup for NBC, the network is in negotiations with former House star Hugh Laurie to topline new action-adventure series Crossbones, from Luther creator Neil Cross and feature producers Walter Parkes and Laurie MacDonald. Unlike House, where Brit Laurie played an American, he would be able to use his normal British accent in Crossbones as he plays the notorious English pirate Blackbeard.

The 10-episode Crossbones is set in 1715 on the Bahamian island of New Providence, the first functioning democracy in the Americas, where the diabolical pirate Edward Teach, aka Blackbeard (Laurie), reigns over a rogue nation of thieves, outlaws and miscreant sailors. Part shantytown, part marauder’s paradise, this is a place like no other on earth — and a mounting threat to international commerce.
Ich denke zwar nicht, dass die Serie bei NBC über die 10 Episoden hinaus kommt (falls das überhaupt angedacht ist), aber das wäre eine sehr gute Post House Rolle. Entweder so ein komplett gegensätzlicher Charakter oder eine Qualitätsserie im Cable/PaytV. Wäre schade, wenn er sich mit dem sichereren Verdienst eines Procedurals zufrieden gibt und am Ende nochmal 7 Jahre "House als FBI-Berater, Anwalt etc." abspult.


Monday Mornings Teaser (David E. Kelleys TNT-Serie)
http://spoilertv.springboardplatform.co ... 604839.mp4
Nichtssagend. Jennifer Finnigan geht mir aber wundersamerweise jetzt schon auf den Keks. :lol:


Lerchenberg (Trailer)
http://www.youtube.com/watch?v=pSpOJxpDRd8
Episodes in der ZDF Variante trifft Pastewka. Frag mich wie Serienjunkies auf die Idee kommt, dass das ein 30 Rock Remake sei. :roll:

Dieser erste Trailer sieht jetzt noch nicht sonderlich prickelnd aus, aber es könnte nach Stromberg und Pastewka durchaus wieder ein gelungenes Beispiel für eine deutsche Adaption bzw. Kopie einer englischsprachigen Serie werden.



@ Boss
Werde die Serie so oder so bald nachholen, aber hoffe doch sehr, dass sie einen vernünftigen Abschluß bekommt und das es nicht wieder einer dieser endlosen Running Gags a la Deadwood wird.
#1177464
Ist Crossbones nicht zur Midseason eingeplant gewesen? Doch dann müssten sie jetzt sicherlich schon weiter als in der Castingphase sein. Also wird es wohl entweder im Sommer versendet (unwahrscheinlich, wenn man Laurie wirklich casten würde) oder sonst erst im Herbst 2013 starten...
#1177466
Theoretisch dürfte es immer noch problemlos möglich sein bis z.B. April genug Episoden fertig zu bekommen, aber da offiziell bisher noch keine einzige Rolle gecastet ist, würde es mich auch nicht überraschen, wenn man es als "Miniserien-Event" in den Sommer schiebt oder bei größeren Erwartungen bis zur nächsten Season wartet. Floppen wirds eh. :lol:
#1177474
str1keteam hat geschrieben:Theoretisch dürfte es immer noch problemlos möglich sein bis z.B. April genug Episoden fertig zu bekommen, aber da offiziell bisher noch keine einzige Rolle gecastet ist, würde es mich auch nicht überraschen, wenn man es als "Miniserien-Event" in den Sommer schiebt oder bei größeren Erwartungen bis zur nächsten Season wartet. Floppen wirds eh. :lol:
Wenn die wirklich Hugh Laurie bekommen, gehe ich davon aus, dass die das zur kommenden Season als Event groß bewerben werden. Wenn man so was im Sommer verballern will verpflichtet man Anthony Stewart Head und nicht den größten TV-Star der letzten paar Jahre.
#1177524
str1keteam hat geschrieben:Lerchenberg (Trailer)
http://www.youtube.com/watch?v=pSpOJxpDRd8
Episodes in der ZDF Variante trifft Pastewka. Frag mich wie Serienjunkies auf die Idee kommt, dass das ein 30 Rock Remake sei. :roll:

Dieser erste Trailer sieht jetzt noch nicht sonderlich prickelnd aus, aber es könnte nach Stromberg und Pastewka durchaus wieder ein gelungenes Beispiel für eine deutsche Adaption bzw. Kopie einer englischsprachigen Serie werden.
Ich finde, das schaut durchaus vielversprechend aus.
Und dass Serienjunkies das mal gleich als 30-Rock-Ripoff ankündigt, liegt daran, dass dort (insbesondere unter den Kommentaren) nunmal die Crema de la creme der D-Serien-Hasser, Synchron-Nazis und sonstigen US-Verblendeten vertreten ist, bei denen eine deutsche Serie per se sowohl geklaut als auch grottenschlecht ist und sich das auch gut ohne sie gesehen zu haben bestätigen lässt. Die Suppe in der Kommentarspalte ist ja nahezu unerträglich.
#1177540
AlphaOrange hat geschrieben: Und dass Serienjunkies das mal gleich als 30-Rock-Ripoff ankündigt, liegt daran, dass dort (insbesondere unter den Kommentaren) nunmal die Crema de la creme der D-Serien-Hasser, Synchron-Nazis und sonstigen US-Verblendeten vertreten ist, bei denen eine deutsche Serie per se sowohl geklaut als auch grottenschlecht ist und sich das auch gut ohne sie gesehen zu haben bestätigen lässt. Die Suppe in der Kommentarspalte ist ja nahezu unerträglich.
Der Vorwurf des des Ripoffs ist ja erst mal nichts schlimmes und hier hab man eben eine neurotische TV-Produzentin à la Tina Fey, die sich mit einem abgehalfterten TV-Star à la Matt LeBlanc rumschlagen muss. Die Ähnlichkeiten zu 30 Rock und insbesondere Episodes sind schon vorhanden.*
Spannend ist jetzt nur die Antwort auf die Frage, ob es eine billige Kopie wird oder etwas frisches eigenständiges, das sich einfach nur von etwas anderem inspirieren ließ. Nach Ansicht des Trailer sieht es erfreulicherweise nach letzterem aus.

*wobei die beiden Serien sich natürlich auch von anderen Shows haben inspirieren lassen. Etwas komplett Originelles kann man heute kaum noch erfinden.
  • 1
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 124