US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1180284
Jahrelang meinte ich "28 Days Later" oder "Dawn of the Dead" wären tolle Serien....dank TWD bin ich aber Wunschlos glücklich :D

Auch Batman - ist in umgewandelter Form mit "Arrow" gekommen 8)
#1180288
Theologe hat geschrieben:
TemplateR hat geschrieben: - Der Herr der Ringe --> 1:1 Buch-Umsetzung
Ernsthaft? Da kannst du doch auch google maps anmachen und die Wiener Sängerknaben dazu anhören.
Warum nicht ? Die Filme wurden auch einige Änderungen und Kürzungen vorgenommen, damit wir es einfacher zur verstehen haben.
Die Serie könnte sich an die Hardcore-Leser richtige, wo es keine Kürzungen und Änderung hat.
#1180291
Theologe hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben: Auch Batman - ist in umgewandelter Form mit "Arrow" gekommen 8)
Das macht dich aber doch wohl nicht wunschlos glücklich.
Puuuh, die ersten 6. Episoden sind suuuper - nur ist die Luft für mich jetzt schon Raus....kommen ja wohl jetzt schließlich noch Unendlich viele Folgen die man schwer wird füllen können. Aber hätte man eine Batman Serie gemacht - wäre die wohl leider nur ähnlich geworden. Ergo: nicht wunschlos aber glüclich
#1180296
Atum4 hat geschrieben:Puuuh, die ersten 6. Episoden sind suuuper - nur ist die Luft für mich jetzt schon Raus....kommen ja wohl jetzt schließlich noch Unendlich viele Folgen die man schwer wird füllen können. Aber hätte man eine Batman Serie gemacht - wäre die wohl leider nur ähnlich geworden. Ergo: nicht wunschlos aber glüclich

Ich verstehe immer noch nicht, warum man bei Serien wie "Arrow" oder "Smallville" auf eine volle Staffel setzt, sprich auf 21 bzw. 22 Folgen-Staffel.

Finde solche Comic-Adaptionen könnte man locker als eine Mini-Serie oder gar kurze Staffel-Serie aufbauen können.
#1180308
TemplateR hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Puuuh, die ersten 6. Episoden sind suuuper - nur ist die Luft für mich jetzt schon Raus....kommen ja wohl jetzt schließlich noch Unendlich viele Folgen die man schwer wird füllen können. Aber hätte man eine Batman Serie gemacht - wäre die wohl leider nur ähnlich geworden. Ergo: nicht wunschlos aber glüclich

Ich verstehe immer noch nicht, warum man bei Serien wie "Arrow" oder "Smallville" auf eine volle Staffel setzt, sprich auf 21 bzw. 22 Folgen-Staffel.

Finde solche Comic-Adaptionen könnte man locker als eine Mini-Serie oder gar kurze Staffel-Serie aufbauen können.
Kann man zumindest bei Arrow sehr leicht erklären: Es ist die einzige gut laufende Sendung neben The Vampire Diaries und ein wunderbares Lead In für Supernatural das jetzt in Staffel 7083 plötzlich wieder neues Leben hat.
#1180309
TemplateR hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Puuuh, die ersten 6. Episoden sind suuuper - nur ist die Luft für mich jetzt schon Raus....kommen ja wohl jetzt schließlich noch Unendlich viele Folgen die man schwer wird füllen können. Aber hätte man eine Batman Serie gemacht - wäre die wohl leider nur ähnlich geworden. Ergo: nicht wunschlos aber glüclich

Ich verstehe immer noch nicht, warum man bei Serien wie "Arrow" oder "Smallville" auf eine volle Staffel setzt, sprich auf 21 bzw. 22 Folgen-Staffel.

Finde solche Comic-Adaptionen könnte man locker als eine Mini-Serie oder gar kurze Staffel-Serie aufbauen können.
Das ist eigentlich ganz einfach zu verstehen, auch wenn der Grund bescheuert ist. US-Networks sind einfach unglaublich unflexibel und wollen eine funktionierende Serie lieber zu Tode melken, anstatt sie mit weniger Episoden pro Jahr die inhaltliche Qualität zu pflegen.
In der Tat böte sich eine Comic-Serie dazu an nur ~10 Episoden pro Staffel zu produzieren. Es wird aber noch lange dauern, bis die Networks ihr Modell der Moderne anpassen.
#1180319
Theologe hat geschrieben: In der Tat böte sich eine Comic-Serie dazu an nur ~10 Episoden pro Staffel zu produzieren. Es wird aber noch lange dauern, bis die Networks ihr Modell der Moderne anpassen.
Du hast mal wieder keine Ahnung. NBC hats uns doch mit The Cape gezeigt. Da hatte jede Staffel genau zehn Folgen.
#1180323
ultimateslayer hat geschrieben:Du hast mal wieder keine Ahnung. NBC hats uns doch mit The Cape gezeigt. Da hatte jede Staffel genau zehn Folgen.
Jede Staffel genau 10 Folgen ? Wie kommste jetzt da drauf ?

Ursprünglich war eine volle Staffel ( mit 22 Episoden oder so ) bestellt worden, die jedoch auf 10 Episoden gekürzt worden war, aufgrund der schlechten Quoten zum Schluss.
#1180324
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: In der Tat böte sich eine Comic-Serie dazu an nur ~10 Episoden pro Staffel zu produzieren. Es wird aber noch lange dauern, bis die Networks ihr Modell der Moderne anpassen.
Du hast mal wieder keine Ahnung. NBC hats uns doch mit The Cape gezeigt. Da hatte jede Staffel genau zehn Folgen.
The Cape war aber keine Comic-Adaption.
#1180332
Was quasselt ihr hier schon wieder für Schwachsinn? Bei Arrow ist gar nicht die Luft raus :evil:
#1180343
str1keteam hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:[
So wie du der Serie gegenüber stehst, solltest du dir wahrscheinlich sowieso mehr sparen.
wieso? Ist sie noch soapiger geworden oder gefällt sie jetzt auch anderen nicht mehr? :mrgreen:
Denen, denen es gefallen hat (unter Anderem mir), gefällt's weiterhin (so mein Eindruck zumindest), aber für diejenigen, die es sowieso schon nicht toll fanden, wird's auch jetzt nicht besser.
#1180345
TemplateR hat geschrieben:Ich glaube wir sollten wieder an das eigentliche Thread-Thema sich zuwenden^^
Ich denke nicht, dass es eine großartige Serie werden würde, weil der Alienbösewicht der Woche auf Dauer und ohne 200 Mio Effektspektakel schnell langweilig werden dürfte, aber Men in Black bietet sich wie kaum ein anderer Film für eine Serienfassung an. Muss sich nicht mal um die Charaktere von Segelohr und Knitterfresse drehen und würde als Drama oder Half Hour Comedy funkionieren.

Das Gleiche in grün gilt für Ghostbusters.

plem hat geschrieben:Denen, denen es gefallen hat (unter Anderem mir), gefällt's weiterhin (so mein Eindruck zumindest), aber für diejenigen, die es sowieso schon nicht toll fanden, wird's auch jetzt nicht besser.
2-3 Folgen mit den neuen Bösewichten will ich schon noch sehen, bevor ich es endgültig abschreibe. :wink:
#1180347
str1keteam hat geschrieben:
plem hat geschrieben:Denen, denen es gefallen hat (unter Anderem mir), gefällt's weiterhin (so mein Eindruck zumindest), aber für diejenigen, die es sowieso schon nicht toll fanden, wird's auch jetzt nicht besser.
2-3 Folgen mit den neuen Bösewichten will ich schon noch sehen, bevor ich es endgültig abschreibe. :wink:
Lass es lieber gleich bleiben.. die Serie hat sich nicht wirklich groß verändert
#1180362
str1keteam hat geschrieben:Wenn ihr so weitermacht, gucke ich mir gleich direkt noch Folge 3 vorm einschlafen an. :lol:
Wird dir eh nicht gefallen und dann moserst du wieder an der Borg Queen rum :P :mrgreen:
#1186350
Magic Mike als Cable Show wäre bestimmt ein Hit.
Drama um sozialen Abstieg und Charaktere, die über einige Grenzen gehen, um sich selbst über Wasser zu halten. Von den Bachalor-Party Strippern bis hin zu den vollen Bühnennummern bietet sich da auch für die Inszenierung einiges an. Dann Beziehungsprobleme dazu wie der Partner mit diesem Job klarkommt. Eventuell einen Charakter den nächsten Schritt in die Prostitution machen lassen.
Das ganze garniert mit toll aufgezogenen Shownummern, die vielleicht ein Stück in eine Meta-Ebene übergehen, Humor und krimineller Energie. Also ein launiger Bastard aus Hung, Weeds und Glee.