RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Esel
#1226321
Andelko hat geschrieben:
@Michael 91:

RTL zeigt das was die Zuschauer sehen wollen.Es gab einige sehr gute Deutsche Serienpiloten auch bei RTL aber die wollten die Zuschauer nicht.Nicht RTL bestimmt das Niveau sondern der Zuschauer.
Gegenbeispiel: Doctor's Diary. Die Quoten waren gut genug, aber es war RTL zu teuer. :wink:
von logan99
#1226323
Schön zu lesen, dass RTL mit seinem schrecklichen (scripted) Reality Mittwoch keinen wirklichen Erfolg einfährt.

Gibts eigentl. eine Art Kooperation zw. der RTL Group und Quotenmeter? Ich mein, wie kann man den Schund denn bitte so anpreisen in der Kritik!?

Achja, was den Vergleich zu Sat.1 betrifft, da muss man eigentl. ganz klar sagen, dass deren Primetime nicht in dem Maße mit (scripted) Realtiy Schrott vollgetopft ist, wie bei RTL. Da reiht sich ja ein Trauerspiel an das nächste - und so wie RTL das Zeug nachschiebt, will man das Programm wohl anscheind auch vermehrt darauf aufbauen. Traurig... Genauso traurig, wie einige hier auch noch auf den Mist abfahren und sich wirklich alles reinziehen, was RTL ihnen vorsetzt :roll:
Benutzeravatar
von AliAs
#1226325
Die Quoten werden richtig weh getan haben, stellt sich die Frage, wie lange sie das Format noch auf dem Schirm lassen.

Jetzt ist rtl mit einigen solcher Formate auf die Nase gefallen, warum kommt nicht mal die Revolution und die Macher zeigen das echte Leben bzw. alles etwas realistischer?
von michael91
#1226328
Kunstbanause hat geschrieben:Wenn RTL die Bildzeitung ist, was ist dann Sat.1? :mrgreen:
Sat.1 hat einige Baustellen, aber das Niveau ist nicht ansatzweise so am Boden wie es bei RTL der fall ist.
Bis auf schwer verliebt bilden fremdschäm Momente doch eher die Ausnahme.
Man hat eigene Serien, den filmdienstag, gute US serientage Donnerstag und Sonntag und eine niveauvolle Castingshow.

Mehr als RTL zu bieten hat.
von Andelko
#1226333
Esel hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:
@Michael 91:

RTL zeigt das was die Zuschauer sehen wollen.Es gab einige sehr gute Deutsche Serienpiloten auch bei RTL aber die wollten die Zuschauer nicht.Nicht RTL bestimmt das Niveau sondern der Zuschauer.
Gegenbeispiel: Doctor's Diary. Die Quoten waren gut genug, aber es war RTL zu teuer. :wink:

Ganz schlechtes Beispiel!An den Produktionskosten hats doch gar nicht gelegen das es eingestellt wurde.Das Problem war das man den Cast so schnell nicht mehr zusammen bekommen hätte.Darüber hinaus war die Geschichte quasi auserzählt!
Sat.1 hat einige Baustellen, aber das Niveau ist nicht ansatzweise so am Boden wie es bei RTL der fall ist.
Bis auf schwer verliebt bilden fremdschäm Momente doch eher die Ausnahme.
Man hat eigene Serien, den filmdienstag, gute US serientage Donnerstag und Sonntag und eine niveauvolle Castingshow.

Mehr als RTL zu bieten hat.
Das ist doch nicht dein Ernst.Guck dir mal die gesamte Daytime ab 10 Uhr an.Da hast du bei Sat.1 nur gescriptete Kacke!Und dann noch auf einem noch beschissenerem Niveau als RTL! RTL hat einen Serien - Dienstag und einen Serien - Donnerstag,Film Sonntag,Show Freitag.

Man kann ja viel über RTL sagen aber das RTL weniger Niveau hat als Sat.1 halte ich für ein Gerücht
von Kalinkax
#1226334
Wenn Sat1 aufhört die RTL-Ka**e zu kopieren und wieder etwas mehr auf Anstand und Moral achten würde, lägen sie bei mir niveaumäßig weit vor RTL :wink:
von logan99
#1226335
Andelko hat geschrieben: Das ist doch nicht dein Ernst.Guck dir mal die gesamte Daytime ab 10 Uhr an.Da hast du bei Sat.1 nur gescriptete Kacke!Und dann noch auf einem noch beschissenerem Niveau als RTL! RTL hat einen Serien - Dienstag und einen Serien - Donnerstag,Film Sonntag,Show Freitag.

Man kann ja viel über RTL sagen aber das RTL weniger Niveau hat als Sat.1 halte ich für ein Gerücht
Ach komm. Die Daytime unterscheidet sich bis auf wenige Sachen qualitativ überhaupt nicht - wobei es bei Sat.1 nicht so asozial zugeht, wie bei RTL. Und in der Primetime findest du deutlich mehr (scripted) Reality Schrott bei RTL vor - und das dann auch noch um einige Niveaustufen tiefer, als was Sat.1 oder auch Pro7 da ab und an im Programm hat.

RTL fährt den größeren Erfolg ein, dass bessere Programm hat man aber nicht wirklich zu bieten.
von Esel
#1226337
logan99 hat geschrieben:

Achja, was den Vergleich zu Sat.1 betrifft, da muss man eigentl. ganz klar sagen, dass deren Primetime nicht in dem Maße mit (scripted) Realtiy Schrott vollgetopft ist, wie bei RTL.
Das ist schon etwas übertrieben:

Die RTL Primetime:

Montags: Wer wird Millionär. Dann kommen die Bauern oder sonstige Sendungen, die man unter Reality Kram einordnen könnte.
Dienstags: US-Serien
Mittwoch: Reality-Programm
Donnerstags: Alarm für Cobra 11 und dann CSI
Freitags: Wer wird Millionär und die Chartshow
Samstags: DSDS
Sonntags: Meistens Spielfilme

Letztlich ist es nur der Mittwoch und vielleicht noch Montags um 21.15 Uhr, wo RTL in der Prime Time Reality Shows bringt. Das Programm ist sicher verbesserungswürdig, aber es gibt auch Abstufungen zwischen schneeweiß und rabenschwarz.
von logan99
#1226338
Esel hat geschrieben: Letztlich ist es nur der Mittwoch und vielleicht noch Montags um 21.15 Uhr, wo RTL in der Prime Time Reality Shows bringt. Das Programm ist sicher verbesserungswürdig, aber es gibt auch Abstufungen zwischen schneeweiß und rabenschwarz.
Du hast am Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag Reailty-TV auf RTL...
von Duffman
#1226339
Andelko hat geschrieben:
Esel hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:
@Michael 91:

RTL zeigt das was die Zuschauer sehen wollen.Es gab einige sehr gute Deutsche Serienpiloten auch bei RTL aber die wollten die Zuschauer nicht.Nicht RTL bestimmt das Niveau sondern der Zuschauer.
Gegenbeispiel: Doctor's Diary. Die Quoten waren gut genug, aber es war RTL zu teuer. :wink:

Ganz schlechtes Beispiel!An den Produktionskosten hats doch gar nicht gelegen das es eingestellt wurde.Das Problem war das man den Cast so schnell nicht mehr zusammen bekommen hätte.Darüber hinaus war die Geschichte quasi auserzählt!
Auserzählt würde ich nicht sagen. Soweit ich weiß, hat der Cast ewig gewartet das es endlich heißt "Staffel 4 kommt, wir drehen!". Erst als eine lange Zeit lang nichts kam, haben sie sich anderweitig nach Projekten umgesehen. RTL hat da zu lange gezögert.
von Andelko
#1226340
logan99 hat geschrieben:
Esel hat geschrieben: Letztlich ist es nur der Mittwoch und vielleicht noch Montags um 21.15 Uhr, wo RTL in der Prime Time Reality Shows bringt. Das Programm ist sicher verbesserungswürdig, aber es gibt auch Abstufungen zwischen schneeweiß und rabenschwarz.
Du hast am Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag Reailty-TV auf RTL...
Wenn man es so sieht sind auch die Nachrichten Reality Kram.Man kanns auch übertreiben.
von Esel
#1226341
logan99 hat geschrieben:
Esel hat geschrieben: Letztlich ist es nur der Mittwoch und vielleicht noch Montags um 21.15 Uhr, wo RTL in der Prime Time Reality Shows bringt. Das Programm ist sicher verbesserungswürdig, aber es gibt auch Abstufungen zwischen schneeweiß und rabenschwarz.
Du hast am Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag Reailty-TV auf RTL...
DSD ist zwar meiner Meinung nach gruselig geworden, aber nicht das, was hier allgemein unter Reality-Shows verstanden wird. Wer wird Millionär und die Chartshow sind es ganz sicher auch nicht.

Edit: Genau, Andelko. :)
von logan99
#1226342
Andelko hat geschrieben: Wenn man es so sieht sind auch die Nachrichten Reality Kram.Man kanns auch übertreiben.
Eigentl. nicht.
Esel hat geschrieben: DSD ist zwar meiner Meinung nach gruselig geworden, aber nicht das, was hier allgemein unter Reality-Shows verstanden wird. Wer wird Millionär und die Chartshow sind es ganz sicher auch nicht.

Edit: Genau, Andelko. :)
Die Shows fallen unter das Reality-Genre... Es hat nichts mit fiktiver Unterhaltung zutun...
Zuletzt geändert von logan99 am Do 28. Mär 2013, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von TomR.
#1226344
Or Leute, wir könnten auch einfach mal beim Thema bleiben. Die Vergleiche RTL : Sat.1 sind langsam alte Hüte.
Ich bin echt mal gespannt, ob man es nächste Woche noch fortsetzt bzw. was man als Alternative präsentieren möchte.
von logan99
#1226347
TomR. hat geschrieben: Ich bin echt mal gespannt, ob man es nächste Woche noch fortsetzt bzw. was man als Alternative präsentieren möchte.
Wieso bist du darauf gespannt? Entweder man zeigt den Schrott, sendet neuen Schrott oder greift auf albewerten Schrott zurück - also auf jedenfall wirst du Schrott zu sehen bekommen, was realtiv spannungsarm sein dürfte :lol:
von Familie Tschiep
#1226365
logan99 hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben: Wenn man es so sieht sind auch die Nachrichten Reality Kram.Man kanns auch übertreiben.
Eigentl. nicht.
Esel hat geschrieben: DSD ist zwar meiner Meinung nach gruselig geworden, aber nicht das, was hier allgemein unter Reality-Shows verstanden wird. Wer wird Millionär und die Chartshow sind es ganz sicher auch nicht.

Edit: Genau, Andelko. :)
Die Shows fallen unter das Reality-Genre... Es hat nichts mit fiktiver Unterhaltung zutun...
Nein, sie sind auch keine Reality, sondern Spiele oder Castingshows.
von logan99
#1226368
Familie Tschiep hat geschrieben: Nein, sie sind auch keine Reality, sondern Spiele oder Castingshows.
Fällt unter den Oberbegriff "Reality" ...

Und selbst wenn man da nun etwa kleinkariert die Unterschied ausmachen möchte, so bleibt am Ende trotzdem die Aussage übrig, dass das Unterhaltungsprogramm mit diesen Inhalten qualitativ minderwertig ist - worum es ja schlussendlich in dem Vergleich ging...
von Familie Tschiep
#1226369
Nicht wirklich.
Unter Reality versteht man doch Sachen, die on Location gedreht werden, keine klassischen Studioshows. DSDS hat stellenweise auch Realityanteile, beispielsweise Recall in der Karibrik und Einspieler.
Reality kann auch Fiction sein, beispielsweise bei Scripted Reality, das ist Fiction, wo die Darsteller auch Autoren sind.
von logan99
#1226372
Seit wann müssen die Sachen on Location gedreht sein, um als Reality durchzugehen? DSDS und Konsorten sind Reality Formate durch und durch, nur eben mit anderen Aspekten - daher gibts solch Unterkategorien wie Casting-Shows usw.usf. ...

http://en.wikipedia.org/wiki/Reality_television
Familie Tschiep hat geschrieben: Reality kann auch Fiction sein, beispielsweise bei Scripted Reality, das ist Fiction, wo die Darsteller auch Autoren sind.
Sicher, aber ich meinte damit reine Fiction-Formate, die keine Pseudo-Realität darstellen sollen. Wobei ich es grad lustig finde, dass du die Darsteller auch gleich zu Autoren machst - wobei dies natürlich das unsäglich schlechte Niveau erklären würde :lol:
von Familie Tschiep
#1226381
Scripted Reality sind reine Fictionsachen.
Ich habe nicht gesagt, dass es gute Autoren sind, aber sie sind teilweise Autoren für den eigenen Text.

Wikipedia sollte man auch nicht unhinterfragt glauben und wir sind in einem deutschsprachigen Forum, da kann sich die Definition unterscheiden. Für mich sind Realityformate, die on Location hauptsächlich gedreht werden, das unterscheidet sie von den Studioformaten.
Dann kann man ja alles irgendwie als Reality bezeichnen, selbst Breaking Bad.
von logan99
#1226382
Ein typischer Beitrag der Famile Tschiep :lol:

Nur weil es jetzt nicht in deine Argumentation passt, brauchst du den Verweis nicht ablehnen. Lies ihn dir durch (oder ggf. die deutsche Version), dann wird dir hoffentlich etwas klarer in Bezug auf Reality-TV und warum auch solche Castingshows dazuzuzählen sind...

Und nochmal nur für dich. Selbst wenn man es unterscheidet, bleibt am Ende trotzdem die mangelende Qualiät socher Formate über mit der RTL das Programm befüllt - und darum ging es hier hauptsächlich...
von Familie Tschiep
#1226385
Der deutsche Wikipedia-Artikel definiert Reality-Tv auch anders, daran halte ich mich, sonst kommt jemand mit chinesischen Definition von Reality. Popstars wäre für mich auch Reality, DSDS hat Reality-Elemente, aber die Mottoshows sind klassisches Studioshows. Studioshows sind eben der Gegenteil zu Reality.
von logan99
#1226388
Familie Tschiep hat geschrieben:Der deutsche Wikipedia-Artikel definiert Reality-Tv auch anders, daran halte ich mich, sonst kommt jemand mit chinesischen Definition von Reality. Popstars wäre für mich auch Reality, DSDS hat Reality-Elemente, aber die Mottoshows sind klassisches Studioshows. Studioshows sind eben der Gegenteil zu Reality.
Also der deutsche Artikel ist kürzer gefasst, aber definiert den Begriff nicht anders. Und warum Studioshows das Gegenteil von Reality-TV sein sollen, verstehst du wohl auch nur du...

Aber seis drum, den eigentl. Ansatz der Diskussion hast du ja vollends übergangen...
von michael91
#1226391
Ich wünschte die Medien würden das Thema auch mal aufgreifen und eine Diskussion könnte entstehen.
Wie wär's qm? Aufmerksamkeit wäre euch sicher ;-)