- Sa 6. Apr 2013, 12:20
#1230021
Maddi: Auch wenn ich gottlob meinen Satz in vielfältiger Weise anwenden kann und dies ja auch tue, dass was du schreibst, würde ich nicht sagen, denn ich halte die "Diäten" für sehr hoch und würde sehr gut damit leben. Ich denke nicht, dass ein Abgeordneter soviel wie ein Bundesrichter verdienen muss.
Ich habe aber keine Intentionen mir das ganze Blabla anzuhören. Das muss nicht sein.
Und wenn Leute diesen Job allein aus Gründen des Versorgungsposten machen, sind sie fehl am Platz. Sie sollten sich schon für die Menschen einsetzen.
Maddi hat geschrieben:Ok,die Hälfte zahlt der Arbeitgeber für mich. Stimmt. Aber nicht die Allgemeinheit.rosebowl hat geschrieben:Ich wollte AndiK nur darauf hinweisen, dass sein Arbeitgeber ihn vielleicht verarscht, wenn er seine Sozialabgaben selber zahlen muss...Deswegen kriegt Andi ja von mir auch das Direktmandat - dann ist er bald Abgeordneter und muss gar keine Abgaben zahlen.
Aber unser Andi bleibt dann natürlich trotzdem der Alte. Es heisst dann bloss, z. B. :
"Ja wo leben wir denn, wenn ich nicht mal so viel wie ein Bundesrichter verdienen darf?!?"
Maddi: Auch wenn ich gottlob meinen Satz in vielfältiger Weise anwenden kann und dies ja auch tue, dass was du schreibst, würde ich nicht sagen, denn ich halte die "Diäten" für sehr hoch und würde sehr gut damit leben. Ich denke nicht, dass ein Abgeordneter soviel wie ein Bundesrichter verdienen muss.
Ich habe aber keine Intentionen mir das ganze Blabla anzuhören. Das muss nicht sein.
Und wenn Leute diesen Job allein aus Gründen des Versorgungsposten machen, sind sie fehl am Platz. Sie sollten sich schon für die Menschen einsetzen.
Die Wahrheit wird immer ihren Weg finden.