Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#1186569
Ich achte beim Fernsehen gerne auf die Marken, die immer kurz im Bild sind. Bei den Autos sind da ja vermehrt Audi und BMW zu betrachten. Bei den Schuhen fallen mir die Nike Air Max sehr oft auf.

Achtet ihr auch auf solche Dinge, oder ist es euch egal?
#1186925
In fast jedem US-Film taucht entweder Coca-Cola oder Pepsi auf. Das fällt oft auf. So gibts mal einen Getränkeautomaten, ein Schriftzug oder die Schauspieler trinken die Cola. Wie ist das eigentlich: Haben die großen Cola-Marken dann Einfluss auf die Filme ?
#1187078
AndiK. hat geschrieben: Haben die großen Cola-Marken dann Einfluss auf die Filme ?
Warum sollten sie Einfluss nehmen wollen?
Sie verdienen nur ein wenig mit dem Film... das genügt ihnen.

Einzig gewisse Marken aus dem Computersektor fallen mir auf (Apple, Dell).... der Rest läuft so beiläufig.
Selbst Automarken nehme ich kaum wahr... auch wenn sie genannt werden.
Nur der eine Twilight-Film kam mir wie eine Autowerbung vor. :?
#1187102
Wird in den USA product placement genannt... ne Marke gibt Geld aus z.B Coke, damit die Schauspieler in nem Film/der Serie Cola von Coke trinken bzw. man die Marke sieht... oder das Apple Logo, wenn einer am Handy telephoniert / Laptop arbeitet..usw


gibt glaub auch Verträge, dass in einer Serie/einem Film dann nur Cola von Coke zusehen sein darf und keine konkurrenz Produkte wie Pepsi.
#1187146
acid hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben: Haben die großen Cola-Marken dann Einfluss auf die Filme ?
Warum sollten sie Einfluss nehmen wollen?
Sie verdienen nur ein wenig mit dem Film... das genügt ihnen.
Haha, ja Pustekuchen.

Je nach dem wie viel die Firmen für ihr Product Placement ausgeben, haben die sehr wohl Einfluss bis hin zum Drehbuch. Tom Hanks Filme sind meist die krassesten Product Placement Schleudern, wo die Produkte richtig weit in die Story verankert werden. Zum Beispiel Cast Away. Da spielt er einen Fed Ex Mitarbeiter, der durch einen Flugzeugabsturz auf einer Insel strandet und allerlei beim Überleben hilfreiches Zeug in Fed Ex Paketen angespült bekommt. Unter anderem auch Wilson, den Volleyball des gleichnamigen Herstellers, auf den er ein Gesicht malt und mit dem er dann redet. Und natürlich im Film zig mal den Namen benutzt.

Noch schlimmer: The Terminal. Der Film ist von Anfang bis Ende zugeballert mit Werbung. Es gibt sogar ganze Szenen und Dialoge die sich nur darum drehen. Beispiel 1. Hanks Rolle sitzt im Terminalbereich fest und hat Hunger, lechzt sehnsüchtig einen Burger King an. Also schnappt er sich von allen Gates die Wagen für Koffer, sammelt die Münzen aus denen und kauft sich dann erstmal einen Burger, in den er mit größtem Genuss reinbeißt, während von allen Verpackungen und Getränkebechern das Burger Kind Logo voll auf die Kamera zentriert ist. Oder als er dann mit Katherine Zeta Jones Rolle ausgehen will, aber nichts zum Anziehen hat, bis er in einen Hugo Boss Store geht. Er wird dann von ihr sogar auf den schicken Anzug angesprochen und er antwortet, dass es ein Schnäppchen für die Qualität war. Aufdringlicher habe ich es noch nirgendwo gesehen. Müsst ihr mal drauf achten.
#1187177
Ja, den Einfluss nehmen sie, aber das zählt ja unter "Geld verdienen".
Ich weiß nicht, ob sie einen Film beeinflussen, das er in eine andere Richtung geht... inhaltlich anders wird.

Gut, sie beeinflussen ev. das Kaufverhalten einiger Leute... ;) (womit sie Geld verdienen).
Zuletzt geändert von acid am So 10. Feb 2013, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
von The Rock
#1187253
RickyFitts hat geschrieben:
acid hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben: Haben die großen Cola-Marken dann Einfluss auf die Filme ?
Warum sollten sie Einfluss nehmen wollen?
Sie verdienen nur ein wenig mit dem Film... das genügt ihnen.
Haha, ja Pustekuchen.

Je nach dem wie viel die Firmen für ihr Product Placement ausgeben, haben die sehr wohl Einfluss bis hin zum Drehbuch. Tom Hanks Filme sind meist die krassesten Product Placement Schleudern, wo die Produkte richtig weit in die Story verankert werden. Zum Beispiel Cast Away. Da spielt er einen Fed Ex Mitarbeiter, der durch einen Flugzeugabsturz auf einer Insel strandet und allerlei beim Überleben hilfreiches Zeug in Fed Ex Paketen angespült bekommt. Unter anderem auch Wilson, den Volleyball des gleichnamigen Herstellers, auf den er ein Gesicht malt und mit dem er dann redet. Und natürlich im Film zig mal den Namen benutzt.

Noch schlimmer: The Terminal. Der Film ist von Anfang bis Ende zugeballert mit Werbung. Es gibt sogar ganze Szenen und Dialoge die sich nur darum drehen. Beispiel 1. Hanks Rolle sitzt im Terminalbereich fest und hat Hunger, lechzt sehnsüchtig einen Burger King an. Also schnappt er sich von allen Gates die Wagen für Koffer, sammelt die Münzen aus denen und kauft sich dann erstmal einen Burger, in den er mit größtem Genuss reinbeißt, während von allen Verpackungen und Getränkebechern das Burger Kind Logo voll auf die Kamera zentriert ist. Oder als er dann mit Katherine Zeta Jones Rolle ausgehen will, aber nichts zum Anziehen hat, bis er in einen Hugo Boss Store geht. Er wird dann von ihr sogar auf den schicken Anzug angesprochen und er antwortet, dass es ein Schnäppchen für die Qualität war. Aufdringlicher habe ich es noch nirgendwo gesehen. Müsst ihr mal drauf achten.
Ist mir auch schon aufgefallen, auch wenn ich immer Lust auf Pizza bekomme, wenn ich an den Burger King denke. :D
Jedenfalls...
Komischerweise stört mich das in Filmen gar nicht. In Serien treibt mich product placement allerdings manchmal auf die Palme, besonders wenn Hauptfiguren im Laufe der Serie immer wieder damit ankommen.
#1187254
Bei Hanks war mir das auch durchaus bewusst, allerdings fällt FedEx in den USA etwas aus dem Rahmen, das wäre ja so, wie wenns in Deutschland einen Film gäbe mit einem Briefträger der dt. Post. Glaube, da würde uns das auch nicht so krass auffallen.
The Terminal sah ich nicht. Da freue ich mich schon richtig drauf, jetzt, wo sich ein neuer Fokus gesetzt hat :mrgreen:

Finde Will Smith Filme um einiges schlimmer. Da achte ich schon automatisch drauf. ^^

edit: Bzgl. der Thread-Frage: Apple, BK, ebay, bekannte dt. Automarken
#1199670
Da fallen echt immer die gleichen Marken auf. Das Iphone ist glaub ich, in jeder Serie oder jedem Film zu sehen. Keiner hat n Samsung Galaxy. Was mich immer wundert ist, das in den deutschen Soaps alle Klingeltöne so langweilig sind. Da hat keiner n aktuelles Lied oder mal was ausgefallenes.
#1206244
Radeberger bei Two and a half men ...

Aber viel lustiger finde ich es eigentlich, wenn eben die Marken überklebt wurden, oder schnell unkenntlich gemacht werden. Das ist in meinen Augen deutlich lustiger, darauf zu achten.
Gern bei Big Bang, die Getränke der Nerds ... herrlich ...