#1192768
:shock: :shock: :shock:
Mir faellt dazu nichts mehr ein. Ich bin grad richtig zufrieden mit den Nominierung. Die Academy weiss halt doch nocht zu ueberraschen!

Vor allem hervorstechend:
- Die Liebe fuer "Liebe" (Hanecke ueber Bigelow???)
- Silver Linings Playbook hat es tatsaechlich geschafft in ALLEN Schauspielkategorien nominiert zu werden (Das letzte mal war das 1982!!!). Und dazu noch in Bester Film, Bester Regisseur, Bestes Drehbuch. Das ist unglaublich. (Das letzte Mal dass ein Film alle Big Five nominierungen bekam war 2005 mit Million Dollar Baby)
- Django Unchained bekommt grosse Beachtung. Gut so!
- DiCaprio mal wieder keine Nominierung
- Intouchables wurde tatsaechlich bei "Bester Fremdsprachiger Film" uebergangen. Das schockt mich grad am meisten.
- Die aelteste jemals nominierte Schauspielerin und die juengste jemals in einem Jahr. :lol:
Zuletzt geändert von ZehnGrammZucker am Do 10. Jan 2013, 15:24, insgesamt 2-mal geändert.
#1192770
Und hier nun die Oscar Nominierungen 2013:

Best motion picture of the year

“Amour”
“Argo”
“Beasts of the Southern Wild”
“Django Unchained”
“Les Misérables”
“Life of Pi”
“Lincoln”
“Silver Linings Playbook”
“Zero Dark Thirty”


Achievement in directing

“Amour” Michael Haneke
“Beasts of the Southern Wild” Benh Zeitlin
“Life of Pi” Ang Lee
“Lincoln” Steven Spielberg
“Silver Linings Playbook”David O. Russell


Adapted screenplay

“Argo” by Chris Terrio
“Beasts of the Southern Wild” by Lucy Alibar & Benh Zeitlin
“Life of Pi” by David Magee
“Lincoln” by Tony Kushner
“Silver Linings Playbook” by David O. Russell


Original screenplay

“Amour” Written by Michael Haneke
“Django Unchained”Written by Quentin Tarantino
“Flight” Written by John Gatins
“Moonrise Kingdom” Written by Wes Anderson & Roman Coppola
“Zero Dark Thirty” Written by Mark Boal


Performance by an actor in a leading role

Bradley Cooper in “Silver Linings Playbook”
Daniel Day-Lewisin “Lincoln”
Hugh Jackmanin “Les Misérables”
Joaquin Phoenixin “The Master”
Denzel Washingtonin “Flight”


Performance by an actor in a supporting role

Alan Arkinin “Argo”
Robert De Niroin “Silver Linings Playbook”
Philip Seymour Hoffmanin “The Master”
Tommy Lee Jonesin “Lincoln”
Christoph Waltz in “Django Unchained”


Performance by an actress in a leading role

Jessica Chastainin “Zero Dark Thirty”
Jennifer Lawrence in “Silver Linings Playbook”
Emmanuelle Rivain “Amour”
Quvenzhané Wallisin “Beasts of the Southern Wild”
Naomi Wattsin “The Impossible”


Performance by an actress in a supporting role

Amy Adams in “The Master”
Sally Field in “Lincoln”
Anne Hathaway in “Les Misérables”
Helen Huntin “The Sessions”
Jacki Weaver in “Silver Linings Playbook”


Best animated feature film of the year

“Brave” Mark Andrews and Brenda Chapman
“Frankenweenie”Tim Burton
“ParaNorman” Sam Fell and Chris Butler
“The Pirates! Band of Misfits” Peter Lord
“Wreck-It Ralph” Rich Moore


Achievement in cinematography

“Anna Karenina”
“Django Unchained”
“Life of Pi”
“Lincoln”
“Skyfall”


Achievement in costume design
“Anna Karenina”
“Les Misérables”
“Lincoln”
“Mirror Mirror”
“Snow White and the Huntsman”


Best documentary feature

“5 Broken Cameras”
“The Gatekeepers”
“How to Survive a Plague”
“The Invisible War”
“Searching for Sugar Man”


Best documentary short subject

“Inocente”
“Kings Point”
“Mondays at Racine”
“Open Heart”
“Redemption”


Achievement in film editing

“Argo”
“Life of Pi”
“Lincoln”
“Silver Linings Playbook”
“Zero Dark Thirty”


Best foreign language film of the year

“Amour” Austria
“Kon-Tiki” Norway
“No” Chile
“A Royal Affair” Denmark
“War Witch” Canada


Achievement in makeup and hairstyling

“Hitchcock”
“The Hobbit: An Unexpected Journey”
“Les Misérables”


Achievement in music written for motion pictures (Original score)

“Anna Karenina” Dario Marianelli
“Argo” Alexandre Desplat
“Life of Pi” Mychael Danna
“Lincoln” John Williams
“Skyfall” Thomas Newman


Achievement in music written for motion pictures (Original song)

“Before My Time” from “Chasing Ice” - Music and Lyric by J. Ralph
“Everybody Needs A Best Friend” from “Ted” -Music by Walter Murphy; Lyric by Seth MacFarlane
“Pi’s Lullaby” from “Life of Pi” - Music by Mychael Danna; Lyric by Bombay Jayashri
“Skyfall” from “Skyfall” - Music and Lyric by Adele Adkins and Paul Epworth
“Suddenly” from “Les Misérables” -Music by Claude-Michel Schönberg; Lyric by Herbert Kretzmer and Alain Boublil


Achievement in production design

“Anna Karenina”
“The Hobbit: An Unexpected Journey”
“Les Misérables”
“Life of Pi”
“Lincoln”


Best animated short film

“Adam and Dog”Minkyu Lee
“Fresh Guacamole”PES
“Head over Heels”Timothy Reckart and Fodhla Cronin O’Reilly
“Maggie Simpson in “The Longest Daycare”"David Silverman
“Paperman”John Kahrs


Best live action short film

“Asad” Bryan Buckley and Mino Jarjoura
“Buzkashi Boys”Sam French and Ariel Nasr
“Curfew” Shawn Christensen
“Death of a Shadow (Dood van een Schaduw)” Tom Van Avermaet and Ellen De Waele
“Henry” Yan England


Achievement in sound editing

“Argo”
“Django Unchained”
“Life of Pi”
“Skyfall”
“Zero Dark Thirty”


Achievement in sound mixing

“Argo”
“Les Misérables”
“Life of Pi”
“Lincoln”
“Skyfall”


Achievement in visual effects

“The Hobbit: An Unexpected Journey”
“Life of Pi”
“Marvel’s The Avengers”
“Prometheus”
“Snow White and the Huntsman”

_________________

Waren für mich doch die ein oder andere kleineren Überraschungen dabei.

Ben Affleck und Tarantino nicht für Best Director nominiert, Amour von
Michael Haneke dagegen sehr gut dabei. Schade finde ich, dass DiCaprio nicht nomniert wurde, da ich seine Leistung in Django Unchained doch besser fand, als Christoph Waltz (wobei er auch ein klasse Performance abgab, aber für mich teilwese zu stark an seinen Hans Lando angelehnt).

Die meisten Nominierungen bekamen Lincoln und Life of Pi - war zu erwarten...
Zuletzt geändert von logan99 am Do 10. Jan 2013, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
#1192771
Die Familie Newmann ist auch jedes Jahr vertreten bei den Musik-Kategorien :D

DiCaprio wird wahrscheinlich irgendwann mal posthum den Ehrenoscar für sein Lebenswerk kriegen, das war´s :P

Insgesamt kann ich mir gerade schlecht eine Meinung bilden. Da ist zu viel dabei, was ich nicht kenne...
von Duffman
#1192775
Freu mich für Haneke... Liebe ist ein toller Film. Allein wegen seiner Rede sollte er gewinnen, dass dürfte dann Reich-Ranizcki-Ausmasse annehmen da er nicht gerade der größte Freund der Oscars ist. :mrgreen:

Am meisten freut es mich aber für Naomi Watts als beste Hauptdarstellerin in "The Impossible" Mein Highlight dieses noch jungen Jahres. Selten hat mich ein Film so bewegt. (Kritik folgt noch). Ihre Performance war einfach atemberaubend.

Ach... Und Lincoln ist von vorne bis hinten ätzend. :twisted: (Abgesehen von den Schauspielern)
Zuletzt geändert von Duffman am Do 10. Jan 2013, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
#1192779
hm, ich muss mir die Nominierungen nochmal richtig durchlesen in Ruhe. Ansich kann ich mit ihnen besser leben wohl, als letztes Jahr, trotzdem vieles was mich enttäuscht.

Schade das Cloud Atlas bei Make up übergangen wurde, stattdessen "“Hitchcock” nun ja...

Adele ist nominiert mit dem Song, find ich toll, freue mich auf ihren angekündigten Live-Auftritt.

Ben Affleck und Tarantino übergangen, schade. Aber Affleck geistert wohl vor allem noch als Bennifer in de Köpfen rum. DiCaprio muss wohl erst mit der halben Jury poppen, bis der mal berücksichtig wird.

aber zumindest wird Bigelow abgestraft, das freut mich 8) :lol:


PS: Ach ja, ich freue mich über die nominierung von "Paranorman" 8)
#1192797
Naja, wie jedes Jahr gibt es auch einige Enttäuschungen.

DiCaprio wieder übergangen. TDKR komplett ignoriert. The Intouchables ignoriert (WTF?). Cloud Atlas übergangen. The Hobbit nachden unfairen schlechten Kritiken nur in 3 kleinen Kategorien nominiert, wovon er keinen gewinnen wird. The Impossible vil zu wenig Noms. Zero Dark Thirty 5 Mal nominiert -> Man kann also 2x fast den selben Film machen und für beide nen Oscar bekommen.

Und wie jedes Jahr ein paar Überraschungen:
Haneke bekommt endlich Beachtung außerhalb der "Foreign Language" Kategorie.
Spielberg dominiert sie alle. Jennifer Lawrence wird nominiert (Ich mag sie ^_^).
Und Prometheus bekommt doch noch eine Nominierung, auch wenn der CGI Oscar wohl zwischen Avengers und Life of Pi ausgemacht wird. Skyfall nominiert.
Zuletzt geändert von Aries am Do 10. Jan 2013, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
#1192801
Aries hat geschrieben:Zero Dark Thirty 5 Mal nominiert -> Man kann also 2x fast den selben Film machen und für beide nen Oscar bekommen.
Auf der einen Seite beschwerst du dich, dass die Kritiken an The Hobbit unfair sind und dann ziehst du direkt über Zero Dark Thirty her, ohne ihn (nehme ich mal an) überhaupt gesehen zu haben :?:

Inwiefern sind die beiden Filme denn gleich? Nur weil es beides Kriegsdramen sind!?

________

Btw. Wenn Seth MacFarlane bei der eigentl. Preisverleihung auch so müde und lahmende Witze in seine Moderation einbaut, wird das es ein Desaster.
#1192809
Avengers auch voll ignoriert, ausser Visuell Effekt. Best Movie wärda auch noch drinnen gewesen... Aber VE wird er wohl gewinnen. Schade..... Naja ansonsten auch wieder die üblichen verdächtigen Nominiert.
Zuletzt geändert von phreeak am Do 10. Jan 2013, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
#1192813
Stefan hat geschrieben:Juhu die Österreicher rocken die Oscars \o/

Und in den Medien werden wieder beide zu "Deutschen" werden :mrgreen: :mrgreen:

Die BLÖD Zeitung nennt sie bereits "Deutsch-Österreicher" :D :D
#1192818
Waterboy hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Juhu die Österreicher rocken die Oscars \o/

Und in den Medien werden wieder beide zu "Deutschen" werden :mrgreen: :mrgreen:
Die BLÖD Zeitung nennt sie bereits "Deutsch-Österreicher" :D :D
Ich lass da Waltz immer gern für sich selber sprechen

"I was born in Vienna, grew up in Vienna, went to school in Vienna, graduated in Vienna, studied in Vienna, started acting in Vienna – and there would be a few further Viennese links. How much more Austrian do you want?"

8) :mrgreen:
#1192819
Die Nominierungen in der Kategorie Bester Film sind alle keine Überraschungen, ich müsste aber so langsam mal die meisten Filme anschauen.
Michael Haneke und Benh Zeitlin wurden alle für die Beste Regie nominiert, Kathryn Bigelow, Ben Affleck und Tom Hopper wurden hier tatsächlich übergangen, bin positiv überrascht das sich die Academy "geöffnet" hat.
Hugh Jackman wurde für die Kategorie Bester Hauptdarsteller nominiert?! Als Fan freut mich das, ist wohl auch verdient, muss mir aber dazu eine eigene Meinung bilden. Leider läuft der Film erst im Februar an. Denzel Washington wurde auch nominiert, sehr schön. Die Kategorie ist wirklich offen, auch wenn Day-Lewis wohl einen leichten Vorsprung hat.
Die Nominees in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin waren auch alle zu erwarten, Chastain gilt hier wohl als Favoritin, aber sicher ist auch in dieser Kategorie nichts.
Wieso wurde DiCaprio wieder übergangen in der Kategorie Bester Nebendarsteller? Der tut mir wirklich leid. Hier gibts für mich keine Favoritenrolle.
Wer beste Nebendarstellerin wird, ist mir egal.

TDKR ohne Nominierungen?! Die Academy hätte den Film doch wenigstens in den Technikkategorien nominieren können.
#1192821
JohnDorian hat geschrieben: TDKR ohne Nominierungen?! Die Academy hätte den Film doch wenigstens in den Technikkategorien nominieren können.
Na ja, zumindest von den Schauspielern hat das in dem Film leider keiner verdient. Bei einer gewissen Sterbeszene muss ich immer noch lachen, wenn ich daran denke (wobei das meiner Meinung nach eher die Schuld des Regisseurs ist aber gut :lol: )
#1192822
Den Oscar für Visuel Effects wird es m.E. für Life of Pi oder The Hobbit geben. Die Acadamy steht auf solche Effekte. Ich würde aber stark auf Life of Pi setzen, das einfach nur Hugo vom letzten Jahr in seiner Rolle bei den Oscars ersetzt. Die Director-Kategorie ist jetzt extrem lahm. Das kann er gar nicht mehr verlieren. Ähnlich sieht es beim besten Film aus. Argo, Django und ZDT werden es da verdammt schwer haben, Lincoln ansatzweise zu gefährden. Sieht alles nach einem Lincoln-Durchmarsch aus :|
JohnDorian hat geschrieben:Die Kategorie ist wirklich offen, auch wenn Day-Lewis wohl einen leichten Vorsprung hat.
Die Kategorie ist m.E. durch. Day-Lewis spielt hier einen populären US-Präsidenten angeblich nahe an der Perfektion. Das wird ein Oscar.
#1192833
JohnDorian hat geschrieben: Die Nominees in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin waren auch alle zu erwarten, Chastain gilt hier wohl als Favoritin, aber sicher ist auch in dieser Kategorie nichts.
hmm, nach dem heuten tag wohl eher nicht mehr. Zero Dark Thirty wurde ein bisschen uebergangen, und anscheinend liebt die Academy Silver Linings Playbook. Bis heute Mittag waren Lawrence und Chastain gleich auf, nun wuerde ich sagen ist Lawrence durch. (und das mit nur 22 Jahren!)

Bei Best Actor, bin ich mir nicht sicher. DDL waer einfach zu vorhersehbar. Obwohl ichs ihm goennen wuerde, keine Frage. Bradley Cooper und Hugh Jackman koennen ihm aber noch gefaehrlich werden.
Zuletzt geändert von ZehnGrammZucker am Do 10. Jan 2013, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
#1192836
ZehnGrammZucker hat geschrieben: Bei Best Actor, bin ich mir nicht sicher. DDL waer einfach zu vorhersehbar.
Spricht ja nichts dagegen, dass es zu vorhersehbar ist. Im Prinzip haben sich in den Schauspielkategorieren die letzten Jahre doch fast immer die vorherigen Favoriten durchgesetzt.
#1192838
logan99 hat geschrieben:
ZehnGrammZucker hat geschrieben: Bei Best Actor, bin ich mir nicht sicher. DDL waer einfach zu vorhersehbar.
Spricht ja nichts dagegen, dass es zu vorhersehbar ist. Im Prinzip haben sich in den Schauspielkategorieren die letzten Jahre doch fast immer die vorherigen Favoriten durchgesetzt.
Ja da hast du recht. Es ist ja auch eher rein psychologisch gemeint. Da es so vorhersehbar ist, will man es nicht vorhersagen. :lol:
#1192849
Waterboy hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Juhu die Österreicher rocken die Oscars \o/

Und in den Medien werden wieder beide zu "Deutschen" werden :mrgreen: :mrgreen:

Die BLÖD Zeitung nennt sie bereits "Deutsch-Österreicher" :D :D
Na ja, da beide einen deutschen Pass besitzen ist das ja nicht so falsch. Das ist doch toll, wenn sich Deutschland und Österreich bei den Oscars gemeinsam über die Nominierungen freuen können.
#1192857
scoob hat geschrieben:Das ist doch toll, wenn sich Deutschland und Österreich bei den Oscars gemeinsam über die Nominierungen freuen können.
Das ist übrigens eine Eigenart die ich nie verstehen konnte. Wann immer deutschsprachige Filmschaffende oder Filme nominiert wird, gehen die deutschen Medien in den Länderspielmodus. Bei den Oscars "spielt" Christoph Waltz aber nicht für Österreich der spielt in einem Film.
Ich freue mich also eher, dass ein so untypischer Regisseur wie Haneke nominiert wird und nicht, weil er in Schland geboren wurde.

Ansonsten sind die Nominierung schön gemischt. Einige klare Favoriten und dazu ein paar Kandidaten die unter der Hand gehandelt wurden. Ein wenig leid tut es mir für Ben Affleck, zumal der Film selbst und das Drehbuch nominiert sind, nicht jedoch seine Regiearbeit.
#1192863
Waterboy hat geschrieben:aber zumindest wird Bigelow abgestraft, das freut mich 8) :lol:
Dabei war ihre Arbeit genauso gut wie Afflecks, und beide haetten es verdient, nominiert zu werden. Warum das Drehbuch von Zero Dark Thirty jedoch nominiert wurde, geht an mir vorbei.
JohnDorian hat geschrieben:Chastain gilt hier wohl als Favoritin, aber sicher ist auch in dieser Kategorie nichts.
Keine Ahnung, wie die Buchmacher das sehen, aber Chastain wuerde in meiner Liste eher unten stehen. Da zeigte Naomi Watts eindeutig mehr Range und Tiefe in The Impossible, als Chastain in der letzten Szene von Zero Dark Thirty.

Ansonsten freut es mich tierisch, dass ParaNorman nominiert ist. Wenn der Film auch gewinnt, waere der Oscar-Abend gerettet :)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 14