US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1205938
Bild

Doctors face life-and-death decisions each and every day as they fight against often-impossible odds to save their patients. When things don’t go as they should, it’s up to their medical colleagues to determine what went wrong and learn from those costly mistakes.

Monday Mornings follows the lives of doctors as they push the limits of their abilities and confront their personal and professional failings. Every Monday, the doctors must gather with their peers for a confidential review of complications and errors in patient care.

Leading the staff at Chelsea General are Dr. Harding Hooten, the steely-eyed chief of surgery, and Dr. Jorge Villanueva, the hospital’s trauma chief. Their cadre of medical talent includes hotshot neurosurgeons Dr. Tyler Wison and Dr. Tina Ridgeway; the abrasive Dr. Buck Tierney; the socially challenged Dr. Sung Park; the petite-but-formidable Dr. Sydney Napur; and inquisitive resident Dr. Michelle Robidaux.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1205940
Okay, Ving Rhames sieht in dem Outfit schon etwas bescheuert aus. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1210498
Nein lieber DEK hier scheint dir kein Hit gelungen zu sein, weder bei den Quoten noch inhaltlich.
Monday Mornings präsentiert sich nach 2 Episoden als ordentliche, aber wenig beeindruckende Krankenhausserie, die doch sehr auf die Tränendrüse drücken will.
DEK hätte genau wie Sorkin bei The Newsroom das machen sollen, was er am besten kann. Wie er mit Chicago Hope gezeigt hat, muss das keine Anwaltsserie sein. Denn Monday Mornings überzeugt nicht und die Zeit, die DEK sich sonst zum überarbeiten gönnt, hat er hier nicht.
Benutzeravatar
von Bobby
#1210634
Folge 2 konnte mich im Vergleich zum Piloten kaum begeistern. Es war eine recht solide/gute Folge, aber nichts besonderes. Weder die zu kurz gekommenen M&M-Meetings noch die zwei Fälle konnten mich sonderlich fesseln. Und der Fall um das krebskranke Mädchen war mir irgendwie ... zu kitschig? Mir fällt grad kein passendes Wort ein. :?
Benutzeravatar
von Bobby
#1213534
1x03

Hui, das war ja gleich sehr viel besser als letzte Woche und sogar etwas besser/fesselnder als der Pilot. Es gab einige packende DEK-Vorträge/Dialoge, wie die Diskussion um den hirntoten Patienten mit dem Anwalt oder das M&M-Meeting. Auch die Fälle waren diesmal interessant, vorallem der verschollen geglaubte Ehemann. Das war hart. :( Einzig das etwas kitschige Ende war too much. Die Uneinsichtigkeit des Asiaten hätte mir da besser gefallen. No wrong, no sorry!
Benutzeravatar
von redlock
#1213561
Bobby hat geschrieben:Es gab einige packende DEK-Vorträge/Dialoge
Die hab ich so satt, dass ich bei ''Harry's Law'' nach 8 oder 9 Eps ausgestiegen bin, und hier erst gar nicht einsteigen werde.
Benutzeravatar
von Theologe
#1219983
1x05
Hier hat DEK eine alte Storyline aus Chicago Hope verwurstet, auch dort hatte er einen genialen Chirurgen, der zu alt für den Job geworden war. Der Unterschied bestand darin, dass der damals von E.G. Marshall gespielte Charakter ziemlich unsympathisch war, während Hal Holbrook hier ein netter Opa war. Ich hätte allerdings nichts dagegen, wenn der noch eine Folge länger dabei wäre.

Als generelles Zwischenfazit würde ich sagen, dass die Serie in Ordnung ist, einen guten Cast hat, aber auch nach 5 Episoden zu wenig aus seinen Charakteren macht. Wenn wirklich alle Episoden mehr oder weniger auf den Monday Morning zugeschnitten sind, könnte das doch bald etwas eintönig werden.
DEK Vorliebe für Männerfreundschaften zeigt sich als zartes Pflänzchen zwischen Molina und Rhames.
Benutzeravatar
von Bobby
#1220005
Theologe hat geschrieben:DEK Vorliebe für Männerfreundschaften zeigt sich als zartes Pflänzchen zwischen Molina und Rhames.
Die beiden gefallen mir schonmal richtig gut zusammen! 8)

Die Qualität der Folgen schwankt noch ziemlich. Es kommt zum einen darauf an, welcher Arzt im Fokus ist und dann natürlich wie kitschig/ernst/interessant die Fälle aufgezogen werden. Der "zu alte" Arzt oder die Frau, die nach der erfolgreichen Behandlung gleich den Arzt verklagt, haben mir storymäßig gut gefallen. Die 10 Folgen kann man sich auf jeden Fall mal anschauen. Mehr wird es ja wohl nicht geben.
Benutzeravatar
von Theologe
#1223075
Die Folge mit Villanuevas Sohn hat mir nicht so gut gefallen. Die Nummer mit der Niere war mir zu abgefahren. Ich habe mich vielmehr gefragt, warum die die Niere nicht sofort wieder eingesetzt haben, nachdem die kranke Schwester starb und die andere noch im OP nebenan lag.
Was mich übrigens leicht nervt ist der CTU-Klingelton im Krankenhaus. Ich dachte den müsste ich nie wieder hören.
Benutzeravatar
von Bobby
#1224887
Theologe hat geschrieben:Was mich übrigens leicht nervt ist der CTU-Klingelton im Krankenhaus. Ich dachte den müsste ich nie wieder hören.
Da muss ich mal genauer darauf achten. Irgendwie hab ich das garnicht mitbekommen.

Ich fand den medizinischen Roboter total genial. Es ist schön, wenn man bei DEK-Serien was dazulernen kann. Das Nieren-Essen war natürlich abgefahren, aber es war auch hier interessant zu sehen, was es für merkwürdige Gewohnheiten auf der Welt gibt. :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1232247
Das war es dann also schon wieder mit Monday Mornings. Auch wenn die Serie immer noch nicht ganz ausgereift war, habe ich sie inzwischen sehr gern gesehen.
Das Finale bot dann eine klassische DEK-Episode, samt Auftritt vor Gericht. DEK erklärt uns was mit dem Organspende-System nicht stimmt, macht aber gleichzeitig deutlich, dass der Nutzen wichtiger ist.
Als Apollo dann am Ende in den Hörsaal kam dachte ich, es habe Tina erwischt, DEK war ja noch nie scheu, wenn es darum ging Schauspieler rauszuschreiben. Wobei das natürlich meistens die Charaktere trifft, die nicht funktionieren, was auf Tina nicht zutraf.
Nach 10 Episoden habe ich auf jeden Fall nicht den Eindruck eine komplette Staffel gesehen zu haben. Dafür war die Serie dann zu networky und hatte keinen Arc, der nach 10 Folgen abzuschließen war.
Ich hoffe, dass es bald eine neue Krankenhausserie geben wird. Monday Mornings hatte zumindest das Potential sich zu einer starken Serie zu entwickeln.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1232297
Theologe hat geschrieben: Ich hoffe, dass es bald eine neue Krankenhausserie geben wird. Monday Mornings hatte zumindest das Potential sich zu einer starken Serie zu entwickeln.
Lässt sich denn schon mit Sicherheit sagen, dass die Serie tot ist?
Benutzeravatar
von Theologe
#1232302
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ich hoffe, dass es bald eine neue Krankenhausserie geben wird. Monday Mornings hatte zumindest das Potential sich zu einer starken Serie zu entwickeln.
Lässt sich denn schon mit Sicherheit sagen, dass die Serie tot ist?
Es ist noch nicht eingestellt worden, aber die Quoten sind eben ziemlich übel und ein Kritikerliebling ist es auch nicht. Southland konnte sich bei TNT dank guter Kritiken und mittelprächtiger Quoten über Wasser halten. Bei Monday Mornings waren sie von Anfang an im Keller und noch schlechter als die schon schwachen Southland Quoten.
Benutzeravatar
von Bobby
#1233395
Ich fand das Finale solide, aber irgendwas hat mir gefehlt/nicht gepasst, um mich völlig zu überzeugen. Da gab es vorher bessere Folgen. Mit einem Arzt in Lebensgefahr hat man sich auch eine etwas einfallslose Finalstory ausgedacht und die Patienten bekamen dann auch irgendwie kein vernünftiges Ende mehr. DEKs Rückkehr in den Gerichtssaal hat aber gezeigt, dass er wieder zu den Anwaltsserien zurück muss!
Benutzeravatar
von Theologe
#1233406
Bobby hat geschrieben:DEKs Rückkehr in den Gerichtssaal hat aber gezeigt, dass er wieder zu den Anwaltsserien zurück muss!
Ich kann mir zwar vorstellen, dass ihn das ein wenig langweilt, aber man kann sagen was man will, Legal Dramas beherrscht er einfach wie kein anderer und das deutete das Finale mal wieder an.