US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.

Bei welcher Serie würdet ihr einem Remake nicht abgeneigt sein?

Buffy The Vampire Slayer
7
18%
Emergency Room
3
8%
Akte X
6
15%
The O.C.
3
8%
Ally McBeal
1
3%
Boston Public
Keine Stimmen
0%
Dead Like Me
2
5%
Twin Peaks
3
8%
Roseanne
Keine Stimmen
0%
X-Factor (My Name Is Jonathan Frakes)
3
8%
My so-called life
2
5%
Andere
9
23%
#1186524
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Jim Profits DNA steckt in fast allen Antihelden, aber wenn ich keine Show vergesse, gab und gibt es bis heute keine Show um einen skrupellosen Soziopathen, der sich seines Wesens von Folge 1 voll bewusst ist und wirklich der Mittelpunkt der Serie ist.
In Brotherhood würde ich das so sehen. Wobei Michael sich da natürlich nicht nach Außen verstellt. Jim Profit ist natürlich viel verschlagener.
Den könnte man auch noch gelten lassen, aber selbst da gibt es ja noch eine "hellere" Identifikationsfigur in der gleichberechtigten zweiten Hauptrolle. Bei Profit gab es mit Liza Zane zwar eine gute Gegenspielerin, aber mehr als Spannungselement.
OK, mir ist noch eine eingefallen. It's Always Sunny in Philadelphia 5 Hauptfiguren und eine schlimmer als die andere.
#1186530
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Jim Profits DNA steckt in fast allen Antihelden, aber wenn ich keine Show vergesse, gab und gibt es bis heute keine Show um einen skrupellosen Soziopathen, der sich seines Wesens von Folge 1 voll bewusst ist und wirklich der Mittelpunkt der Serie ist.
In Brotherhood würde ich das so sehen. Wobei Michael sich da natürlich nicht nach Außen verstellt. Jim Profit ist natürlich viel verschlagener.
Den könnte man auch noch gelten lassen, aber selbst da gibt es ja noch eine "hellere" Identifikationsfigur in der gleichberechtigten zweiten Hauptrolle. Bei Profit gab es mit Liza Zane zwar eine gute Gegenspielerin, aber mehr als Spannungselement.
OK, mir ist noch eine eingefallen. It's Always Sunny in Philadelphia 5 Hauptfiguren und eine schlimmer als die andere.
Stimmt und trotz meiner Vorliebe für Antihelden bin ich da auch nie richtig reingekommen, weil die Figuren so gar keine Grenzen und positiven Seiten haben. Ist allerdings pure Comedy und keine Dramedy oder Drama und somit nichts, was das von slayer angezweifelte Alleinstellungsmerkmal von Profit angreifen würde. :wink:

Es ist also beschlossen. Netflix bestellt wie bei House of Cards 2 Staffeln Direct To Series. Hauptrolle übernimmt ..hmm mir fällt grad kein ~30-jähriger mit Wolf im Schafspelz-Politikervisage ein. Aber heute würde sowieso ein Hintergrund im Internethype-Umfeld besser passen und somit ein harmlos aussehender, leicht nerdiger Typ wie Joseph Gordon Levitt, Jesse Eisenberg oder Andrew Garfield.
#1186533
Uhh Jesse Eisenberg würde mir in so einer Rolle gut gefallen. Der Typ hat eh so böse Augen. :mrgreen:
Von den 5,6,7 Filmen die ich bisher mit ihm gesehen habe, hatte er aber nur in einem eine (moderat) zwilichtige Rolle. Dabei könnte ich ihn mir echt gut als hinterhältigen Hacker/Betrüger vorstellen.
#1186846
Ich hole gerade Early Edition nach. Mir persönlich ist das zwar wieder fast schon zu viel Procedural, aber ein Remake wäre eigentlich eine tolle Gelegenheit ein gutes Serial mit viel mehr mythologischen Elementen daraus zu machen. Ich sehe da sehr viel Potenzial darin, nur mit dem Hauptdarsteller wird's schwer, denn Kyle Chandler zu ersetzen, dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein :oops:
#1186978
Plem hat geschrieben:Ich hole gerade Early Edition nach. Mir persönlich ist das zwar wieder fast schon zu viel Procedural, aber ein Remake wäre eigentlich eine tolle Gelegenheit ein gutes Serial mit viel mehr mythologischen Elementen daraus zu machen.
Das wuerde ich eher nicht sehen wollen. Ein Remake/Sequel waere schon vorstellbar, aber ich braeuchte kein Serial mit tiefergehender Mythologie. Eher waere es besser, mehr auf die Charaktere und deren Beziehungen einzugehen. Ich finde, da haben die Autoren in der Anfangsphase etwas geschlampt. Halt das ER/Third Watch/NYPD Blue/The West Wing seines Genres, nur mit einem kleineren Cast.
Plem hat geschrieben:denn Kyle Chandler zu ersetzen, dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein
Ja, that's a given. Kyle hat die Serie definiert :!:
#1187193
Ich finde Serien-Remakes eigentlich gar nicht mal sooo schlecht. Vor allem wenn es um Serien aus dem 80er oder noch älter sind, wie z.B. "Hawaii Five-0", die ich kaum gesehen habe, die auf iwelchen Sender, ab und zu, laufen. Also perfekt für den Einstieg für mich :)

Das Remake "Hawaii Five-0" finde ich gar nicht mal so schlecht, da ich die Orginal-Serie kaum kenne und man könnte es bis (!!) zur einem bestimmten Zeitpunkt als Prequel-Serie sehen.



Wenn es aber weitere Serien-Remake geben sollte, dann bitte so gut orginalgetreu wie das Orginal, aber modernerisiert :)
#1187202
TemplateR hat geschrieben: Wenn es aber weitere Serien-Remake geben sollte, dann bitte so gut orginalgetreu wie das Orginal, aber modernerisiert :)
Das sehe ich komplett anders, wenn ein Remake, dann so eigenständig wie möglich. Battlestar Galactia bleibt für mich da das Maß aller Dinge, ganz unabhängig davon, wie dem Einzelnen die Entwicklung gefiel, kann man einfach nicht leugnen, dass die Serie - obwohl ein Remake - originell war.
Wenn ich dagegen Knight Rider oder Bionic Woman betrachte, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Beide Serien waren modernisiert und wirkten doch wie cheesy 80s Shows. Wobei bei beiden Serien noch dazu kam, dass untaugliche Leads gecastet wurden, was das ganze noch schlimmer machte.
#1187208
BSG war wirklich ein tolles Remake ... und auch Hawaii Five-O funktioniert gut (davon abgesehen, dass ich es schon ewig nicht mehr schaue XD)
#1187209
Stefan hat geschrieben:und auch Hawaii Five-O funktioniert gut (davon abgesehen, dass ich es schon ewig nicht mehr schaue XD)
Ich habe zwar nur eine handvoll Episoden gesehen, aber gut gemacht ist es auf jeden Fall und der Pilot war damals fantastisch. Mit einem anderen Lead als Alex O'Loughlin wäre ich vielleicht sogar dabei geblieben.
Ich finde es generell schade, dass aus finanziellen Gründen nicht mehr Serien auf Hawaii spielen. Honolulu bietet einfach eine andere Kulisse als die immer gleichen Metropolen L.A., NYC, Chicago und natürlich Vancouver.
#1187214
Theologe hat geschrieben: Das sehe ich komplett anders, wenn ein Remake, dann so eigenständig wie möglich. Battlestar Galactia bleibt für mich da das Maß aller Dinge, ganz unabhängig davon, wie dem Einzelnen die Entwicklung gefiel, kann man einfach nicht leugnen, dass die Serie - obwohl ein Remake - originell war.
Ich meinte, dass die Eigenschaften der Hauptcharaktere "orginalgetreu" bleiben sollten. Auch, bei bestimmten Serien, die Quartiere der Hauptcharaktere sollte, so gut es geht, auch Orginal bleiben. Nur die Namen und der Ort der Quartiere.
Das Aussehen sollte schon moderniesiert bzw. verändert werden.

Deswegen meinte ich nicht "orginalgetreu", dass die Story 1:1 umgesetzt wird. Das ist nicht der Sinn eines "Remakes" oder besser gesagt "Neuauflage".


Theologe hat geschrieben:Wenn ich dagegen Knight Rider oder Bionic Woman betrachte, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Beide Serien waren modernisiert und wirkten doch wie cheesy 80s Shows. Wobei bei beiden Serien noch dazu kam, dass untaugliche Leads gecastet wurden, was das ganze noch schlimmer machte.
Knight Rider Remake fande ich persöhnlich gar nicht wie cheesy 80s Shows. Auch der Lead-Cast war nicht soooo schlecht.
Nur die "dummen" Story-Autoren waren schuld an dem Flop. "Teorries der Woche" * Kopfschütteln*
#1187547
Eine neue Xena wäre cool.
Aber statt FSK 6 dann FSK 18 mit blut und nackedeis.
Realistischere Kostüme und Kulissen wären ein muss.

Auch fände ich eine neue Sitcom alá Brady Bunch interessant.
Die alte Serie kenne ich nicht, nur die Film aus den 90igern.
Aber die Parodieren das ja eher mit den 70igern in den 90igern.
Die Serie sollte schon in den 70igern spielen.
#1187596
Saphire hat geschrieben:Eine neue Xena wäre cool.
Aber statt FSK 6 dann FSK 18 mit blut und nackedeis.
Realistischere Kostüme und Kulissen wären ein muss.
Eine Conan Serie im Spartacus Stil fordere ich ja schon seit ewig und 3 Tagen. Ob das letztlich mit Conan, Red Sonja, Hercules, Xena, Sinbad, Jason, Odysseus oder Hello Kitty passiert, ist mir dabei eigentlich wurscht.
#1189796
Habe mir mal Gedanken gemacht, welche Serien-Remakes ich mir heutzutage wünschen würde und wie es evtl. aussehen sollte.

Knight Rider
Das 2010-Version war eigentlich eher eine Fortsetzung als ein Remake/Neuerzählung. Würde die Serie als Mini-Serie anlegen, wo die Entstehung der Freundschaft von Kitt und Knight im Vordergrund steht ( mit Finalkampf gegen KAAR ). Der 2010-Micheal-Knight würde ich wieder nehmen, aber Hasselhof mit gealterte GCI-Effekt den Devon Miles spielen xD. Kitt soll den Mustang wiederhaben, aber Innenausstatt der Technik vom 2010 nehmen.

Raumschiff Orion
Wo bleibt nun das Remake ( egal ob Kinofilm oder TV-Serie ) der erfolgreichen SciFi-Serie "Made in Germany" ? Da gibt es unendlich viele Möglichkeiten/Stories einen ganzen Franchise zu entwickeln. Natürlich sollte das Remake unbedingt wieder "Made in Germany" gemacht werden :)

Das A-Team
Nun die Kino-Fassung war meiner Meinung nach gar nicht mal soooo schlecht. Eine TV-Version von A-Team in modernersierter Fassung wäre gar nicht übel. Nur der Cast und die Story ist entscheidend für eine gute Umsetzung. Der Kinofilm hat es ja vorgemacht, dass es so was geht. Nur mit etwas feinschliff, dann wäre die Story für den Serien-Remake als TV-Serie besser rübergekommen ;)

Star Trek - Raumschiff Enterprise
Die Neuverfilmung bzw. Neuinterpretation von Regisseur J. J. Abrams "Star Trek" ( aus dem Jahre 2009 ) im Form einer TV-Serie wäre doch was geiles oder ? Natürlich mit weniger Blockbuster-Explosionen, dafür aber mehr die Charakter-Entwicklung im Vordergrund und natürlich das Motto "Die Galaxy zu bekunden", wie in der 70er Jahre Serie.

Gibt bestimmt mehr Serien, die ich als Remakes sehen würde, aber diese oben genannten würden mir absolut reichen :)
#1189861
Flash Gordon :!:

Gab ja ma ein remake, aber das war auch total mies.

Wär aber auch fürn Remake von Hercules oder Xena.. Aber dann bitte im Cabel. Sollte so im Stil von GoT sein. Rau, Dreckig, viel nackte Haut usw...