Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von acid
#1160051
...war wieder eine unterhaltsame Ausgabe.
Aber da merkt man immer, das die Pro7-Präsenz eigentlich nur ein vermeintlich gepimpter Aufguss ist.

Ich fand es auch gut, das die Sendung so gezeigt wurde... mit dem Auftritt von Dirk Bach.
Benutzeravatar
von AliAs
#1160064
acid hat geschrieben: Ich fand es auch gut, das die Sendung so gezeigt wurde... mit dem Auftritt von Dirk Bach.
Natürlich. Aber sie haben wohl die Untertitel bei den Bauchbinden rausgeschnitten, dass sah man deutlich.
Benutzeravatar
von acid
#1160072
...ist mir jetzt nicht aufgefallen.
Wenn sie sich auf seine aktuellen Projekte bezogen, ist es natürlich nachvollziehbar.
Benutzeravatar
von AliAs
#1160079
acid hat geschrieben:...ist mir jetzt nicht aufgefallen.
Wenn sie sich auf seine aktuellen Projekte bezogen, ist es natürlich nachvollziehbar.
die schreiben da ja meist irgendeinen nonsens rein...
von KevinSch
#1160353
Ursprünglich war einer der Binden "Dirk Bach... ist zum knuddeln komisch" oder sowas. Das wäre, naja etwas unpassend gewesen.

Woher ich das weiß? Nun.. das ZDF hatte in heute vorab die Version mit Bauchbinde gezeigt ;-).
Benutzeravatar
von Aldo Reine
#1167789
War ne super Folge gestern, obwohl mir die beiden vorherigen mit "Wenn ich Sie wäre" und "Bis einer heult" besser gefallen haben. Wie Oli Schulz diesen Hitch für Arme bloßgestellt hat fand ich köstlich. Die Gäste waren dieses Mal mMn nicht so spannend. Alles in allem prima Folge!
von Extaler
#1179028
Ich mag Olli Schulz lieber als Joko und Klaas und schau/ höre gerne Interviews mit ihm. Hier sagt er etwas über die Zukunft von neoParadise.

http://www.medienkuh.de/spezial-mit-olli-schulz/

Ab 26:30. "Man muss mal gucken, wie das nächstes Jahr wird, wenn neoParadise in einer veränderten Form stattfindet."

Was meint was das sein wird? Senderwechsel und damit mehr Budget?
von eintitan
#1180036
NeoParadise erinnert mich irgendwie total an Schmidteinander...Zwei Moderatoren, der Schreibtisch mit dem Fenster im Hintergrund, die Oma auf dem Thron... :mrgreen:
Benutzeravatar
von acid
#1183176
Abgesehen von den super-duper Actionshows auf Pro7 hoffe ich, dass das Format "neoparadise" in ähnlicher Form erhalten bleibt.
Benutzeravatar
von AliAs
#1183183
Oh nein... was für eine schlechte Meldung.

Das Problem ist nicht der Wechsel von zdfneo zu pro7, sondern, dass damit wohl das Format "neoparadise" verschwinden wird. Meiner Meinung nach einer der besten Comedyformate geade im deutschen Fernsehen - glaube kaum, dass sich diese Sendung auf Pro7 weiterführen lässt, denn dort steht ja schon tv total. Es sei denn sie sind so verrückt und senden dass um 22.15 am Freitag.

Schade um die Sendung, schade um Olli und Violetta.

PS: Man darf es ihnen allerdings auch nicht verübeln. Mit dem Hype um die zwei in der Medienbranche, haben sie auf einem kleinen Spartensender eigentlich auch nichts verloren - auch wenn es vielleicht gerade das war!
von flaver77
#1183188
Ach, neoparadise war doch sowieso mtvhome 2.0. Da wird das wöchentliche Format eben mtvhome 3.0

Ich denke das Sie Olli Schulz auf jeden Fall mitnehmen werden. Glaube auch daß sich da im wesentlichen am Konzept nicht viel ändern wird.
Benutzeravatar
von AliAs
#1183195
flaver77 hat geschrieben:Ach, neoparadise war doch sowieso mtvhome 2.0. Da wird das wöchentliche Format eben mtvhome 3.0

Ich denke das Sie Olli Schulz auf jeden Fall mitnehmen werden. Glaube auch daß sich da im wesentlichen am Konzept nicht viel ändern wird.
Die haben doch einige Formate auf Pro7, warum sollten sie da noch pro7paradise machen? Und vor allem wo senden?
von Extaler
#1183197
Ich hab etwas weiter oben ein Interview mit Olli Schulz gepostet, er redet da ja schon ansatzweise darüber. Deshalb gehe ich mal von aus, dass er mitkommt.

Ich begrüße den Schritt. Im Nischenfernsehen verstecken bringt einen auch nicht weiter. Jetzt müssen sie dann endlich mal abliefern ohne doppelten Boden. Joko und Klaas haben natürlich den riesen Vorteil das weit und breit niemand anderes da ist, sonst wären sie auch nie so gehypt worden. Allerdings ist das jetzt wie ein Wechsel zu einem großen Verein im Fußball. Da reichts nicht mehr einfach da zu sein, dann müssen sie auch sich weiterentwickeln und im Quotendschungel beweisen. Entweder wachsen sie daran oder sie müssen eben wieder Regionalliga spielen.

"Der Sender bietet dem Duo eine kreative Spielwiese, auf der sie sich nach Herzenslust austoben und verwirklichen können" Das glaube ich nicht unbedingt. Wenn die Quoten gut sind können sie natürlich alles machen, wenn sie nachlassen, dann werden sie bei kleineren Verfehlungen allerdings draußen sein.

Die Kommentare von Fans sind natürlich zum Brüllen. Wenn da einer von subtilem, feingeistigen Humor redet. Man kann ja gerne über alles lachen, da bin ich kein Humorwächter, aber feingeistig und subtil ist es nun absolut nicht.

Ich glaube auch nicht, dass das ZDF versagt hat. Man sollte schon anerkennen, was sie dort in Sachen Comedy in letzter Zeit getan haben. Allzu viele Sendeplätze können sie auch nicht damit voll machen. Außerdem ist das Hauptprogramm viel stärker unter Beobachtung. Da mischt sich doch immer sofort ein Gremienhansel ein. Ich würde da mit so einer Show ums Verrecken nicht hinwollen, da hat man so viel Ärger und Begleitgeräusche, die es bei einem Privatsender nicht gibt und wenn dann nur intern.
von Kellerkind
#1183200
AliAs hat geschrieben:Schade um die Sendung, schade um Olli und Violetta.
Die Sendung wird auf ProSieben sicher so fortgeführt werden. Das ist ja das Problem. Das ZDF gab ihnen eine Chance, ProSieben hat das ZDF überboten. War bei Stuckrad-Barre nicht anders. Und auch Roche & Böhmermann hat sich das ZDF jetzt sicher erkaufen müssen.
So sind die Privaten halt. Kaufen sich weg, was sie brauchen. Die Kleinen jetzt gern vom ZDF, die Großen kaufen Konzepte im Ausland, siehe RTL.
von Extaler
#1183209
Kellerkind hat geschrieben: So sind die Privaten halt. Kaufen sich weg, was sie brauchen. Die Kleinen jetzt gern vom ZDF, die Großen kaufen Konzepte im Ausland, siehe RTL.
Naja also die ÖR sind auch nicht dafür bekannt vor Kreativität zu explodieren. Joko und Klaas haben mit MTV Home eine sehr ähnlich Sendung bereits vorher gemacht. Es war also nicht so, dass das ZDF mit einem tollen Konzept auf beide zugekommen ist. So gesehen hat das ZDF einem Privatsender etwas weggekauft.

Genauso die Moderatoren allgemein. Der absolute Großteil der ÖR Moderatoren ist im Privatfernsehen groß geworden und wurde dann mit Gebührengeldern abgeworben. Günther Jauch (RTL), Pilawa (Sat.1), Opdenhövel (Pro7), Lanz(RTL), Welke (RTL/Sat.1), Beckmann (Sat.1). Oder vorherige wie Harald Schmidt und Pocher oder Kerner. Oder eben Joko und Klaas von MTV oder Sarah Kuttner auch von MTV, Stuckrad-Barre war neben seiner Tätigkeit als Autor auch bei MTV. Charlotte Roche war bei Viva 2.

Der einzige, die mir spontan einfällt, der ÖR Eigengewächs ist, ist Florian Silbereisen. Bis auf die Politiktalkshowmoderatoren ist eigentlich alles zusammengekauft. Und selbst bei denen sind Jauch und Beckmann auch aus dem Privatfernsehen.
von Kellerkind
#1183218
Extaler hat geschrieben:Der einzige, die mir spontan einfällt, der ÖR Eigengewächs ist, ist Florian Silbereisen.
Was glaubst du, wo Jauch, Schmidt, Backmann, Kerner, Schrowange oder Gottschalk angefangen haben, bevor sie sich von den Verlockungen des Privatfernsehen haben kaufen lassen? ;)

Und wir vergessen nicht, dass MTV den neoParadise-Vergänger nicht fortgesetzt hat, während ProSieben jetzt ein laufendes Format "übernimmt."

Sicher waren (und zum großen Teil sind) auch die ÖR kein Hort für Innovationen, aber es fällt schon auf, dass innhalb kurzer Zeit gleich drei Formate weggekauft werden oder kurz davor standen.
Benutzeravatar
von acid
#1183220
AliAs hat geschrieben:
flaver77 hat geschrieben:Ach, neoparadise war doch sowieso mtvhome 2.0. Da wird das wöchentliche Format eben mtvhome 3.0

Ich denke das Sie Olli Schulz auf jeden Fall mitnehmen werden. Glaube auch daß sich da im wesentlichen am Konzept nicht viel ändern wird.
Die haben doch einige Formate auf Pro7, warum sollten sie da noch pro7paradise machen? Und vor allem wo senden?
Ist zwar unhöflich, aber Gegenfrage: Warum sollte "neoParadise" nicht weitergeführt werden? Sie werden sicherlich nicht nur ihre bisherigen Pro7-Shows machen.
"neoParadise" wie es auch immer dann genannt wird, wäre doch wunderbar, um es bei Pro7 fortzufûhren. Einen Sendeplatz pro Woche lässt sich da leicht finden.
Benutzeravatar
von Aries
#1183257
Ich glaube leider nicht, dass Pro7 nen vernünftigen Sendeplatz für einen neoParadise Nachfolger finden wird. Eher werden sie die Lücken zwischen Raab Shows noch mehr ausfüllen mit ihren eigenen Shows und das wars dann.

WEnn Pro7 flexibel ist und auf die anhaltend schwache TV total Qualität reagiert, könnte man sich überlegen, die Donnerstagsshow zu streichen und hier Pro7 Home unterzubringen. Der Sendeplatz am Freitag kann tödlich sein.

Sehr schade um die Sendung. neoParadise ist eine Wohltat für die Comedyseele zwischen dem ganzen Proll auf RTL und den Massenversendungen von US Comedys auf Pro7. Ich schau sie mir regelmäßig am nächsten Tag in der Mediathek an. Naja, wenigstens bringen sie am Ende doch noch die Weltuntergangsshow.
Benutzeravatar
von Neo
#1183261
Ich finde es unfassbar bescheiden. ZDFneo hat den beiden gut gestanden und das ZDF konnte solch ein Format auch gut gebrauchen. Schade, dass man die beiden nicht richtig halten wollte/konnte. Sowas hätte sich mit Sicherheit irgendwann einmal bezahlt gemacht (auch für Joko und Klaas). Auch wenn es wohl keinen großen Unterschied machen wird, aber ich werde es mir bei Pro7 wohl nicht so oft ansehen, allein schon, weil mich die Werbeunterbrechungen stören und naja, irgendwie wertet es das ganze automatisch etwas ab. Das ist aber wohl mein persönliches Problemchen.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1183265
Also bei einer Ausstrahlung vor TvTotal ist der Quotendruck meiner Meinung nach zu hoch... Den Status, dass sie auf Quoten sch... dürfen, haben sie wohl noch nicht - jedenfalls nicht am Rande der Prime-Time.

Ist überhaupt ausdrücklich vom ProSieben-Hauptprogramm die Rede? Sofern das Konzept "ProSieben MAXX" nicht schon beerdigt wurden, könnte ich mir die wöchentliche Show dort vorstellen - ein neuer Sender bräuchte ja schon irgendwas großes, besonderes zum Einstieg.
Benutzeravatar
von Neo
#1183268
Nach TVtotal wäre natürlich super. So wie einst Rent a Pocher, aber da sich Raab auch immer weiter nach hinten geschoben hat, würden Joko und Klaas erst nach 0 Uhr starten. Blöd sowas.

Ansonsten würde ich sagen, dass man ne Sendung Raab streicht und wie schon von jemand anderen erwähnt, die beiden auf den Donnetstag setzt. Würde auch einfach mal behaupten, dass die Quoten nicht schlechter sein werden. Der Bekanntheitsgrad ist ja vorhanden und die Sendung, wie sie gerade auf ZDFneo läuft, richtig gut. Das zieht mit Sicherheit nicht schlecht.

Schade, dass man dort nicht mehr mit dem seriösen Senderimage spielen kann. Sowas hat mir immer besonders gut gefallen. :(
Benutzeravatar
von Glenn
#1183296
Auch ich bin alles andere als begeistert. Schuld ist allerdings auch das ZDF. Es gab vermutlich mehrere vergebliche Verhandlungen der beiden mit dem ZDF. Man hat Joko & Klaas jetzt zwei Jahre lang auf Neo versteckt, und sie nur mal an Silvester ins Hauptprogramm gelassen. Die Gage für ihr Engagement beim Digitalsender dürfte wohl nicht allzu befriedigend gewesen sein. Auch Jan Böhmermann lässt das immer wieder durchklingen. Bei Roche & Böhmermann hat man es offenbar noch zu einem Kompromiss geschafft, bei neoParadise leider nicht.

ProSieben ist allerdings eine schlechte Wahl. Ich bezweifle, dass man das bisherige Konzept problemlos übernehmen kann. Joko & Klaas werden nicht mehr völlige kreative Freiheit haben, weil ProSieben ja doch gerne in die redaktionelle Arbeit reinredet. Kalkofe kann ein Lied davon singen. Inhalte wie die diversen Parodien auf RTL/ProSieben-Shows, Charles Schulzkowski, Serdar Somuncus Aufzeichnungen aus dem Kellerloch, etc. sehe ich da schon gefährdet, weil sie unangenehm und nicht mainstreamig sind. Auch bei den prominenten Gästen werden wir wohl weniger Leute wie Harry Wijnvoord, Dieter Moor oder Frank Plasberg sehen, sondern eher Nela Panghy-Lee, Sonya Kraus und Elton... :?
Die bisherigen ProSieben-Eventshows haben mir überhaupt nicht gefallen, weil sie Joko & Klaas ständig nur auf ihre Duelle reduziert haben. ProSieben will einfach nur ein Elton vs. Simon 2.0. Und mir gefällt die Vorstellung einfach nicht, dass das neue neoParadise künftig irgendwo zwischen Two and a Half Men, Germany's Next Topmodel und We love Lloret läuft.

Für ZDFneo ist das jetzt auch ziemlich bitter. Nach Stuckrad-Barre verlieren sie nun auch noch die bekanntesten Sendergesichter. Übrig bleibt jetzt nur noch Sarah Kuttner. Ansonsten steht ZDFneo nun schlechter da als jemals zuvor. Das TVLab wird ja auch nur noch stiefmütterlich behandelt, und insgesamt ist von dem euphorischen Ansatz nicht mehr viel da... :?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1183299
Klaas per Twitter
klaas heufer-umlauf ‏@damitdasklaas

für den adventlichen frieden: wir werden euch #neoParadise fans nicht enttäuschen. versprochen.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7