US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1195641
Holzklotz hat geschrieben:Ich werde die Serie jetzt erstmal auf Eis legen. Der Auftakt war unfassbar öde.
Wahrscheinlich werde ich es auch so machen. Wenn ich es dann komprimiert an einem Wochenende sehe, fällt die Trägheit des Ganzen nicht so ins Gewicht und ich werd wahrscheinlich mehr Freude dran haben.
von Donnie
#1196001
Der Auftakt war nicht die stärkste Folge, aber da die Folge auch sowas wie eine Neuausrichtung der Serie darstellt und daher als aufbauende Folge gesehen werden kann, war das auch so ein bisschen zu erwarten.
RickyFitts hat geschrieben: nur nach dem Ende der letzten Season war es jetzt etwas enttäuschend, dass sich in dieser Folge erstmal fast gar nichts rührt. Und das obwohl sie jetzt Material hat und ein Countdown tickt. Da hätte zumindest der Staffelauftakt auch etwas auftaktiger sein dürfen. Allein mit der Info, dass auch Dougie gefeuert werden soll und sie ihn für einen Witz halten, hätte man ihn doch schnell als Verbündeten gewinnen können.
Ich finde es wäre recht unrealistisch gewesen, wenn Amy gleich in der Folge irgendetwas bewegt hätte. Die Folge spielt doch innerhalb 1-3 Tage nach dem Finale der ersten Staffel. Da heißt es erstmal: Situation bewerten. Mit Dougie hatte sie in der vergangenen Staffel auch ihre Probleme, da finde ich es auch nicht weiter verwunderlich, dass man nicht sofort versucht ihn einzubringen. Ihre erstes Ziel in der Folge war es halt jemanden zu finden, der sich ihrer Geschichte annimmt und der musste ihr erstmal erklären, dass sie nicht genug für eine Story hat. Fand ich ganz gut, wie man Amys Seifenblase hier gleich wieder ein wenig platzen ließ und sie realisieren lässt, dass das, was sie anprangert, nicht unbedingt illegal ist. Finde es jedenfalls nachvollziehbar, dass da nicht sofort arg was ins Rollen kommt.

Am Stärksten war für mich die Szene im Auto mit Tyler am Ende, in der Amy ihren kleinen Zusammenbruch hatte. identifizieren. Der Zusammenbruch war in der Folge auch arg nötig, da Amy in der Folge wieder so grenzwertig war und man sie die ganze Folge über mit ihrem aufdringlichen narzistischen benehmen nur schütteln wollte. Finde es klasse, so eine Figur zu haben, die man auf der einen Seite als lästig und nervig empfindet, aber ihr auf der anderen Seite viel Sympathie entgegen bringt.

Schmunzeln musste ich auch als Amy im Auto ihren Lippenstift aufträgt und Tyler sie fragt, warum sie das macht. Wie sie ihm dann im Auto sitzen ließ, war auch hart.

Jedenfalls, eine solide Auftaktfolge. Freue mich, dass die Show endlich zurück ist! Die Quoten waren leider nicht besonders gut - besonders verglichen mit Girls - also wird es wohl nichts mit einer dritten Staffel:
Last night’s Season 2 premiere of Girls at 9 PM drew 866,00 viewers, a slight drop from the 872,000 viewers the HBO show drew for its series premiere on April 15 last year. Sunday’s premiere was also down from the series-high 1 million that watched the Season 1 finale on June 17. Over three plays last night — 9 PM, 10 PM and 11 PM — Girls had a total audience of 1.6 million, up 42% from the double showing of the series premiere. HBO was happy right away with Girls, rewarding the series with a 10-episode second-season pickup April 30 after only three airings. Sunday’s premiere came the same night the show’s creator and star Lena Dunham won a Golden Globe for Best Actress in a Comedy Series and the show won Best TV Comedy.

Enlightened was also back for its second season Sunday but on a new night. The 9:30 airing pulled in 300,000 viewers, a 43% rise from its series Monday series premiere on October 10, 2011. The show drew 609,000 viewers overall in all three of its plays Sunday. HBO renewed Enlightened for an eight-episode second season on December 11, 2011, after two months on the air.
von Ghost
#1198697
Ich mochte den Staffelauftakt. Hab mich gleich wieder "heimelig" gefühlt, als es mit einem von Amys Voice-Overs losging. Dass hier einige erwarten, dass sofort total viel passiert, finde ich seltsam aus den Gründen, die Donnie schon genannt hat.

Amys Verhalten ist nichts neues, aber ich finde diese Figur toll, sie ist so wunderbar widersprüchlich und vielschichtig, zeigt auf eindrucksvolle Weise die Tragik des Individuums in einem gottlosen Zeitalter wieder. Und Laura Dern spielt sie mit solch einem Elan, dass es einfach Spaß macht, ihr zuzuschauen trotz ihres egoistisch-naiven Verhaltens. Wie sie Tyler für ihre Zwecke einspannt, ihn dann aber gleich wieder aussperrt, ist so typisch für sie. Ich hoffe, Tyler wird in dieser Staffel selbstbewusster und macht's mal umgekehrt, zeigt ihr Grenzen auf.
Ebenso typisch der überschwängliche kurzsichtige Enthusiasmus, den Amy versprüht. Ja, ihr kleiner Monolog im Auto war schön.

Außer Tyler und Amy spielte ja niemand eine Rolle - außer der Journalist. Und die Mutter hatte eine kurze Szene, in der sie Amys Gedankengänge nicht untreffend kommentieren durfte. "What the hell ..." :lol:

Schade, dass die Quoten nicht gut sind.
von Donnie
#1201257
2x02

Fantastische Folge. Hat meinen Geschmack denke ich noch besser getroffen als die Premiere. Was ich besonders gut fand war die Tatsache, dass man den wiederkehrenden Cogentiva-Figuren auch was zu tun gegeben hat. Omar hatte natürlich die zentrale Rolle in der Folge und was er über Tyler gesagt hat, war wirklich sehr hart und ignorant, aber auf gewisse Weise auch irgendwie komisch. Dann gab es eine nette Szene zwischen Connie und Amy, welche auch einen tollen Kontrast zu der Beziehung von Amy und Krista darstellt, die ja den zweiten zentralen Anteil der Folge eingenommen hat. Dougies Porn-Kommentare waren auch amüsant und man hat ihn hier sehr schön als neues Hindernis für Amy und Tyler aufgebaut.

Die Folge hat auch wieder sehr schön aufgezeigt, wie sehr sich Amy gar nicht mal bewusst ist, was ihre Aktionen für Konsequenzen auf die anderen Menschen in ihrem Leben haben und wie sehr davon besessen ist eine Heldin zu sein und sich am Ende als ihr die Ausmaße ihrer Pläne mit Omars Kündigung bewusst wird, versucht einzureden, dass sie doch so edle Absichten hat. Ich finde Amy ist so eine herrlich widersprüchliche, komplizierte Figur und Mike white zeigt sehr schön auf wie Ich-Bezogenheit, Mitgefühl und Aktivismus bei manchen Menschen sehr ineinander verflochten sind.

Die Szene zwischen Krista und Amy fand ich auch toll. Die Beziehung ist für mich eine der interessantesten der Serie, da sie zeigt wie komplex und kompliziert menschliche Beziehungen sein können - vor allem wenn sie durch Narzissmus auf der einen Seite und Gruppenzwang von außen auf der anderen Seite beeinflusst werden. Tylers Korruption durch Amy war auch toll - mal schauen, ob sie da nicht ein Monster geschaffen hat. :lol:

Schön auch Amys Gespräch mit ihrer Mutter über Krista und das Kissen. Besonders hervorzuheben finde ich Helens aufrichtiges "Warum würde sie dich nicht mögen?", da sie ja selbst von ihrer Tochter öfters irritiert oder genervt ist, es ihr in der Szene aber wirklich unverständlich ist, warum jemand ihre Tochter nicht mögen würde.

Die Serie ist wirklich ein kleines Kunstwerk in sich selbst.
von Ghost
#1202222
Eine interessante und spannende Folge, vor allem in Hinsicht auf Tylers Entwicklung. Während er in der Staffelpremiere lediglich der verlängerte Arm Amys ist und mit großer Unsicherheit das tut, was sie möchte, wird er hier aktiv, interpretiert ihre Aussagen auf eigene Weise und rächt sich genüsslich an Omar, nachdem dieser verletzende Kommentare vom Stapel lässt. Amüsant als auch leicht unheimlich, vor allem wie sehr sich Tyler an seiner bösartigen List erfreut. Amy muss nun einsehen, dass andere Menschen sich nicht vorhersehbar manipulieren lassen, sondern Individuen mit eigenen Gedanken und Ideen sind, keine bloßen Werkzeuge. Schön, wie sie kurz ihre eigenen Absichten hinterfragt, sich aber dann einredet - ja, einreden muss -, dass ihre Absichten gut sind. Wie immer lässt das tief blicken.

Sehr lustig fand ich Amys Traum, in dem sie sich mit einigem Pathos als Heldin sieht, in den sich aber auch Zweifel einschleichen, als Krista auftaucht, mit der sie ein durchaus problematisches Verhältnis hat. Und wieder einmal benimmt sie sich total unbewusst den Gefühlen anderer Personen gegenüber, als sie ihre alte Freundin im Krankenhaus besucht. Das hat man mittlerweile schon oft gesehen und immer noch ist es schwierig zu entscheiden, auf welche Seite man sich stellen soll. Ich kann sowohl verstehen, wie sehr Krista von Amys egoistisch-naivem (aber letztendlich gutherzigem) Verhalten genervt ist, als auch Amys Wunsch, noch mit Krista befreundet zu sein. Wie sehr sie die Realität leugnet, ist bezeichnend.


So eine tolle Serie. Und noch was Subtanzielles zur Abwechslung: Laura Dern ist hübsch und ich mag ihre Frise und Outfits in der Serie.
Benutzeravatar
von Bobby
#1202469
Laura Dern sollte nach der Serie unbedingt eine Art Selbsthilfe-Hörbuch machen. Ihre Voice-Over sind immer so unglaublich schön und beruhigend zum Anhören. :o
von Einzelkind
#1203238
Oh Gott, als klar wurde, dass das die Levi-Folge ist, habe ich mich schon auf das Schlimmste vorbereitet. Glücklicherweise war die Folge dann insgesamt doch nicht so niederschmetternd wie 1x09. Luke Wilson war wirklich fantastisch. Ich bete für eine dritte Staffel.
Benutzeravatar
von Bobby
#1203587
Einzelkind hat geschrieben:Oh Gott, als klar wurde, dass das die Levi-Folge ist, habe ich mich schon auf das Schlimmste vorbereitet.
Was meinst du mit die Levi-Folge? :?

Mir hat die Episode bisher am besten gefallen von S2. Luke Wilson war toll und die langsam wachsende Einsicht, dass er zurück in die Klinik sollte und das Partyleben doch nicht so ideal ist, fand ich richtig gut. Etwas gewöhnungsbedürftig den stillen good guy aus Girls hier als Junkie zu sehen. :lol:
von Einzelkind
#1203590
Einfach, dass die Folge von der Struktur her der mit Amys Mutter aus der ersten Staffel ähneln würde und diese bekanntlich höchst deprimierend war (im positiven Sinne).
von Ghost
#1203882
Ich hatte irgendwie keine Lust auf eine Levi-Folge, aber Enlightened war mal wieder wunderbar. Es war richtig erfrischend, dass die Perspektive gewechselt wurde, die Themen sich aber trotzdem durch alle Episoden ziehen.
Hab jetzt keine Lust, mehr zu schreiben. Nur dass ich dauernd am heulen war. :oops: Die Serie ist so toll.
Benutzeravatar
von Theologe
#1203905
Es spricht irgendwie Bände, dass die beiden besten Episoden der Serie Laura Dern ins Seitenaus stellten.
von 1623userdigital
#1203914
Ach, du mit deiner Laura-Dern-Aversion... ;)

Irgendwie macht mich die Serie diese Staffel etwas ratlos. Kann man 2x03 eigentlich überspringen? Auf die Gruppensitzungen hatte nicht so viel Bock.

Ist natürlich immer noch eine gute Serie, aber iwie...
von Donnie
#1204194
1623userdigital hat geschrieben: Kann man 2x03 eigentlich überspringen? Auf die Gruppensitzungen hatte nicht so viel Bock.
Theoretisch ja, da die Hauptstoryline nicht weiter geführt wird, aber ich würde das nicht empfehlen. Dazu war die Folge zu gut.

Die Folge hat mich wieder verstärkt an die erste Staffel erinnert, wo es nicht so sehr darum ging eine Handlung voranzutreiben, sondern mehr um das Innenleben der Figuren. Daher fand ich es ganz gut, dass man vom Hauptplot für eine Folge Abstand genommen hat und Levi mal eine ganze Folge gewidmet hat und ich finde Mike White hat eine natürliche Begabung dafür diesen Wechsel in der Perspektive natürlich und überzeugend rüberzubringen. Die Levi-Folge hat mich diese Woche jedenfalls wieder sehr stark berührt und Luke Wilson hat fantastische Arbeit abgeliefert.
von 1623userdigital
#1204217
Donnie hat geschrieben:Die Folge hat mich wieder verstärkt an die erste Staffel erinnert, wo es nicht so sehr darum ging eine Handlung voranzutreiben, sondern mehr um das Innenleben der Figuren.
Dann könnte es sein, dass gerade diese Folge es ist, die mich wieder mit der Serie warm werden lassen könnte.

Manchmal hat man ja für eine bestimmte Folge nicht die richtige Stimmung und versucht man es mit dem Sehen dann nochmal, versteht man gar nicht mehr seine früheren Widerstände.

Enlightened kann ziemlich viel in der eigenen Person zum Schwingen bringen - dafür muss man aber bereit sein.
von Donnie
#1205382
2x04

Wieder eine sehr gute Folge, wenn auch nicht ganz so stark wie letzte Woche. Amy ging mir diese Woche das erste Mal seit Ewigkeiten wieder richtig auf die Nerven. Besonders ihre verzweifelten Versuche Twitter-Followers zu gewinnen, waren schon richtig peinlich mitanzusehen, genauso wie ihre kurze Unterhaltung mit Krista im Krankenhaus, wo sie ihr erzählt, dass sie auch an etwas arbeitet, was ein eigenes Leben haben wird. Da merkt man auch wie sehr Amy keine Ahnung hat, was sie da überhaupt macht. Sie ist schon kurz davor ihren Sieg heraus zu posaunen bevor sie überhaupt irgendetwas bewirkt hat. So verzweifelt sehnt sie sich nach Aufmerksamkeit und Respekt.

Auf der anderen Seite war sie dann auch auf der Party von dem Journalisten die absolute Außenseiterin und hat nicht wirklich reingepasst. Überall wo sie hingeht, passt sie nicht rein. Und schon hat sie sich wieder ihre Sympathiepunkte eingeholt, weil man so unglaubliches Mitleid mit ihr hat. Was ich aus den Kuss machen soll, weiß ich noch nicht. Mal schauen, wohin das so führt. Der Reporter war auch nicht schlecht diese Woche: "Even a nobody like you" - er nannte Amy ein "niemand" und sagte ihr das ins Gesicht. Ganz schön herablassendes Asshole.

Schön auch Dougie endlich im Team zu haben. Im Gegensatz zu Tyler und Amy ist er aber ganz offen an einen Vergeltungsschlag interessiert und versucht seine Absichten nicht hinter irgendeinem edlen Deckmantel zu verstecken.
von Einzelkind
#1205678
Ich fand die Folge sogar besser als die von letzter Woche. Das war mal wieder Amy in Hochform. Teilweise tat es schon wieder beim Zuschauen weh, weil ich mich so fremdschämen musste. Aber diese Diskrepanz zwischen Amys Voice-over und den tatsächlichen Geschehnissen in der Folge ist immer wieder lustig. Genau so wie ihre Naivität bezülgich solchen Dingen wie ihrer Freundschaft mit Krista (Janice und die Nummer mit dem Handy im Krankenhaus waren auch mal wieder der Knaller) oder dem Journalisten (Jeff?). Die Szenen auf dieser Veranstaltung haben auch mal wieder schön verdeutlicht, dass Amy nirgends so richtig dazugehört - was jedoch meistens ihre eigene Schuld ist. Mit den Journalisten und Charity-Leuten redet sie wie ein 15-jähriges Valley Girl und dem Kellner, der sie aus Riverside kennt, gibt sie eine brutale Abfuhr.

Ich bin auch erstaunt, wie schnell der Plot voranschreitet. Dass sie Dougie auf ihre Seite ziehen, hatte ich so früh nicht erwartet. Dürfte auf jeden Fall sehr unterhaltsam und spannend werden. Von Amys Mutter wurde ich auch gerne mal wieder etwas mehr sehen. Die Szene zu Beginn der Folge war zu gut. :lol:
von Donnie
#1207605
2x05

Tolle Folge. Ich muss sagen, Mike White hat echt ein Gespür dafür, Folgen aus der Perspektive anderer Charaktere zu erzählen - wobei Amy in der Folge zentaler war als in Levis und Helens Folge. Andere Serien kriegen das nicht so gekonnt hin. Ich hatte mit Tyler so stark Mitleid in der Folge. Das war schon wirklich traurig mitanzuschauen. Molly Shannon war in ihrer Rolle auch gut. Sie gefällt mir in so gemäßigten Rollen wie hier oder Year Of The Dog deutlich besser als in ihreren übertriebenen komödiantischen Performances. Die Kuss-Szenen waren aber awkward as hell.

Amy war in der Folge wieder so amüsant mit ihrem Größenwahn. Ihre Vorschläge bei Sziden einzubrechen, Tyler als Geheimagent mit dem Vorwand ein IT-Typ zu sein an Szidens Computer zu schicken oder auch ihr Abschied von Eileen nach dem gemeinsamen Abend waren unglaublich witzig. Sie ist wohl der schlechteste Whistleblower ever. Auch ihre neue Dynamik mit Dougie ist toll, wobei es auch wieder so übelst auffällig ist, dass sie jetzt den ganzen Tag in seinem Büro auf der Couch liegt. Die verwirrten Blicke der anderen Cogentiva-Mitarbeiter waren Gold wert.

Nur noch drei Folgen. Wie schade.
von Ghost
#1208116
Wieder eine sehr schöne Folge. Wurde wirklich Zeit, dass wir eine "Tyler-Episode" bekommen und Mike White hat da viel rausgeholt, sowohl als Autor als auch als Schauspieler. Nach Tylers Racheaktion war es nur folgerichtig, dass man in seine Perspektive schlüpft. Mit ihm konnte man sowohl mitleiden als auch dessen Glücksmomente teilen. Die Schmatzgeräusche beim Küssen waren wirklich awkward, aber gerade deswegen fantastisch.
Diesmal hat Amy mich aufgeregt, obwohl ich sonst immer Nachsicht mit ihr habe. Aber die Totalverweigerung, sich in andere hineinzuversetzen und das Nichtloslassen von ihrem ideologischen naiven Veränderungsgeschwätz, ihre egoistischen Siegesfantastereien - das alles macht eine sehr anstrengende Person aus ihr und wird natürlich umso deutlicher, wenn man mal in Tylers Schuhen steckt und ihre Ignoranz von dieser Seite aus beleuchtet.

Schön, mehr von Dougie zu sehen.
von Ghost
#1211028
2x06 All I Ever Wanted

Ohje, Levi kehrt natürlich genau zum falschen Zeitpunkt zurück. :lol: Was wieder zu sehr emotionalen Szenen führt. Diese Woche geht's fast nur um zwischenmenschliche Beziehungen, der Komplott wird nur am Rande erwähnt. Amys neues Leben manifestiert sich nun auch in der Liebe - wie immer ist sie etwas geblendet. Und auch Levi tritt mit einiger Naivität auf, seine Erkenntnis verschleiert seinen Blick auf die Realität. Dass sein Erscheinen Amys Gefühle auf eine Achterbahnfahrt schicken, ist nur nachzuvollziehen. Hier steht sie, mit dem Blick auf die Zukunft gerichtet - alles scheint, in positive Bahnen zu verlaufen: Das Aufdecken der illegalen Machenschaft Abbadons, die Aufnahme in Kreise von Leuten, die Veränderung wollen, und schließlich das Anbandeln mit einem ihrer Idole. Und nun holt sie die Vergangenheit ein und ihr Gefühlshaushalt wird gehörig durcheinander gebracht ...
Toll gespielt von Laura Dern: Ihr schockierter Gesichtsausdruck, als Levi vor der Haustür steht; ihre Verwirrung, ihre Verzweiflung, ihr Zweifeln und ihre Panikattacke. Es ist immer wieder ein Pluspunkt, wenn Helen etwas zu tun bekommt, selbst wenn ihre Screentime begrenzt ist und hier ist mal wieder die Distanz als auch die Nähe zwischen Mutter und Tochter zu spüren - eine berührende Szene.
von Donnie
#1211492
Die Cinematographie war wieder so unglaublich schön mit den ganzen Farben. Die Szenen zwischen Jeff und Amy fand ich schwer mitanzuschauen, weil ich Jeff so furchtbar schmierig finde. Kann den leider gar nicht ausstehen. Der arme Levi hat mir leid getan, aber ich kann Amys Zweifel schon verstehen. Interessant wie ihre Konstellation hier umgedreht wird. Letzte Season war es noch Levi, der gegenüber ihrer Veränderung skeptisch war. Laura Dern hat Amys innere Zerrissenheit wunderbar gespielt.

Nur noch 2 Folgen.... :cry:
von Einzelkind
#1211501
Es muss einfach eine dritte Staffel geben. Selbst wenn es wieder nur acht Folgen sind. :( Die Folge war toll. Nach Jonathan Demme in der ersten Staffel konnte man mit Todd Haynes ja bereits den zweiten namhaften Regisseur gewinnen. Aber die Serie sieht sowieso immer fantastisch aus.
von Donnie
#1211509
Einzelkind hat geschrieben:Es muss einfach eine dritte Staffel geben. Selbst wenn es wieder nur acht Folgen sind. :(
An den Quoten hat sich leider bisher nicht großartig was getan, aber ich habe das Gefühl, die Serie erhält mehr positive Presse und die Reaktionen in Social Networks sind auch überwiegend extrem positiv. Hoffe, dass HBO das ausreicht, um eine dritte Staffel hinterher zu werfen. The Wire hatte ja auch nie die großen Quoten und wurde trotzdem Jahr für Jahr verlängert, weil es eine Prestige-Serie war. Ich muss sagen, mir würde auch ein zweistündiger Enlightened-Abschlussfilm schon ausreichen.
von 1623userdigital
#1212144
Kann mich dem allgemeinen Tenor nur anschließen: das Licht in den Außenaufnahmen ist von einer Schönheit, dass es einem den Atem verschlägt.

Und auch wenn ich die meditativen Momente mit Laura Derns Voice-Over diese Staffel etwas zu kurz gekommen sehe, ist diese Serie einfach ziemlich gut, dicht und intensiv.
Benutzeravatar
von Bobby
#1213944
2x07

Und wieder eine so tolle Folge und nächste Woche ist es schon wieder vorbei, womöglich sogar für immer. :(

Amys WTF-Gesicht während der Unterhaltung mit dem CEO war fucking priceless! :lol: :lol: Auch das Ende im Auto war klasse, da dachte ich schon, wir sehen die alte, verrückte Amy wieder. Als sie jedoch ihrer Freundin von dem Artikel erzählt hat, wollte ich mit dem Kopf nur noch gegen die Wand hauen. Das war sowas von dämlich... :roll: :roll: Tyler war auch so genial, als er im Vorbereitsgespräch immer wiederholt hat, was seine Freundin gesagt hat. Und dazu dieses fette Grinsen. :lol: :lol:
von Donnie
#1214090
Bobby hat geschrieben:2x07
Und wieder eine so tolle Folge und nächste Woche ist es schon wieder vorbei, womöglich sogar für immer. :(
Bild

Ja, wirklich eine gute Folge. Zusammen mit Higher Power und The Ghost Is Seen die beste der Staffel in meinen Augen. Das war eine wirklich runde emotionale Achterbahnfahrt für Amy und für den Zuschauer. Toll fand ich Amys kontinuierlichen inneren Kampf zwischen dem, was sie erreichen will, Anerkennung und in dieser Folge zusätzlich der Versuchung des großen Geldes und den damit verbundenen gehobenen Lebensstandardes. Amys Blicke beim Country Club sprachen 1000 Worte. Auch toll war ihr anschließender Streit mit dem Reporter, wo sie dann auch selbst wieder realisiert, wie naiv sie an die Sache rangeht mit ihrem Glauben, dass sie mit dem angebotenen Job doch ihre Ziele erreichen könnte. Das Timing des Break-ups war ja wieder horrible und toll gespielt von Laura und Dermot. Witzig auch die Anspielung auf die Pilotfolge am Ende mit den Autos. :lol:

Die Szene mit Levi war auch klasse, wobei ich Angst habe, dass er danach gleich einen Relapse erlebt und an einer Überdosis stirbt. Ich könnte mir fürs Finale sehr gut vorstellen, dass Amy in der letzten Szene, nachdem alles zerfallen ist, Levi aufsucht und ihn nur tot in seiner Wohnung auffindet. Hoffentlich nicht. So strikt wie Amy ihn abgelehnt, kann das aber nur zu einem Rückfall führen, zumal sie seine Higher Power und damit seine Motivation ist, um sein Leben auf die Reihe zu bekommen.

Dougie war in der Folge wieder genial. Timm Sharp ist mir echt ans Herz gewachsen. Als er den anderen Cogentiva-Arbeitern die Hiobsbotschaft überbringt, war es gleichzeitig urkomisch und tragisch. Die arme Connie.

Ach tolle Folge. So perfekt wie Enlightened ist kaum eine Serie im TV.