Benutzeravatar
von Fabi
#122936
Ich weiß ja nicht, ob ich hier der einzige bin, der diese tollen Kürzel manchmal etwas nervig findet, aber: Braucht man eine Abkürzung für OK?! Man schreibt was, ist damit einverstanden, schreibt dann k - Muss das sein?
Oder: Ist thx immer nötig? Ein altdeutsches danke ist nicht viel länger.

Das allseits geliebte lol, das sehr verbreitet ist, scheint schon zum Virus zu werden: Muss sowas echt im realen Leben als Sprachbestandteil genutzt werden? ich komme in die Schule, da passiert was witziges - was kommt? LOOOOOL. Das menschliche Lachen hat wohl ausgedient, da das "Laughing Out Loudly" sehr verbreitet ist.

Was sagt ihr zu dem brandaktuellen Thema? :lol:
Benutzeravatar
von Confuse
#122952
Fabian Böhme hat geschrieben:Was sagt ihr zu dem brandaktuellen Thema? :lol:
Schön, dass du das noch einschieben konntest! :lol: :lol:

So 'nen LOL-Typen kenn ich auch! Solche Dinge regle ich immer mit den Fäusten. :wink: Seit einem Jahr macht er das zum Glück nicht mehr.

Es gibt Abkürzungen die nerven mich auch in Foren. Eben dieses *lol* oder das *rofl*.
Benutzeravatar
von Pip
#122960
Ja, wir sind die SMS-Generation :roll:.

Mir fallen da noch einige Abkürzungen ein, wie sry, btw, hdgdl...

Als Deutschstudentin habe ich natürlich ein gespaltenes Verhältnis zu diesen Abkürzungen, die unserer schönen Sprache nicht gerade förderlich sind und die der Jugend nicht unbedingt zu einer gepflegten Umgangssprache verhelfen.

Allerdings muss ich gestehen, dass ich eine Abkürzung wie btw.(by the way) mittlerweile auch häufiger verwende, da sie einfach sehr praktisch ist und man so etwas auch irgendwie automatisch übernimmt, wenn man es ständig liest.
Benutzeravatar
von Michael M
#123024
Gegen dieses k hab ich auch was, auch gegen das thx habe ich was.
(ich selbst schreibe okay und danke :wink: )
lol benutze ich im Internet häufig, aber im RL wird doch lieber richtig gelacht...


Fürs Net und die SMS-Nachricht find ich das okay, nur sollte man das nicht als gesprochende Sprache verwenden, weils unsre tolle Sprache zerstört...
Benutzeravatar
von Fabi
#123052
Michael M hat geschrieben:lol benutze ich im Internet häufig, aber im RL wird doch lieber richtig gelacht...
:lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#123072
Ich mag diese ganzen Kürzel auch nicht so wirklich (auch wenn ich gestehe, dass ich hion und wieder thx verwende).
Bei einigen stehe ich auch einfach ratlos da und weiß nicht, was es bedeuten soll.

Dann schon lieber die beiden Sternchen **, dann kann auch die schöne deutsche Sprache wieder benutzen *grins*
von MT50
#123116
Mich persönlich stören diese Abkürzungen nicht, solange es sich um das Internet handelt (Gästebuch, Foren, Mails, etc. )

Wenn diese Ausdrücke unseren Umgangssprachgebrauch beeinträchtigen, weil da jemand die Internet- oder SMS-Sprache in einem Gespräch nutzt, dann finde ich das grundsätzlich so niveaulos, dass ich mich mit solchen Leuten gar nicht erst abgebe (es sei denn ich bin beruflich gezwungen *hehe*) Aber leider trägt dieser Abkürzungsfimmel auch genannt => Abküfi nicht immer zur schönen deutschen Sprache bei...

Ich denke dennoch, dass sich die deutsche Sprache (Hochdeutsch) immer durchsetzten wird. Wenn nicht, dann mach ich es wie Confuse: Ich klärs mit den Fäusten, der deutschen Kultur zuliebe :wink:
von Sentinel2003
#123120
Mit dem *lol* bin ich noch nie klar gekommen!! Finde ich auch total bescheuert. Genauso verrückt hatte mir mal ne Frau per SMS vor 2 Wochen Morgens und Abends SMS'en geschickt mit der Begrüssung: GMS oder GAS - das GM oder GA heisst Guten Morgen oder Guten Abend.......ich habe fast 3 Tage gebraucht, um das zu entschlüsseln, weil ich mir zu blöd vorkam, sie zu fragen!
Benutzeravatar
von revo
#123277
mhh, ich nutze schon solche Kürzel. Sry, lol, rofl, thx, rl, re, afk, etc. sind eine feine Sache. "lol" und "rofl" nutz' ich ich auch im RL... 8)
Benutzeravatar
von Maggie S.
#123330
So lange man die Abkürzungen auf die Internet- und SMS- Sprache beschränkt find ich es absolut okay, aber unter "normalen" Umständen sollte man darauf verzichten, da es ganz schön nervig sein kann.
Benutzeravatar
von Penny Lane
#123424
Bah, ich hasse diese beschissene Internetsprache :x
Welcher Idiot hat sich das ausgedacht? Wie langweilig muss jemandem sein, dass er sich "coole" Abkürzungen wie "lol", "rofl" und "cu" ausdenkt? Leute, die das auch noch außerhalb des Internets sagen, könnt ich köpfen!
Es gibt so wundervolle, schöne deutsche Ausdrücke und was sagen manche? Lol

:x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x
von The Rock
#123465
Penny Lane hat geschrieben:Bah, ich hasse diese beschissene Internetsprache :x
Welcher Idiot hat sich das ausgedacht? Wie langweilig muss jemandem sein, dass er sich "coole" Abkürzungen wie "lol", "rofl" und "cu" ausdenkt? Leute, die das auch noch außerhalb des Internets sagen, könnt ich köpfen!
Es gibt so wundervolle, schöne deutsche Ausdrücke und was sagen manche? Lol

:x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x
Zum Schreiben ist das okay. Ich benutze es in Zwischenzeit genauso häufig.

Was aber stimmt ist, wenn man diese "Laute" auch noch außerhalb des Inets anwendet.
Ich werde zum stier wenn alle lachen und jemand dann *lol* schreit...
Benutzeravatar
von Melly
#123471
Fabian Böhme hat geschrieben:
Michael M hat geschrieben:lol benutze ich im Internet häufig, aber im RL wird doch lieber richtig gelacht...
:lol:
*auch lach* :lol: :wink: *bg*
Benutzeravatar
von Michael M
#123579
Melly hat geschrieben:
Fabian Böhme hat geschrieben:
Michael M hat geschrieben:lol benutze ich im Internet häufig, aber im RL wird doch lieber richtig gelacht...
:lol:
*auch lach* :lol: :wink: *bg*

glaubt ihr, ich schreibe "Real Life" aus?



das ist doch der Grund, warum es diese Abkürzungen gibt... Um nicht sopviel zu schreiben und solange man es nur im Internet oder in einer SMS verwendet gehts doch noch...
Benutzeravatar
von Fabi
#123599
Michael M hat geschrieben:
Melly hat geschrieben:
Fabian Böhme hat geschrieben:
Michael M hat geschrieben:lol benutze ich im Internet häufig, aber im RL wird doch lieber richtig gelacht...
:lol:
*auch lach* :lol: :wink: *bg*
glaubt ihr, ich schreibe "Real Life" aus?

das ist doch der Grund, warum es diese Abkürzungen gibt... Um nicht sopviel zu schreiben und solange man es nur im Internet oder in einer SMS verwendet gehts doch noch...
Bei SMSs kann man es verstehen, da man ja nicht unbedingt 161 Zeichen verweden und dann für 2 SMSs bezahlen muss. Sowas wie cu finde ich noch im Netz akzeptabel, das ist okay. Aber wenn ich ins Café komme, neben mir an einem Tisch einer gehen will und dann "Te-Ha-Icks für den schönen Nachmittag!" sagt, kommts mir hoch.
von Gast
#123602
Wenn ich eine Nachricht bekomme mit so self-made Abkürzungen muss ich auch immer erst immer ewig dechiffrieren bis ich endlich mal weiß, um was es eigentlich geht. :lol:
Benutzeravatar
von Moonstar
#123649
teilweise gibt es aber auch kuriose Kürzel, ich verwende die gängigen Abkürzungen gerne auch in Chats, da ist man dann einfach schneller dabei, in Foren gewöhne ich es mir eigentlich verhältnismäßig ab. Und in der Realität, hm, da müsste ich mein Umfeld befragen ob ich solche Sachen sage...
Benutzeravatar
von Fabian
#123656
Ich bin generell gegen Abkürzung. Die dubiosesten Fälle sind für mich "und" abzukürzen und "am". Das ist nur Schwachsinn. Dennoch kommt es bei mir häufiger vor, dass ich "btw" oder "thx" benutze. das ist meistens dann, wenn ich keine zeit habe oder mit fünf leuten gleichzeitig dinge bespreche.

Was ich beknackt finde, wenn Menschen auf jeden Satz mit "lol" antworten. Da denke ich mir auch meinen Teil...
Benutzeravatar
von Poffel
#123676
lol und nub benutz ich manchmal intuitiv im rl. man schreit halt ohne nach zu denken lol aus
Benutzeravatar
von Kiddow
#123680
Ich muss sagen, in Chats nutze ich auch viele Abkürzungen. Wobei ich für Gefühle lieber die Sonderzeichensmileys nehme.
In Foren und Gästebücher halt ich mich da schon eher zurück.

Ich ertappe mich im "wahren Leben" (um mal eine schöne deutsche Wortkombination zu nutzen) immer mal wieder dabei, dass ich "lol" sage, wenn jemand was witziges gesagt hat, ich es aber nicht so witzig fand wie alle anderen. Anstatt mich also zu einem Lächeln zu zwingen sage ich, dass ich Lache. Eigentlich bekloppt.
von MT50
#123681
Poffelchen hat geschrieben:lol und nub benutz ich manchmal intuitiv im rl. man schreit halt ohne nach zu denken lol aus
Ach, tut man das :?: :?: :!: Wer das tut, sitzt wohl etwas zu viel im Internet :wink: :twisted:
Benutzeravatar
von Fabi
#123702
Ich habe ja schon viel gesehen, aber das?! :shock:

:arrow: Liste der Internetkürzel ("Netzjargon")


Mein Liebling:

AWGTHTGTTA
„Are We Going To Have To Go Through This Again?“
„Müssen Wir das ganze nun nochmal durchexerzieren?“
:lol:
Benutzeravatar
von Arakasi
#123707
Ich pass mich da eigentlich immer dem Anlass an.
Bei ernsthaften Themen wird ordentlich geschrieben, argumentiert und ausformuliert(abgesehen von "bzw." "etc." usw. :D)
Bei irgendwelchem Spam-Sachen wirds dann aber auch mal etwas verkürzt.

Und im - Achtung jetzt kommt der richtige Name für dieses "RL" - echten Leben sinkt meine Achtung vor Leuten die "lol" oder ähnliches benutzen rapide.

EDIT:
Super Seite, aber ich hab da nur eines für über:
DTMSTY
„Does This Make Sense To You?“
(„Ergibt das einen Sinn für Dich?“)
Benutzeravatar
von Michael M
#123754
Fabian Böhme hat geschrieben:
Michael M hat geschrieben:
Melly hat geschrieben:
Fabian Böhme hat geschrieben:
Michael M hat geschrieben:lol benutze ich im Internet häufig, aber im RL wird doch lieber richtig gelacht...
:lol:
*auch lach* :lol: :wink: *bg*
glaubt ihr, ich schreibe "Real Life" aus?

das ist doch der Grund, warum es diese Abkürzungen gibt... Um nicht sopviel zu schreiben und solange man es nur im Internet oder in einer SMS verwendet gehts doch noch...
Bei SMSs kann man es verstehen, da man ja nicht unbedingt 161 Zeichen verweden und dann für 2 SMSs bezahlen muss. Sowas wie cu finde ich noch im Netz akzeptabel, das ist okay. Aber wenn ich ins Café komme, neben mir an einem Tisch einer gehen will und dann "Te-Ha-Icks für den schönen Nachmittag!" sagt, kommts mir hoch.
Joa, des find ich auch total beknackt^^
Es ist aber wirklich so, dass wir die "SMS-Generation" darstellen, bei denen sowas normal zu sein scheint. Naja, es verändert die deutsche Sprache ein wenig, aber ist dies wirklich so schlimm? Schließlich entwickelt sich eine Sprache immer weiter und wenn die Welt moderner wird, wird die Sprache auch moderner. Wenn sowas dann die moderne deutsche Sprache ist, naja, wie ihr das findet müsst ihr dann wissen...