#1180082
little_big_man hat geschrieben: Zudem ist das Spielprinzip ja eigentlich schon richtig: also nicht auf seinen persönlichen Liebling zu tippen (wie bei einer Umfrage), sondern auf den Liebling der Mehrheit.....nur funktioniert das eben dann nicht mehr, wenn jeder nochmals eine Stufe weiter denkt und nicht mehr darauf tippt, was die Mehrheit besser findet, sondern darauf, was man denkt, dass die anderen denken, dass die Mehrheit besser findet. Dann geht es am Ende nicht mehr auf, weil dann eben oft nicht mehr der Liebling der Mehrheit weiter kommt sondern einfach der bekanntere Name...ob das jetzt TaaHM oder Bayern München ist...
Vergiß es, lbm. Genau das habe ich ja auch schon drölf mal versucht, klarzumachen... :D
#1180084
little_big_man hat geschrieben: Zudem ist das Spielprinzip ja eigentlich schon richtig: also nicht auf seinen persönlichen Liebling zu tippen (wie bei einer Umfrage), sondern auf den Liebling der Mehrheit.....nur funktioniert das eben dann nicht mehr, wenn jeder nochmals eine Stufe weiter denkt und nicht mehr darauf tippt, was die Mehrheit besser findet, sondern darauf, was man denkt, dass die anderen denken, dass die Mehrheit besser findet. Dann geht es am Ende nicht mehr auf, weil dann eben oft nicht mehr der Liebling der Mehrheit weiter kommt sondern einfach der bekanntere Name...ob das jetzt TaaHM oder Bayern München ist...
...und diese Unsicherheit über das, was andere denken, macht doch den Reiz des Spiels aus, oder nicht? :wink:
#1180085
Vielleicht habe ich es jetzt nicht zu Ende gedacht, aber wirklich funktionieren würde das Spiel doch eigentlich, wenn jeder zu jedem Duell zwei Tipps abgeben würde: zuerst den persönlichen Liebling wählen und dann tippen, was die Mehrheit wählt -> das Ergebnis des Duells würde mit ersteren Tipps entschieden, während die Punkte aufgrund der letzteren Tipps verteilt werden. Damit würde doch das "rosebowl"-Problem gelöst oder nicht?

Beispiel:
10 User wählen A als Liebling
5 User wählen B als Liebling
12 User tippen darauf, dass A gewinnt -> diese bekommen je 10 Punkte
3 User tippen darauf, dass B gewinnt -> diese bekommen keine Punkte
#1180086
little_big_man hat geschrieben:Vielleicht habe ich es jetzt nicht zu Ende gedacht, aber wirklich funktionieren würde das Spiel doch eigentlich, wenn jeder zu jedem Duell zwei Tipps abgeben würde: zuerst den persönlichen Liebling wählen und dann tippen, was die Mehrheit wählt -> das Ergebnis des Duells würde mit ersteren Tipps entschieden, während die Punkte aufgrund der letzteren Tipps verteilt werden. Damit würde doch das "rosebowl"-Problem gelöst oder nicht?
Das "rosebowl"-Problem würde ich jetzt unter "Phantomschmerz" abstempeln. Man kanns auch komplizierter machen, als es eigentlich ist :roll:
#1180090
Vielleicht könnte man die Spiele einfach mal als das akzeptieren, was sie sind, und nicht ständig ändern wollen, weil man eigentlich ein anderes Spiel haben möchte?!

Für mich macht genau diese "schizo"-Art des Spiels den Reiz aus, der es interessant und halbwegs unberechenbar macht. Ich mag keine Zweit-, Dritt- oder Vierttipps haben, die das Spiel unnötig verkomplizieren. Es geht hier nunmal nicht darum, einfach "the best of the best" zu finden.. das schließt man schon alleine durch das KO System aus.

Wie schon beim Contest der Fall ist - wenn man ein anderes Spiel möchte, dann macht es doch - aber hört doch bitte auf, die bestehenden Spiele immer auf biegen und brechen so massiv ändern zu wollen und alles immer zu tode Diskutieren zu müssen.
#1180095
Grewel hat geschrieben:anstatt die geile 64er-Runde zu feiern, wird wieder gezofft.
Wer zofft denn?? Also wirklich, muss man aus jeder Diskussion gleich ein Drama machen? Eine sachliche Diskussion, die das hier eigentlich größtenteils war, ist doch was anderes als "Zoff"...

Es gibt ein paar Teilnehmer, die sich Gedanken über das Spiel gemacht haben und dabei festgestellt haben, dass es an einem Punkt eventuell Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Das kann man so sehen, muss man aber nicht. Aber es spricht doch nichts dagegen, sich Gedanken zu machen, ob man ein Spiel eventuell verbessern kann. Regeldiskussionen sind doch ein völlig normaler Teil aller möglichen Spiele. Ich sehe da absolut keinen Grund, jetzt so ein Drama draus zu machen.

Ich finde es toll, dass der Gaul sich die Mühe mit der 64er Runde macht, ich finde das Spiel an sich und die Runde im Besonderen interessant. Trotzdem darf man sich doch mal Gedanken machen, oder?
#1180103
Grewel hat geschrieben: @lbm: das bayern und taahm bsp. ist falsch. natürlich wählen viele bayern weil sie denken die wählen viele, aber es wählen doch auch viele bayern weil sie bayern mögen. bei wer wird millionär antwotet man doch auf die frage "wer ist dt rekordmeister? " auch nicht mit freiburg, weil man die antwort besser fände?
Das Beispiel hinkt aber. Denn ich dachte, es geht hier darum, dass zu wählen, was die Mehrheit wählen würde? :)

Ich machte das übrigens - obwohl ich von den 64 Serien nichtmal eine Handvoll so wirklich kenne, nur dem Namen nach.
Stefan hat geschrieben:Wie schon beim Contest der Fall ist - wenn man ein anderes Spiel möchte, dann macht es doch - aber hört doch bitte auf, die bestehenden Spiele immer auf biegen und brechen so massiv ändern zu wollen und alles immer zu tode Diskutieren zu müssen.
Auch das Beispiel hinkt.
Den QMSC wollte niemand grundsätzlich massiv verändern. Es ging da nur um eine kleine Abweichung für eine Runde. Das ist dann demokratisch entschieden worden.

Der SSC, der jetzt läuft, ist auch keine Konkurrenzveranstaltung zum QMSC, weil er ein abgewandeltes Prinzip hat. Und offenbar kommt´s ja an. Scheint dann wohl doch nicht so zu sein, dass der QMSC alle anspricht.
#1180104
rosebowl hat geschrieben:Ich finde es toll, dass der Gaul sich die Mühe mit der 64er Runde macht, ich finde das Spiel an sich und die Runde im Besonderen interessant. Trotzdem darf man sich doch mal Gedanken machen, oder?
Jede Runde aufs neue die selben Sachen zu diskutieren ist aber reichtlich anstrengend und minimiert den Spielspaß erheblich.

mal was andere: Gaul - wie lang bist du denn nun wirklich bei der Auswertung gesessen? Ich war ja von der normalen Anzahl in Runde 1 schon total genervt.. sollte ich das Spiel jemals nochmal leiten, mach ich mir dafür vorher ein Onlinesystem, das geht schneller als Runde 1 per Hand auszuwerten :oops: :lol:
#1180109
Resident hat geschrieben:Dexter :( ! Keine Angst ich mecker nicht :wink:
Ach darum gehts ja nicht, ich ärger mich doch auch jede Runde, warum bestimmte Sachen rausfliegen.. IHR SEID ALLE DOFF :!:

Das gehört dazu.. lol :mrgreen:
#1180132
Öh... jo.
Stefan hat geschrieben:mal was andere: Gaul - wie lang bist du denn nun wirklich bei der Auswertung gesessen? Ich war ja von der normalen Anzahl in Runde 1 schon total genervt.. sollte ich das Spiel jemals nochmal leiten, mach ich mir dafür vorher ein Onlinesystem, das geht schneller als Runde 1 per Hand auszuwerten
Also richtig angefangen habe ich so 1:00 Uhr, dann durfte ich zehn Minuten später nochmal alle Ergebnisse ändern, da sich ein ehemals dunkler Gigant doch noch dazu entschloss, hier mitzumachen. ;)
Nunja, dann ging das zwei Stunden, irgendwann um 3 Uhr war ich eigentlich fertig... bis ich feststellte, dass ich Falling Skies und Twin Peaks in meinem Superhirn miteinander verwechselte und alle PNs nochmal für dieses Duell durchgehen durfte. Insgesamt dann also rund drei Stunden. ;)


Fohlen
#1180133
Grewel hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben: @lbm: das bayern und taahm bsp. ist falsch. natürlich wählen viele bayern weil sie denken die wählen viele, aber es wählen doch auch viele bayern weil sie bayern mögen. bei wer wird millionär antwotet man doch auf die frage "wer ist dt rekordmeister? " auch nicht mit freiburg, weil man die antwort besser fände?
Das Beispiel hinkt aber. Denn ich dachte, es geht hier darum, dass zu wählen, was die Mehrheit wählen würde? :)
das habe ich versucht mit diesem satz auszudrücken.
Ich meinte auch eher dein WWM-Beispiel. Denn dort geht es ja um Wissen. Hier nicht. Insofern hinkt der Vergleich.
Fernsehfohlen hat geschrieben: Insgesamt dann also rund drei Stunden. ;)
Warum haste nicht sofort die PNs ausgewertet, nachdem sie kamen? Wenn du sammelst, dauert es doch natürlich länger?
#1180429
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Also richtig angefangen habe ich so 1:00 Uhr, dann durfte ich zehn Minuten später nochmal alle Ergebnisse ändern, da sich ein ehemals dunkler Gigant doch noch dazu entschloss, hier mitzumachen. ;)
Bitte wer? :o
#1180460
Mir ist gerade etwas eingefallen - :lol: Man könnte ja in einer nächsten Runde mal versuchen, die Voting-Ergebnisse nicht zu veröffentlichen.. sondern eben nur die jeweiligen Gewinner. Ich merke nur selbst, dass ich immer schaue, wie die Stimmenverteilung jeweils war :oops: :lol:
#1180465
Stefan hat geschrieben:Mir ist gerade etwas eingefallen - :lol: Man könnte ja in einer nächsten Runde mal versuchen, die Voting-Ergebnisse nicht zu veröffentlichen.. sondern eben nur die jeweiligen Gewinner.
...ja, kann man mal testen.
Ich achte da aber ehrlich gesagt nicht so drauf, weil die vorherige Paarung eigentlich nur bedingt was zu möglichen Votings bei einer nächsten, anderen Paarung aussagt... glaub ich. :oops:
#1180470
Stefan hat geschrieben:Mir ist gerade etwas eingefallen - :lol: Man könnte ja in einer nächsten Runde mal versuchen, die Voting-Ergebnisse nicht zu veröffentlichen.. sondern eben nur die jeweiligen Gewinner. Ich merke nur selbst, dass ich immer schaue, wie die Stimmenverteilung jeweils war :oops: :lol:
Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen:
Stefan hat geschrieben:Vielleicht könnte man die Spiele einfach mal als das akzeptieren, was sie sind, und nicht ständig ändern wollen, weil man eigentlich ein anderes Spiel haben möchte?!
:wink:
#1180485
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Mir ist gerade etwas eingefallen - :lol: Man könnte ja in einer nächsten Runde mal versuchen, die Voting-Ergebnisse nicht zu veröffentlichen.. sondern eben nur die jeweiligen Gewinner. Ich merke nur selbst, dass ich immer schaue, wie die Stimmenverteilung jeweils war :oops: :lol:
Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen:
Stefan hat geschrieben:Vielleicht könnte man die Spiele einfach mal als das akzeptieren, was sie sind, und nicht ständig ändern wollen, weil man eigentlich ein anderes Spiel haben möchte?!
:wink:
Ja da hat das eine ja auch total was mit dem anderen zu tun.. :wink:

Aber ja, bitte - wenigstens hat den Banausen dazu gebracht, hier wieder mal zu posten ;)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7