- Sa 5. Jan 2013, 13:18
#1190992
Herzlich Willkommen zur 18. Saison von "Mach den Meister"!
Ich freue mich auch diesmal wieder eine Wintersaison starten zu können. 12 mutige Teams stürzen sich in das Abenteuer "Mach den Meister" - möge das beste gewinnen.
Hier nochmal die Regeln für alle zum nachlesen:
Spielregeln für die Ligaspiele
(basierend auf dem PbEM-Spiel "Mach den Meister", vermischt mit Regeln von "Copamondial")
Ich freue mich auch diesmal wieder eine Wintersaison starten zu können. 12 mutige Teams stürzen sich in das Abenteuer "Mach den Meister" - möge das beste gewinnen.
Hier nochmal die Regeln für alle zum nachlesen:
Spielregeln für die Ligaspiele
(basierend auf dem PbEM-Spiel "Mach den Meister", vermischt mit Regeln von "Copamondial")
Ziel des SpielesSpielregeln für die Pokalspiele
Durch geschickte Verteilung der Tore über die gesamte Saison hinweg soll eine gute Plazierung herausspringen.
Anmeldung
Zur Anmeldung braucht man nur den Namen seines Fußball-Vereins per PN an den Spielleiter schicken oder im Thread posten.
Trainer- und Vereinswechsel
Zu Beginn einer neuen Saison darf man seinen Verein umbenennen oder an eine Person seiner Wahl weitergeben.
Punktekonto
Jede Mannschaft hat zu Saisonbeginn eine bestimmte Anzahl von Punkten auf ihrem Punktekonto. Diese richten sich nach der Platzierung in der Vorsaison und werden zum Saisonstart bekannt gegeben. Um in einem Spiel Tore schießen zu können, muss man die Punkte von seinem Punktekonto einsetzen.
Setzen
Der Trainer muss vor jeder Spielrunde festlegen, wieviele Tore seine Mannschaft an einem Spieltag erzielen soll. Derjenige, der in einer Partie mehr Tore setzt, gewinnt diese und erhält 3 Siegpunkte. Bei der gleichen Anzahl von gesetzten Toren endet das Spiel unentschieden und jede Mannschaft erhält 1 Siegpunkt.
Ein Heimtor kostet den Verein 8 Punkte, ein Auswärtstor 10 Punkte. Die eingesetzten Punkte eines Spieltages werden vom Punktekonto abgezogen. Es können immer nur ganze Tore gesetzt werden.
Ist ein Trainer wegen Urlaubs o.ä. verhindert, so kann er im Voraus seinen Einsatz abgeben!
Wer keinen Einsatz abgibt, schießt im Spiel keine Tore und bekommt als Strafe 20 Punkte von seinem Torkonto abgezogen.
Bonuspunkte
Zusätzlich zu den Basispunkten kann sich eine Mannschaft Bonuspunkte dazuverdienen, die dann dem Punktekonto gutgeschrieben werden.
[list][*]Sieg
Für einen Heimsieg bekommt man pro Tor Unterschied 2 Punkte gutgeschrieben, bei einem Auswärtssieg 3 Punkte.
[*]Tabellenführung
Erobert ein Verein die Tabellenführung, so erhält er 8 Bonuspunkte. Bei der Verteidigung der Tabellenführung gibt es 3 Bonuspunkte.
[*]Sieg gegen Tabellenführer
Besiegt ein Verein den aktuellen Tabellenführer in einem Heimspiel, so erhält er 8 Bonuspunkte, war es ein Auswärtsspiel, so gibt es 10 Bonuspunkte.
[*]Serien
Bei einer Serie von 5 Spielen ohne Niederlage gibt es 10 Bonuspunkte. Werden 5 Spiele in Serie gewonnen gibt es zusätzlich weitere 10 Bonuspunkte.
(Beispiel: Ein Verein spielt an den ersten 10 Spieltagen so: u-u-g-g-g-g-g-u-g-u. Dann bekommt er am 5. Spieltag 10 Bonuspunkte für 5 Spiele ohne Niederlage, am 7. Spieltag 10 Bonuspunkte für 5 Siege, und am 10. Spieltag nochmal 10 Bonuspunkte für weitere 5 Spiele ohne Niederlage.)
[*]Herbstmeister
Der Herbstmeister erhält 15 Bonuspunkte.[/list]
Der QM-Pokal
Alle Vereine treten im Pokal gegeneinander an, um für die nächste Saison zusätzliche Bonuspunkte für die Ligaspiele zu gewinnen. Der Pokal besteht aus drei Gruppenphasen.
Das Pokalpunktekonto
Für den Pokal gibt es ein separates Punktekonto. Jeder Verein startet mit 350 Punkten.
Die Gruppenphasen
In der ersten Grupenphase gibt es 4 Gruppen a 3 Teams. Jeder spielt gegen Jeden ohne Rückrunde. Die beiden Gruppenersten jeder Gruppe bilden dann 2 Gruppen a 4 Teams. Diese spielen wieder Jeder gegen Jeden ohne Rückrunde und die beiden Gruppenersten jeder Gruppe bilden die Finalgruppe. Diese 4 Teams spielen nochmal Jeder gegen Jeden ohne Rückrunde und der Gruppenerste ist Pokalsieger.
Bei Punktgleichheit zählt zuerst das Torverhältnis, dann der direkte Vergleich und zuletzt die erzielten Tore. Sollte danach immer noch keine Entscheidung möglich sein, schreibt der Spielleiter beide Teams per PN an und es entscheidet ein Elfmeterschießen.
Setzen
Anders als in der Liga, kostet hier jedes Tor 10 Punkte, egal ob Heim- oder Auswärtspartie. Nicht genutzte Punkte verfallen ersatzlos.
BonuspunkteBelohnung für die nächste Saison
- Für einen Sieg bekommt man pro Tor Unterschied 3 Punkte gutgeschrieben.
- Die Gruppensieger jeder Gruppenphase bekommen 10 Punkte gutgeschrieben.
Ein gutes Abschneiden im Pokal wird in der nächsten Saison mit Bonuspunkten für das Ligakonto belohnt:
- * Erreicht man den 3. Platz, so gibt es 5 Bonuspunkte.
* Für den zweiten Platz erhält man 10 Bonuspunkte.
* Der Sieger des Pokals bekommt 15 Bonuspunkte.
Zuletzt geändert von Jerry am Mo 4. Feb 2013, 22:08, insgesamt 29-mal geändert.