Für mich war es ein nur okayes Kinojahr. Vieles war ganz gut, aber wenig hat Begeisterung ausgelöst. Es war so ein solides 2er bis 3er Schüler Jahr. Ordentlich und ohne große Ausreißer nach unten, aber auch frei von Aha-Erlebnissen.
Die Action-Blockbuster wie Avengers, Dark Knight Rises oder Expendables 2, ja selbst der schwächere Battleship und co haben das geliefert, was ich von einem Sommer-Knaller erwartet habe, aber auch nicht mehr - was bei Batman schon einem Straucheln nahe kam. Das war nicht Nolans Bestform. Mit Amazing Spiderman hatten wir dann auch noch ein sehr gelungenes Reboot, das seinen Vorgänger sogar recht lässig überflügelt hat. Das wird sich aber erst in der Fortsetzung richtig auszahlen, wenn die inhaltliche Schnittmenge kleiner wird als bei der Origin-Geschichte. So war es auch ein guter, aber langfristig nicht bemerkenswerter Film. Irgendwann wurde das Jahr dann so erwartbar, dass ich in der zweiten Jahreshälfte auf Filme wie Skyfall nicht Mal mehr Lust hatte. Prometheus stand bei mir auch hoch in den Erwartungen, hat auch visuell und atmosphärisch voll abgeliefert, aber dank des schlappen Scripts von dem Idioten Lindelof blieb es doch deutlich unter den Möglichkeiten und die Charaktere haben sich oft dümmer Verhalten als jedes todgeweihte Blondchen eines beliebigen Slasher-Films. Die Tribute von Panem hatten eine semi-geklaute Prämisse mit sehr mauer FSK12 Action und abflachender zweiter Hälfte.
Nichts davon war ein totaler Reinfall. Nein, das waren alles sehr solide Filme und super produziert. Nur inspiriert wirkte viel zu wenig davon.
Das war am ehesten noch Looper, den ich zu den großen Ausnahmen zähle und zugleich an meine Nr. 1 des Jahres setze. Ja, er hatte kleine Logikfehler, aber er war kreativ und mutig, hatte eine faszinierende und doch geerdete Zukunftsvision mit toll gesetzten dystopischen Tönen und vor allem hatte er einen unerwarteten und doch faszinierenden Plotverlauf, der vor allem durch die Charaktere bestimmt war. Wenn Minority Report damals auch nur halb so viel Eier gehabt hätte, wäre es ein dreimal besserer Film als die laue Spielberg-Nummer, die er dann wurde.
Auch Chronicle hat im letzten Drittel etwas gestrauchelt, war bis dahin aber ein ideenreicher und toll funktionierender Mix aus Superhelden-Origin und Coming of Age Drama im Found Footage Style. Bis zum Over the Top Ende echt stark.
An der Horror-Front kam wenig: Cabin in the Woods hat eine wirklich interessante Prämisse zum Rohrkrepierer verkommen lassen.
Bei den Komödien wurde es richtig traurig: Ted hat als noch besseres Beispiel den bekannten McFarlane Humor abgeliefert, hatte aber als Film strukturell so seine Probleme. Kill the Boss oder 5 Year Engagement haben ebenso darin versagt ihre witzigen Einfälle mal in eine tragende Story zu bündeln. Das hat American Pie: Reunion ein bisschen besser hinbekommen, aber dafür fühlte sich das sonst alles nach alter Teebeutel an. Ziemlich Beste Freunde war da schon der große positive Ausreißer und hat wirklich viel Spaß gemacht - neue Impulse hat er aber auch nicht setzen können. Unter der Lupe war es dann auch nur ein Buddy-Movie mit einem eher konservativen Weißen und einem Schwarzen, der plappert wie ihm der Schnabel gewachsen ist. (habe schon doll Angst vor einem Hollywood-Remake mit Will Smith oder Martin Lawrence)
Im Animationsfach hat Pixar erneut nicht den Weg aus dem Formtief gefunden. Abgesehen von den grotesken Cars Filmen war Brave/Merida das der mit Abstand schwächste, weil gewöhnlichste und fadeste Film, den die je abgeliefert haben. Brave ist geradezu ein Paradebeispiel dafür, was mich an diesem Kinojahr so angeödet hat. Es war handwerklich gut produziert, hat eine archetypische Märchengeschichte solide umgesetzt und dabei künstlerisch wie erzählerisch keinerlei Inspiration, keinen kreativen Funken gezeigt
Damit bleibt als Top3:
1. Looper
2. Ziemlich Beste Freunde
3. Chronicle
Und ich fürchte nur den ersten werde ich auch in ein paar Jahren noch wirklich warm weiterempfehlen.
Bei aller Mauligkeit muss ich aber einschränken, dass mir auch viele kleinere "off-Hollywood" Filme noch fehlen. Vielleicht kommt da noch genug, um das Kinojahr noch zu retten.
Der wie schon die letzten Jahre fantastisch tolle Cinema Jahreszusammenschnitt vom YouTuber Kees van Dijkhuizen jr macht mir doch Lust auf mehr - und zeigt viele tolle Bilder, die ich noch nicht kannte:
http://www.youtube.com/watch?v=M1r1tS464jE