Atum4 hat geschrieben:hätte P7 nicht damals CSI zu ProSieben holen müssen die besten US Serien bei diesem Sender das war für mich einfach ProSieben wie es war und hätte bleiben sollen.
Krimiserien sind bisher nicht wirklich gut bei ProSieben gelaufen. Im übrigen lief CSI anfangs bei VOX auch nicht so toll, hat sich erst später zu einem Hit entwickelt. VOX hatte die Geduld, wäre sie bei ProSieben gelaufen, würde ich mal darauf wetten, dass es CSI samt seiner Ableger nicht mehr in Deutschland geben würde, weil man es schon längst abgesetzt hätte. CSI ist bei VOX und RTL ja ganz gut aufgehoben.
Atum4 hat geschrieben:Aber jetzt wird meines erachtens P7 immer deutscher eine Stunde Galileo und soweiter und soweiter. Für mich stehen deutsche programme leider immer noch für weniger qualitative Fernsehsendungen als amerikaniche.
Damals war ProSieben einer der wenigen Sender, die viele US-Serien im Programm hatten, jetzt gibt es VOX und auch RTL und SAT 1 haben etwas mehr US-Ware. So dass ProSieben jetzt eben nicht mehr "der" Sender für US-Serien ist.
Dazu kommt ja, dass ein Sender, der nur US-Ware abspielt, nicht von sich behaupten kann, er sei kreativ. Weshalb ProSieben auch die ein oder andere Eigenproduktion hat, um eben zu sagen: "Hey, das Format stammt von uns und darauf sind wir stolz". Wenn man nur US-Serien im Programm hat, kann man lapidar sagen: "Das ist nur ein Abspielkanal ohne eigene Ideen".