Benutzeravatar
von phreeak
#1222824
Luke oder Han killen die nicht, da würde das Postfach von Disney wohl von Morddrohungen erzürnter SW Fanboys überquillen :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1222826
phreeak hat geschrieben:Luke oder Han killen die nicht, da würde das Postfach von Disney wohl von Morddrohungen erzürnter SW Fanboys überquillen :lol:
Das glaube ich nicht, es spricht nichts gegen einen Heldentod von Luke oder Han.
von Duffman
#1234738
Bin zwar alles andere als ein Star Wars-Fan, aber wenn ich einer wäre hätte diese Ankündigung für mich ein Gschmäckle.
von Wastl
#1234752
Bin auch kein großer Fan dieser Entscheidung, man kann es auch übertreiben. Ein Film alle 3 Jahre war völlig ausreichend. Wenn man mehr will kann man vielleicht noch ab und zu was extra einstreuen, aber jedes Jahr, damit verbrät man doch nur Interesse. Insgesamt wird man damit vielleicht etwas mehr Geld machen, aber die einzelnen Filme dürften darunter leiden.

Ausserdem frage ich mich wie ILM das hinkriegen soll. Normalerweise brauchen die 1 bis 1 1/2 Jahre um alle Effekte für nen SW-Film herzustellen. Da müssten entweder andere Firmen bei aushelfen oder ILM müßte seine Arbeit an aushäusigen Filmen drastisch zurückfahren.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1234761
Also zwei bis drei Stunden Star Wars pro Jahr finde ich jetzt nicht zu viel sondern eher gut. Da hat man wenigstens noch etwas Anschluss an den Folgefilm. Und bei Herr der Ringe war den Zuschauern ja schon der Jahresabstand zu lang - mit den Unterschied, dass die Fantasy-Fans immerhin schon wussten wie die Handlung weiter und zu Ende geht.

Über die Auslastung bei ILM musst du dir auch keine Sorgen machen. Die schaffen pro Jahr mindestens zwei Effekt-Schwergewichte.

2007 haben sie Harry Potter V, Transformers und Fluch der Karibik 3 gemacht.
2008 Iron Man und Speed Racer,
2009 Potter VI, Transformers 2 und Avatar
2010 war dann schon recht ruhig mit "nur" Iron Man 2, aber da arbeitete man ja auch schon stark für
2011 am ersten full animated feature Rango plus Transformers 3 und Super 8

Und für mit 6 Jahren gesicherter in house Arbeit an einer sicheren Kassengranate können die es sich auch leisten die Belegschaft aufzustocken.
Benutzeravatar
von Theologe
#1234764
Warum sollten die Filme darunter leiden? Die Episoden kommen im Abstand von 2 Jahren und die Spin Offs werden separat gedreht. Marvel hat mit 2 Filmen pro Jahr auch keine Probleme.
von Wastl
#1234874
Theologe hat geschrieben:Warum sollten die Filme darunter leiden? Die Episoden kommen im Abstand von 2 Jahren und die Spin Offs werden separat gedreht. Marvel hat mit 2 Filmen pro Jahr auch keine Probleme.
Das leiden bezieht sich aufs finanzielle. Marvel ist da nicht wirklich mit vergleichbar. Erstens besteht Marvel von vornherein aus jeder Menge unterschiedlicher Charaktere und Geschichten, die weitestgehend unabhängig voneinander laufen. Und zweitens gehört der Großteil dieser Filme nicht zu den absoluten Kassenschlagern.

Wenn z.B. Captain America oder Thor nur Durchschnittlich laufen, dann hat es keine Auswirkungen auf das was Iron Man oder The Avengers machen, da diese nicht als eine Einheit gesehen werden. Jeder Charakter hat seine eigenen Filme, und die kommen immer im Abstand einiger Jahre raus. Star Wars hingegen ist nur eine einzelne Marke, und jeder Ableger wird in erster Linie als SW-Film erkannt. Wenn man fünf Jahre in Folge einen neuen SW-Film rausbringt, dann ist die Frage ob man damit auch wirklich jedes Mal die 300 Millionen in den USA knacken kann, oder ob sich doch Abnutzungserscheinungen breitmachen.

Herr der Ringe ist es mit drei Filmen in drei Jahren ganz gut gelungen, wobei ich mir nicht sicher bin ob da nicht etwas mehr drin gewesen wäre. Es handelt sich aber auch um eine geschlossene Geschichte, und nach diesen drei Filmen war auch erstmal nichts weiteres zu erwarten, von daher wäre der Abnutzungseffekt nicht so spürbar.
Benutzeravatar
von phreeak
#1234878
jeder Thor oder Captain America Film, ist aber auch nen Marvel Film. Die neue Trilogie ist da nicht viel anders find ich. Wenn die Spin Offs nicht laufen, hat es wenig auswirkung auf die neue Trilogie. Wenn die Trilogie nicht läuft (was ich bezweifle) hats kein Einfluss auf Einzelfilme.


Ausserdem bietet das SW Universum ne Menge Charackter und Geschichten.
von Stefan
#1234881
Ach ich finds cool - solange die Filme toll sind, ist es doch gut, wenn der Abstand gering ist. Wenn sie scheisse sind, dann wären sie auch mit längerem Abstand scheisse.. daher .. abwarten und Tee trinken
von logan99
#1234883
Wastl hat geschrieben: Wenn z.B. Captain America oder Thor nur Durchschnittlich laufen, dann hat es keine Auswirkungen auf das was Iron Man oder The Avengers machen, da diese nicht als eine Einheit gesehen werden. Jeder Charakter hat seine eigenen Filme, und die kommen immer im Abstand einiger Jahre raus. Star Wars hingegen ist nur eine einzelne Marke, und jeder Ableger wird in erster Linie als SW-Film erkannt.
Gehst du da jetzt von dir aus, oder glaubst du dass jeder die Einzelfilme als "Star Wars" Film wahrnimmt?

Im Prinzip kann doch Disney genau so was in der Art wie Marvel mit Avengers aufbauen. Genügend interessante Figuren sind vorhanden oder lassen sich problemlos einführen. Da kann man dann Einzelgeschichten erzählen und spätere einige der Charaktere in einem gemeinsamen Film zusammenführen. Ka, ob Disney sowas plant, aber wäre eigentl. nur logisch.

Die "Hardcore- Star Wars" Fans, werden da vermutlich größtenteils ihre Probleme mit haben, weil sie am liebsten alles unangetastet lassen würden, aber für die jüngere Generation und jene die dem Ganzen recht offen gegenüber stehen, sollte das doch alles recht nachvollziehbar sein, welche Struktur hinter den verschiedenen Filmen steckt.
Benutzeravatar
von phreeak
#1234885
Ab 2015 jedes Jahr bis (erstmal) 2019 nen Star Wars Film. Davon träum ich schon, seit ich das erstemal SW im Kino gesehen habe :D Werde 10000000pro bei jeden ins Kino gehen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1234892
Ich sehe den Unterschied da auch nicht bzw finde die Argumentation nicht schlüssig.

Die Iron Man Filme kamen auch im Abstand von je zwei Jahren und es war ziemlich schnell klar, dass er für Avengers auch Querverbindungen zu Thor, Captain America und Incredible Hulk haben würde (die übrigens weltweit alle über 300 Millionen eingespielt haben). Ähnlich läuft es doch bei Star Wars dann auch. Im Zweijahresabstand die Hauptfilme, dazwischen andere Figuren im gleichen Universum.

Warum die Star Wars Filme jetzt finanziell darunter leiden sollten, verstehe ich nicht ganz. Okay, bei Comicfilmen ist meine Overkill-Grenze langsam erreicht. Als ich die Tage im Kino hintereinanderweg die Trailer kamen von Iron Man 3, The Wolverine, Men of Steel und Kick Ass 2 liefen, dachte ich auch nur: Vorfreude gleich NULL.

Aber gerade der Weltraum wurde doch von Hollywood zuletzt total vernachlässigt. Lass mal zwei gute Science Fiction / Space Action Filme im Jahr rauskommen, dann ist das schon viel. Star Wars in dem Genre ein ähnlich großes Brett wie Herr der Ringe unter den Fantasy-Filmen. Was du dann zu letzteren sagst, macht auch nicht viel Sinn. In wie fern hätte da noch mehr drin sein sollen, wenn der Abstand größer gewesen wäre? Die haben sich alleine Domestic noch von Teil zu Teil um 30 Millionen gesteigert. Das Risiko sehe ich eher bei einer zweijährigen oder noch längeren Pause, wenn das Interesse wieder abflacht und die Leute schon langsam vergessen haben, dass es da überhaupt noch offene Fäden gab. Durch die kurzen Abstände konnten sie das Interesse eher hoch halten. Erstes Quartal noch im Kino, Spätsommer dann die DVD und wenn die Promo für den nächsten Teil schon auf vollen Touren läuft, kam noch die Extended Edition Box hinterher. Besser hätten sie es marketingtechnisch kaum machen können.
Auch Harry Potter wurde mit meist 1,5 Jahren Abstand immer erfolgreicher im Laufe der Reihe.

Ich bleibe dabei: 5 Filme in 5 Jahren, wovon 3 Teile eine Trilogie mit geschlossener Handlung bilden, sind nicht zu viel. Weder für mein Interesse als Zuschauer noch in Form von Übersättigung an den Kinokassen
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1234895
logan99 hat geschrieben: Die "Hardcore- Star Wars" Fans, werden da vermutlich größtenteils ihre Probleme mit haben, weil sie am liebsten alles unangetastet lassen würden, aber für die jüngere Generation und jene die dem Ganzen recht offen gegenüber stehen, sollte das doch alles recht nachvollziehbar sein, welche Struktur hinter den verschiedenen Filmen steckt.
Ist doch immer so mit den Hardcore Fans. Siehe Star Trek. Was ein Geheule und Gebashe: JJ killed Star Trek.
Yeah, right. Deshalb hat er ja auch mehr eingespielt als die drei letzten Teile des damals bereits dahinsiechenden Franchises zusammen. Außerdem ist es rechnerisch Rotzegal, was die Hardcore-Fans denken. Mach einen Film für die und sie werden trotzdem rummäkeln, während man nur ein Drittel der Tickets verkauft. Oder setze auf mass appeal, habe drei Mal mehr Zuschauer und die Hardcore-Fans, die dich hassen, aber den Film trotzdem schauen gehen.

Abgesehen davon hat Lucas selbst das "gute alte" Star Wars schon schlimmer geschändet als es bei Disney je wieder passieren dürfte.
von fernsehfreak36
#1235484
Ich warte jetzt erstmal auf die Filme. Zumindest für den ersten Film der neuen Trilogie hat man einen Hochkaräter als Regiesseur bekommen. Ob man die Starttermine wirklich halten kann, muß man abwarten. Denn bis jetzt gibt es bis auf Spekulationen, weder News über ne Story noch Meldungen über mögliche Darsteller. Außerdem soll sich Abrams vertraglich gesichert haben, das er den Starttermin wenn nötig verschieben kann. Außerdem die Einzelfilme über bestimmte Charaktere des Star Wars-Universum, müssen ja nicht unbedingt was mit der neuen Trilogie zu tun haben. Z. Bsp könnte ein Film über Yoga erzählen, wo er herkommt, wie er zum Jedi-Ritter wurde usw. Irgendwie freue ich mich drauf, seien wir mal ehrlich, selbst Hardcorefans waren über die Prequeltrilogie nur bedingt glücklich.
Benutzeravatar
von Aries
#1235513
Ich finde die Abstände nur sehr knapp. 3 Jahre pro Episode der neuen Trilogie hätte auch genügt. Und erst danach die Spin-offs. So wirkt es, als ob man Star Wars noch schnell ausschlachten will, bevor die Fans es merken...
von logan99
#1235522
Aber gerade dich als SciFi-Fan müsste es doch freuen. Mir gefällt dieser zügige Produktionsrhythmus eigentl. sehr - ewig lange auf eine Fortsetzung warten ist doch grausam (man wird selbst wird ja auch nicht jünger^^)... Solange die Qualität darunter nicht leidet (sehe aktuell keinen Grund dafür), habe ich damit überhaupt keine Probleme.
Benutzeravatar
von Aries
#1235531
Aber auch absolute SciFi Fans, die gerne mal Filme genial finden, die von der Kritikelite gehasst werden (siehe mich bei Tron und Oblivion), benötigen mal eine Pause. Ich finde dieses Jahr mit seinen 5 - 6 SciFi Filmen schon zu voll gepackt. 2015 kommen dann voraussichtlich EP7, Tron 3 und Avatar 2 innerhalb schätzungsweise 3 Monaten.
Und ich weiß schon, welcher der 3 Filme die Arschkarte ziehen wird, was mir persönlich jetzt schon sauer aufstößt.
von logan99
#1235535
Ist denn Tron3 überhaupt schon bestätigt?

Die Filme behandeln ja komplett unterschiedliche Themengebiete, von daher sehe ich das Problem der Übersättigung eigentl. nicht. 5-6 gescheite SciFi-Filme im Jahr kann ich immer wieder haben...
Benutzeravatar
von Aries
#1235551
Tron 3 ist in Vorproduktion, so weit ich weiß. Boxleitner, Hedlund und Wilde haben schon Verträge unterschrieben und Kosinski hat auch zugesagt.

Aber zurück zu Star Wars, das andere Thema könnten wir gerne wo anders bereden.
Vielleicht hat man bei Disney auch schlicht die Absicht, die ganze Trilogie zu drehen, bevor Ford und Hamill zu alt werden oder ihnen irgendeine Krankheit dazwischen kommt.
von logan99
#1235559
Aries hat geschrieben:Tron 3 ist in Vorproduktion, so weit ich weiß. Boxleitner, Hedlund und Wilde haben schon Verträge unterschrieben und Kosinski hat auch zugesagt.
Gut, das hat für mich nichts zu bedeuten - sagte ich an anderer Stelle ja schonmal... Erst wenn Disney offiziell das Ok gibt, kann ich den in meine Liste aufnehmen...

Wenn ich überlege, wie lang schon das Remake zu Logan's Run in der Development-Phase ist (glaube seit über 10 Jahren)^^ Gab schon zig Regisseure, Drehbuchautoren und Castverpflichtungen - und trotzdem kommt Warner mit dem Projekt nicht voran...

Aber ja, ist Off-Topic...
Aries hat geschrieben: Aber zurück zu Star Wars, das andere Thema könnten wir gerne wo anders bereden.
Vielleicht hat man bei Disney auch schlicht die Absicht, die ganze Trilogie zu drehen, bevor Ford und Hamill zu alt werden oder ihnen irgendeine Krankheit dazwischen kommt.
Glaub ich nicht. Die alten Charaktere geben nen guten Buzz und machen die Verbindung zw. der alten und neuen Trilogie sicherlich einfacher. Aber mich würde es nicht groß wundern, wenn sie nur im ersten Teil zu sehen sind und man dann den Fokus doch auf die neuen Charaktere richtet.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1235633
Aries hat geschrieben:So wirkt es, als ob man Star Wars noch schnell ausschlachten will, bevor die Fans es merken...
Öhm
Ähh
...
Wo warst du die letzten 20 Jahre?

Oder zählt das nicht, weil es langsam ausgeschlachtet wurde?
Ich bin eigentlich superhappy, dass Disney mal ein bisschen Dampf in den Kessel bringt und gleich einen 5 year, 5 films Plan vorlegt. Sagt ja auch niemand, dass es dann damit gewesen sein muss. Bloß weil George angeblich irgendwann mal 3x3 Storys geschrieben hat, heißt das für mich noch lange nicht, dass mit Episode 9 Schluss sein muss. Solange es besser als die Prequels ist, können da von mir aus jedes Jahrzehnt eine neue Trilogie bringen und von mir aus konstant alle zwei Jahre einen Einzelfilm. Das Star Wars Universum ist so riesig, da gibt es TONNEN an Geschichten zu erzählen. Allein die alte Republic gibt schon extrem viel her und wurde filmisch bisher noch nicht mal berührt. Mit guten Autoren kann da auch nach der Skywalker Ära noch ein ganz neues Kapitel aufgestoßen werden. Ordentlich Space Scifi mit Laser Pew Pew gibt es verflucht selten. Ich will davon viel!
Und bitte in der nächsten Trilogie auch mal wieder zünftige Raumschlachten!
Wann gab es denn das letzte Mal im Kino eine richtig starke Space Battle Sequenz?
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1235678
RickyFitts hat geschrieben:Wann gab es denn das letzte Mal im Kino eine richtig starke Space Battle Sequenz?
Vor einem Jahr in Iron Sky. Gemessen am Budget natuerlich.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1235748
Tangaträger hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Wann gab es denn das letzte Mal im Kino eine richtig starke Space Battle Sequenz?
Vor einem Jahr in Iron Sky. Gemessen am Budget natuerlich.
Und an den habe ich bei der Frage sogar gedacht...
War - wie du sagst: gemessen am Budget - ja auch ganz hübsch. Aber ich meine so eine richtige fette Weltraumschlacht. Nicht so ein paar Raumschiffchen oder ein 1vs1 Gefecht ala Star Trek. Eher sowas wie die Schlacht um den zweiten Todesstern. Da gab es ja selbst in der Prequeltrilogie nur wenig von. Die längste war noch in Episode 1 und die wurde durch push random butten to accidently kill everything Anakin ruiniert.
Da haben wir post 2000 doch schon besseres im TV gesehen, in den 90ern sogar - obwohl technisch natürlich nicht vergleichbar - die besten überhaupt in Babylon 5 und DS9.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1235965
Naja, Teile 2 und 3 hatten da auch das eine oder andre. Halt nicht als Climax, sondern mittig und am Anfang. Aber ich muss sagen, ich brauch die Weltraumschlachten nicht unbedingt. Die sind wie Car Chases, am Anfang cool, aber irgendwann wandern meine Gedanken davon, während es vor sich hin kracht.
In der Hinsicht fand ich eigentlich Episode 1 eh gut dosiert. Bis auf die Podracer Sequenz und die viel zu langen, sinnlosen Politintrigen war das Pacing der verschiedenen Abschnitte sehr angenehm. Episode 2 hatte fast nur sehr langweilige Actionsequenzen und der Climax in Teil 3 war einfach viel zu langgezogen.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 25