ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#121705
Quotenfreak hat geschrieben:
denke ich auch...der FIlm lief ja auch im Kino...sind glaub auch bekannte schauspieler dabei...und ist ne Free Tv Premiere
Macht das schon einen guten Film aus?Ich meine das gehts um ein Känguruh mit ner Sonnenbrille.
nuff said
Benutzeravatar
von kamil
#121735
captain carisma hat geschrieben:
Quotenfreak hat geschrieben:
denke ich auch...der FIlm lief ja auch im Kino...sind glaub auch bekannte schauspieler dabei...und ist ne Free Tv Premiere
Macht das schon einen guten Film aus?Ich meine das gehts um ein Känguruh mit ner Sonnenbrille.
nuff said
Nein, das macht keinen guten Film aus! Aber dafür geben diese Tatsachen die Berechtigung den Film in der Primetime auszustrahlen... :wink:
von Hoomer
#123740
:roll: bisher total langweilig..... überhaupt keine lacher dabei :?
von Sid
#123749
Hoomer hat geschrieben::roll: bisher total langweilig..... überhaupt keine lacher dabei :?
Ich dagegen find, dass die Folge heute bereits jetzt die bislang beste ist. Die Idee mit der Reality TV-Parodie ist genial und unerwartet, Thomas Fritsch ist noch aktiver und besser als wie in den anderen Folgen und die drei Hauptdarsteller sind einfach lustig. :lol:
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#123802
Ich emfand die Folge leider auch als die schlechteste überhaupt.
Dagegen hatte Rotkäppchen sogar noch mehr lacher in sich.
Naja halt geschmackssache .....
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#123837
Oh Mann, was war das denn?

So geniale Trailer und dann so'n Murks!

Okay, ein bisschen übertrieben, aber so doll war's wirklich nicht.

Von den drei Hauptdarstellern hat mir nur Kalkofe gefallen. Bürger Lars Dietrich und Tetje Mierendorf ("Kaninchen!") haben leider nur genervt.

Die Nebenrollen waren da schon besser, allen voran dieser Typ aus 1001 Nacht, von dem ich gerade leider weder Rollen- noch Schauspielernamen weiß. Halt dieser asiatische Händler, der den Leuten allen möglichen Schrott andrehen wollte und auch schon die Hauptrolle im Trailer hatte. Den fand ich absolut genial! Leider war der Auftritt nur kurz.
Ausgerechnet die wichtigste Nebenrolle, das Rumpelstilzchen, fand ich völlig daneben. Feuerstein wirkte völlig desinteressiert in der Rolle.

Das Ganze als Reality-TV-Parodie aufzuziehen, fand ich direkt ziemlich gewöhnungsbedürftig, war im Endeffekt aber ganz okay. Nur die Story selber ließ sich direkt in die Tonne treten, da hatte leider nix Hand und Fuß, irgendwie eigentlich gar keine Story.

Die Gags waren manchmal gut - zumindest das Timing passte besser als bei Rotkäppchen - , Kracher fehlten aber völlig und jeder Gag wurde solange wiederholt bis es nicht mehr witzig war.

Zuletzt wäre da noch der technische Kram, mit dem die Märchenstunde bislang immer glänzen konnte. Dieses Mal roch es arg nach Bottle-Show, die Kulissen waren ziemlich billig, die Spezialeffekte ebenso. Das Finale gegen Rumpelstilzchen war in der Hinsicht einfach nur eine Frechheit, denn das sah wirklich aus wie aus der 70er-Jahre-Mottenkiste.

Kurzum: Alles Gute:
- Kalkofe
- Der Typ vom Bazar
- Der Kameraflug am Anfang

Schlecht: nahezu alles übrige.
Insbesondere die Szene bei den sieben Zwergen war grauenhaft.

Gekrönt hat ProSieben das dann natürlich noch mit dem Geniestreich, das Märchen-Logo über die Schrifteinblendungen zu blenden, so dass diese teils nicht mehr lesbar waren.
Geschlagene 30 Minuten hat's gedauert bis das bei denen jemand gemerkt und rückgägngig gemacht hat.

Ich kann nur hoffen, dass es im Herbst wieder besser wird.
Benutzeravatar
von dan_taylor
#123893
Selbst als Kalkofe-Fan muss ich sagen: das war nix.

Die ständigen an "24" angelehnten Einblendungen, die nicht genug veralberten "Polizei-Doku"-Anspielungen und jede Menge Abgekupfertes - nee, dann will ich Kalkofe doch lieber wieder in der Mattscheibe sehen als in sowas...

(Wer hier kennt Terry Pratchett? Hat euch die Story auch so an seine Bücher erinnert??? Die Figuren der Wache waren jedenfalls eins zu eins geklaut von ihm!)
von schurli
#123931
Vorübungen für "Der Wixxer 2"?
Benutzeravatar
von Godfather
#123950
Heut war ich auch gnadenlos enttäuscht und hab nach ner Viertelstunde umgeschalten
Benutzeravatar
von TCPip2k
#123964
schurli hat geschrieben:Vorübungen für "Der Wixxer 2"?
ALso ich fand "der Wixxer" gut, und im Gegensatz zu "der Schuh des Manitu", "Traumschiff periode 1" und "7 Zwerge" witzig.

Das heute war eine Qual, aber die Schuld würde ich nicht bei den Darstellern, sondern bei den Schreibern suchen.
Benutzeravatar
von dan_taylor
#123969
Das sehich ähnlich, Kalkofe ist zwar kein begnadeter Schauspieler, aber mehr als in der Märchenstunde kann er schon...
Benutzeravatar
von moe
#123987
ich war von den "rumpelstilzchen"-trailer mit herbert feuerstein so interessiert, dass ichs eigentlich gucken wollte. aber die kamera... das ging ja ÜBERHAUPT NICHT! da könnt ich mir gleich "i still burn" in dauerschleife antun. was sollte dieses mitgehen bei jeder neuen einstellung? nene.. bevor ich dann seekrank wurde, hab ich doch lieber wwm geguckt. außerdem fand ich bürger lars dietrich und tetje blabla völlig fehlbesetzt.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#124125
Und bei den Quoten schlägt sich das nieder, was ich vor vier Wochen vermutet habe: 1. Teil auf Grund der massiven Werbung und an sich eingängigen Grundidee sensationell hoch und von da an eine schnelle Talfahrt unter die 3 Mio Grenze.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Macher von ihrem Konzept selbst so begeistert waren, dass sie es für einen Selbstläufer gehalten haben, den man nur noch mit großen Kulissenund Comedy-Stars ausstaffieren muss. Die eigentlich lange Phase der Drehbuchentwicklung scheint man dagegen auf dem Flug zum Drehort eingeschoben zu haben. Und so war das, worauf es bei einer Parodie am meisten ankommt, völlig unterentwickelt: die Gags. Die wenigen Lacher, die gelungen sind, waren fast allesamt aus anderen Parodien geklaut. Als Eigenleistung kann man da fast nur noch dümmliche Dialektwitz und platte Gegenwartsanspielungen verbuchen. Sehr schade, denn wenn Pro7 sich da mehr Zeit gelassen und vor allem mal gute Autoren aufgetrieben hätte, wäre es vielleicht nicht nur ein werbebedingtes Strohfeuer gewesen sondern ein echter Hit mit Qualität.
Benutzeravatar
von Belafarinrod
#124210
also ich hab die ersten 10 Minuten verpasst und von dem, was ich danach gebotenbekomm hab war ich auch enttäuscht.
di quoten sprechen ja eine deutliche sprache...hätte nicht gedacht, dass es so den bach runtergeht.

meine hoffnung war eigentlich nochmal ein anstieg, denn der trailer für rumpelstilzchen war sehr vielversprechend...naja die umsetzung des ganzen war dann aber recht daneben.
es gab keine story, ziemlich viele überflüssige "gags"...un das, was hätte lustig wirken können, wurde so oft wiederholt, bis auch dies nicht mehr zum schmunzeln reichte. kalkofe hat mir von den schauspielern noch am besten gefallen, der rest war einfach nur schlecht...vielleicht mit der ausnahme von feuerstein, der sicher bei mehr sendezeit (das rumpelstilzchen war vielleicht 5 minuten zu sehn :(!) auch mehr aus seiner rolle gemacht hätte.

für das special in 2 wochen mit hoecker seh ich schwarz (wobei der gag mit hoecker als pate gestern, die einzige stelle war wo ich gelacht habe^^)...da werden die quoten dann wohl grad so noch die 2 mio schaffen, wenn überhaupt...naja un was im herbst dann kommt is ungewiss!
wenn es keine qualitative steigerung gibt und die werbekamagne nicht voller vielversprechender szenen ist, wird sich prosieben wohl mit dem nächsten flop abgeben müssen un es bei den 8 märchen belassen....schade eigentlich, potenzial hat(te) die idee.
Benutzeravatar
von Zimmermax
#124218
Belafarinrod hat geschrieben:wenn es keine qualitative steigerung gibt und die werbekamagne nicht voller vielversprechender szenen ist, wird sich prosieben wohl mit dem nächsten flop abgeben müssen un es bei den 8 märchen belassen....schade eigentlich, potenzial hat(te) die idee.
Also jetzt schon von einem Flop zur reden ist doch sehr verfrüht. Klar war die gestrige Folge nicht die Beste, aber vielleicht steigern sich die folgenden Märchen ja von der Handlung wieder.

Besonders schlecht fand ich in der gestrigen Folge dieses Verarschen von Polizistendokus. Durch diese Idee wirkte die Szenerie und die Kameraführung total billig. Vielleicht hätte man sich hier etwas anderes einfallen lassen.
Benutzeravatar
von Belafarinrod
#124289
Also jetzt schon von einem Flop zur reden ist doch sehr verfrüht. Klar war die gestrige Folge nicht die Beste, aber vielleicht steigern sich die folgenden Märchen ja von der Handlung wieder.
so war das auch nicht unbedingt gemeint :D
natürlich sind fast 3 mio zuschauer im vergleich zum vorherigen prosieben-montag immernoch ein erfolg.

ABER: das special nächste woche wird, denke ich, nicht so hohe quoten einfahren können und deshalb zweifel ich auch dran, dass die märchenstunde im herbst noch einmal mit 4,5 Mio oder so starten kann...sprich es wird wohl eher bergab statt bergauf gehen
Benutzeravatar
von La City Liver
#124297
ich glaube durch die enttäuschung gestern werden im herbst kaum 3 mio. zuschauen. 4 folgen, und nun hats sich ausgelaiert. aber die idee war nicht schlecht.
von MT50
#124310
Na klar. Die Idee war erste Sahne, die Umsetzung lässt aber leider zu Wünschen übrig...
Ich würde dennoch nicht von einem Flop sprechen. Bisher waren alle 4 Folgen weit oder sogar sehr deutlich über dem aktuellen Senderschnitt. Daher war es Quotentechnisch kein Flop. Möglicherweise aber qualitativ...
Die Frage ist, wird die 5. Folge der nächste Quoten-Tiefpunkt?


Ich hab mir auch schob wie RickyFitts gedacht, dass die Quoten so niemals zu halten sind. Aber dass er dann doch so deutlich Recht hatte und Pro7 wirklich auf Talfartkurs ging, hätte ich nicht gedacht.
Verfolgen wir den Quotenkurs einfach mal weiter...
Benutzeravatar
von teddington
#124837
Ich denke schon, dass die Quoten der 2. Staffel wieder ähnlich "gut" sind. Auch wenns bergab ging.
An der letzten Folge hat mich der Kalkofe einfach nur genervt, ich mag seinen Stil nicht, auch bei seiner Mattscheibe.
Benutzeravatar
von scrubsforever
#124913
24.04.06 um 20.15 uhr
Hoëckers buntes Märchen-Allerlei
Was macht ein gutes Märchen wirklich aus? Man nehme noch einmal die mutigsten Helden, die fiesesten Bösewichte und die treuesten Gefährten. Nebenbei erzählt man Anekdoten aus dem Märchenwald und prahlt mit seinem Märchen-Fachwissen. Anschließend verfeinert man alles mit exklusiven und bisher unveröffentlichten Szenen sowie den witzigsten Outtakes - und würze dies mit einer Extra-Portion Bernhard Hoëcker. Fertig ist "Hoëckers buntes Märchen-Allerlei" - Mahlzeit!
Darsteller: Bernhard Hoëcker (Erzähler)

quelle: prosieben.de

war das eigentlich von anfang geplant,nochmal so ein best of zu machen, oder ist das kurzfristig durch den (zum teil) großen erfolg passiert?
von scoob
#124927
scrubsforever hat geschrieben:war das eigentlich von anfang geplant,nochmal so ein best of zu machen, oder ist das kurzfristig durch den (zum teil) großen erfolg passiert?
Das war schon von Anfang an geplant.
Benutzeravatar
von Zimmermax
#131712
Mal sehen wie der heutige Zusammenschnitt von allen anderen Märchen funktioniert. Und noch viel interessanter ist die Frage wie die Quoten ausfallen werden. Ich denke, dass sie im Vergleich zum letzten Märchen nochmals fallen.
Benutzeravatar
von twoux
#131861
Ich habs kurz angehabt und fands genauso blöde wie die anderen... ich meine es war nichts witzig. Gabs etwa wem der gelacht hat????? :roll:
von zapper276
#131883
Ich fands heute ganz lustig. Irgendwie macht Hoecker das besser, witziger.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 16