US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von leery
#1218108
logan99 hat geschrieben:Englische Version für die letzten beiden Folgen ist mittlerweile auch draußen...
Ah, danke für Info. Hatte grad am Wochenende nochmal nen Versuch gestartet, eine nicht-spanische Version zu finden...
Benutzeravatar
von redlock
#1218355
logan99 hat geschrieben:Englische Version für die letzten beiden Folgen ist mittlerweile auch draußen...
Danke für die Info. Hab dann auch direkt nachgeguckt und

Folge 112 + 113:

Beiden Folgen merkt man an, dass die Macher wussten, es geht zu Ende.
Zwei Geschichten sind im Fokus
---Louise und ihr Mann, der Autor
---Jane: zunächst mit der Geheimgesellschaft, dann mit ihrem Vater und Gavin
versteckter Inhalt:
Gibt es am Ende ein paar Tote. Das Louise und Ehemann die ehemalige Assistentin Alexis eher unabsichtlich umbringen, war ein netter Dreh. Ihre Strafe bzw. der Preis für ihre bisherigen Deals mit Gavin – er mauert sie lebendig ein, ziemlich hart.
Jane ist also die Tochter von Gavin. Hübscher Dreh. Klasse Dreh war dann wie Gavin dann die ''Kontrolle'' über ihren ''Vater'' übernimmt und ihn auf Henry schießen lässt, so dass Jane bereit ist ''alles zu tun'' um Henry zu retten. Damit macht sie genau das, was Gavin will.
Der Zeitsprung von einem Jahr war passend. Mir gefiel, dass Jane nun in Gavin's Fußstapfen tritt und mit ihm das Drake leitet. Und schwanger ist sie auch. Für die nächste Generation ist gesorgt.
Sicher, es wirkte in den beiden letzten Folgen teilweise etwas gehetzt, und man darf nicht alles zu genau hinterfragen.
Nichtsdestoweniger, die Macher haben das beste aus der Situation gemacht, und die Serie vernünftig abgeschlossen. Ich würde das Ende nicht als ''offen'' bezeichnen. Ja, man bekommt nicht auf alles eine Antwort (was ist das Drake nun wirklich, hat Gavin seine Kräfte nur vom Drake?), ein paar Sachen werden nur kurz angesprochen/abgehackt (wegen Zeitmangel) aber ich kann damit Leben.

112: 6,5/10
113: 7/10




Fazit:
Obwohl die Serie einen schleppenden Beginn hatte, hab ich es am Ende nicht bereut die Serie gesehen zu haben. Ja, es gab Schwächen, aber es war nach den Startschwierigkeiten doch ziemlich unterhaltsam.
Wer die Serie nachholen will, dem empfehle ich es ''kompakt'' zu tun.
Benutzeravatar
von leery
#1218662
#112 + #113

Ja, das wirkte letzten Endes doch ziemlich gehetzt, aber sie haben es noch zu einem Ende gebracht. Das kann einem jetzt gefallen oder auch nicht. Als offen würde ich es nicht bezeichnen, auch wenn ich da schon noch die ein oder andere Frage hätte.

Vor allem die Storyline um Brian und Louise will sich trotz interessantem Ende auch nach dem Staffelfinale nicht so wirklich in die Gesamt-Handlung einfügen. Zumindest sehe ich grad nicht, was man als Zuschauer verpasst hätte, wenn es diese Story gar nicht gegeben hätte. Mag aber vielleicht auch an den großen Pausen zwischen den gesehenen Folgen liegen.

Gavin, Olivia, Henry und Jane: war ok, aber irgendwie hatte ich mir da was anderes erwartet bzw. noch mehr Infos dazu, was es eigentlich mit Gavin auf sich hat. Bei der Einführung des Dads so kurz vor Schluss war klar zu erkennen, dass man zu einem schnellen Ende kommen musste. Das trifft insbesondere auch auf die in #112 abgefackelte Entwicklung um den Cop zu.


Fazit
Der Einstieg in die Serie ist etwas holprig, ab ca. Folge 5 / 6 wird es dann deutlich serialisierter, die Story nimmt Fahrt auf und ist auch durchaus interessant. Löblich, dass man es zu einem Ende bringen wollte, aber so richtig gezündet hat die Auflösung bei mir nicht. Die Story um Brian, Louise und Alexis ist weit über die Hälfte der Staffel schwer zu ertragen, bis sich endlich ein paar Hintergründe auftun. Das trägt m.E. letztlich aber nicht besonders zu der dominierenden Handlung um Jane/Gavin bei und ist damit quasi überflüssig.
Mag sein, dass 666 "in einem Rutsch" mehr Spaß macht, aber als besonders empfehlenswert würde ich die Serie im Nachhinein jetzt nicht einstufen.
Benutzeravatar
von redlock
#1218708
leery hat geschrieben:#112 + #113
Vor allem die Storyline um Brian und Louise will sich trotz interessantem Ende auch nach dem Staffelfinale nicht so wirklich in die Gesamt-Handlung einfügen.
Gerade in den letzten beiden Folgen, die ziemliches Tempo hatten, fällt das auf. Muss ich voll zustimmen.
Ich vermute, da ist dem ''Ende nach 13 Folgen'' was wesentliches zum Opfer gefallen. Vielleicht gibt's ja Infos von den Machern wenn/falls die letzten Folgen in den USA liefen.
von Stefan
#1224723
Da die letzten beiden Folgen nun verfügbar waren, hab ich mir doch die restlichen 8 Folgen (??) noch angesehen, die sich bei mir dann angesammelt hatten, da mir die Serie an sich eigentlich gefallen hat und ich nur dank Zeitmangel / schlechten Ratings dann nicht mehr weiterschaute.

Wie sie oft war die Serie in dieser konzentrierten Dosis besser als eine Woche pro Folge - noch dazu zog die Story aber ab Folge 5 oder 6 etwas an und wieder viel übergreifender als zuvor - das Gefühl, jede Woche einfach ein neues Monster der Woche präsentiert zu bekommen verflog immer mehr.

Enttäuscht war ich über die Rückkehr von Natasha (??) - die Tochter von Gavin und Ollivia war ziemlich langweilig. Schon ihre Rückkehr war irgendwie ziemlich Gefühlskalt, obwohl ich zuvor den Eindruck hatte, dass Ollivia ihre Tochter eigentlich für tot hielt - dann war sie ein paar Folgen da und dann versucht sie ihre Eltern zu killen und wird ins Kellerloch gesteckt - auch hier blieb Ollivia sehr gefühlskalt.

Generell habe ich Ollivia als Charakter überhaupt nicht verstanden. War sie nun komplett Menschlich? War Gavin überhaupt ein Mensch oder der Teufel? Was sollte das alles? Na ja.

Overall hat die Serie aber definitiv einen Abschluss bekommen - dass sich Jane als Gavins Tochter entpuppt, kam total unerwartet. Man stellt sich natürlich danach die Frage, warum Gavin und das Haus die ersten 10 Folgen nichts besseres zu tun hatten, als Jane irgendwie zu Quälen - aber gut :lol:

Die B-Storyline rund um den Künstler, Alexis und der Tussi, die vom Fahrstuhl attakiert wurde (lol) war auch bis zum Schluss komplett sinnlos. Klar, der Twist, dass Alexis früher von dem anderen Weib überfahren wurde, und sich jetzt an ihr Rächen kann, war ganz schön, aber durch die gekürzten Folgen wohl dann auch relativ pointless.

Ich bin ganz froh, dass ich es noch fertig geschaut habe, da es in der heutigen Zeit ja kaum Serien dieser Art mehr gibt - war ganz schön und es tut mir auch etwas leid, dass es nicht weiter geht - auch wenn die Serie klar viele Fehler machte
Benutzeravatar
von Bobby
#1274257
Nun habe ich die Serie auch endlich abgeschlossen und bereut habe ich es ebenso nicht. Es war zwar keine erstklassige Serie und man hätte durchaus mehr aus ihr rausholen können, aber sie war stets unterhaltsam. Dies lag vorallem am ABC-All-Stars-Cast. 8) Abgesehen davon hat man nicht viele Mysteryserien zur Auswahl. Dann kann man auch mit einer Mystery-Soap leben. :wink: Die letzten Folgen waren im Vergleich zum Start der Serie vollkommen serialisiert und weniger Mystery-der-Woche. Da war dann auch der rote Faden etwas spannender und interessanter.

Wirklich lobenswert, dass die Macher es noch kurzfristig geschafft haben, der Serie einen relativ befriedigenden Abschluss zu verpassen. Schade, dass sowas nicht öfters der Fall ist.