- Do 28. Mär 2013, 14:55
#1226395
Und auch solche Realityshows könnte man auch vernünftig und gut produzieren, Reality ist ja nicht negativ, nicht schlecht. Die Idee von Die Zuschauer find ich nicht schlecht, es fehlt eher der spielerische Umgang damit.
logan99 hat geschrieben:Das hat mit der Geschichte des Begriffs in Deutschland zu tun. Genau die On Location-Haltung unterschied die Realityshow von den klassischen Studioshows. Im Wikipediaartikel wird ja klar von den Realityspielshows wie Die Insel und klassische Studioproduktionen wie der Der Preis ist heiß unterschieden.Familie Tschiep hat geschrieben:Der deutsche Wikipedia-Artikel definiert Reality-Tv auch anders, daran halte ich mich, sonst kommt jemand mit chinesischen Definition von Reality. Popstars wäre für mich auch Reality, DSDS hat Reality-Elemente, aber die Mottoshows sind klassisches Studioshows. Studioshows sind eben der Gegenteil zu Reality.Also der deutsche Artikel ist kürzer gefasst, aber definiert den Begriff nicht anders. Und warum Studioshows das Gegenteil von Reality-TV sein sollen, verstehst du wohl auch nur du...
Aber seis drum, den eigentl. Ansatz der Diskussion hast du ja vollends übergangen...
Und auch solche Realityshows könnte man auch vernünftig und gut produzieren, Reality ist ja nicht negativ, nicht schlecht. Die Idee von Die Zuschauer find ich nicht schlecht, es fehlt eher der spielerische Umgang damit.