US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1212712
CBS präsentiert...

Zitat:

Bild

GOLDEN BOY is a drama about the meteoric rise of an ambitious cop who becomes the youngest police commissioner in the history of New York City, and the high personal and professional cost he pays to achieve it. As he's interviewed for a story about his career, Walter William Clark, Jr. looks back on his hard-fought journey from street kid to the most powerful man in law enforcement. After only three years as a beat cop, Clark's heroics on the job make him bold enough to ask for and receive the unheard-of promotion to homicide detective, angering the members of his new department who are eager to see him fail. Clark is partnered with and mentored by experienced veteran Detective Don Owen, just two years shy of retirement. He would rather team with First Grade Detective Christian Arroyo, the alpha dog in the squad who's just as ambitious as Clark, but without a moral center. Arroyo's partner is Detective Deborah McKenzie, a tough third-generation cop and the only female detective in the unit. Also on the team is Detective Joe Diaco, well-connected with tremendous resources which Clark might find useful. Though laser-focused on moving up the ladder, Clark's soft spot is serving as the sole caregiver and supporter of his sister, Agnes, a teenager demonstrating increasingly dangerous behavior. Keenly observant and politically savvy, the Golden Boy bases his career decisions solely on his need to succeed as quickly as possible, and he'll find that his epic journey will be filled with consequences.

Quelle: cbs.com
von Donnie
#1212719
redlock hat geschrieben:CBS präsentiert...
...den traditionellen jährlichen Spring-Burn-Off.

Theo James fand ich aber in dieser schlechtgemachten britischen Geister-Serie "Bedlam" schon ganz sexy, während Bonnie Somerville seit Grosse Pointe ein Stein in meinem Herzen hat. Würde es ihr eigentlich gönnen, wenn sie mal in was Erfolgreichem mitspielt. Alle Sachen, wo sie als Hauptdarstellerin vorbei war (Grosse Pointe, Kitchen Confidential, Cashmere Mafia, In-Laws) floppte gnadenlos.
Benutzeravatar
von redlock
#1212817
Donnie hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:CBS präsentiert...
...den traditionellen jährlichen Spring-Burn-Off.
:lol:

Yup, Bonnie hat seit ''Grosse Pointe'' auch bei mir ein Steinchen im Brett :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1218044
Wirklich schade, dass Golden Boy der Spring Burn-Off ist. Mir hat auch die zweite Episode gut gefallen. Mit Theo James habe ich zwar Probleme, aber das macht Chi McBride bisher problemlos wett.
Golden Boy macht auf jeden Fall den Eindruck eines der besseren Crime-Procedurals von CBS zu sein, aber die Quoten nach dem starken Lead In sind natürlich übel.
Benutzeravatar
von Bobby
#1218250
Hoffen wir einfach, dass die Quote für den Freitag reicht. Evtl. schalten die alten BB-Zuschauer eine Stunde früher ein. :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1218352
Bobby hat geschrieben:Hoffen wir einfach, dass die Quote für den Freitag reicht. Evtl. schalten die alten BB-Zuschauer eine Stunde früher ein. :wink:
GB muss sich weiter am Dienstag beweisen:

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... pm/172517/

Vegas kriegt den burn off am Freitag. Ich mag die Show, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie eine S2 bekommt, auch wenn's Freitags gut laufen sollte.
Benutzeravatar
von Theologe
#1218354
redlock hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Hoffen wir einfach, dass die Quote für den Freitag reicht. Evtl. schalten die alten BB-Zuschauer eine Stunde früher ein. :wink:
GB muss sich weiter am Dienstag beweisen:

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... pm/172517/

Vegas kriegt den burn off am Freitag. Ich mag die Show, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie eine S2 bekommt, auch wenn's Freitags gut laufen sollte.
Ich würde es eher so deuten, dass die Verlegung auf den Freitag der Versuch ist eine Verlängerung zu rechtfertigen. Für Golden Boy sehe ich nach dieser Nachricht schwarz, schade drum.
Benutzeravatar
von redlock
#1218562
Folge 101:

Der dicke, fette rote Faden ist ganz klar ''Wie hat es ein kleiner, ehrgeiziger Streifenpolizist geschafft innerhalb von sieben ( :lol: ) Jahren und im Alter von 34 zum Chef der Polizei von New York City aufzusteigen.''
Dann gibt es noch ein paar kleinere, wie die Fehde zwischen Owen und Arroyo (die metaphorisch auch noch für den bösen und den guten Hund aus der Fabel stehen); Clarks ''troubled'' Schwester Agnes.
Natürlich steht der Fall der Woche im Vordergrund – was den üblichen Verdächtigen hier natürlich sauer aufstoßen wird. Der FdW hier ist mittelmäßig. Es geht nicht darum den Täter zu finden, sondern wie und mit welchen Mitteln er überführt wird (guter Hund, böser Hund Thema).
Dazu werden noch die anderen Detectives kurz eingeführt – Bonnie Somerville, immer gerne gesehen. Okay, der von McBride Detective gepielte wird was besser eingeführt.
Die Serie passt perfekt zu CBS. Gut produziert, unverbrauchter leading man, die Andeutungen was (speziell) passieren wird, machen neugierig, ebenso wie der dicke, fette rote Faden verlaufen wird.
Ich bin am Haken und auf die nächsten Folgen gespannt. Keine Ahnung ob die Quoten eher denen von ''Vegas'' oder denen von ''PoI'' entsprechen werden. Ich fand den Start jedenfalls gelungen, da mich die Pilotfolge recht gut unterhalten hat und, noch wichtiger, ich will wissen, wie es weitergeht: 7,5/10


Folge 102:

---sehr auf den Fall der Woche konzentriert, mit rotem Faden ''Teil'' am Anfang und Ende der Folge, und einem wirklich fiesen Dreh zum FdW am Ende (Theo hat den möglicherweise kommen sehen, ich nicht)
---erinnerte mich stellenweise an ''NYPD Blue'' (z.B. die Verhörszene mit dem dicken Schwarzen als ''Andy Sipowicz'' und dem Junkie/Zuhälter)
---der FdW war gut
---der Schwarze (McBride) in der Rolle des Yoda ist klasse, auch der Latino Detective als Gegenspieler des Golden Boy ist sehr gut
---Somerville sieht z.Z. nur gut aus, konnte allerdings in einer Szene mit dem Latino Dect. zeigen, dass sie was drauf hat
---der rote Faden ist interessant; wünschte mir, diese Folge wäre was mehr drauf eingegangen; aber mir ist klar, dass das so nicht ging; übrigens, Vegas ist mittlerweile mindestens zu 2/3 ein Serial

Gute Folge, die Lust auf mehr macht: 7,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Mi 3. Apr 2013, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1218566
redlock hat geschrieben:Vegas ist mittlerweile mindestens zu 2/3 ein Serial
Also immer noch zu einem Drittel reine Zeitverschwendung. Das waren die langweiligsten Fälle der Woche, die ich je gesehen habe.
Benutzeravatar
von redlock
#1218567
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Vegas ist mittlerweile mindestens zu 2/3 ein Serial
Also immer noch zu einem Drittel reine Zeitverschwendung. Das waren die langweiligsten Fälle der Woche, die ich je gesehen habe.
Der Serial Teil gleicht das ganz locker aus :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1218572
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Vegas ist mittlerweile mindestens zu 2/3 ein Serial
Also immer noch zu einem Drittel reine Zeitverschwendung. Das waren die langweiligsten Fälle der Woche, die ich je gesehen habe.
Der Serial Teil gleicht das ganz locker aus :wink:
Für mich hat es das im ersten Drittel der Serie nicht getan, vielleicht habe ich im Sommer mal Langeweile, aber selbst der Serialteil ist dann eben nur die abgespeckte Network Version.
Benutzeravatar
von redlock
#1218919
Folge 103:

Die Serie bleibt weiterhin hochgradig unterhaltsam. Zwar lag auch in dieser Episode der Fokus auf dem Fall der Woche – ein Toter, ein schwerverletzter in einer Sozialwohnung in ''Problem'' Viertel – aber der rote Faden war auch hier eingewebt.
Der Fall der Woche war sehr solide. Netter Dreh, dass es die Mutti war die geschossen hat und der lokale Drogenkönig gar nichts damit zu tun hat, aber dennoch dafür vor Gericht muss.
Arroyo vs Golden Boy war wieder klasse, z.Z. hat Arroyo die Oberhand wegen des Tapes das Natasha gemacht hat. GB konfrontiert Natascha, die noch lebt.
Später denkt GB er könnte Blondie vertrauen (und mir ihr u.a. über Arroyo reden) und sieht sie dann zufällig Arroyo küssen. Oops.
Nach drei Folgen hat es die Serie geschafft mich sehr neugierig auf Arroyo vs GB und wie Golden Boys weiter Weg ist, zu machen.
Und nebenbei hat GB noch Zeit eine scharfe Blondine aufzureißen :lol:

Gute Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1220789
Folge 104:

Das Muster ist klar:
Fokus auf den Fall der Woche, aber mit Auswirkungen/Einfluss/Anspielungen auf den roten Faden und die persönlichen Beziehungen.
Beim FdW war sehr schnell klar, dass der Mord nichts mit der Rap/HipHop Szene zu tun hatte, sondern eine interne Sache der Cops war. Das war spannungstechnisch schwach, wurde aber durch klasse Szenen zwischen den Beteiligten ausgeglichen. Höchst interessant, dass der (oder einer der Vorgänger) im Amt des Commissoners (Sheriff Valenti Bild) im Knast sitzt, vom GB aber regelmäßig besucht wird.
Arroyo hatte ebenfalls wieder starke Szenen – und seinen ''Rabbi'' ans Messer geliefert. Das sich GB und Arroyo mit Erpressungen gegenseitig ''neutralisieren'' ist ein netter Dreh.

Die Schwester will nun also ihre (und GB's) Eltern suchen zu denen eine katastrophale (Nicht-)Beziehung besteht. Hm.

Besonders erwähnt werden muss noch Bonnie's Auftritt im Kleinen Schwarzen: Heiß.Bild

Wegen des schwachen FdWs ist nicht mehr als 6/10 drin.

Schade, dass die Serie nicht über 13 Episoden kommen wird. Hoffe, wir bekommen eine Art Auflösung (''closure''). Habe aber Zweifel, da die Eps schon alle im Kasten sein dürften.
Benutzeravatar
von redlock
#1223826
Folge 105:

Hier wurde der Fall der Woche – der ermordete Vorarbeiter beim Flughafengepäckdienst – sehr gut mit den roten Fäden verbunden:
---die Ursache des Zoffs zwischen Arroyo und Owen wird erklärt (Owen hatte eine Affäre mit CI, Arroyo erfährt davon und verplappert sich, was zu deren Tod führt)
---Spannungen zwischen Arroyo und Blondie, (kann mir den Namen von Bonnie's Charakter einfach nicht merken :oops: ) deren Affäre nicht mehr ''rund'' läuft
---GB und seine Schwester und deren Mutti – Hey, nettes «thirtysomething» Wiedersehen :D :D – mit der Walter seit einem Jahr Kontakt hat, und der es jetzt seiner Schwester sagt.

Auch diese Folge erinnerte mich phasenweise recht stark an ''NYPD Blue.''

Alles in allem, war's eine recht gute Folge: 7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1225934
Folge 106:

Der Fall der Woche – Claudia Drexler, die ermordete Milliardärs Schwiegertochter, die eine Entzugshilfe Einrichtung führt – war recht gut. Ja, es war wie in 90% solcher Fälle der offensichtliche Täter, aber der Weg zu dessen Überführung war sehr unterhaltsam.
Darüber hinaus brachte der Fall sehr interessante Einblicke in Clark's Jugend – ein nicht unerhebliches Jugendstrafregister. Diese ''Erfahrungen'' bei der Aufklärung hilfreich.
Dazu, als 12 jähriger beim Mordprozess gegen seinen Vater ihm eine Alibi gegeben – was gelogen war. Hui.
Seine Mutti scheint da zu bleiben. Wie ihre $2000 Schulden bei Buchmacher geregelt wurden: :lol:

Der Teil um McKenzie, Arroyo und dessen Frau, Lorraine: Ich hab immer noch Probleme zu verstehen, wie eine clevere, smarte Frau wie McKenzie mit Arroyo eine Affäre haben kann. Bad boy Syndrome? Temporäre ''Unzurechnungsfähigkeit''?
Gut, es passt ihr langsam nicht mehr und sie bekommt ein schlechtes Gewissen wegen Lorraine. Immerhin.
Als Lorraine McKenzie bittet ihr Pistolenschießen beizubringen: :lol: Und dann ist Lorraine auch noch eine Naturtalent :lol:

Wie gehabt: Fokus auf dem Fall der Woche, allerdings auch genügend Blick auf die roten Fäden, dass es den Wunsch nach mehr Infos darüber weckt: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1228889
Folge 107:

Fall der Woche Folge im McKenzie im Fokus. Mord in der U-Bahn führt zu einer Spur im Fall des Bruders von McKenzie, der vor 2 Jahren in einer Seitengasse erschossen worden war.
Der FdW an sich war nur mittelmäßig. Interessant wurde es durch den persönlichen Kram McKenzie/ihr Vater (ah, der Chef der Cold Case Einheit aus Philly), McKenzie/Arroyo (endgültig aus?), McKenzie/Clark. Die vorletzte Szene – McKenzie und ihr Vater – war mir zu schmalzig.

Da war mehr drin. So war's mittelprächtig: 6/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1228913
Ich hab jetzt aufgegeben. Die Zeit wird immer knapper und der Fokus bei der Serie liegt viel zu sehr auf den FdW, die mich i.d.R. einfach nur langweilen. Der Rest ist ganz nett, die Darsteller gefallen mir, aber das Interesse konnte nach dem Piloten nicht aufrecht erhalten werden. Da die Absetzung droht, ist es auch zu verkraften. :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1232097
Folge 108:

Die Folge hat mir sehr gut gefallen. Sicher, der Fall der Woche um den ermordeten Stadtrat war ''nur'' solide – netter Dreh, dass der Sohn die Deckung für das Treiben seines Vaters war.
Gut gemacht hat die Folge aber:
---Arroyo's Spielchen um die Beförderung – er oder Don Owen, und Arroyo's schmutziger Trick mit den falschen anonymen Beschuldigungen ist erfolgreich
---die scharfe Reporterin [ah, Besuch aus Banshee, hoffentlich ist sie in S2 wieder dabei und kommt endlich aus ihren Klamotten raus Bild ] Ich denke, sie wird eine wichtige Rolle in Clark's Aufstieg spielen. Leider werden wir wohl nie genaueres erfahren, weil nach 13 Folgen Schluss sein wird.

Etwas fremd wirkte heute der Teil um Clark's Mutter und den (imaginären) Plattenproduzenten, den Mutti mit Tochter zusammenbringen wollte. Endet in Enttäuschung für Clark's Schwester. Mal sehen was da noch kommt.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1234773
Folge 109:

Die Zentral Frage der Folge: Walter Clark: Retter oder ''Hausmeister''?

Hier wurde recht geschickt der Fall der Woche – der ermordete Priester – in die roten Fäden eingewebt:
---Natasha, das Mädel dem Clark illegal geholfen hat, ist Mordverdächtige, aber Clark hilft ihr weiter, weil er sich und seine Schwester in ihr wiedererkennt; der Teil bringt die mittlerweile bekannten guten Szenen innerhalb des Teams
---Agnes ist um ihre Mutti besorgt, die sich mal wieder nicht meldet und Versprechen nicht eingehalten hat (stellt sich raus, Mutti ist hat so, hat Job als Putzkraft): war okay
---Clark hat eine etwas ernsthaftere Beziehung mit der Reporterin: Uh, diese ominösen Andeutungen am Ende (ist sie 7 Jahre später tot?)...ob's da eine Auflösung bis zum Ende gibt?

---->7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1237062
Folge 110:

Ich finde die Serie weiterhin sehr unterhaltsam. Der Fall der Woche – die ermordete 15 jährige – war eigentlich ziemlich gut. Hatte allerdings den Schwachpunkt, dass es der offensichtliche Verdächtige war (der Nachbar). Schade. Halber Punktabzug.

Gut war dagegen:
---Clark rettet Arroyo das Leben
---Arroyo kriegt raus, wer die email an Clark's Freundin gesendet hat – der stellvertretende Bürgermeister war's, der das Ende seiner Ehe mit ihr doch nicht verarbeitet hat
---Clark echt verliebt in Margo
---Blondie hat ein Date (was Arroyo doch hart mitnimmt)
---Clark's Vater sitzt sieben Jahre in der Zukunft im Knast. Oh.
Aber mal ernsthaft, musste dieses Fass wirklich aufgemacht werden? Erwarte nicht, dass in den nächsten und letzten drei Folgen da groß was zur Aufklärung kommt.

---->7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1239829
Folge 111:

Solider Fall der Woche um den zu Tode gekommenen aufstrebenden Basketballspieler.
Was die Folge allerdings in die Kategorie «gut» brachte:
---Clark's Mutter taucht mit Briefen von Clark's Vater auf. Walter findet heraus, dass sie lügt was die Herkunft angeht. Wir sehen, Mutti arbeitet offensichtlich mit Vati zusammen und sie hecken was aus
---Arroyo und McKenzie: wenn sie ihn zurücknimmt, verlässt er seine Frau. Als McKenzie das spitz kriegt, schießt sie Arroyo nochmal richtig ab. War eine starke Szene zwischen den beiden
---im Zusammenhang mit der Mordermittlung findet Clark raus, dass der stellv. Bürgermeister – und der baldige Ex seiner Freundin (die ich wirklich heiß finde) – Schmiergelder annimmt. Clark's Partner Owen kriegt das mit und er ist es, der den Typen unter Druck setzt endlich Clark in Ruhe zu lassen. Wohl eher unwahrscheinlich, dass das so auf Dauer aufgeht. Fraglich ob es bis Folge 113 geklärt wird.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1242511
Folge 112:

Klasse Folge.
Der Fall der Woche – das tote Escort Mädel bei dem Dep. Mayor Holbrook war – geschickt verwebt mit dem roten Faden. Die Jagd war spannend. Aber die Verwicklungen und Wendungen zwischen Clark, seiner Freundin (der Ex von Holbrook) und Holbrook legten noch eins drauf.
Am Ende dann der Cliffhanger mit der Waffe und dem verschwundenen Holbrook. Gut, das mit der Waffe muss sich zu Gunsten von Clark wenden, anderenfalls kann er ja nicht Commissioner werden. Stellt sich also nicht die spannendere Frage ''ob'' sondern nur ''wie.''

Drei weitere Sachen gab's:
---Clark's Vater taucht auf (das wäre was für S2 gewesen)
---die Alzheimer Geschichte um den Vater des Detectives: überflüssig
---Arroyo und MacKenzie: Uh, das läuft auf ein wenig gutes Ende hin

Alles in allem sind 8/10 aber höchst verdient.
Benutzeravatar
von redlock
#1245689
Folge 113:

Arghhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh... :evil: :evil:
So sollte eine Serie nicht enden.
Die Folge an sich war natürlich richtig gut. Der Cold Case Fall aus Folge 101 – der Mord am Morgen von 9/11 – wird von Clark aufgerollt, da er wegen der IA Ermittlungen gegen ihn Zeit hat. Er schafft es tatsächlich ihn zu lösen. Arroyo macht er sich dabei zum Todfeind. Gleichzeitig sind die Auswirkungen des Falls das Sprungbrett für Clark's rasante Karriere –
versteckter Inhalt:
der Killer hat 15 Morde begangen, aber für 3 davon sitzen andere ein, was auf Konto des aktuellen Commissioners geht, der, wie wir wissen, in der Zukunft im Kanst sitzt. Clark wird die Unschuld der dreti Verurteilten beweisen und gleichzeitig die Korruption des aktuellen Commissioners.
So weit so gut. Aber die Serie mit folgenden fetten offenen Fragen zurückzulassen ist nicht gut (ich drücke mich hier mal milde aus):
---was ist Clark's Freundin? Hat sie den Anschlag überlebt? War das die Szene der Clark sein humpeln verdankt?
---was ist mit McKenzie passiert? Ist sie ''Seven Years from now'' tot?
---was ist mit Owen passiert. Er ist offensichtlich tot. Was war passiert?
Nicht ganz so wichtig:
---was ist mit Clark's Schwester, was mit ihrem Vater?

Die Folge war gut. Deswegen 8/10 – aber so beendet man keine Serie


Fazit:
''Golden Boy'' war/ist eine gutes Polizeidrama im Stil von ''NYPD Blue'' – insbesonders was die FdWs angeht. Der rote Faden um Clark's Aufstieg war nicht besonders dick (logisch, die haben auf ein paar Staffeln gehofft), aber immer präsent. Was die Serie für mich sehenswert gemacht hat waren die anderen ''roten Fäden'' – die Teile um die Personen, deren Geschichten sich über die Serie erstreckt haben, da wären zu nennen: Clark's Schwester, Owen, Clark's Reporterfreundin, Arroyo & McKenzie.
Schade, dass selbst CBS heutzutage keinen Erfolg mehr mit Serien im Stil von NYPD Blue (oder Steven Bochco) hat.
Ich werde GB, trotz des Endes, in guter Erinnerung behalten.