US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1207823
Stefan hat geschrieben:Die Serienbeschreibung klingt total bescheuert :?
JohnDorian hat geschrieben:Naja, die Beschreibung hört sich nicht schlecht an.
Ich liebe dieses Forum innig als letzte Hochburg uneingeschränkter Meinungseintracht. :mrgreen:

Nee, im Ernst - klingt völlig bescheuert.
#1207832
ultimateslayer hat geschrieben: Is das tatsächlich ne Miniserie, oder ist es eine "Miniserie" im selben Sinn in dem Last Resort eine ist (sprich, eine Serie die eigentlich länger laufen hätte sollen, aber wegen Misserfolg zum Miniserienstatus zurechtgebogen wurde).
Weder noch, das war so ein Zwischending. Also Miniserie mit Perspektive auf Fortsetzung. lbm war kürzlich allerdings enttäuscht. Mir hat es damals sehr gut gefallen.
#1207903
str1keteam hat geschrieben:
http://www.deadline.com/2013/02/josh-ho ... elligence/
Bild
Lost alum Josh Holloway is set as the lead in Intelligence, CBS’ drama pilot from ABC Studiosand North Country writer Michael Seitzman.

Based on unpublished book Dissident by John Dixon, Intelligence is centered at US Cyber Command, and focuses on a unit that has been created around one agent with a very special gift, a microchip that has been implanted in his brain that allows him to access the entire electromagnetic spectrum. Holloway will play Gabriel Black, a former Navy Seal and dedicated intelligence officer. David Semel is directing the pilot and executive producing with Seitzman and Tripp Vinson.
Gary aus ''Alphas'' kriegt seine eigene Serie :lol:
#1207968
FX’s ‘The Bridge’ Picked Up To Series
Bild
FX has handed out a 13-episode order to The Bridge, its drama pilot from writers Meredith Stiehm and Elwood Reid starring Demián Bichir and Diane Kruger. Filming on the series, co-produced by Shine America and FX Prods., begins in April for a July premiere.

The Bridge is set on the border between El Paso and Juarez. It centers on two detectives — one from the United States, Detective Sonya Cross (Kruger), and one from Mexico, Marco Ruiz (Bichir) — who must work together to hunt down a serial killer operating on both sides of the U.S.-Mexican border.
The Bridge co-stars Ted Levine, Annabeth Gish, and Thomas M. Wright; Matthew Lillard guest starred in the pilot directed by Gerardo Naranjo (Miss Bala). “For years networks having been trying develop a drama series set on the U.S.-Mexican border without any success,” said FX president John Landgraf. ”I’m thrilled to say that Meredith Stiehm and Elwood Reid have become the first to crack that creative code and they have done so magnificently. There have been great films set in that world – No Country for Old Men and Lone Star come to mind – but never a great TV series. This one is special. The setting, the writing, the direction, and the way it is brought to life by Demián Bichir, Diane Kruger and the rest of the cast makes for truly riveting drama.”

In addition to The Bridge, FX has two high-profile pilots that are on fast track for series orders: The Strain, from Guillermo del Toro and Lost‘s Carlton Cuse, and Middle East drama Tyrant, from Homeland executive producers Howard Gordon and Gideon Raff and Six Feet Under alum Craig Wright. FX’s latest original drama, The Americans, got off to a strong start last month before a major second-week drop.
Ich hab doch gesagt, dass die das bestellen werden. In ya face str1keteam.
Landgraf klingt wie immer ziemlich euphorisch, wenn es um die Serien von FX geht. Dass die Serie dann schon im Sommer startet finde ich gut.
Die unten angesprochenen Shows können sie gern bestellen.
#1208005
Theologe hat geschrieben:
FX’s ‘The Bridge’ Picked Up To Series
Bild
FX has handed out a 13-episode order to The Bridge, its drama pilot from writers Meredith Stiehm and Elwood Reid starring Demián Bichir and Diane Kruger. Filming on the series, co-produced by Shine America and FX Prods., begins in April for a July premiere.

The Bridge is set on the border between El Paso and Juarez. It centers on two detectives — one from the United States, Detective Sonya Cross (Kruger), and one from Mexico, Marco Ruiz (Bichir) — who must work together to hunt down a serial killer operating on both sides of the U.S.-Mexican border.
The Bridge co-stars Ted Levine, Annabeth Gish, and Thomas M. Wright; Matthew Lillard guest starred in the pilot directed by Gerardo Naranjo (Miss Bala). “For years networks having been trying develop a drama series set on the U.S.-Mexican border without any success,” said FX president John Landgraf. ”I’m thrilled to say that Meredith Stiehm and Elwood Reid have become the first to crack that creative code and they have done so magnificently. There have been great films set in that world – No Country for Old Men and Lone Star come to mind – but never a great TV series. This one is special. The setting, the writing, the direction, and the way it is brought to life by Demián Bichir, Diane Kruger and the rest of the cast makes for truly riveting drama.”
Ich hab doch gesagt, dass die das bestellen werden.
Ich hatte gedacht, dass das schon längst bestellt worden war :?
Aber gut.
#1208006
Theologe hat geschrieben: Ich hab doch gesagt, dass die das bestellen werden. In ya face str1keteam.
Landgraf klingt wie immer ziemlich euphorisch, wenn es um die Serien von FX geht. Dass die Serie dann schon im Sommer startet finde ich gut.
Die unten angesprochenen Shows können sie gern bestellen.
Gemach, Gemach, junge Frau. Ich habe nie gesagt, dass FX es nicht bestellt, sondern nur, dass sie die Zahlen (für die potentiellen Auslandsverkäufe) nochmal genau durchgehen werden, nachdem der Markt durch das Euro-Remake nicht gerade größer wird.

Dadurch, dass sie es jetzt mit Hochdruck produzieren und schon im Juli startfertig haben(angesichts des klaffenden Originaldrama-Lochs zwischen dem Ende von The Americans und dem Start von SOA auch bitter nötig), wird es sogar ein noch direkterer Zweikampf als gedacht (die Version mit Stannis, Poesy und in einer Nebenrolle UNS Mathieu Carriere :lol: startet ja diesen Monat mit dem Dreh der 10 Folgen).

Die unten angesprochenen Shows können sie gern bestellen.
The Strain auf jeden Fall.
Mal schauen, ob sie Tyrant noch trauen, falls The Americans weiter fällt. :wink:

@ Braugher
Hätte ihn auch lieber wieder in einem Cable Drama gesehen, aber wenn es eine Network-Comedy sein muss, dann ist das zumindest angesichts der Beteiligten und der Ausgangssituation die bestmögliche Wahl. Das war schon vorher einer der wenigen Comedypiloten, der mein Interesse wecken konnte.

Thief ist auf jeden Fall empfehlenswert. Das Ende taugt als Abschluß, da der Hauptplot abgeschlossen wurde, aber es hätte auch problemlos direkt in der nächsten Einstellung weitergehen können. (bei besseren Quoten wäre es auch normal verlängert worden.)
#1208028
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Is das tatsächlich ne Miniserie, oder ist es eine "Miniserie" im selben Sinn in dem Last Resort eine ist (sprich, eine Serie die eigentlich länger laufen hätte sollen, aber wegen Misserfolg zum Miniserienstatus zurechtgebogen wurde).
Weder noch, das war so ein Zwischending. Also Miniserie mit Perspektive auf Fortsetzung. lbm war kürzlich allerdings enttäuscht. Mir hat es damals sehr gut gefallen.
Ja, ich fand es irgendwie "meh". Die beiden zentralen Charaktere (Andre Braugher und Mae Whitman) waren toll und hatten eine super Chemistry...aber der supporting cast blieb komplett farblos und die Story war auch ziemlich banal und hatte kaum überraschende Wendungen.

Also wenn anschauen, dann wegen den beiden Hauptcharakteren. Wem das reicht (plus der Fakt, dass alles andere zwar nicht besonders gut aber auch nicht schlecht ist), dem kann ich die Serie empfehlen. Ich bereue es nicht, sie gesehen zu haben, würde aber auch nichts vermissen, hätte ich sie nicht gesehen.
#1208135
'Up All Night’' To Do 1 Multi-Camera Episode
By NELLIE ANDREEVA | Tuesday February 12, 2013 @ 3:42pm PST
Tags: NBC, Up All Night

EXCLUSIVE: We will get a glimpse of what a multi-camera Up All Night would look like after all. I have learned that NBC plans to film one multi-camera episode of sophomore Up All Night without star Christina Applegate who departed the series on Friday. I hear the episode will be directed by master multi-camera helmer James Burrows, who is doing three pilots this season.

When NBC in October decided to turn softly rated single-camera comedy Up All Night into multi-camera, the network ordered five episodes to be shot in front of a live audience. That order has now been cut back to one. It is unclear if Applegate will be replaced; there had been rumors that NBC was eying other actresses, including Friends alumna Lisa Kurdrow. The future of Up All Night is still up in the air while co-stars Will Arnett and Maya Rudolph are getting pilot offers. NBC had no comment.

...

http://www.deadline.com/2013/02/up-all- ... a-episode/
Ja, die eine Episode wirds sicher total bringen. Aber gut, vl will sich NBC das auch nur als neuen "Piloten" ansehen und ausgestrahlt wird das wohl eh nicht :?
#1208138
Unverständlich. Bei nem Hit oder mit nahender Syndication könnte man ja noch verstehen, dass sie alles versuchen, um die Show zu retten, aber das Ding würde höchstens noch zum Hit, wenn sie Dumpfbacke mit Meryl Streep und Gob mit Johnny Depp ersetzen. :lol:

Mit dem Geld sollten sie lieber noch ein paar Doppelepisoden von The Office ordern oder in Werbung für die Show investieren, die sie bald auf den Donnerstags 22:00 Todesslot verdammen. Ich fürchte ja, dass es Hannibal trifft. :?
#1208156
Wenigstens gibts so ne Chance das Trainwreck zu sehen. Ich hab zwar nur den Piloten und Folge 2 der Sendung gesehen, aber das Blockbuster Event werd ich mir nicht entgehen lassen.
#1208158
ultimateslayer hat geschrieben:Wenigstens gibts so ne Chance das Trainwreck zu sehen. Ich hab zwar nur den Piloten und Folge 2 der Sendung gesehen, aber das Blockbuster Event werd ich mir nicht entgehen lassen.
Ähnlich wie Stefan habe ich meine Zweifel, dass das noch ausgestrahlt wird. Die produzieren die Episode eher um dann eine abschließende Bewertung abgeben zu können.
#1208164
Ich schätze, die Episode wandert direkt in den Giftschrank. Hängen womöglich vertragliche Gründe dran, weshalb man das überhaupt noch dreht. Womöglich wurden die Sets schon umgebaut und man will das von der Steuer absetzen oder sowas.
Als Schauspieler wäre ich natürlich jetzt super motiviert. Nicht.
#1208226
http://www.deadline.com/2013/02/matthew ... ds-mccoys/

Bild

Matthew Goode (A Single Man) has been cast in Vatican, Showtime’s drama pilot from Paul Attanasio, Sony Pictures TV and Scott Free.

Directed by Ridley Scott, Vatican is described as a provocative contemporary genre thriller about spirituality, power and politics set against the modern-day political machinations within the Catholic church. Goode will play Papal Secretary Bernd Koch, the current Pope’s closest confidante, giving him a very powerful perch within the inner-circle of the Vatican.
Bißchen spät dran mit dem deutschen Papst-Sekretär, aber mit seiner Wolf im Schafspelz Visage passt er natürlich perfekt in das Umfeld.
#1208432
http://www.deadline.com/2013/02/amc-dev ... a-milchan/

Bild

AMC has put in development The Terror, a drama series adaptation of the 2007 bestselling novel by Dan Simmons, which is being executive produced by Scott Free TV, Television 360 and feature producer Alexandra Milchan.

Written by hot feature writer David Kajganich, The Terror is set in 1847 when the crew of a Royal Naval expedition to find the Arctic’s treacherous Northwest Passage discovers instead a monstrous predator – a cunning and vicious Gothic horror that stalks the ships in a desperate game of survival, the consequences of which could endanger the region and its native people forever.
Will ich sehen. Wird endlich Zeit für eine Topserie im eisigen Umfeld. Vor allem eine mit The Thing und Lovecraft Einflüssen. 8) Von Simmons habe ich noch nichts gelesen, aber er ist einer der respektiertesten Genreautoren der Neuzeit.

AMC muss auch in die Pötte kommen, um das Walking Dead Lead-In endlich optimal zu nutzen. Der Rekordwahn hält jetzt schon länger an als je gedacht, aber auch dieses Phänomen wird nicht ewig auf Quotenwolke 7 schweben.

http://www.deadline.com/2013/02/chriz-p ... v-studios/

Bild

Chris Weitz and Paul Weitz are bringing Neal Stephenson’s bestselling novel Reamde to the small screen.

Chris Weitz is set to write and direct the series adaptation, which he and Paul will executive produce for Fox TV Studios, where the brothers have a first-look deal.

Melding globally scaled action-adventure with the technology underlying sophisticated role-playing games and interweaving love stories, Reamde kicks off with a kidnapping, triggering an attempt by family, friends and suspicious acquaintances to rescue the hostage who become ensnared in a worldwide techno-hunt.

“The Weitz brothers are an eclectic force of nature, with an ability to tap into unusual and unexpected worlds and work multiple genres but always with complicated, messed-up characters whom we remember – an aesthetic we humbly strive for at FTVS,” FtvS president David Madden said. “We are thrilled to embark with Chris, Paul and Andrew on such an ambitious project as Reamde.”
Für Stephenson gilt ähnliches wie für Simmons. Keine persönlichen Leseerfahrungen, aber auch er hat eine sehr guten Ruf. Die Weitzes sind in kleinen Dramen und Comedies allerdings besser als in Big Budget Stoff.
#1208526
ABC verschiebt Happy Endings jetzt auf den Freitag um 8 ab Ende März. Dienstags laufen ab dem 26. Februar dann Celebrity Wife Swap und The Taste. Scheint also auch erstmal eine Pause mit HE zu geben.
LMS und MC sind Ende März mit ihren Staffeln durch. Mal sehen ob das ein letzter rettender Strohhalm für HE sein kann, wenn es quotentechnisch mit LMS und MC mithalten kann.

Happy Endings nun freitags
#1208560
AlphaOrange hat geschrieben:
leery hat geschrieben:Mal sehen ob das ein letzter rettender Strohhalm für HE sein kann, wenn es quotentechnisch mit LMS und MC mithalten kann.
Dürfte mehr Burnoff als Chance sein.
Seh' ich leider auch so. Wäre wirklich schade drum, aber ABC hat HE ja die gesamte Season schon verbrannt.
#1209020

BildBild
http://www.deadline.com/2013/02/dean-no ... me-series/

CBS’ upcoming summer series Under The Dome has cast another key role. Breaking Bad‘s Dean Norris is set to star opposite Mike Vogel in the 13-episode series from Steven Spielberg’s Amblin and Stephen King based on King’s bestselling 2009 novel.

Under The Dome is set in Chester’s Mill, a small New England town suddenly and inexplicably sealed off from the rest of the world by an enormous transparent dome. The town’s inhabitants must deal with surviving the post-apocalyptic conditions while searching for answers to what this barrier is, where it came from and if and when it will go away.

Norris will play Big Jim, the successful owner of Chester’s Mill’s used car dealership who also is town councilman, an office he takes seriously.
Ich hab das Buch noch nicht gelesen, aber schon oft gehört, dass Big Jim Rennie einer der besten King Bösewichte sei. In Castingvorschlägen wurde da eigentlich immer John Goodman als Idealbesetzung genannt, aber Hank wirds schon schaukeln.


Bild
CBS has won the Jason Isaacs sweepstakes. The Awake star, who was offered virtually every drama male lead in his age range this season, has closed a deal for CBS’ The Surgeon General.

Rod Lurie has come on board to direct the pilot, from Lie To Me creator/executive producer Samuel Baum.

The CBS TV Studios-produced project centers on Dr. John Sherman (Isaacs)— the most powerful doctor in the nation, the Surgeon General, who has 315 million patients. As “America’s Doctor,” Sherman and his team battle the powerful forces of politics and business, fighting to protect the health of everyday Americans. Brit Issacs is with Gersh, The Collective and UK’s Paul Lyon Maris.
Meh, kann mir nicht vorstellen, dass ich davon mehr als 2 Folgen schaue. Wenn überhaupt. Erinnert mich nur daran, dass ich Awake noch nachholen muss.
#1209271
str1keteam hat geschrieben:

BildBild
http://www.deadline.com/2013/02/dean-no ... me-series/

CBS’ upcoming summer series Under The Dome has cast another key role. Breaking Bad‘s Dean Norris is set to star opposite Mike Vogel in the 13-episode series from Steven Spielberg’s Amblin and Stephen King based on King’s bestselling 2009 novel.

Under The Dome is set in Chester’s Mill, a small New England town suddenly and inexplicably sealed off from the rest of the world by an enormous transparent dome. The town’s inhabitants must deal with surviving the post-apocalyptic conditions while searching for answers to what this barrier is, where it came from and if and when it will go away.

Norris will play Big Jim, the successful owner of Chester’s Mill’s used car dealership who also is town councilman, an office he takes seriously.
Ich hab das Buch noch nicht gelesen, aber schon oft gehört, dass Big Jim Rennie einer der besten King Bösewichte sei. In Castingvorschlägen wurde da eigentlich immer John Goodman als Idealbesetzung genannt, aber Hank wirds schon schaukeln.
Was? Der soll einer der besten King Bösewichte sein? Ich fand ihn fürchterlich Klischeehaft und wie das ganze Buch sehr Stephen King im Leerlauf. Kann mir grad Dean Norris in der Rolle so gar nicht vorstellen, aber in Breaking Bad ist er grandios, also zu schief wirds schon nicht gehen.
#1209304
ultimateslayer hat geschrieben: Was? Der soll einer der besten King Bösewichte sein?
Ich kann es wie gesagt noch nicht aus erster Hand beurteilen, weil es neben Dark Tower 4.5, dem Kennedy-Buch und dem letzten Drittel von Zwischen Nacht und Dunkel meine letzte verbliebene King-Lücke darstellt, aber wann immer Gerüchte über eine Verfilmung aufkamen, wurde jedenfalls über das Casting dieses Charakters gesabbert. Das Buch genießt auch einen sehr guten Ruf (...bis auf das Ende, aber sonst wärs auch kein echter King :lol: ).
Ich fand ihn fürchterlich Klischeehaft und wie das ganze Buch sehr Stephen King im Leerlauf.

Bild
:P
#1209374
Jimmy Kimmel hat geschrieben:Hannibal startet am 4. April (Donnerstag) um 22.00 Uhr bei NBC.
Da fehlen mir die Worte. :roll: :mrgreen:
Das hätten die Idioten wirklich bis zum Herbst aufheben sollen, so wird es ja fast schon zwangsläufig ein Burn Off.
#1209383
Theologe hat geschrieben:
Jimmy Kimmel hat geschrieben:Hannibal startet am 4. April (Donnerstag) um 22.00 Uhr bei NBC.
Da fehlen mir die Worte. :roll: :mrgreen:
Das hätten die Idioten wirklich bis zum Herbst aufheben sollen, so wird es ja fast schon zwangsläufig ein Burn Off.
Welche Hannibal Serie war das nochmal? Ich komm da grad ehrlich nimmer mit.
  • 1
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 124