Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1221407
Ich verstehe gar nicht, warum hier jede einzelne Kleinigkeit als großes Problem dargestellt wird. Einem gefällt das winzige grau nicht, dem anderen das Blau und deswegen soll die Änderung hier automatisch schlecht sein?
Benutzeravatar
von teddington
#1221408
Ich finde das blau wirkt sehr kühl. Aber werde mich schon dran gewöhnen. Passt allerdings ganz gut zu meinem Avatar :-)

viel schlimmer finde ich das Designelement, dass die Überschrift auf den Unterseiten etwas kürzt. Hier sieht es aus, als würde da "Ouoten" stehen und nicht "Quoten": http://www.quotenmeter.de/c/21/quoten
Benutzeravatar
von Nerdus
#1221413
Hat er schon, ungefähr bis zu drei Vierteln nach unten scrollen, und da unter »Service« zwischen den »TV-Starts« und dem »Sky TV-Tipp« sitzt er :wink:
von S!lent
#1221431
Belthazor hat geschrieben:Ich verstehe gar nicht, warum hier jede einzelne Kleinigkeit als großes Problem dargestellt wird. Einem gefällt das winzige grau nicht, dem anderen das Blau und deswegen soll die Änderung hier automatisch schlecht sein?
Wenn du neue Beiträge nicht mehr unterscheiden kannst, wenn Buttons in der Gegend schweben und wenn es nach einer Zeit einfach anstrengend wird auf Grund der fehlenden Kontraste, dann sind das keine "ach das gefällt mir nicht" Probleme, sondern das ist gerade im Hinblick auf den profanen Leitspruch "Die User sind das Wichtigste" einfach unprofessionell, zumal ja kommuniziert wurde, dass das Design ellenlang getestet wurde.

Die Farbgebung grundsätzlich in Verbindung mit dem Relaunch ist ja absolut plausibel, wenn man argumentiert, dass Veränderungen sein mussten. Das darf aber dann nicht zu Ungunsten der Qualität geschehen.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1221452
Ok, S!lent. Hast Recht. Bin grad mit meinem iPad hier. Das mit den Beiträgen stimmt. Kann man das noch in Orange umändern? Und das mit den Profilnamen neben den Postings, da passt das blau nicht ganz, obwohl die Idee keine schlechte ist. Ich warte mal ab, ob ich mich daran gewöhnen werde. Sonst eigentlich ganz Schick.

EDIT: Das Favicon Logo ist noch Blau.
Zuletzt geändert von Belthazor am Fr 15. Mär 2013, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von phreeak
#1221453
das wird sicher nicht in orange geändert, weil das garnicht zur Farbwahl passt, wenn aufeinmal nen orange überall ist.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1221459
Cool, ich dachte mir statt nur zu motzen probiere ich mir das Forum mal eben selbst zu verbessern. Ich bin dabei aufs Firefox-AddOn "Greasemonkey" gestossen, wo man beliebige User-Scripts damit schreiben und für bestimmte Websites laufen lassen kann. Nach nun ziemlich langem herumspielen habe ich ein einfaches Script hinbekommen, welches mir das schmale QM-Forum (fast) screenfüllend verbreitert. Warum es die grauen Ränder nicht ganz wegbekommt, weiss ich ehrlich gesagt nicht, aber dann wäre das Forum auch fast wieder zu breit. So wie es jetzt ist, ist es für mich perfekt.

Falls sonst noch jemanden die breiten grauen Ränder bei 16:9 Screens stören hier mein Script, welches ihr beim Greasemonkey-AddOn reinkopieren müsst:
Code: Alles auswählen
// ==UserScript==
// @name        qmwidth
// @namespace   http://localhost
// @include     http://www.qtalk.de/*
// @version     1
// ==/UserScript==
document.getElementById('qm-page-border').style.width = '100%'; 
von Stefan
#1221461
phreeak hat geschrieben:das wird sicher nicht in orange geändert, weil das garnicht zur Farbwahl passt, wenn aufeinmal nen orange überall ist.
warum muss denn in gottes namen alles blau sein?

ich hab übrigens nachgesehen - die links zu den beiträgen haben gar keine andere css klasse, das Blau der Schrift der "gelesenen" als auch der "neuen" Beiträge ist komplett identisch - weil es das selbe ist.

Es würde ja schon helfen, wenn man gelesene Threads vl einen grauen Farbton gibt (ja das macht es nicht wärmer aber was solls) - aber blau auf blau auf blau .. urgs - das macht es echt nicht leichter
Benutzeravatar
von DrPCox
#1221464
Zitat aus der Website (Bereich Unternehmen)
Neue Abteilung

Coding & Hosting

Die Plattform Quotenmeter.de hat sich seit ihrer Gründung vor über zehn Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Nun haben wir im Herzen von Würzburg "Quotenmeter Coding & Hosting" gegründet.

In diesem Unternehmensteil konzentrieren wir uns auf die Programmierung und Pflege der Websites unserer Kunden. Ferner entwickelt unser Team Tablet- und Smartphone-Apps und bietet preiswerte Hostingmethoden.
Also als professioneller Webentwickler kann man da echt nur mit dem Kopf schütteln. Man versucht sich an Apps, kriegt aber nicht mal den Einsatz von HTML5 hin. Und das man es selbst noch schafft bei so nem alten Standard wie XHTML Trans. so viele Fehler zu produzieren ist auch echt ein Hammer. Also irgendwie fühlt man sich da als Nutzer schon veralbert.

Und ebenfalls erwähenswert:
Sollten bei Ihnen Fehler auftreten, so senden Sie uns bitte eine eMail an jgf@quotenmeter.de mit folgenden Informationen:
- Screenshot
- Browsername
- Browserversion
- Bildschirmauflösung
- Betriebssystem
- Bei Smartphone oder Tablets: Aktuelle Infos zum Gerät: Bsp: Apple iPad 3, Version 6.01
Klingt wieder nach dem unglaublichen Versuch eine Website auf allen System und Browsern identisch darzustellen. Ebenfalls nicht mehr zeitgemäß.

Also ich kann mich nur wiederholen: weder konzeptuell, noch technisch aktuell. Was mich nur wieder ärgert ist, das für so eine echt bescheidene Leistung wieder jemand Geld bekommen hat, während sich talentierte Entwickler und Designer teilweise auch für kleine Kunden den A*** aufreißen nur um ihre Rechnungen zu bezahlen.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1221465
Ich hätte noch nen Tipp bei den Profilangaben neben den Beiträgen. Ich würde das Blau da weglassen, außer beim Namen und beim hellblauen Kasten. Sonst alles weg.
von Ghostwriter
#1221480
Auf der Seite ist die Übersichtlichkeit flöten gegangen. Man hat auf den ersten Blick keinen Überblick mehr, weil man nur noch am scrollen ist.

Sollte bei einem Relaunch nicht ein gewisser Wiedererkennungswert gegeben sein, so dass Gewisse Elemente an die sich die User seit langem gewöhnt haben übernommen werden?
Die Seite ist jetzt steril und austauschbar. Sie sieht nicht mehr besonders aus, sondern wie jede andere 0815 Seite.


Ich war eigentlich gerne drei- bis viermal täglich auf der Seite und im Forum, habe heute aber nach meinem ersten Besuch und neuem Design absolut keine Lust mehr dazu gehabt, dass man sich überhaupt nicht mehr zurechtfindet.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1221481
Ich habe mein Script jetzt noch ergänzt und den Text unterhalb der Avatars weiss gefärbt, damit man ihn wieder lesen kann. So wie es aussieht, könnte man mit einem solchen Skript das komplette Aussehen einer Website überarbeiten, wenn man genug Zeit und Willen dazu hat...
Code: Alles auswählen
// ==UserScript==
// @name        qmwidth
// @namespace   http://localhost
// @include     http://www.qtalk.de/*
// @version     1
// ==/UserScript==
document.getElementById('qm-page-border').style.width = '100%'; 
var elems = document.getElementsByClassName('postinfo');
for(var i = 0; i < elems.length; i++) {
    elems[i].style.color="#FFFFFF";
}
von Stefan
#1221490
ich hab auch schon überlegt, ob ich mir nicht einfach ein Chrome-Addon installiere, um das Foren-Css zu überschreiben :lol:

Aber ich warte jetzt lieber mal ab, ob die Kritikpunkte nicht doch angenommen werden und sich noch was ändert :?
von logan99
#1221501
little_big_man hat geschrieben:Ich habe mein Script jetzt noch ergänzt und den Text unterhalb der Avatars weiss gefärbt, damit man ihn wieder lesen kann. So wie es aussieht, könnte man mit einem solchen Skript das komplette Aussehen einer Website überarbeiten, wenn man genug Zeit und Willen dazu hat...
Code: Alles auswählen
// ==UserScript==
// @name        qmwidth
// @namespace   http://localhost
// @include     http://www.qtalk.de/*
// @version     1
// ==/UserScript==
document.getElementById('qm-page-border').style.width = '100%'; 
var elems = document.getElementsByClassName('postinfo');
for(var i = 0; i < elems.length; i++) {
    elems[i].style.color="#FFFFFF";
}
Kannste damit auch den Hintergrund bei den Kommentaren einheitlich in diesen leicht grauen Ton einfärben?
Benutzeravatar
von little_big_man
#1221504
logan99 hat geschrieben:Kannste damit auch den Hintergrund bei den Kommentaren einheitlich in diesen leicht grauen Ton einfärben?
Machen könnte man wahrscheinlich alles.....aber ich habe aktuell keine Lust mehr weitere Zeit da rein zu stecken. Habe damit heute schon weit über eine Stunde vertrödelt. Falls von QM-Seite keine Anpassungen mehr kommen in den nächsten Wochen, kann ich dann immer noch überlegen, da irgendwann noch etwas mehr Zeit zu inverstieren, aber vorläufig nicht. Falls sonst jemand aber das Skript noch erweiteren will dann nur zu...
von S!lent
#1221507
Alternativ könnte man den alten Style als Alternative anbieten, den jeder User individuell einfach für sich persönlich wählen kann.

Das bekommt niemand mit, tut niemandem weh und wäre aus technischer Sicht kein Problem.
Benutzeravatar
von falke16
#1221520
Euer stärkster Konkurrent ist und bleibt dwdl.de. Ich hab euch der Seite bisher immer vorgezogen, weil ihr einfach eine super Übersicht auf der Startseite hattet. Der Aufbau war einfach gut. Und nun? Nun seid ihr eine billige Kopie von dwdl.de und das habt ihr nicht nötig.. Es ist alles so unübersichtlich und so unnötig.... Oh was ist nur aus Quotenmeter.de, meinem langjährigen Begleiter geworden!
Benutzeravatar
von JackieZ
#1221531
little_big_man hat geschrieben:Ich habe mein Script jetzt noch ergänzt und den Text unterhalb der Avatars weiss gefärbt, damit man ihn wieder lesen kann. So wie es aussieht, könnte man mit einem solchen Skript das komplette Aussehen einer Website überarbeiten, wenn man genug Zeit und Willen dazu hat...
Code: Alles auswählen
// ==UserScript==
// @name        qmwidth
// @namespace   http://localhost
// @include     http://www.qtalk.de/*
// @version     1
// ==/UserScript==
document.getElementById('qm-page-border').style.width = '100%'; 
var elems = document.getElementsByClassName('postinfo');
for(var i = 0; i < elems.length; i++) {
    elems[i].style.color="#FFFFFF";
}
Voll gut, danke für den Tipp und vor allem für die Arbeit! Habe mir das Addon nun auch installiert und dein Script eingegeben. Mit der Breite ist es auf einem 16:9 Monitor nun viel angenehmer und sogar das Problem im PN-Bereich wurde dadurch behoben :mrgreen:
Die Schriftfarbe bei "postinfo" find ich mit reinem weiß schon wieder zu hell. Habe es mal auf ein helles grau umgestellt, so dass es zur Farbe von Autor + Forenrang passt.
Code: Alles auswählen
// ==UserScript==
// @name        QM optimiert
// @namespace   http://localhost
// @include     http://www.qtalk.de/*
// @version     1
// ==/UserScript==
document.getElementById('qm-page-border').style.width = '100%'; 
var elems = document.getElementsByClassName('postinfo');
for(var i = 0; i < elems.length; i++) {
    elems[i].style.color="#E9E9E9";
}
Benutzeravatar
von Fred
#1221535
Mit der Startseite kann ich mich immer noch nicht anfreunden, da ziehe ich die tabletversion von dwdl vor. Aber:

Sehr gelungen ist die fernsehpreis-seite, auch die Unternehmens Seite ist hübsch, aber sehr-sehr Google like ^^

Schön auch die Einschaltquoten-Übersicht, auch wenn eine top20 nett wäre und eine verlinkung zum report bzw. Zu allen Artikeln des Tages. Wunderbar auch, dass man die vergangenen Tage ansehen kann, ein Kalender zum schnelleren auswählen wäre dort die Krönung.

Die Veränderung zur Vorwoche finde ich relativ nichtssagend.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1221541
JackieZ hat geschrieben:#E9E9E9
Ja, diese Farbe ist definitiv angenehmer. Hatte vorhin nur keine Lust mehr gehabt noch lange nach einem schlauen Farben-Hexcode zu suchen. Habe jetzt aber auch deine Farbe übernommen...
von Ghostwriter
#1221568
falke16 hat geschrieben:Euer stärkster Konkurrent ist und bleibt dwdl.de. Ich hab euch der Seite bisher immer vorgezogen, weil ihr einfach eine super Übersicht auf der Startseite hattet. Der Aufbau war einfach gut. Und nun? Nun seid ihr eine billige Kopie von dwdl.de und das habt ihr nicht nötig.. Es ist alles so unübersichtlich und so unnötig.... Oh was ist nur aus Quotenmeter.de, meinem langjährigen Begleiter geworden!
Kann ich so unterschreiben. Nachdem DWDL umgestellt hat waren mir die zu unübersichtlich und ich ging hier hin. Jetzt sind beide totaler mist.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1221575
Mit Greasemonkey kann man auch die ungelesenen Foren/Themen besser hervorheben:
Code: Alles auswählen
var elements = document.getElementsByTagName('img');
for (var i in elements) {
    var e = elements[i];
    if (e.title === 'Ungelesene Beiträge') {
        var titles = e.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('td')[1].getElementsByTagName('a');
        if (titles[0] != undefined) { titles[0].style.fontStyle = 'italic'; } // board
        if (titles[1] != undefined) { titles[1].style.fontStyle = 'italic'; } // topic 
    }
}
(Ja, ja, ist hässlich zusammengehackstückt, aber war zu faul, mehr als nötig zu basteln – funktioniert jedenfalls.)
Im Beispiel werden die Foren-/Thementitel bei ungelesenen Beiträgen kursiv dargestellt, kann man aber natürlich beliebig abändern. titles[0] bezieht sich auf die Darstellung der Foren, titles[1] auf die Themen.
logan99 hat geschrieben:Kannste damit auch den Hintergrund bei den Kommentaren einheitlich in diesen leicht grauen Ton einfärben?
Ja, das geht, braucht aber ein eigenes Script, damit man es wirklich nur auf die Darstellung innerhalb der Themen beschränken kann:
Code: Alles auswählen
// ==UserScript==
// @name        qtalk_custom_post_list_background
// @namespace   http://www.qtalk.de
// @include     http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php*
// @grant       none
// ==/UserScript==

var elements = document.getElementsByClassName('row1');
for (var i in elements) {
    if (elements[i].style != undefined) {
        elements[i].style.backgroundColor = '#F6F6F6';
    }
}
Für solche einfachen Aufgaben (auch für sowas wie die Seitenbreite und so weiter) ist Stylish aber besser geeignet als Greasemonkey.

Für Stylish würde die Lösung so aussehen:
Code: Alles auswählen
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);

/* post background */
@-moz-document url-prefix("http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php") {
   .row1 {
        background-color: #F6F6F6 !important;
   }
}
Und damit (ebenfalls für Stylish) bekommt man das Forum auf die gesamte Bildschirmbreite (ohne Restränder):
Code: Alles auswählen
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);

/* qtalk width */
@-moz-document domain("qtalk.de") {
    #qm-page-border {
        width: 100% !important;
        margin-right: 0 !important;
        padding: 0 !important;
    }
    #qm-hoch {
        left: 1262px !important;
    }
}
(Kann man natürlich auch über Greasemonkey umsetzen.)
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 18