Das Kinojahr 2012 war

Super
10
28%
Gut
17
47%
Mittelmäßig
9
25%
eher enttäuschend
Keine Stimmen
0%
Katastrophe
Keine Stimmen
0%
#1188263
Grewel hat geschrieben:ja glaubt ihr ich weiß das nicht :lol: natürlich wurde da einiges "filmreif" umgeändert, der plötzlich schwarze schauspieler wurde ja schon angesprochen, aber das der film bspw. mit klischees arbeitet ist schwer zu kritisieren, wenn das ja irgendwo die grundidee der waren geschichte ist.
Stimmt. Die Prämisse ist klischeehaft, aber eben auch wahr, daran kann man nicht rütteln. Ich kann allerdings verstehen, wenn's jemandem insgesamt zu kitschig war. Aber Kitsch kann etwas sehr schönes sein und mich hat der Film wahnsinnig gerrührt, es könnte sogar sein, dass sich die ein oder andere Träne in meine Augen gemüht hat. :wink:
#1188271
Die Tribute von Panem (6,5/10)
Heute den Film zum zweiten Mal geschaut und so schlecht ist er dann doch nicht. Nimmt man das große verschenkte Potenzial und die große Anzahl an holprigen Storyaspekten weg (Was jetzt zugegeben nicht gerade wenig ist.), ist der Film durchaus sehenswert, weil er eben auf der anderen Seite auch vieles richtig macht.

Die Tribute von Panem (7/10)
#1188307
TOP
1. Moonrise Kingdom
2. The Deep Blue Sea
3. Ralph reichts

OKAY bis GEHT SO
4. Skyfall und Das Bourne Vermächtnis
6. Dark Shadows
7. Ides of March

FLOP
8. 360

SCHWER EINZUORDNEN und daher kein Ranking
:arrow: Verblendung
Hier ist mein Problem, dass ich die schwedische Version schon zuvor mehrmals gesehen hatte und mir dadurch eine wirkliche Beurteilung losgelöst von beiden Filmen nicht gelingt.
#1188309
fischflosse hat geschrieben: SCHWER EINZUORDNEN und daher kein Ranking
:arrow: Verblendung
Hier ist mein Problem, dass ich die schwedische Version schon zuvor mehrmals gesehen hatte und mir dadurch eine wirkliche Beurteilung losgelöst von beiden Filmen nicht gelingt.
Den hatte ich schon völlig vergessen. Ja, das ist auch so ein Beispiel von schön gemacht, aber kein bleibender Eindruck hinterlassen. Kann gut verstehen, dass David Fincher nun doch keine Lust mehr auf die weiteren Teile hat. Dafür reicht auch ein "niederer Regisseur".
#1188329
Das olle Dragon Tattoo habe ich nach 40 Minuten ausgemacht, weil ich erstens wegen den lächerlichen Akzenten (ich hab den Film auf Englisch geguckt) nichts verstanden hab und ich keinen Bock hatte Untertitel für einen Film zu laden, dessen Sprache ich eigentlich verstehen müsste, und weil ich zweitens die ganze Zeit mit dem Kopf schütteln musste, dass die Schweden da alle Englisch miteinander reden. Warum zur Hölle hat man es dann überhaupt für nötig empfunden, ein Remake zu machen? Entweder ganz oder gar nicht. Der Scheiß hätte genauso gut irgendwo in Kanada spielen können, wenn man schon das Amiland vermeiden wollte.
#1188336
Insgesamt ein gutes Kinojahr, wenn auch nicht überragend. Aber besser als 2011 war es auf jedenfall. Trotzdem geht die kreative Krise in Hollywood weiter. Aber hier meine Top 10 und meine Enttäuschungen.

Top 10
1. The Dark Knight Rises
2. Der Hobbit
3. Ziemlich beste Freunde
4. Marvels The Avengers
5. Hugo Cabret
6. The Artist
7. Skyfall
8. Twilight Saga: Breaking Dawn Part 2
9. Die Tribute von Panem
10. TED

Meine größten Enttäuschungen
1. John Carter
Gute Effekte und 3-D reichen halt nicht aus um ein guter Film zu sein. Auch wenn der Film auf einem alten Buch basiert, das als Blaupause für Star Wars und andere Filme diente. Wer es nicht schafft, dem Film ein eigenes Profil zu geben und das ganze mit Humor und Selbstironie zu würzen, der geht halt baden.

2. Prometheus:
Viel wurde geschrieben über diese Vorgeschichte. Ridley Scott betonte vorher, das der Film nicht zu hundert Prozent eine Vorgeschichte zu Alien wäre, aber im Alienuniversum spielen würde. Tricktechnisch ist der Film gut, schauspielerisch gibts auch wenig auszusetzen. Was mich so enttäuscht hat, das Scott es nicht schafft, den Film wirklich spannend zu inszenieren. Leider verfällt er später, dann doch auf das ausgelutschte 10-kleine-Negerlein-Konzept zurück. Einige Charaktere benehmen sich wirklich selten dämlich. Und am Ende bleiben mehr Fragen als, tatsächlich Antworten gegeben werden.

3. Cloud Atlas:
Fand den Film nicht schlecht, aber gemessen an den Möglichkeiten war der Film doch enttäuschend. Und bei allem Aufwand, sahen die Masken teilweise ziemlich lächerlich aus. Das Ende war ziemlich dämlich und irgendwie wirkt es abgehakt. Der rote Faden von den einzelnen Geschichten wurde mir nicht klar.

4. Verblendung
Auch davon war ich sehr enttäuscht. Und zwar darüber das es Fincher nicht geschafft hat, mehr Suspense aus der Story rauszuholen. Viel besser als das Schwedische Original war diese Verfilmung jetzt auch nicht.

5. Ice Age 4: Voll verschoben
Irgendwie ist der Witz raus aus der Nummer. Wirklich was neues haben sich die Macher auch nicht einfallen lassen. Die Sache mit den Piraten, war jetzt nicht so der Burner. Und Scrat ist einfach nur noch ermüdend. Am besten wäre es wenn das der letzte Teil wäre, aber da die Reihe noch erfolgreich ist, wird man wohl bald einen 5. Teil noch hinterherschieben. Die Kuh muß gemolken werden.

6. The Amazing Spiderman
Fand die Idee, das Ganze wieder neuzuverfilmen, schon nicht wirklich gut. Dann wurde behauptet man würde einen anderen Ansatz auswählen. Wie dem auch sei, zwar ist der Ton dieser Verfilmung durchaus ernster und die Familiengeschichte von Peter Parker wird erwähnt, aber trotzdem erzählt der Film eigentlich die gleiche Geschichte wie die Sam Raimi-Trilogie. Grössten Teils ist dieser Film richtig gehend lahm. Effektechnisch geht der Film in Ordnung. Andrew Garfield kann seinem Spiderman so gut wie gar kein eigenes Profil geben. Insofern ist er austauschbar. Insgesamt war dieser Film ziemlich unnötig, weil er nur wenig Neues der Spidersaga hinzugefügt hat.

7. Battleship
Irgendwie ist immer Murmeltiertag. Schon wieder überfallen böse Aliens die Amis. Wieder erweißt sich das wackere amerikanische Militär als siegreich. Selbst mit ihren alten ausrangierten Schiffen, schaffen sie es immer noch ein Alienraumschiff zu zerstören. Toll, was diese Amis so alles können. Mein Gott ist das langweilig. Story? Fehlanzeige, Charaktere? Fehlanzeige. Hauptsache Rumballern, und zeigen was die Effektcomputer so hergeben. Was hat Liam Neeson nur dort zu suchen?

8. Zorn der Titanen
Es wurde ja Besserung gelobt nach dem schwachen ersten Teil. Naja besser ist die Fortsetzung. Trotzdem ist es allerdings alles andere als ein guter Film. Wenn man bedenkt wieviel verschenkt wird von der Story, könnte es einem wirklich schwindlig werden. Großartige Darsteller wie Liam Neeson oder Ralph Fiennes verkommen zu bloßen Stichwortgebern für den talentfreien Sam Northington und schaffen es immer noch ihn mühelos an die Wand zu spielen. Irgendwie schade, das das ganze nur als Actionfilm im Fantasygewand inzeniert worden ist.

9. Muppets Der Film
Es ist schon schlimm, wenn die Trailer zu einem Film lustiger und origineller sind als der Film selbst. Schade das Disney die Rechte an die Muppets gekauft hat. Was waren die unter Brian Henson noch so frech und teilweise herrlich fies. Leider hat man alles unter der Disneyknute glattgebügelt. Nix gegen Musicals an sich. Aber die Gesangsszenen in diesem Film sind so hektisch und altbacken inszeniert, das sie wirklich Fremdkörper sind. Wer auch immer entschieden hat, den Gesang zu synchronisieren, müsste ein riesen Backpfeife von Miss Piggy bekommen. Die Story naja ist jetzt auch nicht der Bringer. Für mich war es eine Riesenenttäuschung.

10. American Pie-Reunion

Habe mir schon einige Bad-Taste-Komödien wie Ted oder Hangover angesehen. Im Gegensatz zu diesem Müll konnte ich lachen. Dieser Film ist weder witzig noch sorgt man dafür, das einem die Figuren sympathisch sind. Oder wer findet es witzig, wenn jemand im Film aus Rache in eine Kühltasche kackt? Nee danke. Hoffentlich gibts noch nicht ein Film aus dieser unsäglichen Reihe.
#1188644
Mittleres Kinojahr.

Im Comedy-Bereich hat mir einiges gefallen,

Ted fand ich klasse, obwohl ich weder Seth MacFarlane noch Mark Wahlberg leiden kann.(Dafür ist Mila Kunis schön anzuschaun)

MIB3 und American Pie waren auch lustig und ich konnte mich für 90 Minuten nochmal als Teenager fühlen :).


Dafür konnten mich im Actionbereich bloß The Avengers vom Hocker reißen.
Skyfall war für mich die größte Enttäuschung seit Jahren, die neue Batman-Reihe gefällt mir eh nicht, Spider-Man naja, Twilight ist für mich sowieso indiskutabel und The Hunger Games war mir doppelt und dreifach zu düster (und Jennifer Lawrence soll Zweitheißeste Frau der Welt sein? WTF?)

Wenn sich Indiana Jones V und Stirb Langsam 5.0 auch noch dem Zeitgeist anpassen ist das Genre für mich auch entgültig tot.

Genreübergreifend wäre noch Ziemlich beste Freunde zu nennen, was mir viel besser gefallen hat als ich es von einem französischen Film erwartet habe, abgesehen davon Cloud Atlas das aber zu diffus war.

An weitere Filme kann ich mich nicht erinnern, waren aber sicher mehr.

Den Hobbit will ich mir noch anschauen, desweiteren heißt es hoffen auf das Kinojahr 2013!
von eXtreme
#1188709
nutzerman hat geschrieben: Ted fand ich klasse, obwohl ich weder Seth MacFarlane noch Mark Wahlberg leiden kann.(Dafür ist Mila Kunis schön anzuschaun)

Wenn sich Indiana Jones V und Stirb Langsam 5.0 auch noch dem Zeitgeist anpassen ist das Genre für mich auch endgültig tot.
Bei Ted geht es mir eigentlich genauso wie dir.
Indiana Jones V ? Weißt du was, was ich noch nicht weiß? Wusste zwar, dass einer in Planung sein soll, aber das ist er schon seit Jahren und zustande kam bislang nichts^^
#1188909
Fand das Kinojahr eigentlich relativ gut. Hätte zwar mit etwas mehr Highlights bestückt sein können, aber gerade gegen Ende des Jahres kamen dann noch 1-2 schmankerle dazu. Hobbit und TDKR sind klar die Tops dieses Jahres, da kommt Avengers einfach nicht ran. Hungergames fand ich überraschend stark, hätte ich so nicht erwartet.
Prometheus hätte ich von den Trailern her definitv stärker erwartet, Looper war interessant, aber meine Erwartungshaltung war wohl zu hoch. MIB 3 und American Pie waren einfach nicht gut, hatte ich aber befürchtet.


Einige interessante Filme fehlen mir jedoch noch (u.A. Skyfall, Cloud Atlas, End of Watch, Ziemlich beste Freunde, Savages).

Top 5

1. Hobbit
2. TDKR
3. The Avengers
4. Drive
5. Hungergames

Okay, aber nicht TOP

6. TED
7. Cabin in the Woods
8. Prometheus

Enttäuschend (Film war nicht schlecht, aber viel mehr erwartet

9. Looper
10. Taken 2
11. Battleship
12. Snow White and the Huntsman
13. Safe House

Flops

14. American Pie Reunion
15. Men in Black 3

nutzerman hat geschrieben:(und Jennifer Lawrence soll Zweitheißeste Frau der Welt sein? WTF?)
Fand sie im Trailer zu Silver Linings sehr ansehlich, irgendwie unverbraucht.
#1189064
enn1 hat geschrieben: Flops

14. American Pie Reunion
15. Men in Black 3
Beides kann ich nicht verstehen, nicht weil ich die beide so super toll fand, sondern weil man doch ziemlich genau wusste was einen erwarten würde. Wie können die denn dann Flops sein?
#1189065
Theologe hat geschrieben:
enn1 hat geschrieben: Flops

14. American Pie Reunion
15. Men in Black 3
Beides kann ich nicht verstehen, nicht weil ich die beide so super toll fand, sondern weil man doch ziemlich genau wusste was einen erwarten würde. Wie können die denn dann Flops sein?
Kann beide verstehen. Hab zwar MIB3 nicht gesehen, aber falls man sich einen Film erhofft hat der an die Qualität des ersten angeschlossen hat, dürfte man massiv enttäuscht worden sein. Bei American Reunion verstehe ich diese Erwartung noch mehr, da ja fast der komplette Cast der ersten beiden zurück war. Allerdings hat der Film für mich trotzdem nicht funktioniert und kann wohl auch nicht mehr. Wenn man versucht lauter Mit-30er in ihr 90er Jahre Umfeld zurück zu pressen, ist das mehr creepy als lustig. So hab ich's zumindest empfunden.
#1189067
ultimateslayer hat geschrieben:Bei American Reunion verstehe ich diese Erwartung noch mehr, da ja fast der komplette Cast der ersten beiden zurück war. Allerdings hat der Film für mich trotzdem nicht funktioniert und kann wohl auch nicht mehr. Wenn man versucht lauter Mit-30er in ihr 90er Jahre Umfeld zurück zu pressen, ist das mehr creepy als lustig. So hab ich's zumindest empfunden.
Ich habe den Film zwar noch nicht gesehen (diese Woche vielleicht), aber so eine Erwartung habe ich in etwa von dem Film auch.

Bei Men in Black kann ich einen Flop aber auch nicht unbedingt bestätigen. Er war auf jeden Fall besser als Teil 2. Die Story war unterhaltsam und mit der Idee (will jetzt nicht spoilern, daher einfach "Vergangenheit") jetzt nicht so originell, aber u.a. durch Josh Brolin gut umgesetzt. Ich fand Tommy Lee Jones ned ma so desinteressiert, wie vorher überall geschrieben wurde. Es passte zur Rolle. :wink:
#1189077
Es war das erfolgreichste Kinojahr in der Geschichte Hollywoods. Ich habe längst nicht alles gesehen, aber es waren einige tolle Filme dabei.

Das Highlight 2012 war für mich Titanic in 3D sehen zu können.

TOPS
Rock of Ages (10/10)
The Dark Knight Rises (10/10)
The Hunger Games (09/10)
American Pie Reunion (09/10)
Snow White and the Huntsman (08/10)
Spieglein, Spieglein (08/10)
Battleship (08/10)
Dark Shadows (08/10)
TfA - Der Film (08/10)
Gefährten (07/10)
Ted (07/10)

FLOPS
Underworld: Awakening
Lockout
Drive
Safe House
John Carter
Men in Black 3
Die Reise zur geheimnisvollen Insel
Prometheus
The Avengers
The Amazing Spider-Man
Merida
Ziemlich beste Freunde

Der Hobbit, Skyfall ect. werden natürlich nachgeholt. Heute gibt es wahrscheinlich Cabin in the Woods & Total Recall :wink:
Zuletzt geändert von Doug Heffernan am Sa 29. Dez 2012, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
#1189082
Bei deiner Liste dachte ich mir bei einigen Filmen, dass die doch 2011 erschienen sind, aber tatsächlich das ist ja fast alles erst Monate später auf deutsch gelaufen. Dieses Jahr, wo ich doch mehr im Kino gesehen habe, fällt mir erst auf wie lang die Zeiten teilweise sind. Da kommen Sachen in den USA auf DVD raus, die hier noch nichtmal in den Kinos angelaufen sind. Bei 7 Psychos hat mich das am meisten geärgert, da war der Starttermin fast 3 Monate verschoben. Und Drive, seh ich grad, hat ja ewig lang gebraucht um hier zu erscheinen.
#1189083
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
enn1 hat geschrieben: Flops

14. American Pie Reunion
15. Men in Black 3
Beides kann ich nicht verstehen, nicht weil ich die beide so super toll fand, sondern weil man doch ziemlich genau wusste was einen erwarten würde. Wie können die denn dann Flops sein?
Kann beide verstehen. Hab zwar MIB3 nicht gesehen, aber falls man sich einen Film erhofft hat der an die Qualität des ersten angeschlossen hat, dürfte man massiv enttäuscht worden sein. Bei American Reunion verstehe ich diese Erwartung noch mehr, da ja fast der komplette Cast der ersten beiden zurück war. Allerdings hat der Film für mich trotzdem nicht funktioniert und kann wohl auch nicht mehr. Wenn man versucht lauter Mit-30er in ihr 90er Jahre Umfeld zurück zu pressen, ist das mehr creepy als lustig. So hab ich's zumindest empfunden.
Mein In Black III war auf jeden Fall besser als der 2. und ich kann mir nicht vorstellen, dass ernsthaft nach dem miesen 2. jemand erwartet hat, dass der 3. so gut wie der erste sein wird.
Bei American Union ist das was du als verständlich beschreibst für mich der Grund, warum ich es eben nicht verstehe. Der Film hat wiederholt was die Originalfilme auch schon gemacht haben, wer hat denn da ernsthaft etwas anderes erwartet?
Beide Filme waren ziemlich genau das was man erwarten konnte und damit aus meiner Sicht untauglich um als Flop bezeichnet zu werden. Außer natürlich man fand die Vorgänger auch alle blöd, dann müsste man sich nur fragen, warum man sich den neuen Teil noch ansah.
#1189086
Immer wieder interessant, wie unterschiedlich in Tops und Flops unterteilt wird :lol:

Hab grad mal bei IMDB meine Liste durchgeschaut (US-Release-Date):

Tops:

Chronicle
Liberal Arts
Seeking a Friend for The End of the World
Ted
The Bourne Legacy
The Dark Knight Rises

Neutral:

Brave
Contraband
Iron Sky
Lockout
Looper
Man on a Legde
Men in Black 3
Prometheus
Rock of Ages
Safe
Safe House
Skyfall
The Amazing Spider-Man
The Avengers
The Expandables 2
The Hobbit: An Unexpected Journey
The Hunger Games
The Woman in Black
Total Recall

Flops:

Abraham Lincoln: Vampire Hunter
American Reunion
Battleship
John Carter
Mirror Mirror
Red Lights
Snow White and the Huntsman
Stolen
Taken 2
The Watch
Underwolrd: Awaking

ToDo:

Cloud Atlas
Django Unchained
Dredd
Flight
Frankenweenie
Hit and Rund
Hitchcock
Hotel Transylvania
Jack Reacher
Killing Them Softly
Lawless
Lincoln
On The Road
ParaNorman
People Like Us
Premium Rush
Rise of the Guardians
Savages
Silent Hill: Revelation 3D
Silver Linings Playbook
The Campaign
The Master
Upside Down
Wreck-It Ralph
Zero Dark Thirty

(btw. "Tops und Flops" sind für mich nicht gleichzusetzen mit "Überraschungen und Enttäuschungen")

Ansich ein gutes Kinojahr 2012, aber wirklich herausragende Filme gabs nur wenige. Vermisst habe ich irgendwie einen "großen" Adventure-Film. Da gabs nicht wirklich was in diesem Jahr.
#1189090
ultimateslayer hat geschrieben:Dieses Jahr, wo ich doch mehr im Kino gesehen habe, fällt mir erst auf wie lang die Zeiten teilweise sind. Da kommen Sachen in den USA auf DVD raus, die hier noch nichtmal in den Kinos angelaufen sind. Bei 7 Psychos hat mich das am meisten geärgert, da war der Starttermin fast 3 Monate verschoben. Und Drive, seh ich grad, hat ja ewig lang gebraucht um hier zu erscheinen.
...ja, die Zeiten waren schonmal schlimmer. ;)
#1189096
acid hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Dieses Jahr, wo ich doch mehr im Kino gesehen habe, fällt mir erst auf wie lang die Zeiten teilweise sind. Da kommen Sachen in den USA auf DVD raus, die hier noch nichtmal in den Kinos angelaufen sind. Bei 7 Psychos hat mich das am meisten geärgert, da war der Starttermin fast 3 Monate verschoben. Und Drive, seh ich grad, hat ja ewig lang gebraucht um hier zu erscheinen.
...ja, die Zeiten waren schonmal schlimmer. ;)
Der Unterschied ist, dass ich heute den Film schon im Ausland kaufen kann, noch bevor er bei uns im Kino erscheint. Früher hatte ja "kein" Mensch Import-VHS.
Und das Internet kann die Wartezeit von mehreren Wochen auf dem Postweg auf wenige Minuten verkürzen.
Brothers hatte ich 2010 als ersten Film des Jahres gesehen und der kam bei uns im Januar 2011 ins Kino und zu allem Überfluss haben Gyllenhaal und Maguire auch noch den gleichen Stammsprecher, so dass Gyllenhaal ne neue Stimme bekam, die irgendwie scheiße klingt (ist mir später auf DVD aufgefallen).
von eXtreme
#1189111
Doug Heffernan hat geschrieben: Das Highlight 2012 war für mich Titanic in 3D sehen zu können.

TOPS
Rock of Ages (10/10)
The Dark Knight Rises (10/10)
The Hunger Games (09/10)
Battleship (08/10)
Gefährten (07/10)
Ted (07/10)

FLOPS
Die Reise zur geheimnisvollen Insel
Prometheus
The Avengers
The Amazing Spider-Man
Bei diesen Top-Filmen bin ich mit dir einer Meinung, aber bei den Flop-Filmen nicht^^. Ist natürlich Geschmackssache, aber gerade The Avengers war doch ein megageiler Film :D . Warum fandest du den nicht gut? Einfach nicht dein Geschmack?
#1189119
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
enn1 hat geschrieben: Flops

14. American Pie Reunion
15. Men in Black 3
Beides kann ich nicht verstehen, nicht weil ich die beide so super toll fand, sondern weil man doch ziemlich genau wusste was einen erwarten würde. Wie können die denn dann Flops sein?
Kann beide verstehen. Hab zwar MIB3 nicht gesehen, aber falls man sich einen Film erhofft hat der an die Qualität des ersten angeschlossen hat, dürfte man massiv enttäuscht worden sein. Bei American Reunion verstehe ich diese Erwartung noch mehr, da ja fast der komplette Cast der ersten beiden zurück war. Allerdings hat der Film für mich trotzdem nicht funktioniert und kann wohl auch nicht mehr. Wenn man versucht lauter Mit-30er in ihr 90er Jahre Umfeld zurück zu pressen, ist das mehr creepy als lustig. So hab ich's zumindest empfunden.
Kann ich so nur bestätigen. Meine Erwartungshaltung war von Anfang an vielleicht etwas zu hoch, aber ich hatte einfach gehofft durch die beinah komplette Orginalbesetzung das American Pie Feeling erster Tage wieder zu erlangen. Dabei habe ich wenn es hoch kommt 1-2 mal geschmunzelt und größtenteils eher Fremdschämen erfunden.

acid hat geschrieben: Bei Men in Black kann ich einen Flop aber auch nicht unbedingt bestätigen. Er war auf jeden Fall besser als Teil 2. Die Story war unterhaltsam und mit der Idee (will jetzt nicht spoilern, daher einfach "Vergangenheit") jetzt nicht so originell, aber u.a. durch Josh Brolin gut umgesetzt. Ich fand Tommy Lee Jones ned ma so desinteressiert, wie vorher überall geschrieben wurde. Es passte zur Rolle. :wink:
Bei MIB3 hat die Story für mich überhaupt nicht funktioniert. Ich fand sie weder interessant, noch originell. Meine Erwartungshaltung war hier im Gegensatz zu American Pie 4 schon deutlich geringer, aber ich fand MIB 2 "deutlich" (auf niedrigem Niveau) besser als MIB 3.
#1189122
Doug Heffernan hat geschrieben:Es war das erfolgreichste Kinojahr in der Geschichte Hollywoods. Ich habe längst nicht alles gesehen, aber es waren einige tolle Filme dabei.

Das Highlight 2012 war für mich Titanic in 3D sehen zu können.

TOPS

Battleship (08/10)
Dark Shadows (08/10)


FLOPS

Prometheus
The Avengers
The Amazing Spider-Man
Ziemlich beste Freunde
ppffft.... kein Geschmack der Herr. :mrgreen: Dark Shadows war doch die enttäuschung des Jahres. Battleship war wie Transformers 2+3, nur noch schlechter. Rock of Ages war gut, aber nie 10/10 Wert.

Seh das genau andersrum. Bei RoA eher als Neutral.
#1189197
Ich muss mich erst einmal daran erinnern, welche Filme ich dieses Jahr ueberhaupt gesehen habe. Ich nehme mal logans lange Liste von Filmen, und arbeite sie ab.

Top

Seeking a Friend for the End of the World
Ein Film, der geradezu perfekt in mein Beuteschema passt. Keira Knightley nervte absolut nicht, Steve Carrell ebenfalls, und das Ende war doch einfach nur zum Heulen :cry:

Iron Sky
Superlustig und hirnfrei. Ich mages, wenn Filme so bescheuert sind, dass sie wieder lustig sind.

The Avengers
Was zu erwarten war, wurde geliefert, und noch mehr.

The Watch
Hat mich selbst ueberrascht, dass mir der Film gefallen hat. Ben Stiller koennte mirkaum egaler sein, aber ich war dankbar, dass die Geschichte sich nicht nur auf seinen Charakter fokussierte, sondern es eine Ensemble-Comedy war. Wenn der Cast noch etwas groesser gewesen waere, waere es schon fast ein R rated Comedy-Meisterwerk. Zumindest fuer mich.

Good

The Dark Knight Rises
Geguckt, fuer sehr gut befunden. Tagelang darueber nachgedacht und realisiert, dass er doch nicht so gut ist. Auch wenn sie "wichtige" Rollen hatten, waren Marion Cotillard und Gordon-Levitt mehr als ueberfluessig fuer den Film.

Brave
Ich versteh die negativen Kritiken nicht. Okay, ein wenig kann ich das schon, aber mir hat die meh_Story gar nichts ausgemacht (mal abgesehen von der zu langen Einleitung, die kuerzer haette ausfallen sollten). Ausserdem habe ich einen Moerdercrush auf Kelly MacDonald, wenn ich nur ihren Akzent hoere :oops:

The Expendables 2
Hat mir ueberraschenderweise besser gefallen als der erste Teil. Es hilft die fehlende Story zu vergessen, wenn man minutenlang ueber die Action abfeiert und den Film mehr als Best Of von handgemachter Action der letzten drei Jahrzehnte sieht. Haette ruhig etwas laenger gehen duerfen.

Battleship
Bei dem Film habe ich genauso abgefeiert, sans beschissener Story und fehlender Logik. Aber was solls. Solche Marine/Navy-Filme auf hoher See gibt es einfach zu selten, also nehme ich, was ich bekommen kann.

Cloud Atlas
Habe ich bisher nur einmal gesehen, kann also nichts dazu sagen, wie der Film mit multiple viewings wirkt. Aber was ich sah, hat mir gefallen. Obwohl ich mehr Interesse fuer die beiden Zukunftsvisionen hatte als die anderen Geschichten.

ParaNorman
Story solala, aber visuell war es beeindruckend, und mir hat auch die Message am Ende gefallen. Auch einer der Filme in meiner Kragenweite, da ich mit Norman als Character durchaus mitfuehlen koennte. Der Gay-Joke am Ende war allerdings das I-Tuepfelchen. Habe ich echt nicht kommen sehen, und ich bruellte :lol:

Savages
Eigentlich ein guter Film, aber ich hatte das Gefuehl, er haette auch spannender sein koennen. Vor allem im Mittelteil dreht die Spannungsschraube teils richtig auf, aber das war es auch schon. Es war allerdings interessant zu realisieren, dass ich nicht wollte, dass der Film endet, doch sobald das Ende kam
versteckter Inhalt:
oder die zweite, weitaus happyend-igere Version davon
,wollte ich den Film nur noch aufgeben. Auch ein geschickter Weg den Zuschauer die vorsichtig aufgebauten Nerven zu zerstoeren. Zwei Stunden tolle Unterhaltung, aber die letzten zehn Minuten waren einfach nur :roll:

Pitch Perfect
Kitsch und Ridiculousness at its best, aber mir hat es trotzdem gefallen. Das ist Glee ohne die Satire, und es gefaellt mir besser als Glee mit der Satire.

Argo
Habe bekommen, was ich sehen wollte. Mir fehlten allerdings mehr Charakterzuege der sechs Hausgaeste, sowie einen tieferen politischen Unterton in der Story.

Project X
Fun movie mit fetter Mucke, Ti††en, und einigen crazy Ideen. Hat einfach unglaublichen Spass gemacht, den Film mit einer Gruppe zu sehen, die genauso abfeierten wie ich.

Magic Mike
Steven Soderbergh sollte vieloefter solche Filme machen. Ich war schon von The Girlfriend Experience begeistert, und hier hat mir der Stil ebenfalls sehr gut gefallen.

Average

Ted
War lustig und amuesant, aber ich weiss schon, warum ich wenig fuer Seth MacFarlane uebrig hat. Der kann sich auch nicht aus seiner Komfortzone herausreissen und etwas "anderes" tun. MilaKunis war zu handzahm fuer mich, und bei Mark Wahlberg hatte ich zeitweise das Gefuehl, er gehoerte nicht in dem Film. Vielleicht waere es mit einem echten Comedydarsteller besser gewesen...

The Bourne Legacy
Haette so toll werden koennen,wenn er sich im ersten Drittel nicht so sehr an die Trilogie geklammert haette. Ueber weite Strecken war der Film einfach nur im Leerlauf.

Looper
Bloss nicht die Story hinterfragen, dann klappt es auch mit dem Film. Visuell war's ganz schick, aber in der zweiten Haelfte fuehlte sich das Ganze an wie eine Ensemble-TV-Show mit nur zwei Charakteren. Bruce Willis mit seiner eigenen Story, Gordon-Levitt mit einer anderen, und beide haben nichts miteinander zu tun, bevor der alles entscheidende (und zu erwartende) Twist kommt. Das ist doch beschissenes Writing.

Men in Black 3
Teilweise unterhaltsam und so, aber total unwichtig. Ist nach fuenf Minuten wieder vergessen worde.

Prometheus
Waere mit Sicherheit besser, wenn Ridley Scott sich entschieden haette, mehr sein eigenes Ding durchzubringen, als einen idiotischen Plot von Lindelof. Der Film wirkte vor allem gegen Ende ziellos, weil es sich nicht entscheiden konnte, entweder ein Alien-Prequel zu sein, oder etwas Eigenstaendiges.

The Amazing Spiderman
Unterhaltsam im Kino, aber wie bei The Dark Knight Rises faellt der Film flach nach einer Weile. Und ueberraschenderweise fand ich den Score recht beschissen :shock:

The Hunger Games
Das war dann doch viel zu geradlinig und zu sehr ans Buch geklammert. Keine eigenen Ideen (bis auf das Ende), und viel zu brav, besonders in der zweiten Haelfte.

Total Recall
Unterhaltsame Action, aber fuer Logiker ist derFilm einfach nur eine Katastrophe. Ich kann ja noch mit Suspension of Dispelief akzeptieren, dass "The Fall" weniger als eine Stunde dauert, aber wenn ich sehe wie
versteckter Inhalt:
Charaktere aus der Maschine heraussteigen und an der Aussenleiter hochklettern... Hat denn wirklich keiner darueber nachgedacht, dass das nicht mal in Science-Fiction moeglich ist?
Kate Beckinsale ist allerdings immer noch eine scharfe Persoenlichkeit. Ich wuerde mir glatt ein Spin-off mit ihr allein wuenschen.

John Carter
Bei Erstbetrachtung ganz unterhaltsam, aber der Film hat nun wirklich keine Note hinterlassen.

Snow White and the Huntsman
Alles, was nicht mit Kristen Stewart zu tun hatte, war ganz gut. Als Stewart denn Screentime hatte, erinnerte sie mich wieder einmal, dass es Schauspieler gibt, die einfach nicht mit ihrer Mimik spielen koennen. Visuell gab es aber einige nette Ideen, wie der halluzinierende Wald.

Frankenweenie
Zu viele Hommagen, keine eigenen Ideen, und selbst der S/W-Look klaut ein wenig von der Awesomeness des Finales. Das haette einfach besser sein muessen.

Lawless
Story interessant, doch ich kam nicht dazu, mir darueber Gedanken zu machen. Teils war der Film einfach langsam und im Leerlauf, und das Finale brauchte einfach viel zu viel Zeit, um aufgebaut zu werden.

21 Jump Street
Haette durchaus besser sein koennen, wenn es sich vielleicht etwas ernster genommen haette. War positiver Fun fuer ein paar Stunden, aber am Ende doch forgettable.

The Cabin in the Woods
What I said for 21 Jump Street.

Katy Perry: Part of Me
Hm. Und ich dachte, es waere mehr eine Dokumentation als ein Konzertfilmchen.

Ice Age 4: Continental Drift
Die Idee mit den Piraten fand ich gar nicht mal so schlecht, aber das Ganze wurde ja mal klischeevoll und kindergerecht angepackt, dass ich schon fast dabei war zu kotzen.

Cosmopolis
War schon faszinierend, aber ich war nicht in der Lage, durch die Dialoge durchzusteigen. Das Finale mit Paul Giamatti fand ich jedoch ueberragend. Haette der Film ueber seine komplette Laufzeit daraufhin gearbeitet, waere Cosmopolis mit Sicherheit viel besser.

Alex Cross
Wirkte wie ein teurer Pilotfilm. Matthew Fox war allerdings eine positive Ueberraschung

Flop

Lockout
Unterhaltsame Trashkanone der uebelsten Art. Malwieder ein Beispiel, warum R rated Action nicht immer PG rated sein sollte. Und was zum Geier ging denn beim Space Jump am Ende ab? So viel Augenrollen hatte ich noch nie bei einem Film hinter mir :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Abraham Lincoln: Vampire Hunter
Wie erwartet funktionierte der Genremix einfach nicht. Lincoln haette genauso gut Buffys Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Grossvater sein koennen. Der politische Aspekt hat die Story sogar erheblich gestoert.

Piranha 3DD
Gott, war das eine mickrige Scheisse. Alles, was den ersten Teil so lustig machte, fehlte hier voellig. Plus,way too much David Hasselhoff. Ich wollte nur, dass er von einem Fisch aufgefressen wird...
#1189263
enn1 hat geschrieben:
nutzerman hat geschrieben:(und Jennifer Lawrence soll Zweitheißeste Frau der Welt sein? WTF?)
Fand sie im Trailer zu Silver Linings sehr ansehlich, irgendwie unverbraucht.
Mit 22 wahrscheinlich 21 zum Drehzeitpunkt ist das ja auch kein Wunder. Alles andere wäre auch traurig.