Wer wird deutscher Meister 2013?

Borussia Dortmund
20
33%
FC Bayern München
27
44%
FC Schalke 04
2
3%
Borussia Mönchengladbach
1
2%
Bayer 04 Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfB Stuttgart
1
2%
Hannover 96
3
5%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
Keine Stimmen
0%
1. FC Nürnberg
1
2%
TSG Hoffenheim
1
2%
Jemand anderes (Freiburg, Hamburg, Mainz, Augsburg, Frankfurt, Fürth oder Düsseldorf)
5
8%
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1239013
Commi hat geschrieben:Da sagen die Vereine aber was anderes, blra. Ich hab irgendwo mal gelesen, dass Stuttgart in diesem Jahr in der EL deutlich weniger verdient hat als im DFB-Pokal, und da sind es 3,5 Mio. (bis einschließlich Halbfinale.) Da stimmen die Relationen doch einfach nicht.
Jep. Christian Heidel hatte das Ende 2010/11, als Mainz sich für die EL qualifiziert hatte, stets betont wenn irgendwelche Journalisten ankamen und von den großen EL-Millionen schwärmten.
Benutzeravatar
von blra
#1239029
Ich habe auch Hamburg als Beispiel gewählt und nicht Stuttgart, wo das Stadion selten annähernd voll ist, oder Mainz, wo das Stadion zum damaligen Zeitpunkt auch äußerst klein war. Von mir aus kann man auch Hamburg durch Gladbach oder Frankfurt ersetzen.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1239070
Mainz hatte zum damaligen Zeitpunkt auch schon die Coface Arena. Aber 40 € finde ich als Durchschnittspreis für eine Karte doch etwas sehr übertrieben. 2005 gegen Ashterak, Keflavik und Sevilla und 2011 gegen das rumänische Kaff hab ich für den überdachten Sitzplatz knapp über 20 € bezahlt... Haupttribüne und VIP-Logen können den Durchschnitt da nicht derartig anheben ;)

Außerdem muss man da ja bei der EL auch noch diverse Kosten mit einberechnen. Evtl. Mietgebühr fürs Stadion, die entsprechenden Personen drumherum, Reisekosten, höhere Spielerprämien,... Man wird in der EL sicher keinen Verlust machen, aber das große Geld ist dort bei weitem nicht zu holen.
von Hastemal
#1239095
Tony Montana hat geschrieben:Mainz hatte zum damaligen Zeitpunkt auch schon die Coface Arena. Aber 40 € finde ich als Durchschnittspreis für eine Karte doch etwas sehr übertrieben. 2005 gegen Ashterak, Keflavik und Sevilla und 2011 gegen das rumänische Kaff hab ich für den überdachten Sitzplatz knapp über 20 € bezahlt... Haupttribüne und VIP-Logen können den Durchschnitt da nicht derartig anheben ;)

Außerdem muss man da ja bei der EL auch noch diverse Kosten mit einberechnen. Evtl. Mietgebühr fürs Stadion, die entsprechenden Personen drumherum, Reisekosten, höhere Spielerprämien,... Man wird in der EL sicher keinen Verlust machen, aber das große Geld ist dort bei weitem nicht zu holen.
das stimmt
ich erinnere mich an eine Aussage von Schmadtke die vor ca nem jahr gehört hatte
als Hannover das viertelfinale ereicht hatte meinte er das sie durch die EL ca 11Mio verdient haben ob das purer gewinn war bezweifle ich. ich denke ma das waren die einahmen ohne die kosten.
von Commi
#1239124
blra hat geschrieben:Ich habe auch Hamburg als Beispiel gewählt und nicht Stuttgart, wo das Stadion selten annähernd voll ist, oder Mainz, wo das Stadion zum damaligen Zeitpunkt auch äußerst klein war. Von mir aus kann man auch Hamburg durch Gladbach oder Frankfurt ersetzen.
Das ändert nichts daran, dass die Einnahmen in der EL nicht besonders hoch sind, wenn man nicht mindestens ins Viertel-, besser noch ins Halbfinale kommt. Das hat nur teilweise mit der Stadionauslastung zu tun.
Benutzeravatar
von blra
#1239181
Nochmal: Mainz != HSV/Frankfurt/Gladbach.

Ich habe meine Rechnung (Gruppenphase+Zwischenrunde) ein bisschen ausgeführt und den HSV aus den Saison 2008-2010 als Vergleichswert hinzugezogen. Beim HSV gibt es keine Stadionmiete oder sonstiges zu beachten. Wie es aussieht, sind da in meinem worst-case (20€) bei Gladbach oder dem HSV immer noch 3,5 Millionen an Zuschauereinnahmen. Und die Tickets sind da niemals für durchschnittlich 20€ über den Tisch gegangen.

BTW: Schon beschämend was da beim VfB abgelaufen ist...
von Commi
#1239186
Ja, das ist ja alles gut und schön, aber die Erlöse aus dem Ticketing sind nur ein ganz kleiner Teil von den Einnahmen,die man in der EL erzielen kann. Und egal, wie groß die Stadien der dort spielenden Vereine sind: die Einnahmen bis zum Viertel- oder Halbfinale sind ein Witz.
Benutzeravatar
von blra
#1239191
3,5 Mio. bis 7 Mio. aus dem Ticketing bei großen Vereinen als Witz zu bezeichnen, halte ich schon für ziemlich bedenkenswert. Hinzu kommen dann ja noch Prämien (aktuell 1 Mio. für die Gruppenphase).

Dass sich die EL zum Ende hin sogar richtig lohnt zeigt dann, dass z.B. Schalke letztes Jahr durch Prämien+MarketPool 10,5 Millionen gekriegt hat. Davon entfielen auf die Gruppenphase knapp 2 Millionen. Hannover kam auf 8,5 Millionen.

Den Faktor Sponsoring habe ich jetzt nicht herangezogen. Der ist für manche Vereine natürlich auch wichtig.
Zuletzt geändert von blra am Mo 29. Apr 2013, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1239197
rosebowl hat geschrieben:Ersatz für Götze gefunden:
Bild
:D
:wink: Nicht schlecht

Unbestätigte Kontakte soll es auch zu McGyver und Pan Tau geben
von Commi
#1239218
blra hat geschrieben:3,5 Mio. bis 7 Mio. aus dem Ticketing bei großen Vereinen als Witz zu bezeichnen, halte ich schon für ziemlich bedenkenswert. Hinzu kommen dann ja noch Prämien (aktuell 1 Mio. für die Gruppenphase).
Ich glaube nicht, dass diese Zahlen stimmen, weil ich es in zig Fachblättern, in Interviews mit den Vereins-Machern und so weiter schon oft anders las.
Benutzeravatar
von blra
#1239240
Commi hat geschrieben:
blra hat geschrieben:3,5 Mio. bis 7 Mio. aus dem Ticketing bei großen Vereinen als Witz zu bezeichnen, halte ich schon für ziemlich bedenkenswert. Hinzu kommen dann ja noch Prämien (aktuell 1 Mio. für die Gruppenphase).
Ich glaube nicht, dass diese Zahlen stimmen, weil ich es in zig Fachblättern, in Interviews mit den Vereins-Machern und so weiter schon oft anders las.
Welche Zahlen? Die Zuschauerzahlen? Da habe ich für die Beispiel-Rechnung die offiziellen Zahlen benutzt. Die Prämienzahlungen? Die sind bestätigt. Ich habe keine Ahnung, wie viel Geld bei Stadioneinnahmen letztlich kleben bleibt. Deswegen habe ich da ja auch eine große Range an möglichen Summen aufgelistet, die ich für realistisch halte. Ich bleibe deshalb dabei, dass Gladbach/HSV/Frankfurt die EL am Ende grob geschätzt 6-10 Mio. unabhängig vom sportlichen Verlauf übrig bleiben. Und das sind ganz einfach keine Peanuts.
von Commi
#1239249
Und ich bleibe dabei, dass es weniger sein wird. :)
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1239258
Man kann zumindest festhalten, dass in der EL Geld zu verdienen ist :wink: . Das es drastisch weniger ist als in der CL ist klar, um es etwas zu steigern müsste man den Wettbewerb aber deutlich entschlacken, was die ganzen Kleinverbände aber sicher ungern sehen würden ..

Ob sich der Aufwand für die im Schnitt vielleicht 5-10 Mio Einnahmen lohnt ist dann wieder individuell. Ich denke grade Clubs wie Freiburg oder Mainz dürften eigentlich nicht über die Einnahmen meckern, gesetz dem Fall natürlich man holt einige Siege und die Hütte wird voll. Und grad als Neuling bekommt man ja auch schwere aber eben auch attraktive Gegner zugelost, siehe Gladbach. Der VfB ist in allen Punkten diese Saison sicher ein Negativ-Beispiel, speziell die Gegner waren ja auch recht dünne, dadurch das sie glaub ich ein relativ hohes UEFA-Ranking haben.
von Commi
#1239260
Ich mecker ja auch nicht über die Einnahmen. :)
Man sollte eben nur nicht den Fehler machen zu denken, dass man wegen einer EL-Teilnahme nun große Sprünge machen könnte oder so.
Benutzeravatar
von blra
#1239263
Commi hat geschrieben:Ich mecker ja auch nicht über die Einnahmen. :)
Man sollte eben nur nicht den Fehler machen zu denken, dass man wegen einer EL-Teilnahme nun große Sprünge machen könnte oder so.
Bei kleineren Vereinen nicht, aber das habe ich auch nicht behauptet. Da hat diese Annahme ja auch gut mal ins Verberben geführt. Ich glaube aber schon, dass die EL die von mir genannten Vereine deutlich voran bringt (unabhängig vom sportlichen Verlauf). Gladbach dürfte dieses Jahr einiges gelernt haben und hat finanziell und in der Außendarstellung auch einen großen Sprung machen können. Dortmund hat die EL vor ein paar Jahren trotz der sportlich bescheidenden Leistungen auch finanziell geholfen.

Achja: Als Vereinsmanager von Gladbach z.B. würde ich mich auch darüber beschweren, dass man in der EL zu wenig verdient. Schließlich will man ja in der Zukunft mehr verdienen ;)
Benutzeravatar
von acid
#1240668
Schalke hat gestern übrigens gewonnen. Uchida auch... an der Erfahrung, wie sich Knie gegen Kopf anfühlt.

Warum will Schalke eigentlich (... wahrscheinlich ...) einen anderen Trainer ? Und dann Effenberg? Es läuft doch. :?
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1240771
Nach 15 Sekunden Strafstoß für Bremen - 1:0 - tja keiner mag Hoffenheim :D

aber Werders Abwehr, naja warten wir mal ab
Zuletzt geändert von SchwuppDiWupp am Sa 4. Mai 2013, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Vega
#1240772
Boa...nehme hier alles auseinander..
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1240780
Die Bremer Herren scheinen sich ja doch drauf zu besinnen,
das sie das Geld fürs Fussball spielen kriegen.

Schön Schön 2:0
von Extaler
#1240814
hätte ich es mal nicht geschrieben :/ Naja, ich lege mich fest Werder steigt ab. keine Chance, wenn die so ein Spiel noch gegen die Wand fahren. Lass mich gerne eines besseren belehren, aber ich sehe da schwarz.
Benutzeravatar
von Vega
#1240816
Das kann nicht wahr sein. Das kann einfach nicht wahr sein. Womit haben wir das verdient?
von Extaler
#1240817
Kaum zwei gewechselt gleich zwei Tore gefangen. Man muss aber auch ehrlich sein, wenn ,an sich die Saison anguckt verdient Werder den Abstieg auch auf jeden Fall. Da wurde ja nie irgendwas ausgeschöpft und jedes Spiel, das was bedeutet in den Sand gesetzt. Gerade auch weil man in dieser Saison so einfach von den Abstiegsplätzen hätte wegkommen können, die anderen Teams haben ja auch für Werder gespielt.
  • 1
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 92