Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1197101
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Wann soll der Spaß eigentlich losgehen? Steht da schon was fest?
Gestern Abend. Und es war sogar erstaunlich sehenswert: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=61530&p3=
Etwas anderes hätte ich vom SWR auch nicht erwartet. Ich frage mich wirklich, wieviel Einfluß die Saalfrank auf die Gestaltung ihrer Sendung bei RTL wirklich hatte. Ich bin überzeugt davon, das RTL die Vorgabe gemacht hat, das das Ganze besonders voyeuristisch sein soll und dementsprechend wurde es auch dann inszeniert. Es braucht eh nicht viel um seriöser zu sein als RTL.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1197109
Dann fragt man sich aber, warum sie das mitgemacht hat. Wenn ich beruflich Sozialarbeiterin bin und Familien helfen will, dann muss nich mir im Klaren darüber sein, dass das was ich da bei RTL zeige gesehen und nachgemacht wird. Wenn sie da bewusst in Kauf nimmt, Problemfamilien "indirekt" zu schaden, dann spricht das nicht gerade für sie.
Benutzeravatar
von Neo
#1197114
Tja und das war bei der Guten leider der Fall. Das einzige, was sie erzielte war, dass sie die Brille und die strenge Frisur ablegen dufte, ansonsten blieb alles beim Alten...ahh, nee, die Stille Treppe hat sie auch abgeschafft, aber trotzdem wurden die Kinder und Familien schlecht behandelt bzw. mit der Kamera draufgehalten, wenn das Kind flennend am Boden lag.
Gut auseinandergegangen scheinen RTL und Katja ja nicht, aber die Jahre davor machen die späte Einsicht auch nicht besser.
#1197239
vicaddict hat geschrieben:Dann fragt man sich aber, warum sie das mitgemacht hat. Wenn ich beruflich Sozialarbeiterin bin und Familien helfen will, dann muss nich mir im Klaren darüber sein, dass das was ich da bei RTL zeige gesehen und nachgemacht wird. Wenn sie da bewusst in Kauf nimmt, Problemfamilien "indirekt" zu schaden, dann spricht das nicht gerade für sie.
Dazu hat sie sich ja weniger als Helferin, sondern eher als Retterin inszeniert - fast schon als RTL-Superheldin. Man denke an das unsägliche Lied, dass sie aufgenommen hatte :lol: Da darf sie sich nun wahrlich nicht wundern, wenn der Ruf am Boden ist und ihre Sendungen nicht mehr ernst genommen werden.
Benutzeravatar
von TomR.
#1197308
Übrigens:
Die ehemalige „Super Nanny“ Katharina Saalfrank wehrt sich gegen negative Berichterstattung. In einem Beitrag im Online-Magazin „Fernsehkritik-TV“ wird der 41-Jährigen unter anderem vorgeworfen, sie habe eine Jugendliche in ihrer Sendung zu Gewalt angestiftet. Die Redakteure hätten außerdem einen Hund vergiftet, um Spannung in die Sendung zu bringen. Saalfrank klagt gegen die Hamburger Produktionsfirma Alsterfilm, die auch hinter dem Online-Magazin steht. Am Mittwoch begann der Prozess vor dem Landgericht Köln.
Quelle: diese
Joa, was soll man da sagen. Ich glaube nicht, dass sie die Vera gemacht hat, dafür ist sie absolut nicht der Typ. Und dass die Redaktion den Hund vergiftet haben soll, erscheint mir auch sehr weit hergeholt... Mal sehen, was in diesem Prozess rauskommt.
#1197318
vicaddict hat geschrieben:Dann fragt man sich aber, warum sie das mitgemacht hat. Wenn ich beruflich Sozialarbeiterin bin und Familien helfen will, dann muss nich mir im Klaren darüber sein, dass das was ich da bei RTL zeige gesehen und nachgemacht wird. Wenn sie da bewusst in Kauf nimmt, Problemfamilien "indirekt" zu schaden, dann spricht das nicht gerade für sie.
Sie war jung und brauchte das Geld? :mrgreen:
von KevinSch
#1197641
Man kann ja von Frau Saalfrank halten was man will (Super Nanny hat mich garnicht tangiert), aber... FernsehkritikTV ist ja nicht gerade der größte Freund von Sendungen und Personen des Privatfernsehens (erst recht nicht von RTL). Was erwartet ihr da groß? Der sieht in allem gleich das böse und das eh alles scheiße ist und nur Assis gucken etc. Also (wie beim "Scheiß RTL"-Streit) SELBER SCHULD! Die Anschuldigungen sind ja auch krass, und wirkliche Beweise gibts auch wieder nicht.. Der Gründer glaubt immernoch, er könne RTL irgendwann totkriegen. Naja, wers braucht.
#1197826
Fernsehkritik.TV hat garnicht behauptet, dass der Hund von Redakteuren beseitigt wurde. Kreymeier hat eine Familie interviewt, die vor ein paar Jahren bei der Super Nanny mitgemacht hat. Da der bis dato gesunde Hund während des Drehs starb (laut Tierarzt an einer Vergiftung) hat die Mutter der Familie das angesprochen.