- Do 2. Mai 2013, 16:17
#1240077
Schade das Heynckes wohl nach dieser Saison seine Karriere beenden wird. Ich hätte mir vorstellen können, das er nach der WM 2014 vielleicht der Nachfolger von Löw wird. Aber vielleicht überlegt er es sich noch mal. Denn so anstrengend ist der Job eines Bundestrainers ja nun auch wieder nicht, jedenfalls nicht im Vergleich zum Job eines Vereintrainers.
CaptainCharisma hat geschrieben:Eines dürfte doch klar sein, das Guadiola an den Erfolgen von Heynckes gemessen wird. Und sollte er schlechter abschneiden als Platz 1 in der Bundesliga oder weniger erreichen als die Finals von DFB-Pokal und Champions League ist das Theater in München groß und er kann sich dann wohlmöglich schneller einen neuen Verein suchen, als er gedacht hat. So ist nunmal das Fussballgeschäft.fernsehfreak36 hat geschrieben:Sollte Bayern mit Heynckes wirklich 3 Titel holen, dann wünsche ich Guadiola nächstes Jahr viel Spass beim FC Bayern. Denn er kann ja dann nur schlechter abschneiden. Für mich ist es keinesfalls sicher, das der Übergang von Heynckes zu Guardiola wirklich so reibungslos abläuft, wie viele denken.Es ist zwar nicht exakt die gleiche Thematik, aber ich verstehe nicht, warum viele, auch Medien scheinbar nicht begreifen, dass Pep nicht ne Memo auf dem Schreibtisch vorfinden wird "Toppe den Jupp"
Jedesmals vor CL auf ZDF gehts los " Wie soll Pep das das steigern?" - "Warum holt man Pep, denn besser als bei Jupp kann es gar nicht werden". Pep wurde geholt, weil Jupp bald 70 wird. Es geht nicht darum, denn Jupp zu toppen, sondern bestmöglichst die Mannschaft auf einen sehr guten Level, konstant zu halten. Das für ein langen Zeitraum, was mit Jupp, wenn man das Alter bedenkt, schlicht nicht möglich wäre. Triple hin oder her- die Erwartungen an den Spanier werden die gleichen sein, wie vor 6 Monaten.
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Da kann ich sie beruhigen, das wird nicht passieren.
Geburtstag ist doch jedes Jahr - das Spiel gibt's wahrscheinlich nur einmal - und
stell dir vor Dortmund gewinnt 3:0 und du bist nicht dabei
Schade das Heynckes wohl nach dieser Saison seine Karriere beenden wird. Ich hätte mir vorstellen können, das er nach der WM 2014 vielleicht der Nachfolger von Löw wird. Aber vielleicht überlegt er es sich noch mal. Denn so anstrengend ist der Job eines Bundestrainers ja nun auch wieder nicht, jedenfalls nicht im Vergleich zum Job eines Vereintrainers.
Zuletzt geändert von fernsehfreak36 am Do 2. Mai 2013, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Besser Sky, als gar kein Fernsehen.