US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1234868
Hey, ich weiß nicht, ob es schon einmal so einen Thread gab (und die Suchfunktion ist da ja auch eher schwierig), deshalb eröffne ich einfach mal dieses Thema. :mrgreen:

Viele Serien haben Vorspänne, die als Erkennungsmerkmal dienen sollen und auf die Serie einstimmen. Doch in der neueren Zeit sind Serienintros ja recht selten und zum Ohrwurm mutieren dann auch noch die wenigsten, da man sie sowieso sehr selten hört.

Deshalb die Frage: Gibt es Musiktitel, sei es ein Song innerhalb einer Serie oder vielleicht ein Lied mit dem eine Serie beworben wurde, die so einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, damit ihr dieses Lied langfristig mit der Serie verbindet? Denkt ihr bei diesem Lied sofort an die Serie, wenn es läuft?

Meistens haben die Lieder dann ja auch nicht viel mit der Serie zu tun, wenn sie zu Promozwecken verwendet wurden, aber ich möchte an der Stelle mal 4 eigene Beispiele nennen.

Private Practice
Das Lied "Dont give up" von Clare Reynolds wurde einmal in der Serie gespielt und hat die Serie für mich geprägt. Kein weiteres Lied innerhalb der Serie hat so mitgerissen und jedes Mal, wenn ich den Titel höre, habe ich unweigerlich Szenen aus Private Practice im Kopf.

Klick: Clare Reynolds - Dont give up

2 Broke Girls

Hier ist ein ein Fall der Werbung. Pro7 bewarb bei Serienstart damals die Serie mit "I love it" von Icona Pop und dieses Lied hat sich bei mir so sehr eingebrannt, dass ich nur an die Serie denke. Ich verbinde diese Musik mit den Charakteren und liebe es einfach. Ich hatte da auch mal den Superbowl-Spot umgewandelt, da er so für mich viel passender war. :mrgreen: I LOVE IT! :oops:

Klick: 2 Broke Girls - Superbowl Spot - German Version

Once Upon a Time

Wieder ein Promo-Song. Das Lied diente als Werbesong, doch hatte mit der Serienmusik nichts zu tun. Das Lied wäre ein toller Intro-Song geworden, aber nun ist es so, wie es ist. Jedenfalls halt er für mich eine sehr starke Bindung zu der Serie aufrecht und passt einfach, wie die Faust aufs Auge. :mrgreen: Wenn ich es höre, befinde ich mich gedanklich sofort im Märchenland.

Klick: Kerrie Roberts - Rescue me (S1 Spoiler)

Desperate Housewives

Rachel Rabin lieferte mit "Goodbye" einen Song zu Promozwecken des Serienfinales. Das Lied kam weder in der Serie vor, doch es passte einfach perfekt zur Serie und immer wenn ich es höre, dann sehe ich die Hausfrauen vor mir. Ebenso erinnert es mich an viele Szenen und Erlebnisse in der Wisteria Lane.

Klick: Rachel Rabin - Goodbye
#1234877
Wahrscheinlich fallen mir später noch weitere ein, aber mein Musterbeispiel für Serienflashbacks ist "Somewhere over the Rainbow" von Israel Kamakawiwoʻole, das während
versteckter Inhalt:
Dr. Greenes Sterbeszene
in ER lief. Viele Jahre bevor der Song in Deutschland zum Nr. 1 Hit wurde.


Breathe Me könnte ich natürlich auch nennen, aber das ist ja kein Song, der einem über den Weg läuft, wenn man ihn nicht bewusst anspielt.
#1234879
Sia mit Breathe Me ist natürlich dank des phänomenalen Endes von Six Feet Under das Paradebeispiel.

Mir fällt aktuell noch "Icona Pop - I love it" ein. Da bin ich derzeit immer wenn das nachts im Club läuft bei Hannah und ihren HBO "GIRLS" (und halte nach meinen Crack-Spirit Guide Ausschau :wink: )
Komischerweise kam der Song erst in S2 direkt in der Serie vor. Ich hatte die Verbindung als indirekten Titelsong eher von den Golden Globes, wo er immer als "TV-Leute bahnen sich ihren laaangen Weg durch die Tische der Kinostars" Überbrückung lief, wenn die Show was gewonnen hatte.

Heat of the Moment von Asia bringt es gleich auf zwei große Assoziationen:
Da wäre zum einen die "Und Täglich Grüßt das Murmeltier" Folge von Supernatural, wo Dean jeden Morgen in seiner Zeitschleife mit diesem Song aufwacht.
Und dann wäre da noch diese South Park Szene

Morning has Broken wird mir auch immer mit einer der schönsten Pushing Daisies Szenen im Ohr bleiben.

Oh und beim Zager and Evans Evergreen "In the year 2525" kann ich nicht mehr anders als grinsend an diese Futurama-Zeitreise-Sequenz zu denken.
#1234884
Da ich den Großteil meiner Musik durch Serien entdecke, sind bei mir sehr viele Lieder, die mich jedes Mal an irgendeine Serie erinnern.

Six Feet Under: Buffy The Vampire Slayer
  • "Virgin State Of Mind" von K's Choice in der Folge "Doppelgangland" in Staffel 3.
  • "Lucky" von Bif Naked in der Folge mit dem Amara-Ring.
  • "Bring Me To Life" von Evanescence war der Song, den Pro7 damals in den Trailern zu Staffel 7 spielte. Heute noch der einzige Song von Evanescene, den ich wirklich gerne höre - liegt es nur an Buffy?
Weeds Diverse Promo-Musik
  • "The Middle" von Jimmy Eat World wurde 2001 in den ersten Pro7-Trailern zu "Malcolm" verwendet, als es noch montags auf Pro7 lief und ich kaufte mir damals daraufhin das Album. Heute steht der Song zwar für sich alleine, aber trotzdem verbinde ich ihn mit "Malcolm", weil ich die Band sonst vermutlich nie entdeckt hätte.
  • Erinnert sich einer an den Dawson's Creek-Spin Off "Rawley High"? Als Pro7 das damals samstags ausstrahlte, spielten sie in den Trailern immer "Complicated" von Avril Lavigne. Daran muss ich heute auch immer noch denken, obwohl ich mich an die Serie selbst kaum mehr erinnern kann.
  • "Crawl" von Thisway weckt nach dem WB-Promo-Video immer besondere Serien-Nostalgie.
Wirklich oft irgendwo runtergedudelt wird davon aber heute nichts mehr. Ein besseres Beispiel wäre da vermutlich "Chasing Cars" von Snow Patrol, bei dem man natürlich an nichts anderes als "Grey's Anatomy" denken kann. Bei "Teenage Dream" hingegen denkt man sofort an "Glee". "Dancing On My Own" von Robyn lässt mich sofort an "Girls" denken. Mit "Home" von Edwar Sharp & The Magnetic Zero denke ich hingegen sofort an "Ugly Betty".

Hach, ich könnte vermutlich 50 Seiten dieses Threads füllen. Das reicht hier aber jetzt erstmal aus.
#1234894
Donnie hat geschrieben:Ein besseres Beispiel wäre da vermutlich "Chasing Cars" von Snow Patrol, bei dem man natürlich an nichts anderes als "Grey's Anatomy" denken kann.
Wieso "man"? ;) Doch eigentlich nur die Soapgucker, die auch GA gesehen haben. Ich wäre da vorsichtig mit Verallgemeinerungen... wobei es sicherlich Songs gibt, die ihren Eingang in die (modernere) Popkultur erst durch TV-Shows gefunden haben und die man selbst dann erkennt, wenn man die entsprechende Serie nur mal im Vorbeilaufen mitbekommen hat: Prägnante Beispiele sind wohl "Love & Marriage" von Sinatra ("Married ... with Children") und "I'll be there for you" von den Rembrandts ("Friends"), die man beide heutzutage wohl kaum noch vorurteilsfrei OHNE diesen Serienzusammenhang hören kann.

Israel K.s Version von "Somewhere" ist mir zuerst in einem Film über den Weg gelaufen ("50 First Dates"), und auch das war lange vor dem deutschen Durchbruch des Songs.

Aktuelle Beispiele, die mir einfallen, sind "Fly Low Carrion Crow" von den Two Gallants, der erst durch SoA so richtig abging, und natürlich "Lion's Roar" von First Aid Kit ("Misfits).
#1234915
Theologe hat geschrieben:Supernatural
Immer wenn ich Carry On Wayward Son von Kansas höre, muss ich an Supernatural denken, was nicht verwundert, da der Song regelmäßig die Recaps unterlegte.
Kansas - Carry On Wayward Son
Obwohl ich von der Serie ja nicht viel gesehen habe, muss ich da auch an Supernatural denken. Aber wegen der Animeversion, in der eine Coverversion über das Outro lief. :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=zcqP1Yj_JVo

Oder auch "One of These Mornings" von Moby. Der Song wurde mehrmals während des Graham Spaulding Arcs in Without a Trace gespielt. Der Showdown in der Folge (1x05), in dem der Song das erste Mal lief, war auch der Moment, in dem WaT bei mir von einem guten Procedural zu einem meiner damaligen Top-Favoriten aufstieg.


2x mal David Bowie
Space Oddity in WaT 3x23 und natürlich Life on Mars in Life on Mars.

Israel K.s Version von "Somewhere" ist mir zuerst in einem Film über den Weg gelaufen, und auch das war lange vor dem deutschen Durchbruch des Songs.
Die besagte ER-Folge lief schon 2002. Also noch 2 Jahre vorher. :wink:


Ein weiteres Beispiel für einen "Seriensong", der erst später zum Superhit wurde, wäre "I need a Dollar" von Aloe Blacc. Der Introsong von How to Make It in America.
http://www.youtube.com/watch?v=7bJtdJgCnng
#1234940
Stefan hat geschrieben:How to Save a Life von the Fray ... Greys Anatomy :oops:
Da muss ich eher an die eine geniale Szene in Scrubs S5 denken, wo Cox das Spital verlässt.
Ansonsten dank diesem Buffy Fan Videomuss ich bei "We are" immer an die Serie denken (und auch an den Chatroom für den ich als kleiner Nerd damals gelebt habe)
Das komplette "Elephunk" Album von den Black Eyed Peas (das letzte nicht beschissene Album von ihnen btw) ist für mich unfassbar mit Buffy verbunden, weil ich zu der Zeit wahnsinnig genereded und ständig Buffyzeitschriften und Fanbücher usw. gelesen habe. Und damals - bevor jeder Song der Welt auf Knopfdruck bereit war :lol: - hatte ich dieses Album immer im Discman. Diese Verbindung besteht immer noch in meinem Kopf. Besonders an einen Abschiedsartikel im Zuge des Buffy Serienfinales in irgend nem deutschen Science Fiction/Fantasy Magazin muss ich da immer denken. Gott, war ich ein massiver Nerd.

EDIT: Das hat mich jetzt so genervt dass ichs herausfinden musste. Space View hieß das Magazin. Hach, Nostalgie.
#1234966
Molino hat geschrieben: Und: "Delicate" von Damien Rice in Lost.
Damien Rice, gutes Stichwort:
Nine Crimes - True Blood mit der gleichnamigen Folge aus Season 3 - einer der stärksten Momente der Serie.
und aus der gleichen Folge:
Paradise Circus von Massive Attack während der Strip Club Szene
#1234967
"Breathe Me" wurde ja schon erwähnt. Das Lied kommt einem wohl als erstes in den Sinn, wenn man die Serie kennt. "Delicate" und Lost kann ich auch zunicken. Ebenso "Dancing On My Own" + Girls. Außerdem vielleicht "Suddenly I See" + Ugly Betty.
Sarah McLachlans "Full of Grace" verbinde ich mit der wunderbar melancholischen Schlussszene der zweiten Buffy-Staffel.
Weniger stark ist bei mir die Assoziation zwischen Art Garfunkels "All I Know" mit Nip/Tuck, da ist sie aber dennoch und auch die Serienschaffer haben diesen Zusammenhang noch einmal verstärken wollen, indem sie das Lied noch einmal bedeutungsschwanger in eine Folge einbinden.
von Duffman
#1234973
American Horror Story:
Dominique (Den Song werde ich wohl auf ewig mit anderen Ohren hören)
You don't own me (Sehr sexy, Sünde pur)
For everything a reason
The Name Game
Que sera sera

30 Rock:
Midnight Train to Georgia (Da habe ich mich weggeschmissen. Seitdem ein ewiger Ohrwurm)

Breaking Bad:
Bonfire

Weeds:
My Friend (Der beste Weeds-Credits-Song)
#1234975
Duffman hat geschrieben:American Horror Story:
[...]
The Name Game
[...]
Ach, natürlich! Hörte ich heute und versuchte, Jessica Langes Dance Moves nachzuahmen. Bin ich froh, dass sowas niemand sieht.

"Que sera sera" verbinde ich eher mit Dead Like Me. Ebenso wie die beiden Songs von Metisse, die da so oft gespielt wurden.
#1234980
Ich kannte "Civilian" von Wye Oak zwar schon vorher, aber jetzt kann ich das Lied nicht mehr hören, ohne an die Walking Dead-Szene denken zu müssen.

Bei "Creature Fear" und "Skinny Love" von Bon Iver denke ich unweigerlich immer an Chuck, obwohl die Serie selbst keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen hat.

"Wild World" von Cat Stevens werde ich wohl auch für immer mit dem S1-Finale von Skins in Verbindung bringen.

Bei "To Build a Home" von The Cinematic Orchestra habe ich auch immer das Bild von Awake vor Augen, aber soweit ich mich erinnere, wurde der Song gar nicht in der Serie selbst verwendet, sondern nur im Trailer.
#1234990
JohnDorian hat geschrieben:Apropos Massive Attack: Live with Me, PoI 1x03 der Schluss. :(
Dann könnte man der Vollständigkeit halber auch gleich noch die Originalversion des House Vorspanns erwähnen. Teardrop.
http://www.youtube.com/watch?v=a6zJ9dEwNek

In Deutschland wurde das ja aus rechtlichen Gründen leider nach der ersten Staffel gegen eine langweilige Nummer ausgetauscht.

plem hat geschrieben:Ich kannte "Civilian" von Wye Oak zwar schon vorher, aber jetzt kann ich das Lied nicht mehr hören, ohne an die Walking Dead-Szene denken zu müssen.
Ich hatte es das erste Mal im Saison 2 Trailer
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 6IY#t=171s
gehört und bring es 100 % mit Walking Dead in Verbindung. (Man, sind seit damals viele Charaktere gestorben. :lol: )
plem hat geschrieben:Bei "Creature Fear" und "Skinny Love" von Bon Iver denke ich unweigerlich immer an Chuck, obwohl die Serie selbst keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen hat.
apropos Chuck
Wenn ich Kettering von The Antlers höre, muss ich als erstes an den HBO Herbst 2010-Trailer denken, in dem es u.a. die ersten guten Bilder von GOT gab,
http://www.youtube.com/watch?v=jU6WuWa7z1o

aber Chuck hatte das Lied schon vorher verwendet. Und das sogar äußerst effektiv in einer der Schlüsselszenen der Serie. Hab die Staffel aber erst später gesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=mgDP8ipjGtA
#1234999
Wittgenstein hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Breaking Bad - Crystal Blue Persuasion
Die brillanteste Musik-Montage-Sequenz, die ich in einer Serie je gesehen habe.
I disagree. Selbe Serie, selbe Folge, andere Montage: "Pick yourself up". Pures Gold. :mrgreen:
Yes, sir!
#1235035
str1keteam hat geschrieben:apropos Chuck
Wenn ich Kettering von The Antlers höre, muss ich als erstes an den HBO Herbst 2010-Trailer denken, in dem es u.a. die ersten guten Bilder von GOT gab,
http://www.youtube.com/watch?v=jU6WuWa7z1o
Apropos GoT :lol: Bei "Seven Devils" von Florence und "Bones" von MS MR denke ich auch immer an die jeweiligen Trailer. Da macht das hören dann gleich doppelt so viel Spaß