RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL

Ist RTL verdient Marktführer?

Ja
32
31%
Nein
70
69%
Benutzeravatar
von hezup
#8586
RTL hat ja nicht nur den Jauch, sondern auch einen Hape Kerkeling, der ebenfalls sehr beliebt ist, und eben Oli Geissen, der bei den Damen beliebt ist...

Die Schillerstraße läuft seitdem sie am Do. läuft aber auch immer schlechter, gestern zB. nur 12,9% MA. Hatte ich ja bereits mal in einem anderen Thema gesagt, dass ich finde, dass sie durch die doppelte Sendezeit zum Teil sehr langatmig gerarten worden ist – schade drum.

Ich glaub nicht, dass SAT 1 es schafft, in den nächsten 3 Jahren RTL zu überholen. Derzeit ist ja besonders das Wochenende bei RTL das große Problem was die Monatsmarktanteile runterzieht, sobald die Formel 1 nächste Woche startet, sollte sich das aber erledigen.
von tomford
#8593
mich würde auch mal wissenschaftlich interessieren, welche einflüsse die tv-zeitschriften haben. sicher werden hier jetzt einige mit kopf schütteln, aber in umfragen hat sich ja schon gezeigt, daß die sender auf der ersten seite von hause aus schon höhere chancen haben, beachtet zu werden, als die auf den folgenden. bei den meisten sind ja ard, zdf, rtl, sat1 und prosieben in dieser reihenfolge plaziert, auf der zweiten sieht es dann schon anders aus. die großen zeitschriften wie tv-xxxxx haben ja dann in unterschiedlicher reihenfolge kabel1, rtl2, vox, super rtl, 3sat. bei anderen zeitschriften kommen dann aber erst die dritten, VOX und co sind erst weiter hinten und oft viel kleiner repräsentiert.
dazu kommt dann noch, was von der redaktion als highlight angesehen wird und mit bild und text zu sehen ist und was nur beiläufig mit titel und episode genannt wird. auch muss man sicher beachten, daß die medienhäuser, die die zeitschriften herausbringen, durchaus interesse haben, bestimmte programme zu bevorzugen (zb axel springer).

wäre auf jeden fall mal interessant, wenn man die reihenfolge der sender mal mischen würde, vox und kabel nach vorn, rtl und sat1 nach hinten - ob sich das irgendwie auf die quoten auswirken würde - in meiner persönlichen meinung würde ich stark damit rechnen, auch wenn die verschiebungen nicht so dramatisch sein sollten. die stammseher und die, die sich ausführlicher über das programm informieren, würden ihr sehverhalten wohl eher nicht ändern.

und noch ein kleiner umwelttip an die verlage:
eine große marktlücke besteht noch in der versorgung mit rtl-zeitschriften. wenn man nur rtl, rtl 2, super rtl und vox drucken würde, könnte man sehr viel papier sparen. abnehmer für diese drucksachen sind hier bestimmt zu finden :wink:
Benutzeravatar
von Bug
#8667
In dieser ganzen Diskussion wird immer behauptet RTL sei Marktführer - das stimmt doch überhaupt nicht.
2004 lag die ARD vorne mit 14 % und RTL und das ZDF waren gleichauf mit 13,8 % dahinter.
Lediglich in der Zielgruppe ist RTL noch Marktführer...
von tomford
#8670
Bug hat geschrieben:In dieser ganzen Diskussion wird immer behauptet RTL sei Marktführer - das stimmt doch überhaupt nicht.
2004 lag die ARD vorne mit 14 % und RTL und das ZDF waren gleichauf mit 13,8 % dahinter.
Lediglich in der Zielgruppe ist RTL noch Marktführer...
auf die zielgruppe kommt es im markt an, ard und zdf richten sich ja nicht nach dem markt, sondern nach ausgewogenem programm mit entsprechenden inhalten - größtenteils ohne quotendruck, außer bei unterhaltungsprogrammen. vom markt kann man also nur unter den privaten sprechen und die interessiert nur die zielgruppe.
von MT50
#8835
Also in der TV Season vom September 2004 bis Januar 2005 lag RTL mit 13,9% auch bei den gesamten Zuschauern noch vor der ARD (13,2%) und dem ZDF (13,1%).
Dass in 2004 nur Platz 2 rauskam lässt sich mit der Fussball-EM erklären. Aber ich glaube dieses Jahr ist für RTL endgültig Schluss mit Lustig und sie geben den 2. Platz der Gesamtzuschauer an das ZDF ab. In der werberelevanten Gruppe werden sie dennoch Marktführer bleiben, obwohl sie schon kräftig eingeknickt sind. Aber Pro7 kommt da sicher nicht dran vorbei... Irgendwann fängt sich RTL (vielleicht schon im März mit den Blockbustern).
Benutzeravatar
von hezup
#8883
Ich schätze auch, der Februar wird erstmal ein neuer Tiefstand werden, aber im März gehts wieder Bergauf. Vorallem wegen der Formel 1, dann ist RTL das Quotenproblem am Samstag und Sonntag Nachmittag los und wegen Herr der Ringe, Rush Hour 2 etc...
von MT50
#8944
Mit Sicherheit wird besonders das Osterprogramm RTL's Wunden wieder heilen und auch die Formel1 kann zumindest 2 Sonntage den Marktanteil um wenige Prozentpuznkte aufstocken. Mal sehen mit was Pro7 kontern kann... Aber die Zeiten, in denen RTL über 18 oder gar 19% holte, sind vorbei. Selbst im März werden es wohl nichtmal mehr 17% sein. Bin mal gespannt ob "Herr der Ringe" einschlägt wie ne Bombe, oder eine Enttäuschung wird, wie im amerikanischen Free-TV, wo nichtmal 5
Mio zugeguckt haben.
Benutzeravatar
von hezup
#8946
In den USA lief HdR bei nem kleinen Sender, der nicht so verbreitet ist, daher nicht über 5 Mio. Aber ich bin auch sehr gespannt, was RTL mit HdR für Quoten holt und ob sie es auch auf großen Plakaten in den Städten bewerben.
von tomford
#8952
spielfilme haben ja im deutschen TV einen ganz anderen stellenwert als in USA. auf den großen networks laufen wenn überhaupt nur samstags filme und die nicht besonders erfolgreich. ausnahme sind oft nur die "event-movies"(10.5, Traffic ...), die ja in usa oft als mini-serie deklariert werden. kino, DVD und pay-tv wie HBO sind ja dort deutlich beliebter als in deutschland, wo ein großteil der leute doch auf die fernsehausstrahlung warten. in D ist es ja eiegntlich fast immer so, daß zahlenmäßig mehr leute den film im free-tv sehen, als andere möglichkeiten zu nutzen - in usa ist das bei erfolgreichen filme eher die ausnahme.

ich glaube aber nicht, daß HDR bei rtl rekorde brechen wird, da der film irgendwo polarisiert. entweder man mag HDR oder nicht, während man bei anderen filme auch einfach mal so reinschaut.
von MT50
#9020
DSDS hat auch polarisiert und dennoch Rekorde gebrochen. Ausserdem habe ich kaum wahrgenommen, dass HdR polarisiert! Ich selbst bin kein Fan des Genres gewesen und ging trotzdem ins Kino und war begeistert. Ich kann mir vorstellen das die 9 Mio Marke bei den ges. Zuschauern geknackt wird.
von tomford
#9040
MT50 hat geschrieben:DSDS hat auch polarisiert und dennoch Rekorde gebrochen. Ausserdem habe ich kaum wahrgenommen, dass HdR polarisiert! Ich selbst bin kein Fan des Genres gewesen und ging trotzdem ins Kino und war begeistert. Ich kann mir vorstellen das die 9 Mio Marke bei den ges. Zuschauern geknackt wird.
naja, 9-10 millionen denk ich ja auch. man wird aber nicht an wetten dass verhältniss herankommen.
Benutzeravatar
von Mace
#9076
Es spricht wohl nicht gegen einen Erfolg, dass den Film schon so viele im Kino gesehen haben, da z.B. bei "Der Schuh des Manitu", wenn ich mich nicht irre, auch 12 Mio. und damit mehr als im Kino zugesehen haben.

Andererseits hat aber "Titanic" bei seiner Premiere Weihnachten vor paar Jahren auf RTL nicht über 10 Mio. geholt, obwohl der Film von fast 20 Mio. im Kino gesehen wurde!

Mal abwarten, ich rechne so mit 8 Mio.!
Benutzeravatar
von evilomen
#9112
Es stimmt, RTL hat bekannt Gesichter und GZSZ.
Wobei Hape von Sat.1 kommt.

Sat.1 hat nur Fischer und Engelke.
Aber man versucht bekannt Gesichter zu bekommen, z.B. Barbara Eligmann, Wigald Bohning und Linda de Mol
von scoob
#9114
evilomen hat geschrieben:Es stimmt, RTL hat bekannt Gesichter und GZSZ.
Wobei Hape von Sat.1 kommt.

Sat.1 hat nur Fischer und Engelke.
Aber man versucht bekannt Gesichter zu bekommen, z.B. Barbara Eligmann, Wigald Bohning und Linda de Mol
Ja, genau, Hape Kerkeling war jahrelang bei Sat.1 und ich weiß nicht, was ihn zu RTL getrieben hat. :evil:

Wer ist Fischer? Meinst du Claus Fischer, den Freund von Anke Engelke?

Wenn ja, dann würde ich nicht sagen, dass dies ein Gesicht von Sat.1 ist, denn mehr als bei "Anke Late Night" hat er auch nicht gemacht und ist außerdem "nur" der Freund und Vater ihres ungeborenen Kindes.

Neben Anke Engelke hat Sat.1 außerdem noch Kai Pflaume und Hugo Egon Balder zu bieten.
von tomford
#9118
scoob hat geschrieben: Wer ist Fischer? Meinst du Claus Fischer, den Freund von Anke Engelke?
es dürfte sich eher um ottfried fischer handeln *G* und der zieht tatsächlich einen haufen zuschauer zu sat1, auch wenn die weniger aus der zielgruppe stammen.

btw kennst dich ganz schön im privatleben von anke engelke aus :lol:
von scoob
#9122
tomford hat geschrieben:
scoob hat geschrieben: Wer ist Fischer? Meinst du Claus Fischer, den Freund von Anke Engelke?
es dürfte sich eher um ottfried fischer handeln *G* und der zieht tatsächlich einen haufen zuschauer zu sat1, auch wenn die weniger aus der zielgruppe stammen.

btw kennst dich ganz schön im privatleben von anke engelke aus :lol:
Oh, dies ist mir jetzt aber peinlich. :oops: Ottfried Fischer habe ich total vergessen. Da Ottfried Fischer aber noch für andere Sender dreht, würde ich ihn nicht als Aushängeschild von Sat.1 bezeichen, obwohl er schon ein Quotengarant für Sat.1 ist.

In der Presse war doch in den letzten Tagen zu lesen, dass sie ein Kind von Claus Fischer erwartet und dass sie mit ihm zusammen ist, ist ja jetzt auch schon seit knapp zwei Jahren bekannt.
von tomford
#9126
scoob hat geschrieben: In der Presse war doch in den letzten Tagen zu lesen, dass sie ein Kind von Claus Fischer erwartet und dass sie mit ihm zusammen ist, ist ja jetzt auch schon seit knapp zwei Jahren bekannt.
oh ok, ist ne wissenslücke von mir, für die ich mich aber nicht schäme :lol:
von MT50
#9142
Mace hat geschrieben:Es spricht wohl nicht gegen einen Erfolg, dass den Film schon so viele im Kino gesehen haben, da z.B. bei "Der Schuh des Manitu", wenn ich mich nicht irre, auch 12 Mio. und damit mehr als im Kino zugesehen haben.

Andererseits hat aber "Titanic" bei seiner Premiere Weihnachten vor paar Jahren auf RTL nicht über 10 Mio. geholt, obwohl der Film von fast 20 Mio. im Kino gesehen wurde!

Mal abwarten, ich rechne so mit 8 Mio.!

Man muss bedenken, dass Komödien immer gut laufen, ganz egal wie oft bereits wiederholt. Das ist einfach Fakt und wird immer wieder belegt. Jetzt hat K1 gestern z.B. die vielleicht 20. Wdh von der Police Academy gezeigt und haben damit wieder fast 10% geholt. Wenn "Der Schuh des Manitu" bei der 2. TV-Ausstrahlung in der Zielgruppe mehr Quote holt, als so manch Free-TV-Premiere, dann muss einem sowas klar werden. "Herr der Ringe" wird niemals an die über 12 Mio. von Der Schuh des Manitu kommen, aber dennoch ordentlich mit etwa 9 Mio abschneiden. (RTL hatte übrigens mit Titanic 10,5 Mio bei der Free-TV-Premiere erreicht.)
Benutzeravatar
von btr
#11886
RTL ist auf keinen Fall zu recht Marktführer!!!

Sie sind es nur weil das Programm schlecht, billig und langweilig ist!!!

Denn: Laut FOCUS gucken die Meisten Arbeitslosen RTL, das passt natürlich auch zum Niveau dieses Senders!!!
Benutzeravatar
von hezup
#11892
btr hat geschrieben:Denn: Laut FOCUS gucken die Meisten Arbeitslosen RTL, das passt natürlich auch zum Niveau dieses Senders!!!
Was ein flacher Kommentar von dir... wenn ich sowas schon lese, wird mir schlecht.

Heut zu Tage sind auch Akademiker oder sonstige kluge Köpfe arbeitslos. Ich weiss zwar nicht, wie alt du bist, aber wenn du später vielleicht dein Abi hast und studiert hast und auch keine Arbeit findest, dann wärst du laut deinem Beitrag anscheinend auch niveaulos. Und glaub mir, jeder kann heut zu Tage seinen Job verlieren, aber deswegen ist man nicht gleich dumm oder so.

Einfach nur lächerlich, was du von dir lässt.
Benutzeravatar
von kamil
#13126
Also meiner Meinung nach ist RTL zu Unrecht Marktführer.
Aber ich kann mittlerweile verstehen, wieso RTL Marktführer ist.
Ich denke einfach RTL hat gute Ideen, was Shows angeht. Dann machen sie einfach viel Webung und schwups gucken es wieder alle. Also ich muss auch zugeben, dass mich am Anfang die Chartshow z.b interessiert hat, aber einfach nur weil ich auf die Nr.1 gespannt war. Das ätzende ist jedoch dass dies immer 2-3Std. dauert. Die ganzen Unterbrechungen der Show (Chartshow, Führerscheintest, IQ-test) und die C-Prominenten nerven einfach nur. Deshalb tu ich mir das auch einfach nicht mehr an. Ich muss auch sagen, dass RTL schlechte Comedy hat. Okay die Freitag Nacht News und South Park sind noch gut, aber Sieben Tage Sieben Köpfe geht gar nicht. Da wirkt alles so gestellt und die "Komiker" lesen echt nur noch von ihren Zetteln ab. Zusätzlich gibt es ständig die selben witze über die jeweiligen Personen ( einer hat eine große Nase, einer ist zu fett, ein anderer ist zu klein usw.) Das macht echt keinen Spaß. Tut mir leid falls ich die Fans beleidige, aber das musste mal raus.
Benutzeravatar
von moe
#13230
freitag nach news ist wirklich grottig, da der "humor" der sendung sowas von derb daneben ist und absolut niveaulos. man könnte die sendung fast als niveauloseste sendung rtls bezeichnen.. auch wenns da einige kandidaten gibt.

rtl hat einfach kein händchen für anständige comedy. nichts mit anspruchsvollem witz/wortwitz usw. ne! flach, einfach und prollig muss es sein. da sag ich nur: nein danke!
Benutzeravatar
von Lady58
#13238
Na RTL hat es schon verdient,die bringen wenigstens für jede Altersgruppe etwas,nur eines stört mich doch und zwar die ewigen Sitcoms,das aber bei RTL noch im Rahmen bleibt,denn SAT 1 hat da eindeutig zuviel davon von Freitagabends und Samstagabends,die bringen ja nur sehr selten mal einen Film.
Ich schau mir da gerne
Dokuserien sowie INDG und Monk an 8)
Benutzeravatar
von Morton
#21461
Gute Sendungen bei RTL: Monk, WWM, Stern TV, Frei Schnauze
Gute Sendungen bei Sat.1: Genial Daneben, Schillerstraße, Akte 05, Planetopia online
Gute Sendungen bei ProSieben: Simpsons, Friends, Mein cooler Onkel Charlie, What's up Dad, Malcom mittendrin, LOST, DH, OC, tvtotal, tvtotal-Events, Gallileo

Tja: Sieg für ProSieben, 2.Platz Sat.1
Benutzeravatar
von kamil
#21493
Schade das man das nicht bei den Quoten sieht....