US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1197193
redlock hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Nächste Absetzung, diesmal hat es Alphas erwischt:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... on/165642/

Und bevor jemand fragt: Ja, das Ende ist offen. Fetter Cliffhanger wird nicht (mehr) aufgelöst. :evil:
Schade damit hat sich mein Plan mit der 2. Chance erledigt, noch bevor ich startete.
#1197204
Jo, da schenk ich mir die 2. Staffel. Wollte sie jetzt irgendwann sehen. Aber mit "fetten Cliffhanger".. no chance in hell, dass ich es nachholle.


btw... was hat SyFy jetzt eigentlich noch an "SciFi" ? Warehouse 13, Haven und die kanadischen Serien Lost Girl und Continuum. Dabei noch Being Human US. Wobei sie glaub ja nur W13, Haven und Being Human produzieren, Lost Girl und Continuum kommen ja von Showcase.

Ist irgendwas neues in Planung? Naja.. soll der kack Sender mit seinem reality scheiss glücklich werden :D
#1197212
Defiance ist seit langer Zeit mal wieder eine Syfy-Serie, auf die ich mich wirklich schon seit langem freue.
Was draus wird, bleibt abzuwarten. Der Trailer schwankt qualitativ sehr stark, außerdem weiß ich nicht, ob die enge Verzahnung mit dem parallelen MMORPG der Show gut tun wird.
#1197254
AlphaOrange hat geschrieben:Nächste Absetzung, diesmal hat es Alphas erwischt:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... on/165642/
Die haben aber lange gebraucht, um das offiziell zu machen. Ausserdem kann man den "Cliffhanger" jetzt wirklich als ultimatives Ende sehen. Sogesehen ist die Serie also abgeschlossen worden. Waere auch gut so, denn eine Aufloesung des Endes waere von vorne bis hinten nur bescheuert gewesen.
#1197260
Tangaträger hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Nächste Absetzung, diesmal hat es Alphas erwischt:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... on/165642/
Die haben aber lange gebraucht, um das offiziell zu machen. Ausserdem kann man den "Cliffhanger" jetzt wirklich als ultimatives Ende sehen. Sogesehen ist die Serie also abgeschlossen worden. Waere auch gut so, denn eine Aufloesung des Endes waere von vorne bis hinten nur bescheuert gewesen.
Also meinst du, dass man es sich ansehen kann?
#1197269
Theologe hat geschrieben:Also meinst du, dass man es sich ansehen kann?
Der Grossteil wird es als normaler Cliffhanger und als offenes Ende sehen, aber ich fand es gerade witzig, dass die Serie mit GENAU DEM Ende abgesetzt wurde. Ist nur Zufall, aber es passt auch irgendwie. Generell kann man sich die zweite Staffel schon anschauen - die ist um Laengen besser als die erste.
#1197278
Alphas ist (ähnlich wie Continuum) immer weit hinter seinen Möglichkeiten geblieben, weil sich auch in Staffel 2 (Stand 2x08) vieles immer noch wie mit angezogener Handbremse erzählt anfühlt und die Inszenierung verglichen mit Heroes oder Fringe sehr TV-haft bieder daherkommt, aber durch die Charaktere, den überwiegend guten bis sehr guten Cast und die interessante Humans vs. Alphas Hintergrundstory war es doch ein mehr als brauchbares Procedural und die einzig überdurchschnittliche Show im aktuellen SyFy Programm. Schade um die Serie.
Tangaträger hat geschrieben:Der Grossteil wird es als normaler Cliffhanger und als offenes Ende sehen,
Da der rote Faden immer noch in der Aufbauphase und weit entfernt von einer natürlichen Eskalation war, kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass es ein für mich befriedigendes Ende gibt. Ich möchte es sogar zu 100 % ausschließen. :lol: Was auch immer da kommen mag, wird nur als weiterer Zwischenschritt
versteckter Inhalt:
wie Rosens Outing im Staffel 1 Finale
angelegt worden sein.

Anschauen werde ich mir die restliche Staffel natürlich dennoch.

Das einzig gute an der Absetzung ist, dass David Strahairn jetzt hoffentlich in einer Serie landet, die seine Fähigkeiten voll fordert und ausspielt.
#1200591
Bild

Dass die Serie keine weitere Staffel bekommen würde, war ja klar, aber dass man meine wöchentliche Bitch-Dosis nun auf unbestimmte Zeit einstellt, ist mir zuwider. Leider hat man die Serie anscheinend noch nicht mal offiziell abgesetzt, so dass FOX nicht mal das COMPLETE SERIES-DVD-SET in absehbarer Zeit ankündigen kann. :(

Bild @ ABC

Ach, halt. Sie senden ja wenigstens noch Happy Endings für Stefan weiter. :oops: Ich schaue es zwar ewig nicht mehr, aber ich roote für HE.

In related news, HBO plant Bored To Death - Film
#1200684
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:haha .. die gewohnte HBO FILM Ankündigung bei abgesetzten Serien :mrgreen:
Die Ankündigung gab es schon vor langem, aber wenn es schon ein Drehbuch gibt, ist das ja schon etwas konkreter als bei Deadwood oder ähnlichem.
Ja - aber heißt bei HBO immer noch nichts
#1200690
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:haha .. die gewohnte HBO FILM Ankündigung bei abgesetzten Serien :mrgreen:
Die Ankündigung gab es schon vor langem, aber wenn es schon ein Drehbuch gibt, ist das ja schon etwas konkreter als bei Deadwood oder ähnlichem.
Ja - aber heißt bei HBO immer noch nichts
Kommt darauf an, ob Ames das als Spec Script oder als Auftragsarbeit geschrieben hat. Davon abgesehen davon gab es jetzt auch nicht so viele Gerüchte zu Filmen. Die gab es damals bei Deadwood und zuletzt bei Rome.
Bei Entourage ist das Drehbuch für die Kinoauswertung ja auch erst seit Herbst fertig.
#1200720
Plem hat geschrieben:Schade um die Bitch.
Finde es eher schade um The Wedding Band. Die Bitch ist mir nach zwei Folgen zu viel geworden, aber TWD wollte ich zumindest eine Chance geben, was sich damit erledigt hat.
Neuer Trailer für starz' Da Vinci's Demons.

http://www.ign.com/videos/2013/01/19/da ... -trailer-2

Meh, sieht ziemlich unterhaltsam aus. Bin sehr gespannt, ob es einigermaßen an Spartacus anschließen kann vom Unterhaltungswert.
Schaut sehr interessant aus, auch wenn sie nicht einmal versuchen es ansatzweiße "period" aussehen zu lassen. Der Hauptcharakter könnte auch ein Original aus Vampire Diaries sein.
#1200723
ultimateslayer hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Schade um die Bitch.
Finde es eher schade um The Wedding Band. Die Bitch ist mir nach zwei Folgen zu viel geworden, aber TWD wollte ich zumindest eine Chance geben, was sich damit erledigt hat.
Wieso hat sich The Walking Dead damit erledigt?
versteckter Inhalt:
trololool :| :mrgreen:
#1200781
ultimateslayer hat geschrieben: Finde es eher schade um The Wedding Band... aber TWD wollte ich zumindest eine Chance geben, was sich damit erledigt hat.
Warum? Nur weil es nicht mehr als 10 Folgen gibt? :shock:

Die Serie endet übrigens ohne echte Cliffhanger. Ja, man hat ''Optionen'' für S2 eingebaut, aber auch ohne deren Auflösung kann man mit dem Ende leben, IMO.
#1200796
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Finde es eher schade um The Wedding Band... aber TWD wollte ich zumindest eine Chance geben, was sich damit erledigt hat.
Warum? Nur weil es nicht mehr als 10 Folgen gibt? :shock:

Die Serie endet übrigens ohne echte Cliffhanger. Ja, man hat ''Optionen'' für S2 eingebaut, aber auch ohne deren Auflösung kann man mit dem Ende leben, IMO.
Was soll es bei The Wedding Band auch groß für einen Cliffhanger geben?! :shock:
#1200798
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Finde es eher schade um The Wedding Band... aber TWD wollte ich zumindest eine Chance geben, was sich damit erledigt hat.
Warum? Nur weil es nicht mehr als 10 Folgen gibt? :shock:

Die Serie endet übrigens ohne echte Cliffhanger. Ja, man hat ''Optionen'' für S2 eingebaut, aber auch ohne deren Auflösung kann man mit dem Ende leben, IMO.
Meiner Meinung nach sind Serien wie 666 Avenue oder Last Resort dieses Jahr besser für einen kurzen Ein-Staffel Run geeignet als die meisten Comedys. Während man bei einem Serial Drama gut eine interessante, komplexe Geschichte in 13 Episoden entfalten und auflösen kann (zumindest in der Theorie) geht es in Comedyserien eher um die Figuren und deren Beziehungen untereinander und zum Zuseher. Die meisten Writer Teams brauchen da schon mal eine halbe oder ganze Staffel um den richtigen Ton und Humor zu treffen, eine interessante Nische für alle Figuren zu finden usw.. Ich kenn kaum Comedyserien die schon in der ersten Staffel auf der Höhe waren, weil dieser spezielle "Groove" die Essenz ist und es dauert den zu finden.
Praktisch alle meine aktuellen Lieblingscomedyserien haben sich in den ersten 10-15 Folgen stark verändert und dann erst wirklich den Nagel auf den Kopf getroffen. The Office, Parks and Recreation, Community oder aktuell auch New Girl.
  • 1
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 124