US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1225850
Oh Gott, was war das denn?
Die Folge war auf so vielen Ebenen scheiße, dass ich fast das Gefühl hatte einen Adam Sandler Film zu sehen. Weil den Autoren gerade nicht viel mehr als Angry Nick einfällt bauen wir da einfach die ganze Familie als brüllenden Trottelhaufen drumherum. Wenigstens haben sie es sich so gerade noch verkniffen Nicks Dad mit einem "it was all a fraud" twist wieder aufstehen zu lassen. Ich glaube dann hätte ich New Girl umgehend gecancelt. Nach dieser und den zuletzt auch immer wieder schwächelnden Folgen steht es jetzt aber eh auf meiner Abschussliste.
von Plem
#1225854
Joa, war offensichtlich nur eine Folge, die dazu da war, Nicks und Jess' Beziehung auf die nächste Ebene zu bringen. Lustig war's nicht. Und der Rest hat mich auch eher genervt, vor allem das übertriebene Chaos am Anfang mit Familie Miller. Nicht einmal Margo Martindale konnte da was retten.
von Rafa
#1226015
2x20
Ich fands gar nicht so schlecht wie ihr beiden, im Gegenteil. Es gab viele Momente in denen ich lachen musste. Schon der Beginn mit den hohen Stimmen war herrlich. Die Funeral-Storyline war jetzt nicht der große Knaller, aber manche Szenen waren witzig und alleine für Schmidt hat sich die Episode gelohnt. Seine Wut über seinen Anzug mit vielen Knöpfen ( :lol: ) und die Grabszene waren genial, ich konnte mich da nicht einkriegen. Und wir haben es verstanden, die Freundschaft zwischen Winston und Schmidt ist sehr gut, wird mal Zeit für andere Pairings. Apropos Winston, seine Rede war auch köstlich. Nick und Jess waren auch hier wieder süß, die Elvis-Aktion von Jess fand ich toll. Margo Martindales Gastauftritt war auch nett. Vielleicht hätte man auch Cece in die Episode einbauen können, ich finds schade das sie nicht dabei war.
von Alexinla
#1226075
Huch, da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können. Ok, auf Elvis hätte Ich verzichten können, aber die Folge hat mich doch sehr zum lachen gebracht. Vor allem die Interaktionen zwischen Winston und Schmidt-
von Donnie
#1226477
Diese ganze Elvis-Kacke war wirklich zum Fremdschämen und peinlich erzwungene Awkwardness. Generell scheinen mir die Performances aber auch immer cartoonischer zu werden, wie z.B. Winstons emotionaler Ausbruch bei seiner Rede. Das war so over the top, ebenso Schmidt mit der Sarg-Szene. War New Girl letztes Jahr auch so überdreht?

Nicks Familie hätte auch nicht eindimensionaler sein können - aber Margo Martindales anfängliche Skepsis gegenüber Jess fand ich ganz amüsant. Zu schade, dass das dann am Ende in zuckersüße Sympathie umgeschwungen ist.

Finde ich irgendwie schade, dass New Girl nur noch jede dritte Woche wirklich Spaß macht.
Benutzeravatar
von leery
#1227583
#220

Hab die Folge jetzt auch schon ein paar Tage vor mir hergeschoben. Und das Resultat war wirklich murks. Wirklich lustig fand ich da kaum was. Die Family total überdreht, da ging eigentlich nur Margo Martindale ("Are you tapping me on the shoulder girlie?"). Und Nick konnte doch nicht ernsthaft von Jess erwarten, dass sie die Trauerrede über seinen Dad verfasst?
Die Elvis-Nummer ging auch gar nicht.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1227623
Ja, eine grandiose Folge war das nicht, aber ich kann zum Beispiel Ricky gar nicht verstehen. Diesen enormen Qualitätsabfall seh ich absolut nicht. Die letzten Monate hatten einige schwächliche Folgen, aber auch einige absolute Granaten (die Parkingspot Folge fiele mir ein, oder die wo Nick aus dem Fenster klettert um Jess nicht küssen zu müssen). New Girl hat sich inzwischen an die Spitze meiner Comedyliste gearbeitet und meine Vorfreude auf neue Folgen ist aktuell um einiges höher als bei meinen früheren Favoriten How I Met your Mother, Parks and Rec und The Office.
Benutzeravatar
von leery
#1229973
#221

Können sich Nick und Jess nicht einfach endlich kriegen? Das Ganze tritt zunehmend auf der Stelle und irgendwie langweilte mich deren will they won't they während der Folge zunehmend. Russells Einsatz wurde hier m.E. auch ziemlich verschwendet. Auf die eine Szene mit Cece hätte man ebenso komplett verzichten können. Der Part von Winston und Schmidt war auch ziemlich unlustig, insbesondere der mit dem Obdachlosen... Dass die beiden auch ohne Nick eine Freundschaft haben können, hat man doch bspw. schon in der letzten Folge sehen können.

Gut waren immerhin noch die Rückkehr des Asiaten auf der Parkbank, Nicks Einladung an Jess zum Date und der Running-Gag mit dem Cop (wenn auch zu Tode geritten).
Benutzeravatar
von leery
#1232030
#222

Wo sind eigentlich die ganzen New Girl-Fans hier abgeblieben?

Endlich mal eine wohltuende Pause von der Nick/Jess-Geschichte. Gefiel mir gut die Folge.
Eine Einbindung von Schmidt in die Männer-Runde hätte diese ohnehin schon gute Story vielleicht noch besser werden lassen, aber dafür konnte Winston mit seinen Überreaktion dann glänzen. Die Handlung um Schmidt nahm aber mit der Einführung seiner Ex Elizabeth eine schöne Wendung. Sie scheint immer noch einen guten Einfluss auf ihn zu haben und ist wirklich sympathisch.

Der Junggesellinnen-Abschied geriet dann doch etwas lahm was den Humor angeht. Immerhin legt Jess Cece ihre Zweifel an der Hochzeit dar. Schade, dass das wieder im New Girl-typischen Gebrüll passieren musste. Die indische Tante durfte dann wieder für die Klischee-Handlung herhalten. Erst stocksteif und wenn es dann schlüpfrig wird, taut sie auf. Alles schon mal gesehen. Dafür war Alfredos (Nicht-)Auftritt ganz witzig. Und ich muss zugeben, dass Shivrang durchaus sympathisch sein kann.

Ein Highlight war auch noch Nicks Anzug: "I thought you were Jane Lynch." :lol:
von Donnie
#1232131
leery hat geschrieben: Wo sind eigentlich die ganzen New Girl-Fans hier abgeblieben?
Ich bin in den letzten Wochen eher angeödet von der Serie, auch wenn hier und da mal ne relativ gute Folge dabei war.

Zu 2x22:

Endlich mal wieder eine Pause von dem ganzen Beziehungskram und deswegen auch wieder eine richtig gute Folge. Okay, wir hatten noch ein bisschen Schmidt und CeCe, aber mit der Einführung von Elizabeth hat man hier zumindest eine neue Entwicklung, bei der Schmidt nicht weiterhin nur noch hinter CeCe her läuft.

Der End Tag mit der Pizza machte Schmidt für mich so sympathisch wie schon lange nicht mehr. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn man hier mit der Sitcom-Tradition bricht und CeCe und Schmidt nicht wieder zusammen bringt, sondern das mit der Hochzeit konsequent durchführt und die Figuren weiterziehen lässt, denn das ewige Hin und Her nervte nur noch und machte beide Figuren unsympathisch.

Ansonsten bewies die Folge auch bei Nick & Jess, dass die Serie einfach mehr Spaß macht, wenn es um die verrückten Adventures der Room Mates geht und die Liebesbeziehungen mehr in den Hintergrund rücken. Die Bachelorette-Party mit Sadie, den Models und Alfredo (sein mitleidiger Blick war der beste Teil der Folge) war gelungen, ebenso Nicks und Winstons Penis-Foto-Versuche. Winston war auch wieder herrlich übertrieben mit seinen Vorschlägen.

Weniger Beziehungen, mehr Roomie-Story wäre mein Rat an die New Girl-Autoren für Staffel 3.

EDIT: Jamie Lee Curtis-Outtakes aus der Thanksgiving-Folge bei Jay Leno. :lol:
von Rafa
#1232456
2x21
In dieser Episode hätte man eigentlich den nächsten Schritt in der Beziehung Jess/Nick machen können, doch die Autoren hatten wohl nicht den Mut dazu oder warten auf das Staffelfinale. Anfangs fand ich die Storyline zwischen den beiden ganz unterhaltsam. Der Beginn mit den Boobs, und auch die Szenen im Restaurant waren lustig. Doch irgendwann begann die Geschichte zu nerven. Der Running Gag mit den Strafzetteln war alles andere als witzig, und Russels Auftritt war total unnötig (Dermut Mulroney mit den Haaren sieht ziemlich weird aus). Da half auch nicht die B-Storyline mit Schmidt und Winston. Die Rückblende war lustig, Winstons Fantasie war klasse und auch der Schluss konnte ein Schmunzeln entlocken, aber ansonsten war das auch nur Durschnitt.

2x22
Ich fand die Folge eigentlich nur solala. Mir geht diese Beziehung von Cece und Shivrang so auf den Keks. Jeder weiß, dass Schmidt und Cece perfekt zusammenpassen, wieso lassen die Autoren die beiden nicht ein Paar werden? Ich liebe die Serie, aber diese Tatsache stört mich gewaltig. Ich hoffe wirklich, dass die Autoren die Hochzeit platzen lassen. Die Bachelorette-Party war ziemlich unlustig. Das russische Model war wieder lustig mit ihren Onelinern, aber ansonsten gab es da keinen großen Lacher. Die andere Storyline um die drei Jungs war da nur ein Stück besser, am besten gefiel mir da Winston mit seinen übertriebenen Reaktionen. Nicks Trainingsanzug und die Jane Lynch-Anspielung war auch nicht schlecht. Am besten waren Schmidt und Elizabeth, vor allem das Gespräch mit ihr, die Entschuldigung und das Ende haben mir total gut gefallen.
von Einzelkind
#1239714
Fantastische Folge. Und das wurde wirklich mal wieder Zeit, da ich langsam schon die Hoffnung verloren hatte. Und mal wieder sieht man: Wenn alle Figuren eine gemeinsame Story haben, funktioniert die Sendung am besten. Ich war ja schon bei Friends ein großer Fan der Rückblenden, daher fand ich das hier auch ziemlich witzig. Die Szenen mit Nick und Winston bzw. Nick und Schmidt waren genial. Jess' hat sich etwas gezogen, hatte aber auch zahlreiche witzige Momente. Es freut mich auch, dass man Merritt Wever wohl noch eine Weile in der Serie behält. Tolle Schauspielerin und nette Entwicklung für Schmidt. Mal abwarten, wie sich die Nicks und Jess' Beziehung jetzt entwickeln wird, aber grundsätzlich bin ich froh, dass die Autoren das Hin und Her nicht noch länger hinausgezögert haben.
von Plem
#1239720
Jap, war eine richtig gute Folge. Lamorne Morris hat den Teenager großartig gespielt, ich musste nur wegen seiner Gesichtsausdrücke lachen.
von Donnie
#1240492
Ich fand die Folge nur okay, mehr aber auch nicht. Die Story von Jess fand ich am Witzigsten, die der Jungs eher weniger. Lamorne und Jake haben aber die Teenager klasse gespielt. Sexy Ende mit Nick.

Ansonsten: Ich bin kein großer Fan der "sie begegneten sich zufällig schon mal bevor sie sich kennenlernten"-Tropes. Zum Glück hat das in der Folge aber nicht weiter beachtet. Dass FatSchmidt CeCe ansprach, war mir schon zu viel.
von Rafa
#1240983
2x23
Unterhaltsame Episode, mit wirklich vielen lustigen Momenten. Ich muss Einzelkind zustimmen, solche Folgen mit gemeinsamen Storylines sind wirklich am besten. Niemand wird vernachlässigt, und jeder bekommt die Chance zu glänzen. Cece's Geschichte war zwar nicht der Knaller, der Gesichtsausdruck von den Jungs nach der Erzählung war aber unbezahlbar. Die Story von Jess war neben Cece's am langweiligsten, wenigstens die Szenen auf dem Spielplatz waren einigermaßen lustig. Ich liebe die Rückblenden mit Fat Schmidt und Nick. Schmidt's kleiner "Penis-Vagina"-Move mit seinen Händen war superlustig. Nick als Sexratgeber war witzig. Und auch die Slapstickmomente mit Nick funktionierten gut. Winston als Teenager war aber auch ein Highlight, er erinnerte mich mit seinem Aussehen an Tyler James Williams. Und die Namen der Stripperinen - genial. :lol: Ich persönlich fand den Aspekt mit der zufälligen Begegnung interessant, schade das man das nicht weiter thematisiert hat.
Benutzeravatar
von leery
#1241036
#223

Fands auch eher nur okay. Ich begrüße durchaus, dass man die Hauptfiguren in einem Arc miteinander agieren lässt, aber muss es dann wirklich wieder das ausgelutschte Thema "Das erste Mal" sein?
Ich hab aber auch grundsätzlich mit der Serie zuletzt so meine Probleme und denke, dass ich nach der S2 New Girl erstmal aufs Abstellgleis setzen werde.
von Plem
#1242093
Wow, da nennen sie eine Folge Winston's Birthday und er wird von den anderen Charakteren so gut wie komplett ignoriert, bis man dann am Ende zeigt, dass er ihnen wirklich völlig scheißegal ist, indem er sich selbst eine Party, die es nie gegeben hat, zusammenreimen muss. Bei 25 Folgen im Jahr kann man ja nicht einfach mal mit dem Beziehungsstress pausieren :roll: Das ging mir so auf die Nerven, dass ich den Rest der Episode nicht genießen konnte, auch wenn's nicht so schlecht war. S2 ist bisher wirklich eine Berg- und Talfahrt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1242207
Ich fand die Winston Story groooßartig. :lol: :lol: Jess' classroom-Szenen waren der downer der Woche für mich persönlich. Nick und Jess' Dad bevor der Beichte war aber auch richtig gut!
von Donnie
#1242632
Mir tut es um Lamorne Morris wirklich leid. Der ist so ein guter Schauspieler und bleibt die absolute Randfigur. Fand die Jokes um seinen nicht beachteteten Geburtstag auch nicht besonders originell oder witzig. Der Rest der Folge war aber gut - besonders die Szenen zwischen Nick und dem Dad von Jess. Auch die Storyline um Schmidt und seine Freundin gefiel mir, weil Schmidt da mal verstärkt sein Herz anstatt seiner douchy Barney Stinson-Seite zeigen darf. Mal schauen, ob das Finale der Staffel vielleicht doch noch einen etwas runderen Gesamteindruck geben wird.
von Alexinla
#1242882
Holzklotz hat geschrieben: Jess' classroom-Szenen waren der downer der Woche für mich persönlich.
Wirklich? Gerade die Szenen zwischen Jess und Miguel (Zigaretten und fahrt mit dem eigenen Aute angeboten) waren für mich ein Highlight der Folge.
von Einzelkind
#1245826
Wie wärs mit 90% Beziehungskram und 10 % Coach. Damon Wayans, Jr. hat ja jetzt wieder Zeit? :o

Ich fand das Finale sehr unterhaltsam und ich verstehe den Backlash hier im Forum irgendwie nicht so ganz. Die Serie hatte zwar in der zweiten Hälfte der Staffel einige Hänger, aber die erste hat auch eine ganze Weile gebraucht, bis sie mal in Fahrt kam. Sitcoms sind sowieso sehr anfällig für solche Schwankungen und es dürfte wohl inzwischen nicht mehr überraschend sein, dass sich die Serie zum Großteil um Beziehungskram dreht (wie circa 80 Prozent aller Sitcoms). Das Hin und Her wird vielleicht manchmal etwas viel, da es sich fast durch die ganze Staffel gezogen hat und die Jess/Nick- bzw. Cece/Schmidt-Geschichten oft die Folgen dominiert haben, aber das war bei Friends, Frasier und den anderen "Hangout-Sitcoms" auch nicht anders. Cece und Winston stören mich da viel mehr, da die Autoren einfach nicht viel mit ihnen anfangen können (Cece hat als Schmidts Freundin sehr viel besser funktioniert, weshalb ich - so sehr ich Merritt Wever auch mag - hoffe, dass die beiden wieder zusammen kommen) und die zwei Darsteller auch einfach nicht so gut sind wie Zooey Deschanel, Jake Johnson und Max Greenfield.
von Plem
#1245832
Einzelkind hat geschrieben:und die zwei Darsteller auch einfach nicht so gut sind wie Zooey Deschanel, Jake Johnson und Max Greenfield.
Ich finde Lamorne Morris ist mindestens genauso gut wie Johnson und Greenfield und wesentlich besser als Deschanel (die, seien wir ehrlich, nur von ihrem Cuteness-Faktor lebt). Deshalb stört es mich auch, dass er immer so vernachlässigt wird, da er in den kurzen Momenten, in denen er glänzen darf, immer wahnsinnig komisch ist. Aber nein, stattdessen wendet man wertvolle Screentime für Cece und ihren Lover auf, bei dem jeder wusste, dass sie ihn eh nicht heiraten wird. Jess und Nick find ich als Paar zwar hot, aber das ganze hätte man auch auf ein oder zwei Folgen kürzen können, da der Rest eh nur will they/won't they-Scheiße war, wo immer nur in der letzten Szene etwas Bewegung in die Sache kam. Love-Storys stören mich nicht, nur muss es nicht immer nach dem 0815-Schema ablaufen - ich meine hallo, hat hier irgendjemand ernsthaft damit gerechnet, dass die Hochzeit nicht aus irgendeinem Grund platzen wird?
von franz-josef
#1245834
Nein , das war so sicher wie das Amen in der Kirche. Ja dazu auch noch dem Inder auch ne Frau dazu dichten, damit man Cece nicht böse sein soll. :roll:

Ich finde es auch ziemlich arm von den Autoren Winston nicht richtig in die Serie integrieren zu können. Die erste Hälfte der zweiten Staffel war richtig gut, inzwischen ist es eher ermüdend. Bei Schmidt scheint es immer noch kein Ende der Dreiecksbeziehung zu geben.

Jess und Nick sind deutlich zu früh zusammen gekommen, vermutlich schwang bei den Autoren immer die Angst mit des es keine dritte Staffel geben könnte und wagten den Schritt sehr früh.

Mal schaun ob die dritte Staffel wieder besser wird.
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 23