von logan99
#1190740
Theologe hat geschrieben: Ich habe vor allem dann Verständnisprobleme, wenn jemand eine Theorie nicht begründet. Zwischen ich glaube, es nicht das richtige für ihn und ich würde ihn gerne in anderen Rollen sehen, besteht schließlich ein Unterschied.
Ich nenne hier keine Theorie, sondern meine Meinung - darin besteht auch ein Unterschied.

Und was willst du begründet haben? Warum ich mir ihn lieber in charakterbasierten Filmen wünsche!? Weil sein Talent dann besser zur Geltung kommt, als wenn er mit ner Maske durch CGI Welten schwingt/fliegt whatever^^
Theologe hat geschrieben: ... weil
ihn ein solcher Film diesbzgl. nicht weiterbringt.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1190744
logan99 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: ... weil
ihn ein solcher Film diesbzgl. nicht weiterbringt.
Du tust ja gerade so, als waere Guardians of the Galaxy Marvels Transformers. Wenn ein Film eine Ladung CGI zu bieten hat, bedeutet es nicht, dass der Film nicht charakterbasiert sein wird.
Benutzeravatar
von phreeak
#1190745
Glaub nicht, dass er im Film wie in den Comics ne Maske trägt, wenn er Peter Quill spielt... Bei Thor oder Hawkeye hat man ja auch auf den Helm / die Maske verzichtet. Selbst wenn, Bale konnte auch sein Schauspieltalent zeigen..
von logan99
#1190747
Tangaträger hat geschrieben:Du tust ja gerade so, als waere Guardians of the Galaxy Marvels Transformers. Wenn ein Film eine Ladung CGI zu bieten hat, bedeutet es nicht, dass der Film nicht charakterbasiert sein wird.
Es ist ein Film, der im aktuellen Marvel-Universum spielen wird, warum sollte er sich vom Stil und der konzeptionellen Ausrichtung groß von seinen Vorgängern unterscheiden?

Kann man es nicht einfach hinnehmen, dass ich mir gewisse Schauspieler nicht in solchen Produtkionen wünsche, weil es mMn schlicht Talentvergeudung ist!?
Benutzeravatar
von Theologe
#1190751
logan99 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ich habe vor allem dann Verständnisprobleme, wenn jemand eine Theorie nicht begründet. Zwischen ich glaube, es nicht das richtige für ihn und ich würde ihn gerne in anderen Rollen sehen, besteht schließlich ein Unterschied.
Ich nenne hier keine Theorie, sondern meine Meinung - darin besteht auch ein Unterschied.
Wenn er bei Marvel spielt wird ihm ein Stempel aufgedrückt ist aber beides. Die Tatsache, dass er in anspruchsvollen Rollen besser aufgehoben ist und das primär sein Ziel sein sollte, stelle ich nicht in Abrede.
Aber ich sehe keinen Grund, warum er nicht nebenher auch einen solchen Blockbuster machen sollte. Gerade wenn man eine Karriere wie Leonardo Di Caprio haben möchte, schadet zumindest ein großer Kracher nicht, in dem man der Lead war.
Ohne Titanic könnte sich Di Caprio seine Rollen auch nicht aussuchen.
In einem Punkt stimme ich aber mit dir überein, er sollte nicht DC und Marvel machen, weil das dann so zeitintensiv wäre, dass für wenig anderes Platz bliebe. Robert Downey, Jr. zeigt das ja gerade, mit seinen beiden Franchises.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1190756
logan99 hat geschrieben:Es ist ein Film, der im aktuellen Marvel-Universum spielen wird, warum sollte er sich vom Stil und der konzeptionellen Ausrichtung groß von seinen Vorgängern unterscheiden?
Bedeutet das etwa in deiner Welt, dass Chris Hemsworth, Chris Evans und Robert Downey jr. ihre Talente ebenfalls vergeudet haben? Immerhin koennten sie heute in viel besseren und anspruchsvolleren projekten mitspielen, wenn Marvel nicht gewesen waere...
von logan99
#1190758
Theologe hat geschrieben: Wenn er bei Marvel spielt wird ihm ein Stempel aufgedrückt ist aber beides. Die Tatsache, dass er in anspruchsvollen Rollen besser aufgehoben ist und das primär sein Ziel sein sollte, stelle ich nicht in Abrede.
Aber ich sehe keinen Grund, warum er nicht nebenher auch einen solchen Blockbuster machen sollte. Gerade wenn man eine Karriere wie Leonardo Di Caprio haben möchte, schadet zumindest ein großer Kracher nicht, in dem man der Lead war.
Ohne Titanic könnte sich Di Caprio seine Rollen auch nicht aussuchen.
Er kann nebenher auch gerne Blockbuster machen, habe och überhaupt nichts gegen, nur eben bitte so, dass er seine Qualitäten auch wirklich einbringen kann - siehe Inception, siehe Looper, siehe The Dark Knight Rises. Nur kann ich mir sowas nur schwer in einem Marvel-Film vorstellen. DiCaprio war sowas in Titanic ja problemlos möglich - daher hinkt der Vergleich etwas.
Theologe hat geschrieben: In einem Punkt stimme ich aber mit dir überein, er sollte nicht DC und Marvel machen, weil das dann so zeitintensiv wäre, dass für wenig anderes Platz bliebe. Robert Downey, Jr. zeigt das ja gerade, mit seinen beiden Franchises.
Downey Jr. macht auf mich eher den Eindruck, als ob er sich die letzten Jahre einfach auf den beiden Rollen ausruht und die Millionen einkassiert. Schade eigentl.

Aber neben dem zeitl. Problem würde mich auch schlicht und einfach dieses "gleichzeitig auf zwei Hochzeiten tanzen" stören. Irgendwo baut man mit den Charakteren dann auch ein Identifikation auf und wenn der gleiche Schauspieler dann parallel bei einem Konkurrenz Comic-Franchise zusehen ist, würde das etwas seltsam wirken - von zuviel Comicfilmen in der Vita mal ganz abgesehen.
Tangaträger hat geschrieben:Bedeutet das etwa in deiner Welt, dass Chris Hemsworth, Chris Evans und Robert Downey jr. ihre Talente ebenfalls vergeudet haben? Immerhin koennten sie heute in viel besseren und anspruchsvolleren projekten mitspielen, wenn Marvel nicht gewesen waere...
Ich würde keinen von den 3en in eine Kategorie mit Gordon-Levitt stecken, was schauspielerisches Talent anbelangt. Downey Jr. war es einmal, aber die letzten Jahre kam ja bis auf seine Marvel-Auftritte und dem Holmes-Klamauk nichts mehr nach. Von daher haben sie mit den Rollen alles richtig gemacht.
Zuletzt geändert von logan99 am Fr 4. Jan 2013, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1190760
logan99 hat geschrieben:Von daher haben sie mit den Rollen alles richtig gemacht.
Das Selbe wuerdest du auch von Gordon-Levitt behaupten, wenn er in den letzten Jahren nicht das Glueck gepachtet haette, mit (500) Days of Summer zu Stardom aufzusteigen und Teil des Batman-Franchises zu sein.
von logan99
#1190764
Tangaträger hat geschrieben:Das Selbe wuerdest du auch von Gordon-Levitt behaupten, wenn er in den letzten Jahren nicht das Glueck gepachtet haette, mit (500) Days of Summer zu Stardom aufzusteigen und Teil des Batman-Franchises zu sein.
In dem Fall haben Glück und Talent zueinander gefunden, warum sollte man es wieder trennen?
von eXtreme
#1190766
Chris Evans und Ryan Reynolds haben auch schon verschiedene Superhelden gespielt.
Chris Evans in Fantastic Four als Menschliche Fackel und in Captain America als gleichnamiger. Beides von Marvel...
Ryan Reynold spielte Deadpol in X-Men Origins: Wolverine von Marvel und bei DC in Green Lantern den gleichnamigen...
von logan99
#1190767
Ob es andere Schauspieler gab/gibt, die sowas machten, stand doch überhaupt nicht zur Debatte.

Auch bei Chris Evans fand ichs merkwürdig, ihn dann als Cpt. America zu sehen - aber da lag der letzte Fantastic 4 Film wenigstens schon 4-5 Jahre zurück.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1190773
logan99 hat geschrieben:In dem Fall haben Glück und Talent zueinander gefunden, warum sollte man es wieder trennen?
Du glaubst also wirklich, dass, im Fall das Gordon-Levitt gecastet wird und er ein neues Franchise an der Angel hat, er sein Talent in Guardians of the Galaxy nicht ausspielen kann?
Benutzeravatar
von phreeak
#1190776
hmm.. also weil Downey in den letzten Jahren seine 2 Frenchises hat, ist er nicht mehr Schauspielerisch in einer Liga mit Levitt? Ah ok.
Benutzeravatar
von Theologe
#1190777
Tangaträger hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:In dem Fall haben Glück und Talent zueinander gefunden, warum sollte man es wieder trennen?
Du glaubst also wirklich, dass, im Fall das Gordon-Levitt gecastet wird und er ein neues Franchise an der Angel hat, er sein Talent in Guardians of the Galaxy nicht ausspielen kann?
Sonderlich fordernd waren die Marvel-Filme bisher jedenfalls nicht, da hat logan schon Recht. Ich fand es zwar gerade gut, dass man mit Robert Downey, Jr. und Edward Norton zwei Charakterdarsteller auswählte, aber beide waren doch unterfordert. Bei Downey fällt es nicht ganz so auf, weil Tony Stark eben ein solcher over the top Charakter ist, dass Downey zumindest hohe Spiellaune an den Tag legen kann und sein Charisma auf Stark überträgt, aber sonderlich fordernd ist das eben nicht.
eXtreme hat geschrieben: Ryan Reynolds spielte Deadpol in X-Men Origins: Wolverine von Marvel und bei DC in Green Lantern den gleichnamigen...
Einen hast du sogar noch vergessen. Er war auch Hannibal King in "Blade: Trinity". Die Figur wurde ja auch für ein Spin Off lanciert, aber bisher hatte Reynolds kein Glück. Deadpool ist ja jetzt auch schon sein 100 Jahren angekündigt, ohne Fortschritte zu machen.
von eXtreme
#1190778
Theologe hat geschrieben:
eXtreme hat geschrieben: Ryan Reynolds spielte Deadpol in X-Men Origins: Wolverine von Marvel und bei DC in Green Lantern den gleichnamigen...
Einen hast du sogar noch vergessen. Er war auch Hannibal King in "Blade: Trinity". Die Figur wurde ja auch für ein Spin Off lanciert, aber bisher hatte Reynolds kein Glück. Deadpool ist ja jetzt auch schon sein 100 Jahren angekündigt, ohne Fortschritte zu machen.
Nicht vergessen, weil ich den Film nicht kenne,aber gut :P
von logan99
#1190779
phreeak hat geschrieben:hmm.. also weil Downey in den letzten Jahren seine 2 Frenchises hat, ist er nicht mehr Schauspielerisch in einer Liga mit Levitt? Ah ok.
Das was ich von ihm die letzten Jahre so sah, war zwar unterhaltsam, aber eben nichts, wo man von großer Schauspielkunst sprechen könnte. Da müsste ich schon noch ein paar Jährchen weiter zurückgehen.

Sicherlich wäre er nach wie vor in der Lage solche Rollen zu spielen, aber imho hat er es jetzt deutlich schwerer an solche Filmprojekte zu kommen, da er nunmal doch einen bestimmten Ruf durch seine beiden Charaktere weg hat.
Tangaträger hat geschrieben:Du glaubst also wirklich, dass, im Fall das Gordon-Levitt gecastet wird und er ein neues Franchise an der Angel hat, er sein Talent in Guardians of the Galaxy nicht ausspielen kann?
Ja.
Zuletzt geändert von logan99 am Fr 4. Jan 2013, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1190780
logan99 hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Du glaubst also wirklich, dass, im Fall das Gordon-Levitt gecastet wird und er ein neues Franchise an der Angel hat, er sein Talent in Guardians of the Galaxy nicht ausspielen kann?
Ja.
In der Tat ein sehr engstirniges Verhalten. Von Jemanden, dessen einzige Grundlage von Guardians of the Galaxy aus "alles nur CGI" besteht.
von logan99
#1190786
Tangaträger hat geschrieben:In der Tat ein sehr engstirniges Verhalten. Von Jemanden, dessen einzige Grundlage von Guardians of the Galaxy aus "alles nur CGI" besteht.
ROFL, ja ich weiß. Anderslautende Meinungen sind hier nicht gern gesehen. Tut mir ja auch leid, dass ich mir im aktuellen Marvel-Unsiversum nicht vorstellen kann, wie Gordon-Levitt in der Rolle des Star-Lord sein volles schauspielerisches Talent zur Geltung bringen kann.

Meine Grundlage besteht btw. auch aus den 5 letzten Filmen, dieser Reihe.
Benutzeravatar
von phreeak
#1190788
logan99 hat geschrieben: Sicherlich wäre er nach wie vor in der Lage solche Rollen zu spielen, aber imho hat er es jetzt deutlich schwerer an solche Filmprojekte zu kommen, da er nunmal doch einen bestimmten Ruf durch seine beiden Charaktere weg hat.
glaub eher durch seine Vergangenheit + jetztigen finanziellen Erfolge mit Iron Man, Avengers, Sherlock würde ihn jedes Studio mit Kusshand empfangen für ein Projekt, das zu ihm passt. Das er Probleme hat, glaub ich weniger... Wenn dann eher, weil man glaubt, dass er nurnoch Gagen von 50m wie in Avengers haben will und es so manchen Produzenten abschreckt. Aber glaub er steht hoch im Kurs bei vielen.

Glaub ein Depp hat es da schwerer und der ist trotzdem gern genommen, obwohl er einfach auf diese schrillen Rollen festgelegt ist.
von logan99
#1190789
phreeak hat geschrieben: glaub eher durch seine Vergangenheit + jetztigen finanziellen Erfolge mit Iron Man, Avengers, Sherlock würde ihn jedes Studio mit Kusshand empfangen für ein Projekt, das zu ihm passt.
Jap, für ein Projekt, was zu ihm passt. Da die Studios in erster Linie Geld erwirtschaften wollen, wäre das aus ihrer Sicht dann eine Rolle als sarkastischer/ironischer Spassvogel - denn diese Filme mit ihm hatten den größten finanziellen Erfolg. Seine große schauspielerische Klasse, kam da aber nur geringfügig zum Vorschein.
Benutzeravatar
von Aries
#1190955
Also laut Logan ist es besser, in einem hoffnungslos floppenden Film mitzuspielen, der den Schauspielern alles abverlangt, als in einer Multi-Millionen Dollar Produktion, die 1.5 Milliarden respektive 1.08 Milliarden eingespielt hat. Aha ... mhm... Vom schauspielerischen sicherlich. Aber nicht vom Finanziellen und Karriere Standpunkt her.

Und GotG wird auch in Richtung Milliarde laufen, wenn der Avengers Hype bis dahin hält.

Was ist denn nun an der Aussage falsch, dass Gordon-Levitts Karriere gerade richtig abgeht, weil er die großen Rollenangebote nachgeworfen und in beiden eigentlich verfeindeten Universen Hauptrollen angeboten bekommt? Die Antwort bist du uns immer noch schuldig, logan.
von logan99
#1190958
Aries hat geschrieben:Also laut Logan ist es besser, in einem hoffnungslos floppenden Film mitzuspielen, der den Schauspielern alles abverlangt, als in einer Multi-Millionen Dollar Produktion, die 1.5 Milliarden respektive 1.08 Milliarden eingespielt hat. Aha ... mhm...
Abermals hast du eine Aussage von mir nicht wirklich verstanden, lieber Aries.

Laut logan99 kann ein ambitionierter Schauspieler sein Talent in einem Marvel-Film (so wie das Franchise aktuell ausgerichtet ist) nicht voll und ganz zur Geltung bringen. Und da ich Gordon-Levitt für einen sehr ambitionierten und talentierten Schauspieler halte, den ich gerne in charakterbasierten Filmen sehen möchte, halte ich eine solche Rolle momentan als nicht wirklich geeignet, um seine Qualitäten voll ausspielen zu können.

Dass man lieber ein hoffnungslos floppenden Film, gegenüber einer Multi-Millionen Dollar Produktion mit großer Wahrscheinlichkeit auf ein hohes Einspielergebnis vorziehen sollte, habe ich mit keinem Wort erwähnt - es gibt durchaus solche Projekte, wo der Schauspieler deutlich mehr zu tragen kommt, als eben im aktuellem Marvel-Universum (siehe etwa Inception, siehe Nolans Batman).
Aries hat geschrieben: Was ist denn nun an der Aussage falsch, dass Gordon-Levitts Karriere gerade richtig abgeht, weil er die großen Rollenangebote nachgeworfen und in beiden eigentlich verfeindeten Universen Hauptrollen angeboten bekommt? Die Antwort bist du uns immer noch schuldig, logan.
Mir hat niemand diese Frage gestellt, wie kann ich dann darauf IMMER NOCH eine Antwort schuldig sein!?

Du hast geschrieben "Wenn alles optimal für ihn läuft, wäre er Hauptdarsteller in GotG also im Marvel Universum UND Darkwing / Batman / Robin im DC Universum.", woraufhin ich dir die Frage stellte, warum es für ihn optimal sein sollte, da das Interesse ja bisher in erster Linie von den Studios ausgeht. Eigentl. bist du mir da eine Antwort schuldig, nicht ich dir.
von Stefan
#1190967
Ich denke nicht, dass es sich auf JGL's Karriere negativ auswirken würde, wenn er den Lead in Guardiens bekommt .. aus der Sicht, dass man ihn gerne in anderen Filme sehen will, da die Marvel-Filme jetzt Schauspielerisch gesehen nicht die größte Herausforderung sind, kann ich so verstehen - aber sehe ich persönlich nicht so schlimm.

Solang die Schauspieler trotzdem noch ausgeglichen ihre Indies drehen (wie zb Scarlett), ist dem doch absolut nichts entgegenzusetzen. Wenn er hingegen wie Robert Downey Jr. nur noch einem Franchise zum nächsten hetzt, ist es sicherlich schade.. aber das kann sich jeder Schauspieler ja aussuchen
von porksaw
#1191963
logan99 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Einfach die Tatsache, dass er in den Filmen mitspielte, ist für mich schon eine Form der Positionierung und G.I. Joe war jetzt wahrlich keine anspruchsvolle Rolle.
G.I. Joe liegt nun schon mehr als 3 Jahre zurück und damals hatte er noch nicht das Standing in Hollywood, wie aktuell.[/quote]

Das kam dann ein paar Jahre später mit Inception welcher auch wenn er es gerne wäre, nicht viel anspruchsvoller ist als die besseren Marvel Blockbuster und Stars wie DiCaprio und auch Levitt waren bei weitem nicht so stark wie in ihren besseren Rollen. Und wo er sich dort, in TDKR oder in Looper besser einbringen konnte als Robert Downey Jr. oder Mark Ruffalo im kunterbunten Avengers würde mich schon interessieren. Sein Blake etwa war ein recht eindimensionaler, immer aufrechter Kerl also genauso anspruchsvoll wie Steve Rogers.
Ist ja schön das du ihn gerne in starken Rollen siehst aber DC/Nolan als bessere Rollen darzustellen nur weil es DC/Nolan ist obwohl er da auch weit unter seinen Möglichkeiten spielt halte ich für sehr kurzsichtig,
Stefan hat geschrieben:Wenn er hingegen wie Robert Downey Jr. nur noch einem Franchise zum nächsten hetzt, ist es sicherlich schade.. aber das kann sich jeder Schauspieler ja aussuchen
RDJ hat doch schon lange angekündigt das er seine Karriere weitestgehend beendet und nur noch seine beiden Franchises Iron Man und Sherlock Holmes macht.
Aber bei zwei Franchises vom hinterherhetzen zu sprechen finde ich auch übertrieben zumal SH bisher auch nur aus zwei Filmen besteht.
Zuletzt geändert von porksaw am Di 8. Jan 2013, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 42