von fernsehfreak36
#1240077
CaptainCharisma hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Sollte Bayern mit Heynckes wirklich 3 Titel holen, dann wünsche ich Guadiola nächstes Jahr viel Spass beim FC Bayern. Denn er kann ja dann nur schlechter abschneiden. Für mich ist es keinesfalls sicher, das der Übergang von Heynckes zu Guardiola wirklich so reibungslos abläuft, wie viele denken.
Es ist zwar nicht exakt die gleiche Thematik, aber ich verstehe nicht, warum viele, auch Medien scheinbar nicht begreifen, dass Pep nicht ne Memo auf dem Schreibtisch vorfinden wird "Toppe den Jupp"

Jedesmals vor CL auf ZDF gehts los " Wie soll Pep das das steigern?" - "Warum holt man Pep, denn besser als bei Jupp kann es gar nicht werden". Pep wurde geholt, weil Jupp bald 70 wird. Es geht nicht darum, denn Jupp zu toppen, sondern bestmöglichst die Mannschaft auf einen sehr guten Level, konstant zu halten. Das für ein langen Zeitraum, was mit Jupp, wenn man das Alter bedenkt, schlicht nicht möglich wäre. Triple hin oder her- die Erwartungen an den Spanier werden die gleichen sein, wie vor 6 Monaten.
SchwuppdiWupp hat geschrieben:
Geburtstag ist doch jedes Jahr - das Spiel gibt's wahrscheinlich nur einmal - und
stell dir vor Dortmund gewinnt 3:0 und du bist nicht dabei
Da kann ich sie beruhigen, das wird nicht passieren.
Eines dürfte doch klar sein, das Guadiola an den Erfolgen von Heynckes gemessen wird. Und sollte er schlechter abschneiden als Platz 1 in der Bundesliga oder weniger erreichen als die Finals von DFB-Pokal und Champions League ist das Theater in München groß und er kann sich dann wohlmöglich schneller einen neuen Verein suchen, als er gedacht hat. So ist nunmal das Fussballgeschäft.

Schade das Heynckes wohl nach dieser Saison seine Karriere beenden wird. Ich hätte mir vorstellen können, das er nach der WM 2014 vielleicht der Nachfolger von Löw wird. Aber vielleicht überlegt er es sich noch mal. Denn so anstrengend ist der Job eines Bundestrainers ja nun auch wieder nicht, jedenfalls nicht im Vergleich zum Job eines Vereintrainers.
Zuletzt geändert von fernsehfreak36 am Do 2. Mai 2013, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1240078
CaptainCharisma hat geschrieben:
SchwuppdiWupp hat geschrieben:
Geburtstag ist doch jedes Jahr - das Spiel gibt's wahrscheinlich nur einmal - und
stell dir vor Dortmund gewinnt 3:0 und du bist nicht dabei
Da kann ich sie beruhigen, das wird nicht passieren.
Ich würde mich bei einem knappen 2:1-Sieg des BVB in der Verlängerung genauso in den A...llerwertesten beissen wie bei einem 3:0 ;)
von fernsehfreak36
#1240079
rosebowl hat geschrieben:
CaptainCharisma hat geschrieben:
SchwuppdiWupp hat geschrieben:
Geburtstag ist doch jedes Jahr - das Spiel gibt's wahrscheinlich nur einmal - und
stell dir vor Dortmund gewinnt 3:0 und du bist nicht dabei
Da kann ich sie beruhigen, das wird nicht passieren.
Ich würde mich bei einem knappen 2:1-Sieg des BVB in der Verlängerung genauso in den A...llerwertesten beissen wie bei einem 3:0 ;)

Keine Angst, sollte Bayern das CL-Finale verlieren, habe sie ja immer noch den DFB-Pokal. :mrgreen:
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1240080
@ Freak
Die FCB Verantwortlichen sind doch nicht auf der Wurstpelle daher geschwommen. Natürlich wird die Meisterschaft als Ziel ausgegeben. Aber man wird Pep nicht abschießen, wenn er alle Ziele nicht gleich umgehend erfüllt.
rosebowl hat geschrieben: Ich würde mich bei einem knappen 2:1-Sieg des BVB in der Verlängerung genauso in den A...llerwertesten beissen wie bei einem 3:0 ;)
Nicht dieses Jahr.
von logan99
#1240082
fernsehfreak36 hat geschrieben: Eines dürfte doch klar sein, das Guadiola an den Erfolgen von Heynckes gemessen wird. Und sollte er schlechter abschneiden als Platz 1 in der Bundesliga oder weniger erreichen als die Finals von DFB-Pokal und Champions League ist das Theater in München groß und er kann sich dann wohlmöglich schneller einen neuen Verein suchen, als er gedacht hat. So ist nunmal das Fussballgeschäft.
Da reden wir aber von einem zeitl. Rahmen, wo er dann auch Nachweise liefern muss. Natürlich wird es in den Medien und bei einigen "Fans" schon ziemlich schnell losgehen, wenn sich nicht direkt der gewünschte Erfolg einstellt, aber davon ist ja eh nichts zu halten.

Irgendwo war auch zulesen, dass sich Bayern vorallem in Sachen Nachwuchsarbeit eine Menge von Pep erhofft, da er dies bei Barca wohl ziemlich gut angegangen ist. Also da gibts einiges, was er weiter verbessern kann.

Aber dieses sich schon vorher alles schlecht reden, ist eh wieder so typisch für einige hier... Lasst den guten Pep doch erstmal im Sommer ankommen und seine Arbeit aufnehmen... Zeit für Schwarzmalerei ist dann später immer noch.
von fernsehfreak36
#1240086
logan99 hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben: Eines dürfte doch klar sein, das Guadiola an den Erfolgen von Heynckes gemessen wird. Und sollte er schlechter abschneiden als Platz 1 in der Bundesliga oder weniger erreichen als die Finals von DFB-Pokal und Champions League ist das Theater in München groß und er kann sich dann wohlmöglich schneller einen neuen Verein suchen, als er gedacht hat. So ist nunmal das Fussballgeschäft.
Da reden wir aber von einem zeitl. Rahmen, wo er dann auch Nachweise liefern muss. Natürlich wird es in den Medien und bei einigen "Fans" schon ziemlich schnell losgehen, wenn sich nicht direkt der gewünschte Erfolg einstellt, aber davon ist ja eh nichts zu halten.

Irgendwo war auch zulesen, dass sich Bayern vorallem in Sachen Nachwuchsarbeit eine Menge von Pep erhofft, da er dies bei Barca wohl ziemlich gut angegangen ist. Also da gibts einiges, was er weiter verbessern kann.

Aber dieses sich schon vorher alles schlecht reden, ist eh wieder so typisch für einige hier... Lasst den guten Pep doch erstmal im Sommer ankommen und seine Arbeit aufnehmen... Zeit für Schwarzmalerei ist dann später immer noch.
Ich will hier niemanden schlechtreden. Ich sage nur, das die Verpflichtung von Pep Guardiola auch ein Risiko für Bayern darstellt. Besonders nach dieser bisherigen Supersaison. Was soll der denn eigentlich noch viel verbessern? Geht eigentlich nicht. Dazu kommt, das Guardiola außer bei Barca, noch für keinen anderen Verein als Trainer gearbeitet hat. Und natürlich das Verständigungsproblem bleibt auch. Soviel kann man gar nicht in 6 Monaten lernen, um eine Fremdsprache in all ihren Facetten zu lernen. Ich bin nicht dafür, das man einen Trainer einfach so entlässt, wenns mal nicht so läuft. Und viele Vereine hätte über die letzten 2 Saisons gejubelt. Auch die letzte Saison von Bayern war ja alles andere als schlecht. Bei Bayern zählt halt ein zweiter Platz wenig. Da zählen nur Titel. Interessant wird die nächste Saison auf jeden Fall.
von logan99
#1240089
fernsehfreak36 hat geschrieben:Ich bin nicht dafür, das man einen Trainer einfach so entlässt, wenns mal nicht so läuft.
Entlassen wird niemand. Jupps Vertrag läuft aus und wurde im gegenseitigem Einverständis nicht verlängert. Er wird in ein paar Tagen 68 Jahre, da kann man dann doch schonmal über die Zeit nach dem Fußball nachdenken.

Und ein Risiko ist eine Verpflichtung irgendwo immer in gewisser Weise. Aber das wäre es genauso, wenn es nicht Pep Guardiola geworden wäre. Einen weniger "bekannten" Trainer zu holen, nur weil dieser dann vielleicht weniger Vorschusslorbeeren mit sich bringt, ist doch lächerlich.

Noch stehen 2 sehr sehr wichgtige Spiele für die Bayern aus, danach kann man dann schauen, was schlussendlich auf der Haben-Seite zu finden ist. Aber egal ob das nun 1, 2 oder 3 Titel sind, das macht keinen wirklichen Unterschied für die Zielsetzung der kommenden Jahre. Niemand mit etwas realistischen Einschätzungsvermögen erwartet im Falle von 3 Titeln im diesem Jahr, eine exakte Wiederholung in der kommenden Saison.
von Philipp96
#1240091
Ich fänds ja toll wenn Heynckes Nationaltrainer von Deutschland werden würde. Dann hätte er auch nicht so viel Stress wie mit nem Verein. Aber das ist wohl eher Wunschdenken. Und er ist jetzt fast 70, also wäre das wohl auch nicht für eine sehr lange Zeit.
von fernsehfreak36
#1240094
Philipp96 hat geschrieben:Ich fänds ja toll wenn Heynckes Nationaltrainer von Deutschland werden würde. Dann hätte er auch nicht so viel Stress wie mit nem Verein. Aber das ist wohl eher Wunschdenken. Und er ist jetzt fast 70, also wäre das wohl auch nicht für eine sehr lange Zeit.
Heynckes oder Klopp wären meine Wunschkandidaten als Nachfolger für Löw, sollte der nach der WM 2014 aufhören.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1240108
Kloppo bleibt gefälligst in Dortmund!!
Ich glaube eh nicht, dass er für den Job geeignet wäre. Er lebt von seinem Verhältnis zu den Spielern, und ich denke dafür braucht es die regelmäßige Arbeit im Verein. Alle paar Monate mal 1-2 Wochen die Spieler zusammen trommeln - ich weiß nicht, ob das bei ihm funktionieren würde...
von Commi
#1240118
Wie soll Klopp denn auch Löw nachfolgen? Klopp spricht ja mit seinen Spielern und Löw nicht. Der behandelt die ja alle nicht gut. Da gabs neulich sogar einen Tagesschau-Kommentar zu. Gnihi.
Benutzeravatar
von Godfather
#1240121
Ich hoffe für das Finale nur eins: Die bessere Mannschaft soll dieses Mal verdient gewinnen :)
Mit einer verdienten Niederlage kann ich besser leben als mit so einer Scheiße wie letztes Jahr, an die man noch immer ständig denken muss.

Ansonsten bin ich dieses Jahr extrem optimistisch. Wenn das Spiel einigermaßen normal verläuft, dann geht der Titel dieses Jahr endlich nach München. Dieser unbedingte Wille und diese gierige Einstellung war bei den Bayern-Spielern dieses Jahr einfach ständig zu spüren.
Mich erinnert das alles an '99 und 2001, wo man ebenfalls diese Einstellung und diesen unbändigen Willen hatte.

Möge der bessere gewinnen!
von Familie Tschiep
#1240266
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Philipp96 hat geschrieben:Ich fänds ja toll wenn Heynckes Nationaltrainer von Deutschland werden würde. Dann hätte er auch nicht so viel Stress wie mit nem Verein. Aber das ist wohl eher Wunschdenken. Und er ist jetzt fast 70, also wäre das wohl auch nicht für eine sehr lange Zeit.
Heynckes oder Klopp wären meine Wunschkandidaten als Nachfolger für Löw, sollte der nach der WM 2014 aufhören.
Ich glaube, Löw wird so oder so 2014 aufhören, dann war er 10 Jahre und 8 Jahre Cheftrainer beim DFB, das ist eine stolze Zeit. Und er ist jung genug, sich auf ein neues Abenteuer einzulassen.
Ich wäre auch für Klopp. Er ist ein Supertrainer, er weiß, wie man gewinnt. Und bei Borussia hat er schon fast alles gewonnen. Bei Borussia kann er fast nur sein eigenes Denkmal beschädigen.

Zu Barca: Wenn der jetztige Trainer wieder genesen ist und sich voll auf die Mannschaft konzentrieren, kann der Club auch wieder Vorne mitspielen.
von logan99
#1240275
Was soll/will Klopp denn bitte aktuell in der Nationalmannschaft? Das würde ihn mit Sicherheit in keinster Form befriedigen. Und wie rosebowl schon schrieb, passt seine Art auch nicht wirklich zur NM, weil seine Stärke auch darin liegt, viel Kontakt mit seinen Spielern zu haben. Das wäre dann überhaupt nicht mehr gegeben.

Und was immer der Käse mit "Denkmal zerstören", "hat alles erreicht" soll, verstehe wer will. Es gibt Typen - und da zähle ich Klopp definitv dazu - den sowas überhaupt nicht stört. Der wischt sich nach dem 31. Spieltag den Mund ab und greift am 1. Spieltag wieder voll an, egal was in der Saison zuvor gelaufen ist.
von Familie Tschiep
#1240432
Bei den Vorbereitungscamp gibt es viele Möglichkeit, sich intensiv um die Spieler zu kümmern. da musst du sie auch erreichen können, um sie zu motivieren. Auch die Qualifizierungsspiele haben ein paar Tage Vorlauf.

Wenn sie dieses Jahr die CL gewinnen, kann man als Ziel ausgeben, sie zu wiederholen. Du brauchst solche Ziele. Das nehmen wir uns vor, das haben wir noch nicht erreicht. Zeigen wir denen, dass wir es auch können.
Es reicht ja aus, wenn man nur 96 % gibt und auf den Weiter-So-Kurs fährt, weil der ja erfolgreich war, um dann vielleicht nicht mehr ganz so stark zu sein. Das ist nur zu menschlich.
Und Udo Lattek warnt dann vor einer Dankbarkeitsfalle. Der Spieler holte mir die CL, kann ich den so triezen? Der weiß doch im Grund, wie es geht.

Wahrscheinlich wird aus diesem Grund Vettel irgendwann nach der fünften Meisterschaft zu einem anderen großen Rennstall wechseln, um sich noch einmal herauszufordern. Aus diesem Grund wird auch Michael Schumacher gewechselt sein. Kann ich den Titel auch unter anderen Umständen erreichen, bin ich so gut, starte ich noch einmal durch? Neue Zeile, neue Extraportionen Anstrengung, die paar Prozente, die dich ganz nach oben treiben.
von logan99
#1240441
Familie Tschiep hat geschrieben: Bei den Vorbereitungscamp gibt es viele Möglichkeit, sich intensiv um die Spieler zu kümmern. da musst du sie auch erreichen können, um sie zu motivieren. Auch die Qualifizierungsspiele haben ein paar Tage Vorlauf.
Hast du mal Klopp beobachtet? Der brennt auf jedes Spiel. Sich alle 2 Jahre in einem Turnier zu messen und bis dato nur ein paar Quali-/Freundschaftsspiele zu bestreiten, würde den Guten zu Tode langweilen. Vielleicht in 10/20 Jahren, aber aktuell brennt er auf das nationale Duell mit den Bayern. Zudem will er sicherlich den BVB als (nationale) Topmanschaft in den nächsten Jahren etablieren. Da gibts einige Ziele, die ganz unabhängig von Titeln sind, die es zu erreichen gilt.
Familie Tschiep hat geschrieben: Wahrscheinlich wird aus diesem Grund Vettel irgendwann nach der fünften Meisterschaft zu einem anderen großen Rennstall wechseln, um sich noch einmal herauszufordern. Aus diesem Grund wird auch Michael Schumacher gewechselt sein. Kann ich den Titel auch unter anderen Umständen erreichen, bin ich so gut, starte ich noch einmal durch? Neue Zeile, neue Extraportionen Anstrengung, die paar Prozente, die dich ganz nach oben treiben.
Das trifft auf einen Teil zu, aber nicht auf alle und daran kann man schon gleich gar nichts festmachen, wie du es hier tust.

Bei Vettel schreibst du von 5 Titeln. Klopp hat international bis jetzt noch nichts gewonnen, warum sollte er da nach seinem möglichen ersten Gewinn in wenigen Tagen schon ausgebrannt sein, um sich eine neue Herausforderung zu suchen?

Und bei Schumacher waren damals sehr viel Überredungskünste seines Managers Willy Weber und einer großer Scheck aus Italien von Nöten, um ihm Ferrari zu dem Zeitpunkt schmackhaft zu machen. Denn er war von der Idee alles andere als begeistert, weil das Team einfach nicht konkurrenzfähig war. Er wollte gewinnen und diese Möglichkeit sah er zudem Zeitpunkt bei Ferrari nicht.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1240454
rosebowl hat geschrieben:Kloppo bleibt gefälligst in Dortmund!!
Ich glaube eh nicht, dass er für den Job geeignet wäre. Er lebt von seinem Verhältnis zu den Spielern, und ich denke dafür braucht es die regelmäßige Arbeit im Verein. Alle paar Monate mal 1-2 Wochen die Spieler zusammen trommeln - ich weiß nicht, ob das bei ihm funktionieren würde...
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Klopp, Tuchel, Streich,... die wollen täglich mit ihren Spielern arbeiten können und dann auch entsprechende Fortschritte, die ihre Arbeit eingeleitet hat, erkennen. Beim DFB denke ich eher an Trainer wie Schaaf, Labbadia, Veh (auch wenn die alle schrecklich wären ;) ) oder es wird irgendein Ex-Nationalspieler, den man noch garnicht auf dem Schirm hat. Wobei ich eh glaube, dass Löw noch über sehr viele Jahre bleibt. Von selbst wird er das Handtuch nicht schmeißen und der DFB würde mittlerweile wohl selbst bei einem Vorrundenaus den Vertrag verlängern.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1248062
Löw war der Ausgangspunkt dafür , Stichwort: WM 2006, dass sich der deutsche Fussball
grundlegend geändert hat. Rudis Rumpelfussballerzeit kann man damit nicht mehr
vergleichen.

Erst dann kamen Klopp oder danach auch Heynckes.

Auch wenn Löw während der Zeit doch teilweise recht heftig angefeindet wurde,
hat er es durchgezogen, das fand ich sehr stark, leider waren uns die Spanier
während dieser Zeit den Tick vorneweg - auch wegen den Spielern von Barca
und Real.

Aber in dem Sog haben auch die Buli-Vereine aufgeholt und in der Bundesliga ist
mit Dortmund und Bayern ein noch hochklassigerer Fussball eingezogen.

Daran werden sich nun in der neuen Saison nun auch wieder die anderen
Vereine orientieren.

Ich hoffe, dass Löw noch lange bleibt.
Benutzeravatar
von blra
#1248066
@Schwuppdi: Warum kriegst du es eigentlich nicht hin, deine Beiträge lesbar zu gestalten? Es gibt nichts Schlimmeres in einem Forum, als User, die andauernd Zeilenumbrüche einfügen...

Was Löw jetzt an grundlegenden strukturellen Veränderungen eingebracht hat, die dem deutschen Fußball grundlegend geholfen haben, um von "Rudis-Rumpelfußball" wegzukommen, kannst du ja nochmal ausführen.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1248107
blra hat geschrieben:@Schwuppdi: Warum kriegst du es eigentlich nicht hin, deine Beiträge lesbar zu gestalten? Es gibt nichts Schlimmeres in einem Forum, als User, die andauernd Zeilenumbrüche einfügen...
Was ?! Das macht den Text doch gerade lesbar -Textwüsten mag ich nicht lesen

Für die zweite Frage hab ich heute abend keine Kraft mehr - versteh den Sinn nicht
oder wartet da versteckte Lauerkritik?
von Commi
#1248122
Also, was die Zeilenumbrüche angeht, muss ich blra vollumfänglich zustimmen, sorry, Schwuppdi :)
Benutzeravatar
von blra
#1248150
SchwuppdiWupp hat geschrieben:
blra hat geschrieben:@Schwuppdi: Warum kriegst du es eigentlich nicht hin, deine Beiträge lesbar zu gestalten? Es gibt nichts Schlimmeres in einem Forum, als User, die andauernd Zeilenumbrüche einfügen...
Was ?! Das macht den Text doch gerade lesbar -Textwüsten mag ich nicht lesen
Ich empfinde viel Text auch als grausam. Gerade in einem Forum. Aber die inflationäre Benutzung von Zeilenumbrüchen geht richtig auf die Nerven (also jeder Satz beginnt in einem Absatz). Bei dir ist es dann noch schlimmer: Du machst mitten in einem Satz einen Zeilenumbruch. Dann muss man sich immer zusammensuchen, wo ein Satz beginnt und wo er aufhört. Das nervt dann richtig.

BTT: Bayern muss das Finale gewinnen. Ansonsten ist die Saison so unfassbar fürn Arsch gewesen.
  • 1
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 63