US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1177513
Haven gehört zu den Serien, bei der ich in einer gewissen ''Stimmung'' sein muss um sie zu sehen. Das war erst kürzlich wieder der Fall und so hab ich ein paar Episoden nachgeholt, bin aber immer noch recht weit zurück. Wie dem auch sei...


Folge 303:

Nach dem nur mäßigen Start hat die Serie mit dieser Folge – hoffentlich – zu alter Stärke zurückgefunden.

---Audrey hat noch 46 Tage bis sie ''verschwindet''
---der FdW um den Troubled der frische Organe braucht war gut; starkes Ende
---der Detective aus Boston, der hinter dem Troubled ebenfall her ist, eine interessante Ergänzung. Mal sehen, was das mit dem Telefonat am Ende noch bringt
---Duke kann nicht verhindern (Audrey's Schuld), dass er seiner Bestimmung nicht entkommen kann, und den Troubled umlegt (um größeres Übel zu verhindern). Die Szenen mit Audrey waren ziemlich gut.

---->7,5/10



Folge 304:


Es gab einen Fall der Woche – die Ängste einer Frau bringen ihre Bekannten/Freunde um – aber es ging im wesentlichen um die roten Fäden:
---Nathan findet heraus, dass die Tattoo-Träger sich ''The Guard'' nennen und die Troubled beschützen. Er versucht mit der Gruppe in Kontakt zutreten. Trifft dazu eine attraktive Barfrau.
Der Teil war ziemlich gut. Sehr interessant: die Berührung der Hand der Barfrau versucht unsägliche Schmerzen...nur bei Nathan nicht
---die Zeitungsfritzen, Vince und Dave, suchen nach Material um den neuen Detective erpressen zu können um an Infos zu gelangen, erleben aber böse Überraschung, als der Det. es genau so macht (Vince und Dave sind steinreich, großer Grundbesitz in Haven). Sehr interessante Entwicklung.
---Audrey hat Träume/Visionen/Erinnerungen an die Zeit als Lucy; außerdem ''sagt'' ihr alter FBI Boss sie soll aufhören nachzuforschen. Alles sehr mysteriös.

Gute Folge, sehr serialisiert: 7,5/10



Folge 305:


---Hier war der Fall der Woche – eine Frau im weißem Kleid bringt Verbrecher (oder Personen die sie dafür hält) um, die der Justiz entkamen – im Vordergrund. Dieser FdW war recht spannend. Die Dame in Weiß entpuppt sich als Golem. Erschaffen von der Stenografin. Das Ende des Ganzen war selbst für Haven ziemlich ungewöhnlich.
---der neuste rote Faden – Nathan's Versuche in ''The Guard'' zu kommen – hatte für Nathan eine unerwartete Wendung: Die Barfrau legt ihn rein was die Verlegung eines Gefangenen mit troubles betrifft. Sie belügt Nathan. Aber Nathan nimmt die Änderung bzw. das Ergebnis hin, da er immer noch gute Chance hat reinzukommen. Mir gefiel dieser Teil richtig gut.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1178356
Folge 306:

Halloween in Haven und die gesamte Gang wird in einem Haus, und wie sich dann herausstellt, von dem Haus gefangen gehalten. Das war, alles in allem, okay. Routinierte Halloween Geschichte.
Die Nebengeschichten brachten den roten Faden leicht vorran:
---Lucy und Colorado Kid waren zusammen in dem Haus, haben also zusammengearbeitet
---es kommt heraus, dass Nathan dem Troubled die Flucht ermöglicht hat
---ebenso, dass Nathan was für Jordan empfindet und umgekehrt (und obwohl es mit einer Lüge begann)
---Audrey vertraut Nathan nicht mehr

---->6/10



Folge 307 – Teil 1 von 2:

---Claudia Black Gaststar :cool:

Drei Teile und die hatten es in sich:
---Audrey und Duke fliegen nach Colorado um Infos zu James Cogan – dem Colorado Kid – zu finden. Sie werden tatsächlich fündig und das sind heftige Infos. Audrey, als Sarah, ist Mutti von James. Wow. Es geht massiv vorran mit diesem roten Faden.
---Kleine Nebengeschichte: Duke und Audrey landen beinahe zusammen im Bett.
---der Fall der Woche: Moira und ihre Schwester, Noelle; Moira bringt Leute um dann von deren Angehörigen Geld zu erpressen, damit Noelle sie dann wieder zum Leben erweckt. Noel will jedoch nicht mehr so recht.
---bei den Ermittlungen zu Moira & Noelle findet Nathan heraus, dass sein neuer Detective der ''Bolzen Schussgerät Mörder'' – im Englischen hört sich das einfach viel cooler an ''bolt gun killer'' – ist. Das war der aktuelle rote Faden der dritten Staffel.
Der Killer schießt auf Nathan, kann den Job aber nicht zu Ende bringen, da Audrey und Duke auftauchen, die aber keine Ahnung von der Sache haben. Und dann gibt’s ''to be continued.'' Urgh...

Gute Folge: 8/10


Folge 308 – Teil 2 von 2:

---hier ist dann der ''rote Faden der Staffel'' – die Jagd auf den bolt gun Killer im Fokus – zusammen mit der Geschichte um Moira und Noelle. Das Nathan am Ende gerettet wird, war klar, der Weg dorthin war ziemlich gut, wenn auch nicht gänzlich unerwartet, wie es ablief.
---dazu noch was von Vince und Dave, die undurchsichtig wie eh und je sind, und ein kleines bisschen zu Audrey

Eine weitere klasse Folge: 8/10



Folge 309:

Sie nehmen sich eines der Klassisker des Genres der Mysterie/Sci-fi Serien an: Zeitreise.
Herausgekommen ist eine tolle Folge in der Nathan und Duke im Jahr 1955 landen und Duke seinen Großvater trifft, Duke und Nathan treffen außerdem auf Sarah Vernon (die erste bekannte ''Version'' von Audrey). Zwar versucht Duke zunächst die Zeitlinie nicht zu verändern, aber da ist es schon zu spät. Auch gelingt es ihm (und Nathan) nicht die Geschichte – Sarah bringt Duke's Opa um – zu ändern. Die Crockers können ihrem Schicksal nicht entkommen. Natürlich schaffen es Nathan und Duke im letzten Augenblick zurück.
Einfach klasse, wie sie mit dem Thema Zeitreise hier gearbeitet haben: 8/10


...und damit auf aktuellem Stand :D
Benutzeravatar
von redlock
#1180748
Folge 310:

Ich weiß leider nicht wie diese Serie in strike's Paralleluniversum aussieht, aber ich sehe ein ''supernatural drama'' (mir gefällt diese Bezeichnung aus der englischen wikipedia, ''mystery drama'' passt nicht ganz so gut) mit großem seriellen Anteil (~45% über die Staffel verteilt) und Fällen der Woche (~55%), die manchmal wirklich stand alone sind, und manchmal mit dem seriellen Teil verbunden sind, so wie es bei dieser Folge der Fall ist.

Zunächst einmal hoffe ich, dass die Kleine aus ''Copper'' nicht immer gestörte (Pre-)Teens spielen darf. Hier war das noch nicht so. Jedenfalls war der Fall der Woche um die Kleine, die Menschen ihren Willen aufzwingen kann recht gut.
Gut gemacht hat die Folge aber die Ereignisse um Jordan – sie hintergeht Nathan, und der kriegt das schließlich mit. Tja, Nathan und ''The Guard'' – das wird jetzt endgültig nix mehr.
Die Enthüllungen um Det. Tommy Bowen aus Boston hatten es auch in sich. Dass das gar nicht der echte war, der sich in Haven aufgehalten hat, war heftig. Ebenso, dass es ''skin walker'' gibt, und der echte Tommy von einem umgebracht wurde, der dann in Haven war. Warum? Gute Frage, denke es gibt bald eine Antwort darauf.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1189423
Folge 311:

Nur ganz kurz: Kommt als angebliche ''rote Faden'' Folge daher, ist aber eigentlich eine stand alone um den Kerl, der alle ins Koma bringt. Das war so gar ganz gut.
Lediglich am Ende kommt was zum roten Faden -- und das ist heftig: Der skinwalker hat die Seelenklempnerin gekillt und dann übernommen. :shock:

---->7,5/10


Das Staffelfinale dann wegen des Massakers in Newton erst Mitte Januar...
von Eisregen2
#1189428
redlock hat geschrieben:Folge 311:
Das Staffelfinale dann wegen des Massakers in Newton erst Mitte Januar...
Das Finale lief schon am Freitag auf irgend nem Sender. ;)
Benutzeravatar
von redlock
#1190845
Die beiden letzten Folgen sind in den Weiten des www dann doch tatsächlich früher aufgetaucht Bild


Folge 312 + 313:

Sind der Punkt auf den die Serie seit ihrem Start hinausgelaufen ist bzw. hinausgearbeitet hat. Neben den aktuellen Sachen die aufgeklärt werden – wen der skinwalker zusammengebaut hat
versteckter Inhalt:
(Arla Cogan, die Ehefrau des Colorado Kid, somit Audrey's Schwiegertochter)
; wer der Chef der ''Guard'' ist
versteckter Inhalt:
(Vince)
– kommt auch die Erklärung für Sarah/Lucy/Audrey und was ihre Aufgabe ist und warum es diesen 27 Jahre Zyklus gibt.
Folge 312 war der Vorlauf, inklusive FdW, der in den roten Faden integriert war, Folge 313 der eigentliche Höhepunkt. Die Folge und die Erklärungen waren gut, ergaben Sinn. Dazu wissen sie im Dreieck Nathan-Audrey-Duke was Sache ist.
Dass die Folge mit einem fetten Cliffhanger ändert – nur gut, das wir wissen, dass es eine S4 gibt. Als Serienfinale ist das Ding absolut untauglich.

312: 7,5/10
313: 9/10




Fazit S3:
Nach eine holprigen Start kam die Serie glücklicherweise wieder schnell in die Spur und bot gute Unterhaltung mit FdWs und einem roten Faden der durchdacht war. Für Fans des sci-fi/mystery Genres eigentlich ein must-see. Die Serie gehört zu den am meisten unterschätzden Serien hier im Forum.
Ich bin auf S4 und wie es dort weitergeht sehr gespannt.
Benutzeravatar
von kralxsi
#1314275
Schaut hier noch irgendwer Haven?

Ich habe keine wirklichen Spoiler verpackt, wenn sich also jemand zum weitergucken inspirieren lassen will...

Nachdem ich die dritte Staffel komplett übersprungen habe (glaube ich zumindest), hab ich bei Season 4 jetzt bis zur aktuellen Episode 11 aufgeholt. Die Serie hat ihren ganz eigenen Charme, der wohl irgendwo Ende Staffel 2 bei mir verloren ging..

Die Staffel fand ich sehr unterhaltsam. In den ersten Episoden taucht Audrey nur sehr wenig auf (danach las ich, das lag an der Schwangerschaft der Schauspielerin), was der Serie dramaturgisch auf jedenfall geholfen hat - die Storyline die sich dadurch ergab war ein guter Auftakt für den bisherigen Rest, der stark weiterging. Es gibt immer noch ein paar "Fälle der Woche", aber die werden sehr gut mit der "großen" Geschichte eingebunden.

Die Liebesgeschichten sind nicht mehr ganz so prominent vertreten, aber immer noch eine maßgebliche Triebfeder der Geschichte - find ich aber ganz angenehm. Es gibt sogar eine Folge, wo die Charaktere mal ihre angestammten Rollen verlassen und in neue schlüpfen, was auch mal was Neues war.

Die Tatsache, dass die Dorfbewohner auch immer mehr von den Troubles mitkriegen, wird auch in kleinen Details thematisiert, ebenso wie die Interaktion (Stichwort Geheimhaltung) mit der Außenwelt, die in einer netten Episode zur Sprache kommt.

Alles in allem eine sehr zufriedenstellende Staffel, die zum Glück nicht auf der Stelle tritt, sondern die Story vorantreibt - leider nimmt diese zum Staffelende wieder an Fahrt auf (was auch an subjektivem Empfinden liegen kann, man braucht einfach Zeit um sich in diese Serie wieder reinzuwühlen :mrgreen: ) was eine lange Wartezeit bis zum Start der nächsten Staffel bedeutet.
Ich habe zwar noch nirgendswo was von einem green light für Season 5 gelesen, hoffe aber mal das liegt schon in trockenen Tüchern.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1314281
Ich wünschte, S3 würde es irgendwann mal nach Deutschland schaffen. Jaja, ich weiß, hat mit dem GB-US-Forum hier nix zu tun, aber trotzdem...
von TemplateR
#1314294
Kunstbanause hat geschrieben:Ich wünschte, S3 würde es irgendwann mal nach Deutschland schaffen. Jaja, ich weiß, hat mit dem GB-US-Forum hier nix zu tun, aber trotzdem...

Auf DVD? Oder allgemein im TV? Wenn TV, dann wurde S3 von Haven schon längst auf SyFy ausgestrahlt.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1314297
Auf DVD, klar. Da ich nicht beabsichtige, mir Pay-TV zuzulegen und auch keine Lust auf werbeunterbrochenes Durchhecheln auf Super RTL habe, kommt natürlich nur DVD in Frage.
Benutzeravatar
von redlock
#1314370
kralxsi hat geschrieben:Schaut hier noch irgendwer Haven?
Ich sammle akutell die Folgen der vierten Staffel (zwei Eps fehlen noch) und werde die Serie dann über die Weihnachtspause nachholen.
Wie ich schon zum Ende von S3 sagte: Die Serie gehört zu den am meisten unterschätzden Serien hier im Forum. :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1320230
Das Wichtigste direkt vorne weg:
---Staffel 4 war die Beste bisher
---Sollte Syfy der Serie keine fünfte Staffel (egal ob 13 Folgen oder weniger) oder zumindest einen Abschlussfilm gönnen wäre das eine echte Schwei...Schande

Die vierte Staffel beginnt zunächst zweigleisig. Mit den fortlaufenden Geschichten
--was ist mit der Scheune und Audrey?
--wer ist Audrey?
--wer ist William?
Die immer die ''A''-Geschichte sind.
Dazu kommen zu Beginn noch die ''troubles-of-the-week,'' die aber nie über den ''B''-Teil Status hinauskommen. Später gibt’s die ''troubles Geschichten'' auch noch, spielen aber in die roten Fäden rein.
Anders ausgedrückt: Die vierte Staffel ist sehr serialisiert.

Mir hat's sehr gut gefallen. Die Fragen um Audrey und William (''Sheriff Carter'' aus Eureka) waren interessant und packend, und mit nettem Dreh was William angeht.

Als sehr guter Zug der Autoren erwies sich die Figur der ''Jennifer'' (Emma Lahana; RIP ''Hellcats''). Jennifer macht aus dem Liebesdreieck Nathan-Audrey-Duke das Viereck Nathan-Audrey-Duke-Jennifer. Mit Jennifer gibt’s endlich mehr ''Futter'' für Duke. Anstatt nur Audrey muss er sich nun auch um Jennifer kümmern/sorgen/flirten, was den Druck aus dem ursprünglichen Liebesdreieck nimmt, was gut für die Serie war..
Außerdem ist Jennifer nicht nur was für's Auge, sondern auch als Figur eine Bereicherung (sie wird später wichtig für den roten Faden).

Die ganze Staffel wirkte durchdacht und durchkonzipiert. Zum Ende gibt’s dann Erklärungen und Enthüllungen zur Mythologie. Die Hauptgeschcihte wurde vorrangetrieben (wie kralxsi schon schrieb). Stimme mit kralxsi auch überein was die Bewohner von Haven und die Außenwelt sagte.
Das S4 mit Cliffhanger und wichtigen offenen Fragen endet...Sehr gefährlich (und höchst ärgerlich) bei einem Sender wie Syfy.


401: 7/10
402: 7/10
403: 7,5/10
404: 8,5/10
405: 7,5/10
406: 8/10
407: 7,5/10
408: 7,5/10
409: 7,5/10
410: 7,5/10
411: 8/10
412: 7,5/10
413: 8/10




Zum Schluss noch eine politisch-unkorrekte Anmerkung, die aber sein muss :mrgreen: :
versteckter Inhalt:
Die Auswirkungen der Schwangerschaft haben bei Emily an den genau richtigen Stellen zugeschlagen, was man vor allem in der ersten paar Eps der Staffel bewundern kann :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#1320238
muss mir die 4. noch ansehen.


Ma gespannt ob SyFy weiter macht, ansonsten braucht man sich bald auch garnicht mehr SyFy nennen, denn dann hätte man glaub ich ja nurnoch Defiance als SciFi und 2 Mysterie wovon eine (Lost Girl) nicht direkt von SyFy kommt, sondern nur Ausstrahlt im Serienangebot :lol: