#1213764
JohnDorian hat geschrieben:Stewart ist high :lol:

Könnte an Schmerztabletten liegen :)

Warum ist die denn nicht mit Krücken auf die Bühne gegangen?Was hat die eigentlich für ne Verletzung?
#1213768
Hab es auch mal angemacht da ich net mehr richtig pennen kann. Seth gefällt mir sehr gut bis jetzt. Interessant das es hier in dme Forum so Freaks gibt die extra aufstehen und guggen. Mir kamen die Filme + Nominierungen im Vorfeld relativ unspektakulär vor deswegen hab ich auch keine Ahnung wer der große Abräumer ist/sein sollte.
#1213769
Hui, Lee holt sich den Regie-Oscar. Gefaellt mir!
#1213773
Dieses Jahr ist die Werbung aber ziemlich human finde ich. Kann mich jetzt täuschen, aber die Jahre zuvor war doch vor jeder der letzten 4 Hauptkategorien eine Pause und nun zieht man die 3 letzten in einem Ruck durch ...

Wenn jetzt noch Argo gewinnt, müssten eigentl. überall die Favos der letzten Wochen die Preise eingeheimst haben - *gähn*
#1213774
Argo machts. Damit Argo und Life of Pi mit vier Siegen, oder warens bei Argo doch nur 3?
#1213776
Ok, Argo wohl auch "nur" 3. Life of Pi also Sieger, haette ich nicht erwartet
#1213777
Wer ist jetzt eigentlich Sieger des Abends, "Argo" mit drei Oscars inklusive "Bester Film" oder der Tiger mit vier Oscars? Und wann gab es das letztmals, dass der bester Film nicht auch die meisten Trophäen hatte?

Ansonsten coole Show, da ich aber kaum etwas sah, kann ich zu den Siegern keinen qualifizierten Kommentar abgeben.


Fohlen
#1213789
naja 10 / 24 :D :D

aber ich war schon mal schlechter beim Tipp abgeben :D :D


Best Motion Picture of the Year:
Argo
Best Performance by an Actor in a Leading Role:
Daniel Day-Lewis for Lincoln
Best Performance by an Actress in a Leading Role:
Emmanuelle Riva for Amour / Jennifer Lawrence for Silver Linings Playbook
Best Performance by an Actor in a Supporting Role:
Christoph Waltz for Django Unchained
Best Performance by an Actress in a Supporting Role:
Anne Hathaway for Les Misérables
Best Achievement in Directing:
David O. Russell for Silver Linings Playbook / Ang Lee for Life of Pi
Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen:
Django Unchained: Quentin Tarantino
Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published:
Argo: Chris Terrio
Best Animated Feature Film of the Year:
Brave
Best Foreign Language Film of the Year:
Amour
Best Achievement in Cinematography:
Skyfall : Roger Deakins / Life of Pi : Claudio Miranda
Best Achievement in Editing:
Zero Dark Thirty : William Goldenberg, Dylan Ticheno / Argo
Best Achievement in Production Design:
Les Misérables / Lincoln
Best Achievement in Costume Design:
Les Misérables / Anna Karenina
Best Achievement in Makeup and Hairstyling:
The Hobbit: An Unexpected Journey / Les Misérables
Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Score:
Life of Pi
Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Song:
Skyfall: Adele
Best Achievement in Sound Mixing:
Skyfall / Les Misérables
Best Achievement in Sound Editing:
Django Unchained / Skyfall & Zero Dark Thirty
Best Achievement in Visual Effects:
The Avengers / Life of Pi
Best Documentary, Feature:
? / Searching for Sugar Man
Best Documentary, Short Subject:
? / Inocente
Best Short Film, Animated:
Adam and Dog / Paperman
Best Short Film, Live Action:
Death of a Shadow / Curfew
von Duffman
#1213795
War ne tolle Show mit einem klasse Host (auch wenn ich da mit Shatner bin: Fey & Poehler sollten alles moderieren :D ) Mit den Gewinnern kann ich auch im großen und ganzen leben. Mit Abstrichen vlt. Waltz und Jennifer Lawrence. Waltz hat einfach seine erste Oscar-Rolle wiederholt, und Lawrences Performance hat mich nicht vom Hocker gerissen. Sie war zwar keinesfalls schlecht, aber eine Herausforderung bzw. erinnerungswürdig war die Rolle nun wirklich nicht (Im Gegensatz zu Watts, Riva und den anderen Damen).
#1213799
Wow, ich hätte nicht gedacht, das mich die Oscarjury auch mal überraschen kann. Als es ein Tribute für die Musicals gab und Les Miserables schon 3 Oscars einheimste, dachte ich dieser Film wird der große Abräumer. Als Ang Lee den Preis für die beste Regie bekam, dachte ich Life of Pi wäre der große Abräumer des Abends. Das aber am Ende doch Argo den Hauptpreis bekam hat mich wirklich überrascht. Es war eine vergnügliche und kurzweilige Show. Dank Seth Meyers, der kann wieder kommen.
#1213808
Grewel hat geschrieben:das mit "waltz hat seine rolle widerholt" sehe ich ja komplett anders. ja er war wieder ein humorvoll geschriebener charakter in einem tarantino-film. ansonsten waren die rollen aber absolut unterschiedlich und ich fand ihn bei django nochmal deutlich stärker. die rolle war für mich nur fast schon ne hauptrolle.
Jap, so sehe ich das auch. Waltz Schauspielstil hat sich vielleicht ein kleines bisschen wiederholt und ich fand, dass er Stellenweise ein bisschen übertrieben hat, aber seine Rolle weist eine Entwicklung in der Story auf, die er überzeugend darstellt. Das mit der Hauptrolle sehe ich ein bisschen anders. Die Geschichte handelt nicht von Schultz, sondern von Django. Schultz ist der Sidekick, der ihm alles beibringt, aber er steht nicht im Zentrum der Geschichte. Wie gesagt: Hoffmann wäre die vernünftigste Lösung gewesen. Leider ist "The Master" ja in den Nominierungen untergegangen und Phoenix (seine Geste bei den Nominierungen :lol: :lol: ) und Hoffmann haben ja im Vorfeld die Acadamy auch nicht sehr gelobt.

Zu de Niro: Ja, zwei Oscars sind zu wenig. Aber warum muss man eine Karriere über Oscars definieren? Und vor allem, warum müsste man im Nachhinein Oscars hinterschmeißen für eine Rolle in der er vielleicht 60% seines alten Könnens aufbringt? Betrachtet man seine Karriere im Nachhinein, dann hat er zu wenig Oscars, aber diese hätte er zu seiner Glanzzeit für seine außergewöhnlichen Rollen hätte kriegen müssen - und nicht jetzt.

Insgesamt lief es einigermaßen wie es vorher zu erwarten war. Wenn ich auf eine Vorhersage blicke, dann ist da "nur" Lee statt Spielberg und Lawrance statt Riva. Ersteres kann ich vollkommen nachvollziehen. Zweiteres hätte ich gerne andersherum gesehen. Ansonsten sind auch alle technischen Disziplinen außer der eine Patt, bei dem dann Argo nichtmal gewann, so verlaufen wie es zu erwarten war.

Einen klaren Gewinner kann ich nicht sehen. Vielleicht ein kleines bisschen "Life of Pi", welches alle gehandelten technischen Sachen samt Regie mitnimmt, aber dann wiederum nicht den besten Film oder eine weitere namenhafte Kategorie. Vielleicht auch noch LesMis mit drei Auszeichnungen. Verlierer sind für mich Lincoln und Zero Dark Thirty, die trotz viel Hype im Dezember '12 zusammen nur 3 Oscars holen konnten. Argo ist mit zwei weiteren Auszeichnungen neben dem besten Film eher ein schwacher "bester Film". Dazu heftet noch an, dass der "beste Film" eher ein Hypeausgleich für die Regie war.

Die Show fand ich trotz des Mottos zu gesangslastig. Im Mittelteil mit den drei Musical-Darstellungen, war das dann für mich ein Overkill. Dazu fand ich das James Bond Tribute eher lieblos. Seth MacFarlane war einer der besseren Hosts.
#1213829
Alles in allem keine großen überraschungen.. Freu mich schon wen Argo, Les, Life of Pi und Django auf BD rauskommen. Muss endlich mal alles nachhollen. Hab angefangen die OSCARS zu gucken, aber war dann doch irgendwann zu Müde und hab abgeschaltet und bin pennen gegangen.... =/


Freu mich für Jennifer Lawrence und Waltz.
#1213838
Also mein Abschlusskommentar: Irgendwie verlief es dann doch alles wieder so wie erwartet. Selbst die vermeintlichen spannenden Kategorien Regie und Nebendarsteller, waren dann doch irgendwie überraschungsarm.

Die Moderation war gut, keine großen Spielereien und man hat das ganze recht flott durchgezogen. Vor allem kein überschwängliches Geschleime bei der "Best Actor/Actress" Kategorie.

Freu mich für ...
- Life of Pi/Ang Lee (Das wäre wohl mein persönlicher bester Film gewesen)
- Jennifer Lawrence
- Adele
- DDL

Ansonsten geht die Verleihung wohl als eine der merkwürdigsten ever ein.
Kein klarer Gewinner. Bester film mit "nur" 3 Awards. Und Meryl Streep die es gar nicht für nötig hält den Umschlag zu öffnen, weil eh schon jeder wusste dass Daniel Day Lewis gewinnt. :lol: :lol: :lol:
von Duffman
#1213840
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Ansonsten geht die Verleihung wohl als eine der merkwürdigsten ever ein.
Kein klarer Gewinner. Bester film mit "nur" 3 Awards. Und Meryl Streep die es gar nicht für nötig hält den Umschlag zu öffnen, weil eh schon jeder wusste dass Daniel Day Lewis gewinnt. :lol: :lol: :lol:
Same Story wie bei L.A. Crash... Nur drei Auszeichnungen in Schnitt, Drehbuch und Bester Film. Und Ang Lee gewann auch in dem Jahr die Regisseur-Trophäe.
Die Nummer von der Streep war wirklich seltsam. Was wohl los gewesen wäre, wenn am Ende Cooper oder Jackman in dem Umschlag gestanden hätte?! :D
#1213843
Duffman hat geschrieben:
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Ansonsten geht die Verleihung wohl als eine der merkwürdigsten ever ein.
Kein klarer Gewinner. Bester film mit "nur" 3 Awards. Und Meryl Streep die es gar nicht für nötig hält den Umschlag zu öffnen, weil eh schon jeder wusste dass Daniel Day Lewis gewinnt. :lol: :lol: :lol:
Same Story wie bei L.A. Crash... Nur drei Auszeichnungen in Schnitt, Drehbuch und Bester Film. Und Ang Lee gewann auch in dem Jahr die Regisseur-Trophäe.
Die Nummer von der Streep war wirklich seltsam. Was wohl los gewesen wäre, wenn am Ende Cooper oder Jackman in dem Umschlag gestanden hätte?! :D
Frag mich echt ob sie den Umschlag nicht aufgemacht hat, oder das nur so ausgeschaut hat.
Ansonsten ganz gute Show, das ganze. Fand McFarlene eigentlich ziemlich unterhaltsam und das obwohl ich mit Family Guy absolut nichts anfangen kann. Die Boob-Nummer war schön respektlos, aber gleichzeitig hatte sie den Oscar Glamour Faktor. Die Supporting Actor und Lead Actress Gewinner finde ich unverdient und Brave scheint in der Animated Kategorie ja der durchschnittlichste Film zu sein, aber da ich noch keinen davon gesehen habe, kann ich dazu nichts sagen.
von Duffman
#1213846
ultimateslayer hat geschrieben:Frag mich echt ob sie den Umschlag nicht aufgemacht hat, oder das nur so ausgeschaut hat.
Hatte extra noch auf den Umschlag geachtet, und der schien wirklich noch verschlossen zu sein.
#1213851
Vielleicht bringt ja diese Aussage eines Produzenten Licht in die Sache:
Did you know Meryl Streep wasn’t going to open the envelope for the Best Actor category on camera?
“No, she threw me for a loop! I want to see the envelope opening up as I’m coming out of the film clip. She must have opened it up during the film clip. That kind of threw me. There was a technical hitch right there. I like to cut to these boxes where you see everybody and the winner pops up full. She said the winner before we could ever blow up the box with the winner!”
Dürfte also tatsächlich nur so ausgesehen haben, als hätte sie ihn nicht geöffnet.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14