RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von TomR.
#1225548
Bild

Am morgigen Mittwoch, um 21:15 Uhr, startet bei RTL das neue Format "Die Zuschauer". Dabei geht es um verschiedene Träume und Wünsche und Ziele, die die Protagonisten haben und einen Rat brauchen. Dieser wird gleich von 50 verschiedenen Personen aller Altersklassen zwischen 19 und 66 Jahren und sozialen Schichten gegeben. Der große Wow!-Effekt stellt sich ein, wenn die gesamte Gruppe den Protagonisten auf Schritt und Tritt begleitet - auf Arbeit, zuhause, beim Einkaufen etc. Dem Rat-Suchenden werden Fragen von der Gruppe der 50 Personen gestellt, es wird Kritik geübt und sich beraten.

In der ersten von vier gedrehten Episoden geht es um einen 40-jährigen Stahlarbeiter und Hobbysänger, der davon träumt, sich ein Standbein als Schlagersänger schaffen zu können um einzig davon zu leben.

Also auf den ersten Blick klingt das ja ganz interessant und das Einschalten könnte sich hier durchaus lohnen.

:arrow: http://qmde.de/62841
Zuletzt geändert von TomR. am Di 26. Mär 2013, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
von BelgiumTV
#1225569
Bitte nicht schon wieder so ein Format...so ne Art Pseudocasting Show und wieder mal ein Mensch der Schlagersänger werden will. Wat will RTL mit seinen Sendungen beweisen, das sie tolle Titel basteln können? Die Quoten werden eh bescheiden sein, weil es keinen interessiert. Klingt hart, wird aber so sein. ;)
Eintagsfliegen Format sollte man diese Sendungen nennen. Einschalten. Nein.
von Duffman
#1225574
BelgiumTV hat geschrieben:Bitte nicht schon wieder so ein Format...so ne Art Pseudocasting Show und wieder mal ein Mensch der Schlagersänger werden will. Wat will RTL mit seinen Sendungen beweisen, das sie tolle Titel basteln können? Die Quoten werden eh bescheiden sein, weil es keinen interessiert. Klingt hart, wird aber so sein. ;)
Eintagsfliegen Format sollte man diese Sendungen nennen. Einschalten. Nein.
Castingshow?!
Solltest dir den Inhalt noch einmal durchlesen :wink:
von BelgiumTV
#1225575
Duffman hat geschrieben:
BelgiumTV hat geschrieben:Bitte nicht schon wieder so ein Format...so ne Art Pseudocasting Show und wieder mal ein Mensch der Schlagersänger werden will. Wat will RTL mit seinen Sendungen beweisen, das sie tolle Titel basteln können? Die Quoten werden eh bescheiden sein, weil es keinen interessiert. Klingt hart, wird aber so sein. ;)
Eintagsfliegen Format sollte man diese Sendungen nennen. Einschalten. Nein.
Castingshow?!
Solltest dir den Inhalt noch einmal durchlesen :wink:
Ich sprach von einer ART und Pseudo. ;) Und ja ich weiss wovon ich rede. Die Zuschauer bewerten diesen Menschen und bringen Ihn weiter oder auch nicht? Oder?
Benutzeravatar
von zipper
#1225622
TomR. hat geschrieben:Der große Wow!-Effekt stellt sich ein, wenn die gesamte Gruppe den Protagonisten auf Schritt und Tritt begleitet - auf Arbeit, zuhause, beim Einkaufen etc. Dem Rat-Suchenden werden Fragen von der Gruppe der 50 Personen gestellt, es wird Kritik geübt und sich beraten...
Klingt eher nach dem großen Fremdschämeffekt! Ich find das in der Vorschau so mysteriös und komisch, wie diese ganze Meute einem Typen hinterher rennt.
Wer bewirbt sich denn mal ernsthaft für sowas?
von Molino
#1225651
zipper hat geschrieben: Wer bewirbt sich denn mal ernsthaft für sowas?
Das frage ich mich eh immer öfter. Gefühlt standen eh schon 50 Prozent der Deutschen vor irgendeiner Kamera. :|
Benutzeravatar
von webpower
#1225776
Die Ausschnitte in den Trailern auf RTL klangen alle ziemlich auswendig gelernt und runtergerappelt. Ist nicht zufällig auch Scripted Reality, oder? Wundern täte es mich nicht....
Benutzeravatar
von TomR.
#1225782
Nope, scripted ist da nichts, nur sollte im Fernsehen schon alles ein wenig gut rüberkommen und deshalb wirken die Dialoge vielleicht ein wenig "aufgesetzt", da sie sicherlich mehrfach gedreht wurden. So lange, bis es den Verantwortlichen gefiel.
Wir sind hier auch nicht bei "Mitten im Leben", oder einer Castingshow. Es geht rein um kritische Entscheidungen, die ein Leben komplett in eine andere Richtung drehen können. Jeder kennt die Situation: "Soll ich das jetzt machen, oder lieber nicht", "Was ist denn, wenn..." etc. und man wünscht sich jemandem, der einen bei der Entscheidungsfindung helfen kann. So sind es nicht nur ein paar Wenige, sondern gleich eine Ansammlung von 50 Menschen mit - zum Teil - unterschiedlichen Meinungen. Man kann sich die Differenzen ja vorstellen.

Ich würde mir allerdings irgendwie komisch unter meinen Mitmenschen vorkommen, wenn mir ständig eine große Gruppe folgen würde.
von Duffman
#1225784
Finde auch, dass das Format interessant und abstoßend zugleich klingt. In den Trailern sah das schon seltsam aus wenn die Personen von 50 Zuschauern verfolgt werden. Aber an sich kann ich es schon nachvollziehen, manchmal denkt sich doch jeder, dass er gewisse Entscheidungen für sich gerne auf andere übertragen würde die das neutraler sehen. Sehe das im Gegensatz zu der Jenke-Doku als ein echtes Sozialexperiment.
Müssen die Personen die Entscheidungen der Zuschauer überhaupt durchführen oder geben die nur Tipps?
Benutzeravatar
von TomR.
#1225788
Also so, wie ich das bisher herauslesen konnte, geben die 50 Leute Empfehlungen ab. Durch ihre kritischen Fragen und Beobachtungen wird der Protagonist von seinem Gewissen geprüft und entscheidet daraufhin, ob das wirklich lohnenswert ist, was er da vorhat, oder ob es nicht doch besser wäre, sein Leben - was ja bisher nicht schlecht läuft - so wie bisher weiterleben soll, da es so das Beste ist.
Benutzeravatar
von acid
#1225809
Warum denn eigentlich 50 Personen?
Hätten da nicht auch 10 Leute verschiedenen Alters und mit unterschiedlichen Erfahrungen ausgereicht?
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1225831
Grausig. Tom, deine Intelligenz steht irgendwie in totalem Widerspruch zu deinen Einschaltgewohnheiten. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Twipsy
#1225835
Nachdem das gestern von Manuel schon über die Maßen gelobt wurde, bin ich natürlich skeptisch. Und heute kommt dann das Fernsehblog mit einem Verriss. Btw., dass das Format ein englisches Vorbild hat, hab ich erst da erfahren. :roll: :
Es geht also [im Original] um ein moralisches Dilemma, weil die Entscheidung, die getroffen werden soll, eine Abwägung zwischen eigenen Interessen und denen nahestehender Personen bedarf...Probleme hat RTL gerade selbst genug. Aber mit Moral kennt sich der Sender natürlich nicht so gut aus.
So siehts aus! :P
Die [Sendeminuten] werden damit gefüllt, dass sich die 50 mit dem Schlagerträumer im Sonnenstudio treffen ("Hier holt er sich seine Bräune für die Bühne"), im Partykeller besingen lassen und – anstatt ihm zu seinem Arbeitsplatz als Feuerverzinker zu folgen, weil das zu gefährlich wäre – mit ihm im Firmenmuseum des Stahlwerks rumstehen. Ein schöneres Beispiel dafür, wie man mit einem komplett verkorksten Kandidatencasting aus einer eigentlich originellen Fernsehidee vollständig die Luft rauslässt, hat es lange nicht gegeben. Und am Ende brüllen sich die 50 lieber an anstatt sachlich, aber bestimmt miteinander zu diskutieren.
Ein gutes englisches Original ist halt keine Garantie für ein gutes oder moralisch einwandfreies Format in Deutschland, gerade wenns dann von RTL umgesetzt wird. *hust*Babyboom*hust*
Benutzeravatar
von bander
#1225849
Warum muss sowas um diese Uhrzeit kommen?
Ich würde erst einmal abwarten, am Ende ist es vielleicht nicht schlecht.
Aber in der Richtung gab es ja schon recht viel.
Am nervigsten finde ich eigentlich immer an der Stelle, dass alles nur gestellt ist und sehr künstlich aussieht.
Außerdem sind vielleicht 2 oder 3 interessante Fälle dabei und der Rest ist wieder im Format "vom Dorftrottel zum Pornostar".
Benutzeravatar
von Merlin
#1225920
Und noch eine weitere Billigproduktion der Marke RTL für die Zuschauer der, ich sag es lieber nicht.

Wann darf eigentlich mal der Zuschauer entscheiden, was er im Fernsehen sehen will und was nicht? RTL, RTL2 und VOX sind in meinen Augen die schlimmsten TV Sender zur Zeit. Billigster Doku Scheiß von früh bis spät.

Immer wieder erstaunlich, wie TomR. auf diesen Müll abfährt und hier fleißig Themen dazu eröffnet.
Benutzeravatar
von Neo
#1225924
Finde es ehrlich gesagt ziemlich strange. Theoretisch könnte man den Typen auch 3 Tage lang mit einer Kamera begleiten und das den 50 Leuten vorspielen, dann würde er sich evtl. auch nicht deppert verhalten (da bekommt man doch einen an der Waffel?!).
Aber schon klar, dass die teoretische Variante weniger hermacht.
Benutzeravatar
von acid
#1225956
Merlin hat geschrieben:Wann darf eigentlich mal der Zuschauer entscheiden, was er im Fernsehen sehen will und was nicht?
...macht/darf er das nicht schon? :shock:
von BelgiumTV
#1225972
acid hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:Wann darf eigentlich mal der Zuschauer entscheiden, was er im Fernsehen sehen will und was nicht?
...macht/darf er das nicht schon? :shock:
Doch doch, das kann man...da gibbet so ein Ding, meistens schwarz oder auch silber...mit mehreren Knöpfen. Damit kannst Du bestimmen was Du guckst oder nicht. Batterien müssen drin sein, sonst klappt dat nicht. Ich benutz sogar seit ein paar Monat eine mit nem SKY Logo...herrlich wie oft ich noch RTL gucken kann. :D
Benutzeravatar
von Merlin
#1226087
BelgiumTV hat geschrieben:Doch doch, das kann man...da gibbet so ein Ding, meistens schwarz oder auch silber...mit mehreren Knöpfen. Damit kannst Du bestimmen was Du guckst oder nicht. Batterien müssen drin sein, sonst klappt dat nicht. Ich benutz sogar seit ein paar Monat eine mit nem SKY Logo...herrlich wie oft ich noch RTL gucken kann. :D
Na, eine Quotenbox kann sich bei der Beschreibung aber nicht dahinter verstecken. Die wird ja mittlerweile nur nach an Idioten abgegeben, aus deren Sehverhalten (Quoten) das Fernsehprogramm bestimmt wird. :roll:
Benutzeravatar
von TomR.
#1226090
Boah, Merlin... :roll:
Es gibt sicherlich ein gutes Gegenprogramm in der ARD oder auf n-TV, was du einschalten kannst.
Oder mal eine Frage: Was schaust du denn gerne?
Allzu viel neben der Tagesschau dürfte nicht übrig bleiben - wenn nicht sogar die in deinen Augen "Müll" sein sollte...
von S!lent
#1226101
Merlin hat geschrieben:
BelgiumTV hat geschrieben:Doch doch, das kann man...da gibbet so ein Ding, meistens schwarz oder auch silber...mit mehreren Knöpfen. Damit kannst Du bestimmen was Du guckst oder nicht. Batterien müssen drin sein, sonst klappt dat nicht. Ich benutz sogar seit ein paar Monat eine mit nem SKY Logo...herrlich wie oft ich noch RTL gucken kann. :D
Na, eine Quotenbox kann sich bei der Beschreibung aber nicht dahinter verstecken. Die wird ja mittlerweile nur nach an Idioten abgegeben, aus deren Sehverhalten (Quoten) das Fernsehprogramm bestimmt wird. :roll:
Du besitzt sowas? Nun leuchtet mir das endlich ein.
Benutzeravatar
von TomR.
#1226111
Gabi sieht ja aus wie ne schlecht geschminkte Cindy mit explodiertem Sofakissen auf dem Kopf. Ach herje...
von Familie Tschiep
#1226114
Das dürfte er hier nicht rausposaunen.
Wahrscheinlich haben die Macher von Channel 4 eine Liste aufgestellt, was man bei einem Coachingformat nicht machen darf. Was 50 Menschen, die einen Hilfesuchenden begleiten? Geht nicht. Bist du denn wahnsinnig? 50 Menschen! Ich würde mir wünschen, dass in Deutschland mal so ein spielerischer Umgang mit neuen Format gäbe.

Die Umsetzung scheint bislang sehr rtlig zu sein. Mich nervt der Off-Sprecher, muss man dem Zuschauer alles erklären, darf er nicht mal selbst ein Urteil bilden.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1226115
Hmm. Nach den ersten Minuten warte ich bis jetzt noch vergeblich auf das »gut gemachte Fernsehen«, das Quotenmeter versprochen hat :lol: Wenn das der spannendste Neustart des Jahres ist, dann gute Nacht …

(Und bin ich der einzige, dem die rein weißen Hintergründe total auf die Nerven gehen?)