Das Kinojahr 2012 war

Super
10
28%
Gut
17
47%
Mittelmäßig
9
25%
eher enttäuschend
Keine Stimmen
0%
Katastrophe
Keine Stimmen
0%
#1189122
Doug Heffernan hat geschrieben:Es war das erfolgreichste Kinojahr in der Geschichte Hollywoods. Ich habe längst nicht alles gesehen, aber es waren einige tolle Filme dabei.

Das Highlight 2012 war für mich Titanic in 3D sehen zu können.

TOPS

Battleship (08/10)
Dark Shadows (08/10)


FLOPS

Prometheus
The Avengers
The Amazing Spider-Man
Ziemlich beste Freunde
ppffft.... kein Geschmack der Herr. :mrgreen: Dark Shadows war doch die enttäuschung des Jahres. Battleship war wie Transformers 2+3, nur noch schlechter. Rock of Ages war gut, aber nie 10/10 Wert.

Seh das genau andersrum. Bei RoA eher als Neutral.
#1189197
Ich muss mich erst einmal daran erinnern, welche Filme ich dieses Jahr ueberhaupt gesehen habe. Ich nehme mal logans lange Liste von Filmen, und arbeite sie ab.

Top

Seeking a Friend for the End of the World
Ein Film, der geradezu perfekt in mein Beuteschema passt. Keira Knightley nervte absolut nicht, Steve Carrell ebenfalls, und das Ende war doch einfach nur zum Heulen :cry:

Iron Sky
Superlustig und hirnfrei. Ich mages, wenn Filme so bescheuert sind, dass sie wieder lustig sind.

The Avengers
Was zu erwarten war, wurde geliefert, und noch mehr.

The Watch
Hat mich selbst ueberrascht, dass mir der Film gefallen hat. Ben Stiller koennte mirkaum egaler sein, aber ich war dankbar, dass die Geschichte sich nicht nur auf seinen Charakter fokussierte, sondern es eine Ensemble-Comedy war. Wenn der Cast noch etwas groesser gewesen waere, waere es schon fast ein R rated Comedy-Meisterwerk. Zumindest fuer mich.

Good

The Dark Knight Rises
Geguckt, fuer sehr gut befunden. Tagelang darueber nachgedacht und realisiert, dass er doch nicht so gut ist. Auch wenn sie "wichtige" Rollen hatten, waren Marion Cotillard und Gordon-Levitt mehr als ueberfluessig fuer den Film.

Brave
Ich versteh die negativen Kritiken nicht. Okay, ein wenig kann ich das schon, aber mir hat die meh_Story gar nichts ausgemacht (mal abgesehen von der zu langen Einleitung, die kuerzer haette ausfallen sollten). Ausserdem habe ich einen Moerdercrush auf Kelly MacDonald, wenn ich nur ihren Akzent hoere :oops:

The Expendables 2
Hat mir ueberraschenderweise besser gefallen als der erste Teil. Es hilft die fehlende Story zu vergessen, wenn man minutenlang ueber die Action abfeiert und den Film mehr als Best Of von handgemachter Action der letzten drei Jahrzehnte sieht. Haette ruhig etwas laenger gehen duerfen.

Battleship
Bei dem Film habe ich genauso abgefeiert, sans beschissener Story und fehlender Logik. Aber was solls. Solche Marine/Navy-Filme auf hoher See gibt es einfach zu selten, also nehme ich, was ich bekommen kann.

Cloud Atlas
Habe ich bisher nur einmal gesehen, kann also nichts dazu sagen, wie der Film mit multiple viewings wirkt. Aber was ich sah, hat mir gefallen. Obwohl ich mehr Interesse fuer die beiden Zukunftsvisionen hatte als die anderen Geschichten.

ParaNorman
Story solala, aber visuell war es beeindruckend, und mir hat auch die Message am Ende gefallen. Auch einer der Filme in meiner Kragenweite, da ich mit Norman als Character durchaus mitfuehlen koennte. Der Gay-Joke am Ende war allerdings das I-Tuepfelchen. Habe ich echt nicht kommen sehen, und ich bruellte :lol:

Savages
Eigentlich ein guter Film, aber ich hatte das Gefuehl, er haette auch spannender sein koennen. Vor allem im Mittelteil dreht die Spannungsschraube teils richtig auf, aber das war es auch schon. Es war allerdings interessant zu realisieren, dass ich nicht wollte, dass der Film endet, doch sobald das Ende kam
versteckter Inhalt:
oder die zweite, weitaus happyend-igere Version davon
,wollte ich den Film nur noch aufgeben. Auch ein geschickter Weg den Zuschauer die vorsichtig aufgebauten Nerven zu zerstoeren. Zwei Stunden tolle Unterhaltung, aber die letzten zehn Minuten waren einfach nur :roll:

Pitch Perfect
Kitsch und Ridiculousness at its best, aber mir hat es trotzdem gefallen. Das ist Glee ohne die Satire, und es gefaellt mir besser als Glee mit der Satire.

Argo
Habe bekommen, was ich sehen wollte. Mir fehlten allerdings mehr Charakterzuege der sechs Hausgaeste, sowie einen tieferen politischen Unterton in der Story.

Project X
Fun movie mit fetter Mucke, Ti††en, und einigen crazy Ideen. Hat einfach unglaublichen Spass gemacht, den Film mit einer Gruppe zu sehen, die genauso abfeierten wie ich.

Magic Mike
Steven Soderbergh sollte vieloefter solche Filme machen. Ich war schon von The Girlfriend Experience begeistert, und hier hat mir der Stil ebenfalls sehr gut gefallen.

Average

Ted
War lustig und amuesant, aber ich weiss schon, warum ich wenig fuer Seth MacFarlane uebrig hat. Der kann sich auch nicht aus seiner Komfortzone herausreissen und etwas "anderes" tun. MilaKunis war zu handzahm fuer mich, und bei Mark Wahlberg hatte ich zeitweise das Gefuehl, er gehoerte nicht in dem Film. Vielleicht waere es mit einem echten Comedydarsteller besser gewesen...

The Bourne Legacy
Haette so toll werden koennen,wenn er sich im ersten Drittel nicht so sehr an die Trilogie geklammert haette. Ueber weite Strecken war der Film einfach nur im Leerlauf.

Looper
Bloss nicht die Story hinterfragen, dann klappt es auch mit dem Film. Visuell war's ganz schick, aber in der zweiten Haelfte fuehlte sich das Ganze an wie eine Ensemble-TV-Show mit nur zwei Charakteren. Bruce Willis mit seiner eigenen Story, Gordon-Levitt mit einer anderen, und beide haben nichts miteinander zu tun, bevor der alles entscheidende (und zu erwartende) Twist kommt. Das ist doch beschissenes Writing.

Men in Black 3
Teilweise unterhaltsam und so, aber total unwichtig. Ist nach fuenf Minuten wieder vergessen worde.

Prometheus
Waere mit Sicherheit besser, wenn Ridley Scott sich entschieden haette, mehr sein eigenes Ding durchzubringen, als einen idiotischen Plot von Lindelof. Der Film wirkte vor allem gegen Ende ziellos, weil es sich nicht entscheiden konnte, entweder ein Alien-Prequel zu sein, oder etwas Eigenstaendiges.

The Amazing Spiderman
Unterhaltsam im Kino, aber wie bei The Dark Knight Rises faellt der Film flach nach einer Weile. Und ueberraschenderweise fand ich den Score recht beschissen :shock:

The Hunger Games
Das war dann doch viel zu geradlinig und zu sehr ans Buch geklammert. Keine eigenen Ideen (bis auf das Ende), und viel zu brav, besonders in der zweiten Haelfte.

Total Recall
Unterhaltsame Action, aber fuer Logiker ist derFilm einfach nur eine Katastrophe. Ich kann ja noch mit Suspension of Dispelief akzeptieren, dass "The Fall" weniger als eine Stunde dauert, aber wenn ich sehe wie
versteckter Inhalt:
Charaktere aus der Maschine heraussteigen und an der Aussenleiter hochklettern... Hat denn wirklich keiner darueber nachgedacht, dass das nicht mal in Science-Fiction moeglich ist?
Kate Beckinsale ist allerdings immer noch eine scharfe Persoenlichkeit. Ich wuerde mir glatt ein Spin-off mit ihr allein wuenschen.

John Carter
Bei Erstbetrachtung ganz unterhaltsam, aber der Film hat nun wirklich keine Note hinterlassen.

Snow White and the Huntsman
Alles, was nicht mit Kristen Stewart zu tun hatte, war ganz gut. Als Stewart denn Screentime hatte, erinnerte sie mich wieder einmal, dass es Schauspieler gibt, die einfach nicht mit ihrer Mimik spielen koennen. Visuell gab es aber einige nette Ideen, wie der halluzinierende Wald.

Frankenweenie
Zu viele Hommagen, keine eigenen Ideen, und selbst der S/W-Look klaut ein wenig von der Awesomeness des Finales. Das haette einfach besser sein muessen.

Lawless
Story interessant, doch ich kam nicht dazu, mir darueber Gedanken zu machen. Teils war der Film einfach langsam und im Leerlauf, und das Finale brauchte einfach viel zu viel Zeit, um aufgebaut zu werden.

21 Jump Street
Haette durchaus besser sein koennen, wenn es sich vielleicht etwas ernster genommen haette. War positiver Fun fuer ein paar Stunden, aber am Ende doch forgettable.

The Cabin in the Woods
What I said for 21 Jump Street.

Katy Perry: Part of Me
Hm. Und ich dachte, es waere mehr eine Dokumentation als ein Konzertfilmchen.

Ice Age 4: Continental Drift
Die Idee mit den Piraten fand ich gar nicht mal so schlecht, aber das Ganze wurde ja mal klischeevoll und kindergerecht angepackt, dass ich schon fast dabei war zu kotzen.

Cosmopolis
War schon faszinierend, aber ich war nicht in der Lage, durch die Dialoge durchzusteigen. Das Finale mit Paul Giamatti fand ich jedoch ueberragend. Haette der Film ueber seine komplette Laufzeit daraufhin gearbeitet, waere Cosmopolis mit Sicherheit viel besser.

Alex Cross
Wirkte wie ein teurer Pilotfilm. Matthew Fox war allerdings eine positive Ueberraschung

Flop

Lockout
Unterhaltsame Trashkanone der uebelsten Art. Malwieder ein Beispiel, warum R rated Action nicht immer PG rated sein sollte. Und was zum Geier ging denn beim Space Jump am Ende ab? So viel Augenrollen hatte ich noch nie bei einem Film hinter mir :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Abraham Lincoln: Vampire Hunter
Wie erwartet funktionierte der Genremix einfach nicht. Lincoln haette genauso gut Buffys Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Grossvater sein koennen. Der politische Aspekt hat die Story sogar erheblich gestoert.

Piranha 3DD
Gott, war das eine mickrige Scheisse. Alles, was den ersten Teil so lustig machte, fehlte hier voellig. Plus,way too much David Hasselhoff. Ich wollte nur, dass er von einem Fisch aufgefressen wird...
#1189263
enn1 hat geschrieben:
nutzerman hat geschrieben:(und Jennifer Lawrence soll Zweitheißeste Frau der Welt sein? WTF?)
Fand sie im Trailer zu Silver Linings sehr ansehlich, irgendwie unverbraucht.
Mit 22 wahrscheinlich 21 zum Drehzeitpunkt ist das ja auch kein Wunder. Alles andere wäre auch traurig.
#1190374
Also, ich war in diesem Jahr in 29 Filmen und davon sagenhafte 20x in einer Sneak (fett markiert). Muss sagen, dass ich da ein paar richtige Highlights mitnehmen konnte, wie etwa Parada, den ich wohl kaum ohne Sneak gesehen hätte.
Allerdings auch Filme, die ich niemals hätte sehen wollen und wirklich unfassbar beschissen waren. Möchte da gerne Reality XL jedem ans Herz legen, der einfach mal einen richtig schlechten Film sehen will, dich gefolgt von Red Dawn, großartig. :|
  1. Meine absoluten Highlights:
  2. Parada
  3. 7 Psychos
  4. Der Hobbit

    Sollte man gesehen haben:
  5. Skyfall
  6. Dark Knight Rises
  7. Ziemlich beste Freunde
  8. Tribute von Panem
  9. Ted

    Kann man sich durchaus antun, hat da aber nicht so viel verpasst:
  10. Prometheus
  11. Jonas
  12. Jeff, der noch zuhause lebt
  13. The Amazing Spider-Man

    Ganz nett, mehr aber auch nicht:
  14. Heiter bis wolkig
  15. The Expendables 2
  16. Seek a friend for the end of the world
  17. Ice Age IV

    Ganz annehmnbar, muss man mMn nicht gesehen haben:
  18. Rum Diary
  19. Safe
  20. Lockout
  21. Das Hochzeitsvideo
  22. Magic Mike

    Schlimm, einfach nur schlimm, langweilig, schlecht, billig und was weiß ich, was dazu noch zu sagen wäre - einmal und nie wieder:
  23. Lola gegen den Rest der Welt
  24. Vatertage
  25. Tschernobyl Diaries
  26. Die Qual der Wahl
  27. Bachelorette
  28. Noch tausend Worte

    Ohne Worte - zwei der schlechtesten und dümmsten Filme, die ich jemals sah. Ich wünschte, ich könnte diese aus meinem Kopf streichen:
  29. Red Dawn
  30. Reality XL
#1190424
Ich hab gerade mal meine Kinokarten aus dem letzten Jahr angeschaut.

Top
Sherlock Holmes 2
Rubbeldiekatz
Die Eiserne Lady
Men In Black 3
Ice Age 4
Wer´s glaubt wird selig
Ziemlich beste Freunde
Marley

Geht so
Türkisch für Anfänger
Ted
Skyfall
Breaking Dawn 2

Flop
Jack und Jill
Resident Evil 5
Killing Them Softly
#1190438
TOP
  • The Avengers
  • The Dark Knight Rises
  • Hunger Games
  • The Hobbit
  • Skyfall

GUT
  • Ted
  • 21 Jump Street
  • Safe House
  • Snow White and the Huntsman
  • Prometheus
  • The Expendables 2
  • The Amazing Spider-Man
  • The Cabin in the Woods
  • Rock of Ages
KANN MAN SICH ANSEHEN
  • Journey 2
  • MIB 3
  • John Carter
  • Underworld Awakening
  • This Means War
  • Haywire
  • Man on a Ledge
  • Total Recall
  • Mirror, Mirror

ENTTÄUSCHUNG DES JAHRES
  • Dark Shadows
  • Wrath of the Titans
  • Battleship
  • Brave
  • Ice Age 4

auch noch nicht alles gesehen.

Von total ausfällen (Flops - was schon 1-3/10 wär) eher verschon geblieben...
#1190561
Hi, Community!

Mein erster Post hier :)

Zuerst ist zu sagen, dass dieses Jahr ein sehr starkes Kinojahr war, verglichen mit den letzten beiden. Natürlich wurde es wieder einmal von dem Prequel/Sequel-Trend dominiert, aber es wurde auch wieder etwas gewagt. Ich bin ein intensiver Kinogänger, gehe langsam auf die 30 Jahre zu und meine Zeit der anspruchslosen Berieselung neigt sich dem Ende, was aber nicht heißt, dass ich stumpfe, aber ironische Filme gänzlich ablehne. Sofern sie gut gemacht sind und sich selbst auf die Schippe nehmen, kann auch aus einem Film mit stumpfer Ballerei ein Spaß werden.

In Sachen Anspruch tut sich etwas in der Filmlandschaft. Mit Cloud Atlas (darauf werde ich noch näher eingehen), Prometheus (auch wenn das Drehbuch dank Lindolf Fehler ausweist, beschäftigt er sich mit philosophischen und doch auch anspruchsvollen Themen -> Mensch-Maschine-Interaktion mit ethischer Fragestellung; Glaubensfragen und vieles mehr), Ziemlich beste Freunde (Gesellschafts- und Sozialkritik), The Dark Knight Rises (zugegeben eher ein Actionfilm, dessen Trilogie das Actiongenre auf neue Pfade gelenkt hat -> steigender Realismusgrad mit moralischer und ethischen Themen), The Amazing Spiderman (der, beeinflusst durch die Dark Knight Trilogie, versucht auf einer plausiblen und somit realistischeren Schiene zu fahren), Argo.

Zugegeben "Spiderman" ist kein gutes Beispiel für den steigenden Anspruch im Action- bzw. Superheldengenre, aber ich wollte es erwähnen, um den Einfluß der Dark Knight Trilogie auf dieses Genre aufzuzeigen - die Verleihung einer gewissen Plausibilität, Realismus und Logik.

Gefallen haben mir auch die Filme:

MIB 3 guter Zeitreisefilm, der vieles besser macht als Teil 2.
The Expandables 2
The Avengers
The Amazing Spiderman
Der Hobbit

Diese Filme waren in meinen Augen überdurchschnittlich-unterdurchscnittlich (Reihenfolge von oben nach unten):

Looper (überdurchschnittlich)
21 Jump Street
Die Muppets - Der Film
Safe House
The Cabin in the Woods
American Pie Reunion

Ted (durchschnitt)
Iron Sky
John Carter
Project X
Wrath of the Titans
(unterdurchschnittlich)

Flops:

Battleship
Taken 2 MEIN FLOP DES JAHRES
Total Recall


Besten Filme des Jahres:

Prometheus
TDKR
Der Hobbit


FILM DES JAHRES

Cloud Atlas

Dieser Film ist meiner Ansicht nach der mit Abstand stärkste Film des Jahres.

Ich wurde in den Bann gezogen - emotional und auch filmisch. Die Musik ist wundervoll, die Geschichte ist wundervoll und die Charaktere sind wundervoll.

Alle Zeiten enden mit einem negativen Ende, aber lassen den Zuschauer mit einem Gefühl der Hoffnung, des Glauben und der Liebe am Ende stehen. Man fühlt sich trotz dieser negativen Akzentuierung stets beflügelt und in Aufbruchsstimmung.

Des Weiteren hat in meinen Augen dieser Film nicht unbedingt mit der Reinkarnation und dem Buddhismis/Hinduismus zu tun. Es scheint eine Auslegungssache zu sein. Ich erläutere weshalb: Das Hauptaugenmerk bzw. Thema scheint in meinen Augen die Verbindung der Menschheit an sich zu sein - die Wiederholung von ähnelnden Ereignissen, Handlungen, Gedanken und Emotionen. Der Spielraum ist offen in dem Film.
Haltet Euch nicht an religiöse Termini fest. Der Film scheint eher aufzeigen zu wollen, dass es in der Menschheit Wiederholungen geben wird - sei es im negativen oder im positiven Sinne. Eine gravierende Veränderung der gesellschaftlichen Ordnung scheint anfänglich stets negativ zu sein, wird sich (aufgrund wiederholender geschichtlicher Ereignisse) aber im Laufe der Zeit als positiv herausstellen. Die Aussage: "Es lohnt sich für Freiheit, Respekt, Gleichheit und Brüderlichkeit zu kämpfen" durchdringt den kompletten Film. Mich hat der Film in jeglicher - allen voran in emotionaler - Hinsicht berührt. Jede Interaktion und Handlung beeinflusst die Zukunft. Er versucht dem Menschen die Angst vor der Zukunft zu nehmen und gibt ihm zeitlgeich Impulse für den Sinn des Lebens.

Ich kann den Film leider noch nicht komplett erfassen, - fand ihn aber nicht sonderlich kompliziert - aber denke, dass beim mehrmaligen Sehen auch die Kleinigkeiten mir nicht verborgen bleiben werden. Bei mir im Kino wurde geklatscht und ich war einer von diesen. Dieser Film hat es einfach verdient!

Schade, dass das Publikum ihn nicht komplett würdigt. In zehn Jahren wird er den Kultstatus von "2001 - Odysee im Weltraum" erreichen. Selten haben ich bisher noch Wochen nach dem Besuch über einen Film nachdenken müssen. So etwas schaffen nur Meisterwerke - und das ist Cloud Atlas.

Lasst euch auf den Film ein. Er wird nicht allen gefallen, aber ich hoffe ich konnte einigen Leuten, die sich gern mit philosophische Fragen beschäftigen, den Film schmackhaft machen.