Wer wird deutscher Meister 2013?

Borussia Dortmund
20
33%
FC Bayern München
27
44%
FC Schalke 04
2
3%
Borussia Mönchengladbach
1
2%
Bayer 04 Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfB Stuttgart
1
2%
Hannover 96
3
5%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
Keine Stimmen
0%
1. FC Nürnberg
1
2%
TSG Hoffenheim
1
2%
Jemand anderes (Freiburg, Hamburg, Mainz, Augsburg, Frankfurt, Fürth oder Düsseldorf)
5
8%
Benutzeravatar
von Vega
#1237334
Ich ging einzig und allein vom Aussehen aus :)
Benutzeravatar
von rosebowl
#1237597
Interessant, interessant... Was der kicker *klick* so über das Transfergebaren der Bayern berichtet, klingt nicht gerade nach "alles ganz normal, alles ganz legitim". Es scheint eher üblich zu sein, dass die Bayern heimlich hinter dem Rücken der Vereine mit den Spielern verhandeln und die Vereine noch nicht mal informiert werden, wenn da was konkret wird...

EDIT: Irgendwie wäre es ganz nett, wenn hinterlegte Links automatisch in einer anderen Farbe erscheinen würden. So sieht man ja kaum, dass da was ist...
Benutzeravatar
von rosebowl
#1237604
"Da Rode in Frankfurt einen Vertrag bis 2014 besitzt, hätten die Bayern die Eintracht laut DFL-Reglement sogar um Erlaubnis fragen müssen, ob sie Rode kontaktieren dürfen. Verhandlungen ohne den aktuellen Verein einzuschalten, ist offiziell frühestens sechs Monate vor Vertragsende gestattet."

Das hat doch nix mit "Bashing aus Prinzip" zu tun, wenn da ganz klar gegen das DFB-Reglement verstossen wird.
von Chris_23
#1237605
Grewel hat geschrieben:Naja es ist zumindest nicht verboten, wenn die Vertragslage entsprechend ist. Rode und Lewandowski laufen ja 2014 aus, Kirchhoff sogar schon 2013, was danach passierte darf jeder Spieler selbst entscheiden, da muss kein Verein kontaktiert werden.
Doch bei Verträgen die länger als noch 6 Monate gehen muss der aktuelle Verein um Erlaubnis gebeten werden! Steht doch sogar im Artikel. Falls sich die Bayern also wirklich schon mit Rode geeinigt haben sollen, sollte sich die DFL da auf jeden Fall mal einschalten. Lewandowski hatte ja wohl die Genehmigung mit anderen Vereinen zu reden.
Grewel hat geschrieben:Viel schlimmer finde ich dass wir Leute wie Rode und Kirchhoff überhaupt holen. Im Gegensatz zu Götze, werden die doch genauso scheitern wie ein Schlaudraff beispielsweise. Dann soll man doch lieber Can weiter aufbauen, der ja IV und DM spielen kann.
Wenn man van Buyten abgibt, kann ich die Kirchhoff-Verpflichtung ja noch verstehen. Bei Rode bin ich aber ganz bei dir. Der wäre aktuell wohl nur 5.Wahl auf seiner Position und dabei hat man selbst hoffnungsvolle Talente wie Can in seinen Reihen.
von Commi
#1237610
Grewel hat geschrieben:
Desweiteren bleibe ich dabei, dass das kaum nur bei Bayern der Fall ist, im Fußballgeschäft ist das doch mittlerweile leider normal.
Ist das so? Hast du da tiefere Einblicke?
Ich glaube ganz und gar nicht, dass das normal ist. Kann es aber natürlich ebensowenig beweisen wie du.
Grewel hat geschrieben:Man ist dann halt doch wieder derjenige, dem die Art und Weise der Veröffentlichung des Götze-Transfers mehr schadet, obwohl man nichts dafür kann.
Das halte ich auch für falsch.
Ich bezweifel, dass Bayern nichts für die Veröffentlichung kann. Denn es gibt ja entsprechende Gerüchte, dass die Meldung über den Transfer aus München lanciert wurde... Und andersrum: welche Intention hätte Götze gehabt, hätte ein Dortmunder Offizieller gehabt, um vor DEM Spiel dieses Jahr unnötigerweise diesen Transfer zu verkünden?
Und daher seh ich auch nicht, wieso die Art und Weise jetzt den Bayern mehr schadet als jemand anderem. Götze ist derjenige, der beschimpft worden ist. Der ist doch in dieser Hinsicht viel (an)greifbarer als ein kompletter Verein, an dem solche Sachen doch schon seit Jahren abperlen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Sammer, Rummenigge & Co. völlig egal ist, wie die Leute es finden, Götze zu transferieren und es zu einem selbstgewählten Zeitpunkt zu verkünden. Die Bayern machen doch seit Jahren "mia san mia"-mäßig, was sie wollen und das ist völlig in Ordnung so.
Aber wo siehst du denn, dass es den Bayern schadet?

Im Übrigen glaub ich auch nicht, dass Rode in München scheitern wird. Kirchhoff schon, Rode aber ist viel zu stark dafür.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1237613
Ob das andere auch so machen, ist mir ehrlich gesagt latte, auch wenn ich es zumindest in dem Ausmaß nicht glaube. Aber wie du ja selber sagst - das macht es nicht besser.
Commi hat geschrieben:
Ich bezweifel, dass Bayern nichts für die Veröffentlichung kann. Denn es gibt ja entsprechende Gerüchte, dass die Meldung über den Transfer aus München lanciert wurde... Und andersrum: welche Intention hätte Götze gehabt, hätte ein Dortmunder Offizieller gehabt, um vor DEM Spiel dieses Jahr unnötigerweise diesen Transfer zu verkünden?
Und daher seh ich auch nicht, wieso die Art und Weise jetzt den Bayern mehr schadet als jemand anderem. Götze ist derjenige, der beschimpft worden ist. Der ist doch in dieser Hinsicht viel (an)greifbarer als ein kompletter Verein, an dem solche Sachen doch schon seit Jahren abperlen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Sammer, Rummenigge & Co. völlig egal ist, wie die Leute es finden, Götze zu transferieren und es zu einem selbstgewählten Zeitpunkt zu verkünden. Die Bayern machen doch seit Jahren "mia san mia"-mäßig, was sie wollen und das ist völlig in Ordnung so.
Aber wo siehst du denn, dass es den Bayern schadet?
Sehe ich genauso.

Den Bayern hat es doch eher genutzt, dass von Hoeneß abgelenkt wurde und außerdem beim möglichen Finalgegner die Hütte brennt...
Benutzeravatar
von rosebowl
#1237621
Na dann bin ich mal gespannt, wie lang diese Aussage hält. Ich hoffe das Beste...
Jaysho hat geschrieben:Wow, in Sache Götze wird also weiterhin ignoriert, das es eher seltsam ist dass nicht schon VOR Dienstag Gerüchte durch die Medien gingen? https://twitter.com/dommanning/status/3 ... 1416709121
Naja, das pflegen der eigenen Feindbilder ist wohl wichtiger.
"Trusted Sources" haben z.B. gestern auch Frank Buschmann verraten, dass der BVB auf der PK am Nachmittag einen Wechsel bestätigen wird. Und, was war...?

Aber es wird ja auch ignoriert, dass Mario Götze einen Vertrag bis 2016 hatte und anscheinend trotzdem ohne, dass Bayern sich mit dem BVB in Verbindung gesetzt hätte, der Vertrag in München unter Dach und Fach gebracht wurde. So von wegen DFB-Regeln und so... Aber ja, das sehe ich bestimmt auch nur wegen meiner Fanbrille so...
von Commi
#1237622
Grewel hat geschrieben:
Soeben hat der FC Bayern eine Pressemitteilung zum Thema Robert Lewandowski geschickt: "Der FC Bayern nimmt Bezug auf verschiedene Meldungen zum Spieler Robert Lewandowski und stellt diesbezüglich klar: Der FC Bayern hat entgegen diesen Meldungen keinen Vertrag mit Robert Lewandowski."
So, endlich mal eine Ansage!
Wer ernsthaft glaubte, dass es so wäre und dass Dortmund Lewandowski auch nach München ziehen lässt, glaubte aber auch an die Exitenz des Osterhasen.
Jaysho hat geschrieben:Wow, in Sache Götze wird also weiterhin ignoriert, das es eher seltsam ist dass nicht schon VOR Dienstag Gerüchte durch die Medien gingen? https://twitter.com/dommanning/status/3 ... 1416709121
Naja, das pflegen der eigenen Feindbilder ist wohl wichtiger.
Gerüchte gehen IMMER rum, was besagt das also? Ist das der ultimative Beweis, dass die Bayern damit nicht zur "Bild" gerannt sind, wie kolportiert?
Zudem: wer sagt denn, dass ich ein Bayern-Feindbild hab? Wenn du darauf kommst, hast du wohl mein Posting nicht richtig gelesen. Aber das ist dann ja nicht meine Schuld.
von Jaysho
#1237626
rosebowl hat geschrieben:Aber es wird ja auch ignoriert, dass Mario Götze einen Vertrag bis 2016 hatte und anscheinend trotzdem ohne, dass Bayern sich mit dem BVB in Verbindung gesetzt hätte, der Vertrag in München unter Dach und Fach gebracht wurde. So von wegen DFB-Regeln und so... Aber ja, das sehe ich bestimmt auch nur wegen meiner Fanbrille so...
Die bei Ausstiegsklauseln nicht greifen. Schön darüber gesprochen zu haben.

Und in Sachen saubere Transfers sind die Borussen ja Profis, frag mal die anderen Borussen wie das mit Heiko Herrlich ablief. Aber das ist ja schon verjährt.

Ist völlig sinnlos mit verblendeten Fans zu reden, die Leben alle nur im hier und jetzt und überhaupt ist die ganze Welt böse ausser der eigene Verein.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1237627
Jaysho hat geschrieben:
Ist völlig sinnlos mit verblendeten Fans zu reden, die Leben alle nur im hier und jetzt und überhaupt ist die ganze Welt böse ausser der eigene Verein.
Da gebe ich dir ausnahmsweise mal recht.
von Jaysho
#1237628
rosebowl hat geschrieben:
Jaysho hat geschrieben:
Ist völlig sinnlos mit verblendeten Fans zu reden, die Leben alle nur im hier und jetzt und überhaupt ist die ganze Welt böse ausser der eigene Verein.
Da gebe ich dir ausnahmsweise mal recht.
Gut, dass Du zu den Hatern gehörst hast Du im anderen Thread ja schon bewiesen.

Rainer Calmund hat das Geheule beim Götze Transfer auf den Punkt gebracht:
„Das ist normal, da darf man nicht jammern. Mit dem Geld ist es wie mit einem Teufelskreis. Bayer Leverkusen hatte 2002 drei Spieler im All-Star-Team der Champions League, alle sind zum FC Bayern gewechselt. Ich habe damals die Bayern nicht attackiert, weil ich selbst im Glaskasten saß, nur eine Stufe tiefer.“
Und Dortmund sitzt halt nicht im obersten Glaskasten bzw ist nicht an der Spitze der Nahrungskette. Mag hart zu akzeptieren zu sein, ist aber so.

Sowas http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 96570.html interessiert na klar auch keinen, das Volk hat schliesslich schon immer jemanden gebraucht den es durchs Dorf treiben konnte.
von Commi
#1237633
Jaysho hat geschrieben:
Ist völlig sinnlos mit verblendeten Fans zu reden, die Leben alle nur im hier und jetzt und überhaupt ist die ganze Welt böse ausser der eigene Verein.
Aus welchem Grund genau bist du kein verblendeter Fan?

Und nochmal: wie kommst du darauf, dass ICH ein Bayern-Feindbild habe?
von Jaysho
#1237640
Commi hat geschrieben:Aus welchem Grund genau bist du kein verblendeter Fan?

Und nochmal: wie kommst du darauf, dass ICH ein Bayern-Feindbild habe?
Keine Ahnung, wieso fühlst Du Dich davon angesprochen, habe Dich nie gequotet?

Ich bin jedenfalls nicht so verblendet wie so manche(r) hier.
Ich gehe nicht davon aus dass Spieler mit ihren Vereinen auf Lebenszeit verheiratet sind.
Ich gehe nicht davon dass Spieler bei ihrem Verein bleiben, wenn irgendwoher ein besseres (egal ob finanziell oder sportlich) Angebot kommt.
Ich muss keine Spieler anfeinden wenn sie "meinen" Club verlassen. Was da z. Bsp. bei Neuer abging. Den Mob, der da auf einigen Rängen im Stadion zu sehen war bei seiner Rückkehr im Ligaspiel, als Tiere zu bezeichnen ist eine Beleidigung für jedes Tier.
Ich muss nicht aus Prinzip gegen irgendeinen Verein hetzen, weil ich den nicht leiden kann, leben und leben lassen.
Ich muss nicht irgendeinem Schuldenclub die Daumen drücken damit der einen deutschen Verein besiegt und aus dem Wettbewerb kickt.
Ich bin nicht so naiv zu glauben dass Financial Fairplay was ändern wird, gibt es die Kohle vom Scheich halt über dessen Firmen in Form von Werbeverträgen.
Ich spinne mir nicht zusammen dass die Info über die Verpflichtung von Guardiola von irgendwelchen Konkurrenten gestreut wurde um Unruhe bei Bayern reinzubringen.
...
Benutzeravatar
von rosebowl
#1237641
Bisschen viel "ich" in einem Beitrag, oder...? ;)
Aber gut, dass du so genau über die Beweggründe derer Bescheid weißt, die anderer Meinung sind als du.
von Jaysho
#1237642
rosebowl hat geschrieben:Bisschen viel "ich" in einem Beitrag, oder...? ;)
Aber gut, dass du so genau über die Beweggründe derer Bescheid weißt, die anderer Meinung sind als du.
'Tschuldige dass ich auf eine Frage geantwortet habe. Du ziehst es ja vor nur das zu kommentieren was Dir genehm ist, siehe oben.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1237643
Nein, ich ziehe es nur vor, Dinge nicht weiter zu diskutieren, wenn bei der Diskussion eh nix rauskommen kann. In diesem Sinne: Du hast recht und ich meine Ruhe :)
von Jaysho
#1237644
rosebowl hat geschrieben:Nein, ich ziehe es nur vor, Dinge nicht weiter zu diskutieren, wenn bei der Diskussion eh nix rauskommen kann. In diesem Sinne: Du hast recht und ich meine Ruhe :)
Klar hab ich Recht, ist sogar bei Wikipedia nachlesbar wie sauber der Herrlich Transfer war.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1237645
Herrlich hat damals behauptet, eine mündliche Zusage von Gladbach gehabt zu haben für den Wechsel. Soweit ich weiß, wurde nie abschließend geklärt, ob es diese Zusage wirklich gab. Wenn es sie gab ich sein Frust verständlich, rechtfertigt aber natürlich keine Arbeitsverweigerung. Was das jetzt aber mit der aktuellen Geschichte zu tun hat, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Dabei bin ich gar kein Gladbach-"Hater". Komisch...
von Commi
#1237646
Jaysho hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Nein, ich ziehe es nur vor, Dinge nicht weiter zu diskutieren, wenn bei der Diskussion eh nix rauskommen kann. In diesem Sinne: Du hast recht und ich meine Ruhe :)
Klar hab ich Recht, ist sogar bei Wikipedia nachlesbar wie sauber der Herrlich Transfer war.
Ja, nur gehts darum doch gar nicht. (Darüber, dass nicht alles, was bei Wiki steht, stimmen muss, schweig ich mich an dieser Stelle eh besser aus.)
Man kann doch nicht die Hintergründe eines Transfers von vor x Jahren mit dem aktuellen Götze-Fall vergleichen.
Dass diese Transfers ein ewiggleicher Kreislauf sind, darüber müssen wir nicht reden. Dass Fußball ein Geschäft ist: geschenkt. Es geht im Fall Götze nur darum, dass die BVB-Fans verständlicherweise erbost sind, weil Götze vor nicht langer Zeit seinen Vertrag verlängert hat mit den Worten, dass es ihm in DO sehr gut gefalle und er nicht vorhat, zu wechseln. Sinngemäß. Dabei gehts in erster Linie aber um den Spieler, nicht darum, dass er zu den Bayern geht. Für die Bayern war dieser Spieler auf dem Markt, weil er eine Wechselabsicht äußerte, auf welchem Weg auch immer. Da lief alles seinen geregelten Gang. Das wurde ja auch von Watzke bestätigt. Es wäre nur einfach menschlich schöner gewesen, hätte Götze mal vorher den Mund in Dortmund aufgemacht und den Verein davon utnerrichtet hätte, seine AK nutzen zu wollen. So wie es Kruse z.B. in Freiburg getan hat.

Die Empörung der Borussen speist sich also grundlegend nur daraus, dass Mario Götze sich nicht sportlich fair verhalten hat. (Auch deswegen kapier ich nicht, wieso die Bayern am meisten darunter leiden müssen!? Äh, was?)
Aber nehmen wir an, der BVB kauft jetzt Draxler, dann sind die Schalker sauer. Dann kauft Schalke einen Spieler aus Nürnberg, dann sind die sauer. Nürnberg holt einen Spieler aus Braunschweig ,dann sind die sauer. Und so geht das immer weiter. Das ist Fußball. Da darf man nicht päpstlicher sein als der Papst.

Aber: man muss auch nicht alles gut finden, was da läuft. Das Verhalten des Spielers Götze darf und muss man kritisch hinterfragen.

Und der Gedankengang Klopps zur Veröffentlichung des Gerüchts bzw. Transfers ist völlig richtig: wer hatte einen Nutzen davon, das vor den CL-Spielen zu veröffentlichen. Dortmund sicher nicht, Klopp oder Götze im Speziellen sowieso nicht. Und dann bleiben nicht mehr viele.
Das kann man verwerflich finden oder nicht, aber so funktioniert das Spiel nunmal.

Es ist vollkommen falsch, jetzt ein Bayern-Bashing zu betreiben, weil die Götze gekauft haben.
Es ist aber ebenso falsch, all diese Dinge kommentarlos und unkritisch hinzunehmen.
von Jaysho
#1237648
Es ging um das Thema saubere Transfers.
Diese mündliche Zusage soll es übrigens bei Lewa nun wohl auch geben (ich denke er ist sich mit ManU oder ManCity einig, aber wir werden sehen).

Das man bei Götze Dortmund hätte informieren können dass man ihn aus dem Vertrag rauskaufen wird (also nicht zwangsweise vor den Verhandlungen) steht ausser Frage.

Edit: Zu spät gesehen:
Die Bayern leiden nicht am meisten durch die Info über Götze, ob sie davon profitieren? Keine Ahnung, ein Finale ist eh von der Tagesform und dem Glücksfaktor abhängig, von daher egal wer da dann der Gegner ist.

Dass Fans nicht begeistert sind bei Transfers, tja, und? So ist das Leben, solche Wechsel finden doch fast jedes Jahr statt, also nicht immer am Rad drehen sondern die Dinge halt so hinnehmen wie sie sind. Wenn dann sogar Spieler bedroht, hallo, geht's noch...
von Commi
#1237650
Jaysho hat geschrieben: Die Bayern leiden nicht am meisten durch die Info über Götze,
Jo, eben. Hat Grewel behauptet, halte ich aber für falsch. Warum, hab ich ja beschrieben.
Jaysho hat geschrieben:Dass Fans nicht begeistert sind bei Transfers, tja, und? So ist das Leben, solche Wechsel finden doch fast jedes Jahr statt, also nicht immer am Rad drehen sondern die Dinge halt so hinnehmen wie sie sind. Wenn dann sogar Spieler bedroht, hallo, geht's noch.
Ja, auch das schrieb ich ja grad schon. :)
Benutzeravatar
von rosebowl
#1237652
Commi bringt Ruhe und Sachlichkeit in eine Diskussion. Mein armes Weltbild :(

Und als absoluter Borusse von jeher sag ich zu Götze hier nur noch eins: Ich bin auch sauer und enttäuscht von ihm, aus den von Commi genannten Gründen. Aber was da auf FB und Co abging, war teilweise wirklich das Letzte. Wenn man dann liest "hoffentlich holst du dir im ersten Spiel einen Kreuzbandriss", oder wenn ein Spieler beim Training Polizeischutz braucht, dann hört bei allem Frust auch mein Verständnis auf. Das sind keine Fans, das sind Vollidioten.
von Jaysho
#1237655
Dann sind wir uns ja einig. :)

Was ist eigentlich euer Tipp in Sache Lewa und Götze Nachfolge? Diese Kettenreaktionen die da entstehen finde ich immer recht spannend.

Oh, noch ein kurzes Wort zum Thema verblendeter Fan. Retorten-Scheich/Milliardärsclubs sind ein rotes Tuch für mich (da klappen dann meine Scheuklappen hoch), die machen den Sport kaputt. Traurig finde ich dabei, dass es die meisten Fans in keinster Weise interessiert, Brot und Spiel für das Volk halt. :(
von Commi
#1237656
rosebowl hat geschrieben:Commi bringt Ruhe und Sachlichkeit in eine Diskussion. Mein armes Weltbild :(
Ich bin eben in jeglicher Hinsicht unberechenbar.
  • 1
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 92