US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1226168
AlphaOrange hat geschrieben:Sind die Networks dieses Jahr recht früh mit ihren Rundumschlägen oder bilde ich mir das nur ein?
In den letzten Jahren gab es nur ganz wenige Entscheidungen die erst im Mai bekannt gegeben wurden :wink:

AlphaOrange hat geschrieben: CSI:NY dürfte durch die Verlängerungen von TGW und Mentalist gecancelled sein.
Yep. Auch Golden Boy und Vegas dürften -- wie eigentlich zu erwarten war -- Geschichte sein. Wobei es um beide Schade ist, die sind wesentlich besser als The Mentalist.

Toll für TGW :D :D (Kritiker Lob und Syndiaction Deal sei Dank)


Jetzt schon Spin-off für CF? Oh Verzweiflung dein Name ist NBC!
#1226172
Shepherd hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Bzgl. TGW, obwohl ich grad S3 schaue und ziemlich genieße freu ich mich nicht wirklich.
Wie kann man denn eine Serie ziemlich genießen und sich trotzdem nicht über eine Verlängerung freuen?
Keine Ahnung. Vielleicht bin ich emotional tot. :lol: Nein, echt, keine Ahnung. Vielleicht will ich dass die Serie zu Ende geht bevor ihr unvermeidlicher Weise die Puste ausgeht? Aber gut, so ein zwölftausend Staffel Leben wie die CSIs oder NCIS' wird's zum Glück eh nicht spielen.
#1226173
Vegas ist für mich Geschichte, seit sie über den NCIS: LA Spin-Off reden - da laufen nächstes Jahr sicher 3 NCIS Serien hintereinander :mrgreen:
#1226204
Stefan hat geschrieben:Vegas ist für mich Geschichte, seit sie über den NCIS: LA Spin-Off reden - da laufen nächstes Jahr sicher 3 NCIS Serien hintereinander :mrgreen:
Was für eine einfallsreiche Programmierung. Eigentlich wäre es ja mal an der Zeit, dass man NCIS: LA woanders hinsetzt. Die CSIs durften schließlich auch alle an unterschiedliche Tage ran und wurden nicht ewig vom Mutterschiff gestützt.
#1226205
redlock hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Sind die Networks dieses Jahr recht früh mit ihren Rundumschlägen oder bilde ich mir das nur ein?
In den letzten Jahren gab es nur ganz wenige Entscheidungen die erst im Mai bekannt gegeben wurden :wink:
Derzeit haben wir allerdings März. Und FOX hat schon vor langer Zeit alles geklärt (außer Glee - wo es wohl auch nur eine Vertragssache sein dürfte und Touch, über dessen Zukunft man wohl nicht diskutieren braucht)
#1226224
redlock hat geschrieben: Jetzt schon Spin-off für CF? Oh Verzweiflung dein Name ist NBC!
Jein, ich glaube nicht, dass die Köpfe bei NBC ein Spin Off planen, weil sie so begeistert von den Quoten sind und ein neues Franchise aufziehen wollen.
Es wird eher darum gehen frühzeitig etwas Werbung für einen Neustart zu machen und gleichzeitig die jahrzentelange, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Dick Wolf auszubauen. Vielleicht auch, weil SVU zu Ende gehen könnte. LOLA gab es ja auch nur, weil eine neue Serie günstiger war als eine weitere Staffel L&O und man Wolf bei der Stange halten wollte.
Ich glaube nicht, dass die Serien, sollte es überhaupt ein Spin Off geben, etwas miteinander zu tun haben werden. Natürlich spielt da auch Verzweiflung rein, wenn man schon keinen Hit mehr plant, sondern mit einem soliden Perfomer am unteren Spektrum von solide zufrieden ist.
#1226236
Ich finde einen Chicago Fire-Cop-Show-Spin-Off eigentlich recht smart. Bringt man halt eine neue Cop-Show raus, die bereits Brand Recognition bietet - was doch schon mal ein Vorteil ist als wenn man einfach nur eine neue Cop-Serie ins Programm nimmt. Außerdem hält man sich - wie Theo schon sagte - Dick Wolf warm. Einen Versuch ist es zumindest wert.

Allerdings wird das Ganze dann vermutlich auch frühstens zur nächsten Midseason sendefertig sein und die Frage ist, ob Chicago Fire nächste Season überhaupt noch solide laufen wird. Wäre ja nicht das erste mal, das eine Freshman-Serie im Sophomore-Year total abkackte.
#1226237
Donnie hat geschrieben: Allerdings wird das Ganze dann vermutlich auch frühstens zur nächsten Midseason sendefertig sein
Das glaube ich nicht, LOLA hat man damals ja auch auf dem Fast Track durchgezogen. Das musste dann zwar später heftig retooled werden, aber grundsätzlich kann man zwischen Mai und Oktober eine Serie auf die Beine stellen.
#1226276
Theologe hat geschrieben:Natürlich spielt da auch Verzweiflung rein, wenn man schon keinen Hit mehr plant, sondern mit einem soliden Perfomer am unteren Spektrum von solide zufrieden ist.
Ich geb dir zwar grundsätzlich recht, aber das traurige ist dass CF fast das 1,5 fache des scripted average auf NBC zusammenbekommt (bei TVBTN sinds aktuell 1,43). Das entspricht etwa Scandal, Two and A Half Men, Supernatural und The Following auf den anderen vieren. Die CF Zahlen sind natürlich nichts zum protzen, aber ich denke weiterhin, sobald Revolution unweigerlich zusammengekracht ist (was ich noch für den April vorhersage) bleibt es als der einzige erfolgreiche Neustart auf NBC stehen. Wenn The Office nächste Season weg ist und je nachdem wie es mit Revolution aussieht könnte es sogar in S2 an der Spitze des Senders sein. Pretty, fucking sad.
#1226455
redlock hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Der FX-Ableger FXX ist nun offiziell:
http://www.deadline.com/2013/03/fx-offi ... september/

Das Original Programming soll massiv ausgebaut werden.
Darüberhinaus hat man heute Justified verlängert.
Da wird aber massiv investiert :o Kann uns als serienjunkies doch nur recht sein Bild

Justified S5: gut :!:
Stimmt alles, FX hat dann natürlich noch mehr Platz für Dramas und FXX hat bei den Comedies weniger Quotendruck, wobei die Verlängerung von Legit zeigt, dass FX auch mal ein Prestige-Projekt durchzieht (aber was ist mit Wilfred?)

Justified wurde dann tatsächlich in dem Zeitrahmen verlängert, den ich prognostizierte.
#1226468
Das Wichtigste ist erstmal die überraschende Verlängerung von Legit.
Das ist der erste positive Effekt der Aufstockung der FX- Originalflotte. Die Quoten waren nach dem Archer Lead-In so mies, dass normalerweise selbst die guten Kritiken keine Hoffnung auf eine Steigerung auf akzeptable Werte geboten hätten.

Justified war ja nur eine Formalie.


Da nicht nur der Muttersender, sondern auch der FX-Filmkanal Miniserien bzw. limitierte Serien starten wird, dürften nach der Fargo Miniserie bald weitere grünes Licht bekommen. Klingen alle interessant. Theologe und shepherd freuen sich zu Recht am meisten auf das Mad Dogs -Remake von Shawn Ryan. :mrgreen:

Mayflower
This series is an unflinching portrait of the Puritan settlers at Plymouth Colony and their uneasy alliance with the local Native Americans. The series will be executive produced by Gil Netter (Life of Pi, The Blind Side) and marks his first foray into television. Serving alongside Netter as Executive Producers are Dan Carey and Paul Giamatti (Sideways, John Adams). Doug Miro and Carlo Bernard (The Sorcerer’s Apprentice) are writing the series and executive producing. Produced by FX Productions in association with Touchy Feely Films.

Grand Hotel
In this series, an international luxury hotel in Paris turns into a hellish trap when it becomes the center of a terrorist attack. Written and executive produced by Richard McBrien (Merlin, Wallander), Grand Hotel will also be executive produced by Pippa Harris (Revolutionary Road, Jarhead), Sam Mendes (Skyfall, American Beauty), and Alain & Vassili Clert (Spiral).

Mad Dogs
Based on the British series and written by Cris Cole (Mad Dogs, The Bill), this series follows the reunion of four forty-something guys who head to Belize to visit their old school friend, when things take an unexpected and dark turn. Shawn Ryan (The Shield, Terriers, The Chicago Code) will serve as Executive Producer alongside Cole. Produced by Sony Pictures Television, in association with Left Bank.

Sutton
Based on the novel “Sutton” by J.R. Moeringher, this extraordinary journey begins on Christmas Eve 1969, when Willie “The Actor” Sutton – Irishman, lover, folk hero, and the most prolific bank robber in American history – stepped out of Attica Prison and boarded a plane for New York City, where he proceeded to take a reporter and photographer on a five-borough guided tour of his remarkable life and crimes. Written and executive produced by Rob Siegel (The Wrestler, Big Fan), Sutton will be executive produced by Jim Burke (The Descendants, Cedar Rapids), Michael De Luca (Moneyball, The Social Network), Alexander Payne (The Descendants, Sideways),) and Jim Taylor (The Descendants, Sideways). Produced by FX Productions.

Die Charlie Kaufman Comedy sollte bei dem großen Bedarf an neuen Comedies auch beste Chancen besitzen. FX hat jetzt ja nur noch Wilfred, Louie und Archer. How and Why dürfte ein gutes Doppel mit Wilfred abgeben. Die Animationscomedy würde logischerweise hinter Archer landen, wenn es nicht für FXX gedacht ist.
FX Networks has greenlighted How And Why, a half-hour comedy pilot from Oscar winner Charlie Kaufman.

It tells the story of a man who can explain how and why a nuclear reactor works, but is clueless about life. Kaufman will write and direct the pilot and serve as executive producer. FX Prods will produce.

How And Why joins another recently ordered FX comedy pilot, animated Chozen from Grant Dekernion, Danny McBride and the team behind Eastbound & Down. Dekernion is writing and executive producing Chozen, about a white rapper, recently out of prison, who uses his new survival skills in his quest for redemption.
Theologe hat geschrieben:(aber was ist mit Wilfred?)
Wird als Teil der bei FX verbleibenden Comedies genannt. Die neue Staffel wird wie üblich im Sommer starten.
Original comedy series will remain a staple of the FX schedule.

The Emmy and Peabody Award winning series Louie is the most critically-acclaimed comedy on television, broadcast or cable. Put simply, Louis C.K. is a genius. He created a show that is smart, poignant, painful, hysterical, and truly original. The fourth season of Louie will debut on FX May of 2014.

The award-winning animated comedy, Archer, currently in its fourth season, is irreverent, hilarious and brilliant. It has become a force in television on Thursday nights. FX picked up the fifth season of Archer and we believe this show, which has grown EVERY season it has aired, will continue that trajectory well into the future, just as Sunny did.

The acclaimed hit comedy Wilfred, starring Jason Gann and Elijah Wood, ranked among basic cable's Top 10 scripted comedies last season in young adults. It will return this summer.
#1226471
Dann sollte ich bei Mad Dogs vielleicht doch zuerst noch etwas abwarten bevor ich mir die britische Version anschaue (was ich eigentlich bald mal machen wollte, nachdem ich gelesen habe, dass sie noch eine kurze finale 4. Staffel erhält, die alles abschliesst). Shawn Ryan ist eigentlich ein guter Grund in diesem Fall ev. lieber auf das Remake zu warten...
#1226476
str1keteam hat geschrieben: Die Charlie Kaufman Comedy sollte bei dem großen Bedarf an neuen Comedies auch beste Chancen besitzen. FX hat jetzt ja nur noch Wilfred, Louie und Archer.
Und Anger Management? Sind doch dann schon 4 und laut Bericht sollen es 4-6 sein, also nen sonderlich großen Bedarf sehe ich da eigentlich aktuell nicht oder meinst Du in den nächsten Jahren? Und auf dem neuen Sender sind 3 der 4 Plätze auch belegt.

Übrigens habe ich jetzt erst gelesen, dass The Bridge schon im Juli starten soll. Da grüble ich noch, ob ich das skandinavische Original sehen soll.
#1226497
Shepherd hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Die Charlie Kaufman Comedy sollte bei dem großen Bedarf an neuen Comedies auch beste Chancen besitzen. FX hat jetzt ja nur noch Wilfred, Louie und Archer.
Und Anger Management? Sind doch dann schon 4 und laut Bericht sollen es 4-6 sein, also nen sonderlich großen Bedarf sehe ich da eigentlich aktuell nicht oder meinst Du in den nächsten Jahren? Und auf dem neuen Sender sind 3 der 4 Plätze auch belegt.

Übrigens habe ich jetzt erst gelesen, dass The Bridge schon im Juli starten soll. Da grüble ich noch, ob ich das skandinavische Original sehen soll.
Bei Anger Management würde es mich nicht überraschen, wenn da nächstes Jahr schon Schluss wäre. Die drehen ja schließlich 48 Folgen pro Jahr und dann sind die mit den 100 auch schon durch. Der erhoffte Erfolg war es letztlich nicht.
#1226549
little_big_man hat geschrieben:Dann sollte ich bei Mad Dogs vielleicht doch zuerst noch etwas abwarten bevor ich mir die britische Version anschaue (was ich eigentlich bald mal machen wollte, nachdem ich gelesen habe, dass sie noch eine kurze finale 4. Staffel erhält, die alles abschliesst). Shawn Ryan ist eigentlich ein guter Grund in diesem Fall ev. lieber auf das Remake zu warten...
Ob das Remake auf mehrere Runden und ein ordentliches Ende kommt, bleibt abzuwarten und da Ryan wie der Autor des Originals nur als Producer genannt wird, ist nicht klar, wer Showrunner würde. Da der Cast des Originals klasse und der Produktionsstandart hochwertig ist, sehe ich nicht viele Verbesserungsmöglichkeiten, wenn man nah an der Vorlage bleibt.

Shepherd hat geschrieben:Und Anger Management? Sind doch dann schon 4 und laut Bericht sollen es 4-6 sein, also nen sonderlich großen Bedarf sehe ich da eigentlich aktuell nicht oder meinst Du in den nächsten Jahren? Und auf dem neuen Sender sind 3 der 4 Plätze auch belegt.
Anger Management zählt sogar FX in der eigenen Pressemitteilung nicht als Original, sondern wie die Wiederholungen von TAAHM und co. verschämt unter eingekaufte Serien. :wink: Die läuft ja auch nicht in der üblichen Originalschiene von 10-11.

In addition to the original series, FX will televise blockbuster movies in all dayparts, with a library unmatched by any basic cable network. The FX schedule will also include the acquired series Anger Management, Two and a Half Men and, coming in 2014, Mike & Molly.



Bleiben durch Louies Jahrespause also nur 2 Comedies für FX und da die nicht zusammenlaufen werden, braucht man schon kurzfristig 2 weitere Halbstünder. Da FXX im Herbst mit 4 Comedies starten soll, dürfte Bronx Warrants, der einzige Comedypilot neben der Kaufman-Serie, bei einer Bestellung auf FXX landen. Innerhalb der nächsten 3 Jahre wird der Bedarf bei beiden Sendern weiter steigen.

Sunny ist zudem schon am Ende seines Lebenszyklus und dürfte nicht mehr lange laufen. (Wilfred und Legit sind noch so weit von der Syndicationreife entfernt, dass da auch jederzeit der Stecker gezogen werden könnte.)

Theologe hat geschrieben:Bei Anger Management würde es mich nicht überraschen, wenn da nächstes Jahr schon Schluss wäre. Die drehen ja schließlich 48 Folgen pro Jahr und dann sind die mit den 100 auch schon durch. Der erhoffte Erfolg war es letztlich nicht.
Offizielle Planungen gibt es da nicht, aber Landgraf meinte glaube ich mal, dass sie wohl fast durchgängig eine neue Folge pro Woche zeigen werden. Eine Verlängerung über die 100 kann man nach derzeitigem Stand ja ausschließen.
#1226563
str1keteam hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Dann sollte ich bei Mad Dogs vielleicht doch zuerst noch etwas abwarten bevor ich mir die britische Version anschaue (was ich eigentlich bald mal machen wollte, nachdem ich gelesen habe, dass sie noch eine kurze finale 4. Staffel erhält, die alles abschliesst). Shawn Ryan ist eigentlich ein guter Grund in diesem Fall ev. lieber auf das Remake zu warten...
Ob das Remake auf mehrere Runden und ein ordentliches Ende kommt, bleibt abzuwarten und da Ryan wie der Autor des Originals nur als Producer genannt wird, ist nicht klar, wer Showrunner würde. Da der Cast des Originals klasse und der Produktionsstandart hochwertig ist, sehe ich nicht viele Verbesserungsmöglichkeiten, wenn man nah an der Vorlage bleibt.
Alles ohne Marc Warren wäre schon mal ein gutes Stück besser.
  • 1
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 124