#1182857
TomR. hat geschrieben: Das da alles seine Richtigkeit haben sollte, stimmt schon, aber nicht, wenn es sich um eine Person wie Herzogin Kate handelt, da muss absolute Informationssperre herrschen.
Wieso ? Ist die was besseres ? Es hat generell für alle zu gelten das keine Informationen, die der ärztlichen Schweigepflicht unterliegen, am Telefon an irgendwen weiter gegeben werden egal ob es sich um den gemeinen Pöbel oder irgend ein Monarchen Schnösel handelt.
von The Rock
#1182882
Hab ich auch erst heute alles mitbekommen. Das ist wirklich sehr tragisch. Wenn man bedenkt, dass die Frau zwei Kinder hat. Ich frage mich auch, wie es wohl den beiden Anrufer(inne)n geht.
Mal schauen, wie es mit dieser Geschichte noch weitergeht. Ich bin nach wie vor dafür, dass die australischen Moderatoren keine Schuld trifft, sie haben sich nichts vorzuwerfen
Sehe ich jetzt nicht unbedingt so. Selbst wenn sie nichts unrechtliches getan haben, würde ich jetzt nicht sagen, das die beiden unschuldig sind. Absicht wars sicher keine, dennoch hat der Anruf Konsequenzen nach sich gezogen und wie man liest, ist es ja auch nicht das erste Mal, dass der Sender in die Kritik geraten ist.
#1187385
Um mal von diesem schrecklichen Telefonscherz wegzukommen, heute was lustiges.
Aus dem "Quatsch Comedy Club" in die US-Presse: Die Berliner Prekariats-Komödiantin Cindy aus Marzahn hat es nicht nur ins Samstagabend-Programm des ZDF geschafft - nun brachte sogar die "New York Times" ein großes Porträt über die 41-Jährige.
Quelle: SPON
Cindy auf dem Titel der Times, wenn auch "nur" online... wer hätte das gedacht? Eine deutsche Proll-Komikerin mit dem Charme einer liebenswerten Kratzbürste, schafft es in die amerikanischen Schlagzeilen. Ich finde das schön! Da sieht man mal wieder, was aus Leuten, die unfreiwillig unten angekommen sind, werden kann. Es freut mich sehr, dass ihr Erfolg auch im Ausland gewürdigt wird und sich in großem Umfang für ihre Lebensgeschichte interessiert wird. Sicherlich ist sie auf den ersten Blick nur die einfache, auf Krawall gebürstete Matrone, aber je mehr man sich ihrer annimmt, desto lieber mag man sie. Am Anfang ihrer Karriere dachte ich auch nicht, dass sie sich einmal so entwickeln- und dem großen Publikum zugänglich sein würde, aber sie hat sich durchgeboxt und ist mir um ein Vielfaches lieber, als andere Flachzangen, welche sich in der deutschen Unterhaltungslandschaft tummeln.
Für die Amerikaner muss das einfach den Glauben an den American Dream erneuern - Ilka Bessin hat es ja auch geschafft.
#1190052
Das ist ja wohl das schlimmste, was passieren kann. :cry: :cry: :cry:
Nein, ich hoffe nicht, dass sich Sylvie und Rafael trennen.
Ich bin geschockt.
:shock:

Und das Kim Kardashian schwanger ist, na das freut mich. Ich hoffe, dass Kanye dann auch längerfristig ihr Partner sein wird.
Wunschtraum, ich weiß, aber man wird ja wohl noch hoffen dürfen.
#1191599
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Wowereit oder Platzeck in die Zange genommen werden sollten. Die haben doch mit der Sache nichts zu tun, nur repräsentieren sie den Murks. Fraglich dürfte sein, inwieweit man die Baufirmen für diese Verzögerungen verantwortlich machen kann.
#1191605
vicaddict hat geschrieben:Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Wowereit oder Platzeck in die Zange genommen werden sollten. Die haben doch mit der Sache nichts zu tun, nur repräsentieren sie den Murks. Fraglich dürfte sein, inwieweit man die Baufirmen für diese Verzögerungen verantwortlich machen kann.
Ja, sehe ich auch so. Die Verantwortlichen sind die Baufirmen, die den Flughafen planten und bauen. Da liegen ja die gravierenden Mängel. In welchem Umfang diese dem Aufsichtsrat hätten auffallen müssen, steht aber auch auf einem anderen Blatt.

Im Übrigen frage ich mich, inwieweit die Fehlplanungen, die in der Presse kommuniziert worden sind, auch der Realität entsprechen. Ich kann mir eigentlich wirklich nicht vorstellen, dass man sich beim Passagieraufkommen und der Größe des Flughafens so dermaßen verkalkuliert haben soll. Vielleicht bin ich da zu gutgläubig und blauäugig, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass in diesem großen Rahmen Fehler gemacht worden sein sollen. Natürlich sind Abweichungen durchaus möglich, aber diese Dimensionen gleichen ja eher einem Studentenprojekt aus dem zweiten Semester als einer Planungsarbeit von zig erfahrenen Leuten. :|

Fürs "German Engineering" ist das natürlich hochgradig peinlich.
#1191616
Fabi hat geschrieben:Fürs "German Engineering" ist das natürlich hochgradig peinlich.
This! In einem anderen Land wuerde der Flughafen schon fuenf Jahre stehen. Natuerlich funktioneirt das in Deutschland wieder mal nicht. Und ich glaube, dass da nicht nur die Baufirmen pfuschten, sondern auch die ach-so-liebe Buerokratie auch eine Rolle spielte. Ist ja nicht so, als waere das Thema von vorgestern...
#1191618
Sicher geht durch die Bürokratie etwas daneben, aber das sind ja strukturelle Probleme, die nun einmal in diesem Land so vorhanden sind. Da müsste man generell vom Bund aus erst einmal einiges in die Wege leiten, bevor das unten auch ankommt.

Wowereit und Platzeck mögen im Aufsichtsrat sitzen, aber was soll denn einer, der nicht vom Fach ist, von solchen Plänen verstehen? Sie sind die prominentesten Personen in diesen Aufsichtsräten, aber mehr als eine dekorative Funktion erfüllen die doch nicht. Die sind dazu da, um dann irgendwann das Band durchzuschneiden und gut ist.
#1191620
Man sollte auch nicht aus einer Mücke ein Elefanten machen. Natürlich ist das peinlich, was dort am BER Flughafen abgeht aber im Ausland juckt das sicher kaum einen, ob irgendein neuer Flughafen 1-2 Jahre später auf macht. In anderen Ländern gibt es auch solche Probleme und hier juckt es ja auch keinen.

Ich sehe es nicht als eine Schande für Deutschland an...eher sollten sich die Verantwortlichen schämen die wirklich total versagt haben.
#1191682
es gab da mal eine Interessante Doku aufm ZDF über den "Fluchhafen Berlin", wo auch die Fehler der politischen Seite bei diesem Flughafen beleuchtet wurden.
So viel dazu.

Es wird aber mittlerweile auch kommuniziert, das Wowi angeblich schon am 18. Dezember von der erneuten Absage wusste,nur halt erstmal Weihnachtsurlaub gemacht hat, muss man sehen ob sich das bestätigt.
Generell war es sowieso unseriös einen neuen Termin zu nennen, wenn man überhaupt nicht wusste wie es denn weitergeht.
#1191683
USA: Spieleverbrennung wegen Amoklauf
http://www.4players.de/4players.php/spi ... klauf.html
Als Reaktion auf den Amoklauf an der Sandy Hook Elementary-School in Newtown plant die Kleinstadt Southington eine öffentliche Verbrennung von gewalttätigen Videospielen und anderen Medien. Organisiert wird diese Aktion von der Gruppe "Southington SOS", die wiederum aus Mitgliedern der Handelskammer, der Young Men's Christian Association (YMCA), des Bildungsministeriums, Vertretern der Stadt, ansässigen Geistlichen, der Feuerwehr und der United Way Organisation besteht.

Medien mit gewalttätigem Inhalt sollen in dieser Aktion eingesammelt und verbrannt werden. Personen, die an dieser freiwilligen Aktion teilnehmen und ihre Produkte abgeben, sollen dafür einen Gutschein im Wert von 25 Dollar erhalten. Die Organisatoren wollen Videospiele keineswegs verteufeln oder ihnen die alleinige Schuld für den Amoklauf geben. Allerdings könne soll es nicht "gut sein", wenn Jugendliche so viel Zeit mit gewalttätigen Spielen verbringen, erklärt Joe Erardi (Southington School Superintendent). Vielmehr wollen sie Diskussionen über Gewalt in Medien anstoßen und dafür sorgen, dass Eltern stärker darauf achten, wie und womit Kinder ihre Freizeit verbringen.
#1194918
http://www.focus.de/panorama/welt/verst ... 96661.html
Die US-Pornoindustrie hat den Bezirk Los Angeles wegen eines neuen Gesetzes verklagt, das Darsteller in Pornofilmen zur Benutzung von Kondomen bei Dreharbeiten verpflichtet. Zwei Filmgesellschaften und zwei Pornoakteure reichten am Freitag Klage gegen das Gesetz ein. Die Kläger argumentieren, das Gesetz verstoße gegen das in der US-Verfassung verankerte Grundrecht auf freie Meinungsäußerung. Sie betonten, die Pornoindustrie schütze ihre Darsteller bereits ausreichend gegen sexuell übertragbare Krankheiten wie etwa Aids.

Die Kondompflicht war im November im Bezirk Los Angeles von einem Wählerreferendum beschlossen worden. Die „Safer Sex“-Initiative wurde von den Wählern mit deutlicher Mehrheit angenommen. Gesundheitsverbände waren dafür, die Pornoindustrie hatte sich jedoch gegen die Auflagen gewehrt.

Die US-Pornoindustrie ist hauptsächlich im San-Fernando-Tal nördlich von Los Angeles angesiedelt und setzt jedes Jahr mehrere Millionen Dollar um. Die Produzenten ziehen dabei „Non-Condom“-Drehs vor, weil das von den Kunden so gewünscht werde, heißt es in der Branche. Sie befürchten, dass Filme mit Kondomen weniger Zuschauer finden.
#1195002
Als ob sich einer denken würde "Die ist ja geil ... Schrubbididubb ... Was ist denn das ... Bah, ein Kondom ... Bloß den Fernseher aus und her mit dem Quelle-Katalog ..."

Da ist die Pornoindustrie ähnlich ignorant wie der Papst. In der heutigen Zeit zu sagen, Kondome sind "doof", ist eine dämliche Einstellung.
  • 1
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 81