von Commi
#1248268
Columbo und rosebowl haben ja beide um mich als Fan geworben.
Was soll ich sagen? Columbo hat gewonnen. Rosis Argument, dass sich Reus nach einem Sieg das Trikot auszieht, beförderte sie fast auf die Siegerstraße, ehe das BVB-Spiel gegen Hoffenheim stattfand. Ich bin jetzt sowas von für Bayern. Isso.

Ja. Völlig uninteressant ist auch, dass ich das Spiel im Vereinsheim meines Heimatclubs gucke. Und dass meine Heimatstadt ein Public Viewing anbietet. Faszinierend, ich weiß.
Benutzeravatar
von acid
#1248278
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Löw war der Ausgangspunkt dafür , Stichwort: WM 2006, dass sich der deutsche Fussball
grundlegend geändert hat. Rudis Rumpelfussballerzeit kann man damit nicht mehr
vergleichen.

Erst dann kamen Klopp oder danach auch Heynckes.
Eigentlich war Sir Erich mehr oder weniger der Ausgangspunkt, dass sich in den Strukturen etwas verändert und vieles gebessert hat. :cool:
Heynckes ist übrigens nicht erst seit ein paar Jahren ein guter Trainer.
von Commi
#1248283
Wollts schon sagen. Heynckes war schon ein guter erfolgreicher Trainer (CL-Titel mit Real, anyone?) als Klopp noch Ersatzspieler bei Mainz 05 war.
Benutzeravatar
von Godfather
#1248299
Ich hab mir grad nochmal eine Zusammenfassung zum letztjährigen Finale angeschaut und schon ganz vergessen, wie oft der Ball eigentlich haarscharf am Tor vorbei gerollt ist.
Wahnsinn, ich versteh diese unglaubliche Pech bis heute immer noch nicht. Das ist ungefähr so, wenn im Casino beim Roulette 15mal hintereinander dieselbe Farbe kommt
Benutzeravatar
von rosebowl
#1248312
Commi hat geschrieben:Columbo und rosebowl haben ja beide um mich als Fan geworben.
Was soll ich sagen? Columbo hat gewonnen. Rosis Argument, dass sich Reus nach einem Sieg das Trikot auszieht, beförderte sie fast auf die Siegerstraße, ehe das BVB-Spiel gegen Hoffenheim stattfand. Ich bin jetzt sowas von für Bayern. Isso.
Boah, du Banause. Das war doch nur eins der Argumente. :(
Ja, das Hoppenheim-Spiel kotzt mich auch an. Ich hab es zwar nicht gesehen, kann also nicht beurteilen, ob die rote Karte, das Aberkennen des Ausgleichs etc gerechtfertigt waren, aber trotzdem war ich angepisst vom Ergebnis. Kloppo ja offensichtlich auch...

Aber das hat doch verdammt nochmal nix mit der CL zu tun :evil:
Die Marschroute für die ganze Saison war recht offensichtlich "volle Konzentration auf die CL", und das hat ja bis jetzt ganz gut geklappt. Ich hoffe so sehr, dass die Arbeit der letzten Jahre mit einem Erfolg in Wembley gekrönt wird. Das war mal wieder eine sehr intensive und teilweise recht emotionale Saison, es wäre einfach der ultimative Höhepunkt.
Benutzeravatar
von blra
#1248313
rosebowl hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Columbo und rosebowl haben ja beide um mich als Fan geworben.
Was soll ich sagen? Columbo hat gewonnen. Rosis Argument, dass sich Reus nach einem Sieg das Trikot auszieht, beförderte sie fast auf die Siegerstraße, ehe das BVB-Spiel gegen Hoffenheim stattfand. Ich bin jetzt sowas von für Bayern. Isso.
Boah, du Banause. Das war doch nur eins der Argumente. :(
Ja, das Hoppenheim-Spiel kotzt mich auch an. Ich hab es zwar nicht gesehen, kann also nicht beurteilen, ob die rote Karte, das Aberkennen des Ausgleichs etc gerechtfertigt waren, aber trotzdem war ich angepisst vom Ergebnis. Kloppo ja offensichtlich auch...
Der gute Kloppo hat sich nach dem Spiel komplett lächerlich gemacht.
von Jaysho
#1248325
rosebowl hat geschrieben: Ja, das Hoppenheim-Spiel kotzt mich auch an. Ich hab es zwar nicht gesehen, kann also nicht beurteilen, ob die rote Karte, das Aberkennen des Ausgleichs etc gerechtfertigt waren, aber trotzdem war ich angepisst vom Ergebnis. Kloppo ja offensichtlich auch...
Rote Karte war mehr als berechtigt, wenn man böse ist muss man sogar fragen, wieviel Weidenfeller bekommen hat dafür dass er dem Hoffenheimer so gezielt die Beine wegreißt.
Das 2:2 war klar abseits.
Ich hoffe so sehr, dass die Arbeit der letzten Jahre mit einem Erfolg in Wembley gekrönt wird. Das war mal wieder eine sehr intensive und teilweise recht emotionale Saison, es wäre einfach der ultimative Höhepunkt.
Ist ja nicht so das andere Vereine schon über einen deutlich längeren Zeitraum hervoragende Leistung abliefern und somit eventuell auch so ein ganz klein wenig den Titel verdient hätten...
Benutzeravatar
von rosebowl
#1248331
Ich hab keinen Bock auf die drölfte Diskussion zum gleichen Thema. Wie gesagt, ich hab das Spiel nicht gesehen, kann die Situationen also nicht beurteilen. Und was die CL angeht - natürlich bringen auch andere Vereine über einen langen Zeitraum gute Leistungen, sonst würden sie nicht da stehen. Hat letztes Jahr bei Chelsea aber auch keinen interessiert ;)
von Kid Charlemagne
#1248410
Hoffenheim? Hoppenheim.
Retorten-Mannschaft die mal Bayern München kopieren wollten. Man kann aber nicht erwarten, daß der Erfolg kommt, nur weil man mit Sponsor-Geld ein paar Spieler eingekauft hat. Da gehört mehr dazu.
Falls der FCK in den beiden Relegations-Spielen sich nicht allzu doof anstellt, müsste es gelingen diesen Verein in die 2. Liga zu verdammen.
von Commi
#1248428
Kid Charlemagne hat geschrieben:Hoffenheim? Hoppenheim.
Retorten-Mannschaft die mal Bayern München kopieren wollten.
Das ist zwar in keinster Weise richtig, aber egal. Hab keinen Bock auf Hoffenheim-Diskussionen, zumal ich den Verein eh nicht mag.
Benutzeravatar
von acid
#1248886
Es kam aus tiefstem Herzen und mit voller Überzeugung.

Er wird hoffentlich noch viele Finalspiele mitmachen können, aber blöd ist sowas natürlich immer (und da denke ich jetzt eher an die Götzes, Badstubers da draussen, weniger an den Verein/(Miss)Erfolg). :?
von Rafa
#1248891
acid hat geschrieben:Es kam aus tiefstem Herzen und mit voller Überzeugung.

Er wird hoffentlich noch viele Finalspiele mitmachen können, aber blöd ist sowas natürlich immer (und da denke ich jetzt eher an die Götzes, Badstubers da draussen, weniger an den Verein/(Miss)Erfolg). :?
Daran zweifle ich auch nicht. ;)

Die nächsten Finalspiele kann er dann mit Bayern bestreiten. :?
von fernsehfreak36
#1248904
Mal ne Frage musste Dortmund in der Saison 2011/12, nicht in der gesamten Rückrunde auf Götze verzichten und ist trotzdem Meister geworden? Klar mit Götze wäre Dortmund stärker. Aber noch fataler wäre ein Aufall von Hummelts. Das hat man ja gegen Malaga gesehen. Ohne Hummelts hatten sie große Schwierigkeiten. Bayern sollte sich trotzdem nicht zu sicher fühlen, auch im letzten Jahr fehlten Chelsea wichtige Spieler im Finale und Bayern konnte trotzdem das Finale nicht gewinnen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1248905
fernsehfreak36 hat geschrieben:Mal ne Frage musste Dortmund in der letzten Saison, nicht in der gesamten Rückrunde auf Götze verzichten und ist trotzdem Meister geworden?
So isses. Und da eh keiner ernsthaft damit gerechnet hat, dass er spielt, sehe ich das nicht als so entscheidenden Nachteil...
von fernsehfreak36
#1248909
rosebowl hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Mal ne Frage musste Dortmund in der letzten Saison, nicht in der gesamten Rückrunde auf Götze verzichten und ist trotzdem Meister geworden?
So isses. Und da eh keiner ernsthaft damit gerechnet hat, dass er spielt, sehe ich das nicht als so entscheidenden Nachteil...
Vielleicht ist es auch besser so für die spätere Karriere von Götze. Man stelle sich nur vor, das er das entscheidene Tor oder den entscheidenen Elfmeter für Dortmund erzielt. Da hätte er mal richtig Spass in der nächsten Saison bei Bayern gehabt. Ich denke es wird ein extrem enges Finale. Jedenfalls wird es für Bayern deutlich schwieriger, als viele denken.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1248910
fernsehfreak36 hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Mal ne Frage musste Dortmund in der letzten Saison, nicht in der gesamten Rückrunde auf Götze verzichten und ist trotzdem Meister geworden?
So isses. Und da eh keiner ernsthaft damit gerechnet hat, dass er spielt, sehe ich das nicht als so entscheidenden Nachteil...
Vielleicht ist es auch besser so für die spätere Karriere von Götze. Man stelle sich nur vor, das er das entscheidene Tor oder den entscheidenen Elfmeter für Dortmund erzielt. Da hätte er mal richtig Spass in der nächsten Saison bei Bayern gehabt. Ich denke es wird ein extrem enges Finale. Jedenfalls wird es für Bayern deutlich schwieriger, als viele denken.
Oder man stelle sich vor, er verschießt den entscheidenden Elfmeter ... :o
von fernsehfreak36
#1248915
Kaffeesachse hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Mal ne Frage musste Dortmund in der letzten Saison, nicht in der gesamten Rückrunde auf Götze verzichten und ist trotzdem Meister geworden?
So isses. Und da eh keiner ernsthaft damit gerechnet hat, dass er spielt, sehe ich das nicht als so entscheidenden Nachteil...
Vielleicht ist es auch besser so für die spätere Karriere von Götze. Man stelle sich nur vor, das er das entscheidene Tor oder den entscheidenen Elfmeter für Dortmund erzielt. Da hätte er mal richtig Spass in der nächsten Saison bei Bayern gehabt. Ich denke es wird ein extrem enges Finale. Jedenfalls wird es für Bayern deutlich schwieriger, als viele denken.
Oder man stelle sich vor, er verschießt den entscheidenden Elfmeter ... :o
Dann hätte er plötzlich bei Bayern viele Freunde gehabt :mrgreen: und die Dortmunder hätten dem Götze absicht unterstellt. So wie damals beim Loddar, als er im damaligen Pokalfinale den letzten Elfmeter für Gladbach verschossen hatte und er in der darauffolgenden Saison bei Bayern anheuerte.
von Extaler
#1248921
So gesehen freut mich das. Der Kerl ist noch so jung, wenn der jetzt einen entscheidenen Fehler gemacht hätte, wäre das sicher nicht toll abgelaufen.
von fernsehfreak36
#1248934
Extaler hat geschrieben:So gesehen freut mich das. Der Kerl ist noch so jung, wenn der jetzt einen entscheidenen Fehler gemacht hätte, wäre das sicher nicht toll abgelaufen.
Aber vielleicht ist das auch nur Taktik von Klopp um Bayern in Sicherheit zu wiegen, und dann am Samstag, wechselt er Götze ein. Alles schon erlebt.
von Jaysho
#1248940
fernsehfreak36 hat geschrieben:Man stelle sich nur vor, das er das entscheidene Tor oder den entscheidenen Elfmeter für Dortmund erzielt. Da hätte er mal richtig Spass in der nächsten Saison bei Bayern gehabt.
Jep, ist schliesslich allgemein bekannt das Sportler nach solchen Schandtaten täglich ausgepeitscht werden beim neuen Verein, und das solange bis der Vertrag abgelaufen ist.
Von welchem Stammtisch sowas nur immer kommt........
Benutzeravatar
von Vega
#1248949
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Mal ne Frage musste Dortmund in der letzten Saison, nicht in der gesamten Rückrunde auf Götze verzichten und ist trotzdem Meister geworden?
So isses. Und da eh keiner ernsthaft damit gerechnet hat, dass er spielt, sehe ich das nicht als so entscheidenden Nachteil...
Vielleicht ist es auch besser so für die spätere Karriere von Götze. Man stelle sich nur vor, das er das entscheidene Tor oder den entscheidenen Elfmeter für Dortmund erzielt. Da hätte er mal richtig Spass in der nächsten Saison bei Bayern gehabt. Ich denke es wird ein extrem enges Finale. Jedenfalls wird es für Bayern deutlich schwieriger, als viele denken.
Oder man stelle sich vor, er verschießt den entscheidenden Elfmeter ... :o
Dann hätte er plötzlich bei Bayern viele Freunde gehabt :mrgreen: und die Dortmunder hätten dem Götze absicht unterstellt. So wie damals beim Loddar, als er im damaligen Pokalfinale den letzten Elfmeter für Gladbach verschossen hatte und er in der darauffolgenden Saison bei Bayern anheuerte.
Oder Dante letztes Jahr ;)
  • 1
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 63