von Sentinel2003
#1168494
Lois hat geschrieben:was mich an den Überlängenzuschlag immer stört..
der Abspann...!

Die rechnen die ganzen Abspann zum Film (gehört ja eigentlich auch dazu),
aber sobald der Abspann beginnt, gehen schon die Lichter an... :roll:

Zudem dauert der Film dann mit komplettem Abspann vielleicht 122 Min.
Ab 120 Min. gibts Überlängenzuschlag... toll..

affig... :twisted:

Hä?? Wie kommst du denn darauf??
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1168503
Sentinel2003 hat geschrieben:In Berlin sind seit der Wende vor allem im West-Teil sehr viele kleine Kino's leider gestorben, mit dem damals größten Kino Berlins, der Royal Palast! Der hatte bis zu seiner Schließung vor ca. 7 Jahren die größte Leinwand Berlins, aber, das war einmal.... :roll:
Also um den Royal-Palast ist es nun wirklich nicht traurig. Das war halt ein Multiplex der letzten Generation, genau wie der Zoo Palast. Und die sind ja nun beide weit entfernt davon zu den kleineren Kinos mit auch etwas abseitigerem Programm zu gehören. Da kannst du an der gleichen Ecke eher dem Marmorhaus nachtrauern. Und gerade in Berlin überleben die Off-Kinos ja noch sehr gut, gerade weil die Stadt groß genug ist, um auch so einige Arthouse Kinos zu tragen.
von Sentinel2003
#1168563
RickyFitts hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:In Berlin sind seit der Wende vor allem im West-Teil sehr viele kleine Kino's leider gestorben, mit dem damals größten Kino Berlins, der Royal Palast! Der hatte bis zu seiner Schließung vor ca. 7 Jahren die größte Leinwand Berlins, aber, das war einmal.... :roll:
Also um den Royal-Palast ist es nun wirklich nicht traurig. Das war halt ein Multiplex der letzten Generation, genau wie der Zoo Palast. Und die sind ja nun beide weit entfernt davon zu den kleineren Kinos mit auch etwas abseitigerem Programm zu gehören. Da kannst du an der gleichen Ecke eher dem Marmorhaus nachtrauern. Und gerade in Berlin überleben die Off-Kinos ja noch sehr gut, gerade weil die Stadt groß genug ist, um auch so einige Arthouse Kinos zu tragen.


Naja, im Prinzip sind nach der Wende sehr viele Kinos vor allem im West-Teil gestorben!! Der Royal Palast war eines meiner Lieblingskinos, genauso wie das Marmorhaus und die Filmbühne! Was war ich oft in beiden Häusern!

Die Lange Nacht im Marmorhaus, boah ey, wieviele Nächte habe ich da zu gebracht mit geilen Filmen!
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1183245
Hab grad mal ein bisschen auf meiner Imax Seite gestöbert und bin auf den Preis für Der Hobbit gestoßen: 17,30€ für eine Karte in Imax 3D mit 48 Fps! Das ist doch geistesgestört! Fast 20 Euro für einen Film? Die müssen doch beim ausrechnen selbst gemerkt haben wie abstrus das ist.
von Waterboy
#1183249
ich komm beim normalen Cinestar wenn ich an einem Samstag gehen würde, in die 3D Vorstellung gehe, weiter oben sitze auf 14,70 € .

weil normal Preis 11,20 €
Überlänge + 1,50 €
Loge + 1 €
Brille + 1€

und dann wundern sie sich, warum die Besucherzahlen rückläufig sind.

bei der 2D Version würde ich am gleichen Tag auf 11,50 € kommen was auch schon ein stolzer Preis ist.

am billigsten wär es am Dienstag mit 10 € für 2D.
Benutzeravatar
von Aries
#1183266
Jetzt hat auch unser Cinemaxx ausgeschlagen. 10,50 für Skyfall. 10,50 für Cloud Atlas. Langsam wird es echt zu viel.
Benutzeravatar
von Lois
#1183271
Bei uns ist es auch wieder teurer geworden..
Kinotage waren vorher Mo-Mi.
Jetzt nur noch Dienstags und alle anderen Tage 50 Ct drauf .. :twisted:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1183278
Ich hab das Glück, dass ich als Orange Kunde Donnerstags 2 zum Preis von einer krieg. Vielleicht gibts ne Nachtvorstellung übernächste Woche, dann wirds schon ziemlich günstig. Aber so wie es aussieht werd ich erst mal 7 Psychopaths schauen und mir den Hobbit erstmal aufheben, den wirds ohnehin noch einige Wochenlang spielen. Ansich hätte ich ihn ja gerne in einem Imax gesehen, aber 3D will ich nicht und 48Fps interessiert mich nicht.
von Stefan
#1183285
ultimateslayer hat geschrieben: aber 3D will ich nicht und 48Fps interessiert mich nicht.
Neue Entwicklungen sind alle pfuibah :mrgreen:

Bild
von snafing
#1190567
Die Preise werden einfach immer frecher. Wären die Preise in diesem Jahr nicht so hoch gewesen, hätte ich viel mehr Filme im Kino gesehen. Viele werden dann erst auf DvD angesehen :|
von Waterboy
#1217109
Es scheint ab jetzt wohl gar keine genauen Bestimmungen mehr zu geben, wann ein Film einen Filmzuschlag bekommt.

GEstern im Cinestar meines Vertrauens wollten wir eigenlicht STirb langsam 5 anschauen. Doch an der Kasse steht groß: FILMAUFSCHLAG 1 euro.

Normaler Weise ja nur, wenn der Film Überlänge oder 3D ist.

Hat der Film aber beides nicht. Er geht sogar nur knapp 97 Minuten.


Auf die Frage, warum da nun ein Filmaufschlag ist, gab es als Antwort, weil der Film unter die Kategorie "Filmhighlights" fällt.... nun ja...

:? :?
Benutzeravatar
von acid
#1217111
Waterboy hat geschrieben:Auf die Frage, warum da nun ein Filmaufschlag ist, gab es als Antwort, weil der Film unter die Kategorie "Filmhighlights" fällt.... nun ja...
...das ist ja schon eine Frechheit. :?
Benutzeravatar
von Nerdus
#1217119
:shock:

Hoffentlich seid ihr dann wenigstens wieder gegangen – man muss sich ja wirklich nicht alles gefallen lassen …
von Waterboy
#1217126
Wir sind in Life of Pi gegangen, da hat es sich wenigstens von den Kosten und der Länge auch gelohnt.
von Sentinel2003
#1230079
Komisch, ich war jetzt 3mal hintereinander im Kino, die ersten 2mal im Cinestar, gestern im UCI.....im Cinestar ausser Filmtrailer nicht eine Werbung!!! Dafür aber gestern im UCI.....schon komisch....
von Sentinel2003
#1286288
Das Jahr 2013 hat glaube ich, schon alle Jahre getoppt, wo ich kaum im Kino war.....viel. 5 ganze male war ich bis jetzt im Kino, das ist absoluter Negativ-Rekord, leider.....


Fast 6, Elysium und Stirb Langsam 5 waren die großen Rausreisser.....an mehr kann ich mich nicht mehr erinnern....ich kann mich sowieso schon kaum mehr nach ca. 3 Wochen erinnern, was ich das letzte mal gesehen habe, wenn ich nicht zu ca. 65% die Kinokarten aufheben würde.....
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1291809
Da unser Kino meiner Meinung nach völlig dämlicherweise auf Kaufpflicht statt Reservierungsmöglichkeit umstellt, wollte ich mal fragen, wie Ihr das seht und ob Ihr Kinos kennt, die das ebenfalls durchführen?

Ab 3.10. darf in meinem Stammkino und dem zweiten zugehörigen Kino nicht mehr reserviert werden. Ab dann muss ein Plagtz verbindlich gekauft werden. Es gibt zwar die Möglichkeit zu Stornierungen, die kosten aber 50 Cent pro Ticket und sind nur bis 1 h vor Filmbeginn möglich (wie ich das verstanden habe in der FB-Ankündigung).
Ich hab mich mit anderen Kunden unterhalten, die das ebenfalls idiotisch finden und frage mich, was das Cineplex hier davon haben will - außer den Einnahmen.
von Stefan
#1291905
WTF - fände ich furchtbar :?
von Sentinel2003
#1292050
RickyFitts hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:In Berlin sind seit der Wende vor allem im West-Teil sehr viele kleine Kino's leider gestorben, mit dem damals größten Kino Berlins, der Royal Palast! Der hatte bis zu seiner Schließung vor ca. 7 Jahren die größte Leinwand Berlins, aber, das war einmal.... :roll:
Also um den Royal-Palast ist es nun wirklich nicht traurig. Das war halt ein Multiplex der letzten Generation, genau wie der Zoo Palast. Und die sind ja nun beide weit entfernt davon zu den kleineren Kinos mit auch etwas abseitigerem Programm zu gehören. Da kannst du an der gleichen Ecke eher dem Marmorhaus nachtrauern. Und gerade in Berlin überleben die Off-Kinos ja noch sehr gut, gerade weil die Stadt groß genug ist, um auch so einige Arthouse Kinos zu tragen.

Der ZOO-PALAST wird aber bald wieder geöffnet :wink: ....wahrscheinlich mit das absolut einzigste Kino im West-Teil das einen frischen Anstrich, innen wie aussen bekommen hat und davor bewahrt worden ist, zu schliessen....
von stumacher
#1292314
Davinia-EP hat geschrieben:Da unser Kino meiner Meinung nach völlig dämlicherweise auf Kaufpflicht statt Reservierungsmöglichkeit umstellt, wollte ich mal fragen, wie Ihr das seht und ob Ihr Kinos kennt, die das ebenfalls durchführen?

Ab 3.10. darf in meinem Stammkino und dem zweiten zugehörigen Kino nicht mehr reserviert werden. Ab dann muss ein Plagtz verbindlich gekauft werden. Es gibt zwar die Möglichkeit zu Stornierungen, die kosten aber 50 Cent pro Ticket und sind nur bis 1 h vor Filmbeginn möglich (wie ich das verstanden habe in der FB-Ankündigung).
Ich hab mich mit anderen Kunden unterhalten, die das ebenfalls idiotisch finden und frage mich, was das Cineplex hier davon haben will - außer den Einnahmen.
Ist doch beim UCI schon seit Jahren so.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1292441
stumacher hat geschrieben:Ist doch beim UCI schon seit Jahren so.
Das wusste ich nicht, in BaWü gibt's kein UCI soweit ich weiß.
Fahren die denn gut damit? Kann ich mir kaum vorstellen.
Benutzeravatar
von Neo
#1292482
Davinia-EP hat geschrieben:Da unser Kino meiner Meinung nach völlig dämlicherweise auf Kaufpflicht statt Reservierungsmöglichkeit umstellt, wollte ich mal fragen, wie Ihr das seht und ob Ihr Kinos kennt, die das ebenfalls durchführen?
Nee, kenne ich nicht. Bei uns in den Kinos ist aber eine halbe Stunde davor auch immer so ein riesen Ansturm, dass da die Karten recht schnell weg sind. Gilt zwar nicht für alle Vorstellungen, aber wenn man in diesen reserviert, dann werden die Karten auch meist geholt.

Soll das jetzt Cineplex übergreifend sein? Wäre ja total dämlich, da ich sehr sprunghafte Freunde haben und des Öfteren die ein oder andere Karte wegfällt. :?
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1292493
Neo hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:Soll das jetzt Cineplex übergreifend sein? Wäre ja total dämlich, da ich sehr sprunghafte Freunde haben und des Öfteren die ein oder andere Karte wegfällt. :?
Ich hab dazu mal die Cineplex-Zentrale angeschrieben, laut Facebook aber (erstmal?) nur für die Filmbetriebe Spickert in Mannheim, also Cineplex und Cinemaxx.

Zum einen fällt damit der Kinobesuch in der größeren Gruppe weg, was sehr ärgerlich ist. Wir sprachen da mit unseren Freunden drüber und da einige Kinder haben kommt doch mal kurzfristig was dazwischen. Mit so vielen Leuten gehe ich aber sicher nicht ohne sichere Tickets ins Kino, dann sitzen wir im "besten" Fall über den ganzen Saal verteilt oder auf richtig schlechten Plätzen.
Zum anderen kann ich aber auch nicht Tage vorher sicher sagen, dass ich definitiv im Kino sein werde. Ich habe einen Job, bei dem ich auch mal spontan länger oder überhaupt arbeiten muss, man wird ab und zu mal krank ...
Ich sehe keinen Vorteil dieser neuen Regelung :roll:

Zum Glück gibt's hier noch ein Kinopolis :D
Benutzeravatar
von Neo
#1292496
Davinia-EP hat geschrieben:Zum einen fällt damit der Kinobesuch in der größeren Gruppe weg, was sehr ärgerlich ist.
Ja, daran dachte ich auch gleich. Ab drei Personen geht das ja noch ganz spontan, aber ab 3+ wirds dann echt blöd und bei größeren Gruppen springt dann eben mal jemand spontan ab. :?

Naja, hoffentlich belassen sie es bei eurem Kino und kommen hier nicht auf die dumme Idee.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 34