Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von scoob
#1253377
rock194 hat geschrieben:Werden wirds auf jeden Fall ein 24-Stunden-Kanal. Serientechnisch hat Disney einiges im Köcher, die Frage ist da nur, was zum einen RTL (Modern Family und einzelne Mysteryserien bleiben ja sicher bei der Gruppe) und ProSiebenSat.1 (die verwursteln mit Body Of Proof, Castle und Grey´s Anatomy ja immerhin drei Serien aus dem Pool) zum anderen noch behalten werden. Aber auch sonst hat Disney noch gute Sachen, Rookie Blue zum Beispiel, die hier bisher nur bei 13th Street läuft.
Was hat "Modern Family" mit Disney zu tun? Die Serie läuft zwar bei ABC, produziert und vertrieben wird sie allerdings von 20th Century Fox. Auch "Criminal Minds" und "Cougar Town" wäre noch aktuell von Disney Media Distribution vertriebene ProSiebenSat.1-Serien. Serien, deren Lizenzrechte durch Verträge mit der Mediengruppe RTL Deutschland und der ProSiebenSat.1 Group bereits vergeben sind, werden durch den Disney Channel auf keinen Fall tangiert werden.
Benutzeravatar
von rock194
#1253494
scoob hat geschrieben:
rock194 hat geschrieben:Werden wirds auf jeden Fall ein 24-Stunden-Kanal. Serientechnisch hat Disney einiges im Köcher, die Frage ist da nur, was zum einen RTL (Modern Family und einzelne Mysteryserien bleiben ja sicher bei der Gruppe) und ProSiebenSat.1 (die verwursteln mit Body Of Proof, Castle und Grey´s Anatomy ja immerhin drei Serien aus dem Pool) zum anderen noch behalten werden. Aber auch sonst hat Disney noch gute Sachen, Rookie Blue zum Beispiel, die hier bisher nur bei 13th Street läuft.
Was hat "Modern Family" mit Disney zu tun? Die Serie läuft zwar bei ABC, produziert und vertrieben wird sie allerdings von 20th Century Fox. Auch "Criminal Minds" und "Cougar Town" wäre noch aktuell von Disney Media Distribution vertriebene ProSiebenSat.1-Serien. Serien, deren Lizenzrechte durch Verträge mit der Mediengruppe RTL Deutschland und der ProSiebenSat.1 Group bereits vergeben sind, werden durch den Disney Channel auf keinen Fall tangiert werden.
Die genauen lizenzrechtlichen Sachen kenne ich bei Disney auch nicht alle. Ich hatte nur mal ne Liste, wo u.a. Modern Family dabei war. Dass die Serien jetzt ab Januar 2014 nicht zur Verfügung stehen, heißt außerdem nicht, dass sie nie zum neuen Disney Channel kommen könnten. Verträge laufen auch mal aus.

Aber seis drumm. Jedenfalls dürfte Disney genug im Köcher haben, um den Sender 168 Stunden pro Woche zu bespielen.
von fernsehfreak36
#1253533
rock194 hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Ich bin gespannt, was der Disneychannel im Free-TV so bringen wird. Leider gibt es bis jetzt noch keinerlei Infos dazu. Vor allen Dingen interessiert es mich, wie lang sie senden werden und was sie zur Primetime zeigen werden.
Werden wirds auf jeden Fall ein 24-Stunden-Kanal. Serientechnisch hat Disney einiges im Köcher, die Frage ist da nur, was zum einen RTL (Modern Family und einzelne Mysteryserien bleiben ja sicher bei der Gruppe) und ProSiebenSat.1 (die verwursteln mit Body Of Proof, Castle und Grey´s Anatomy ja immerhin drei Serien aus dem Pool) zum anderen noch behalten werden. Aber auch sonst hat Disney noch gute Sachen, Rookie Blue zum Beispiel, die hier bisher nur bei 13th Street läuft.

Ich bin da eigentlich ganz zuversichtlich.

Ich glaube kaum, das Krimiserien auf dem Disney Channel laufen werden. Wenn überhaupt, kann ich mir vorstellen das Abends Comedyserien fürs ältere Publikum laufen werden. Aber Krimiserien kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen.

Vielleicht erleben wir ja die Free-TV-Premieren von Klassikern wie Pinochio, Dschungelbuch oder Bambi. Das wäre der Oberhammer.
von Andelko
#1253764
Ich hoffe ja das die Golden Girls beim Disney Channel ein neues Zuhause finden im Abendprogramm.Würde auch passen da die Serie wenn ich mich nicht irre in den Disney Studios gedreht.
Benutzeravatar
von rock194
#1255035
Andelko hat geschrieben:Ich hoffe ja das die Golden Girls beim Disney Channel ein neues Zuhause finden im Abendprogramm.Würde auch passen da die Serie wenn ich mich nicht irre in den Disney Studios gedreht.
Glaube nicht, dass Disney das macht, zumindest nicht von Beginn an. Golden Girls wurde auf Super RTL ja monatelang gesendet, bevor es vor kurzem von Will & Grace abgelöst wurde. Wünschenswert wärs, keine Frage, aber recht dran glauben kann ich nicht.
von fernsehfreak36
#1255071
Nee Golden Girls wurden schon so oft durchgenudelt. Die Serie ist zwar toll, aber irgendwann ist mal gut. Hoffentlich enttäuschen sie das Publikum nicht und senden nachmittags so einen Teleshoppingmist. Das wäre sehr enttäuschend.
von Andelko
#1255073
fernsehfreak36 hat geschrieben:Nee Golden Girls wurden schon so oft durchgenudelt. Die Serie ist zwar toll, aber irgendwann ist mal gut. Hoffentlich enttäuschen sie das Publikum nicht und senden nachmittags so einen Teleshoppingmist. Das wäre sehr enttäuschend.
Nee Teleshopping kann man denke ich ausschließen bei einem Kindersender.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1255128
Ich hätte jetzt vermutet, dass man den Disney Channel 1:1 aus dem Pay-TV übernimmt. Ohne große Veränderungen mit Anpassung an ein erwachsenes Publikum.

P.S. Golden Girls wären klasse. Diese Serie gehört zu der Art Sitcoms die man 100x hintereinander sehen kann und es trotzdem nie langweilig wird und die Witze immer noch zünden. :oops:
Benutzeravatar
von red_tiger82
#1255942
... oder auch mal den nicht so oft gezeigten Ableger "Golden Palace" sowie den Ableger von "Hör mal, wer da hämmert": "Ein Pastor startet durch" ...

Man bedenke mal, dass sowohl "Golden Girls" als auch "Golden Palace" beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen ihre Deutsche Free-TV-Premiere feierte. Heutzutage anscheinend leider nicht mehr möglich :(
von Kellerkind
#1256096
red_tiger82 hat geschrieben:Man bedenke mal, dass sowohl "Golden Girls" als auch "Golden Palace" beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen ihre Deutsche Free-TV-Premiere feierte. Heutzutage anscheinend leider nicht mehr möglich :(
Stimmt. zdf_neo hat in den letzten vier Jahren keinerlei Free-TV-Premieren gezeigt.

Darunter waren keine Serien wie Hustle, Spooks, In Plain Sight, Taking the Flak, How not to live your Life, Being Erica, The Big C, Mad Men, Empire Falls, Jesse Stone, 30 Rock, Huff, In Treatment, Dirty sexy Money, Free Agents, Luther, The Body Farm, Death in Paradise, Downton Abbey, The Fades, Misfits, The Prisoner, Scott and Bailey, Titanic, Verdict Revised, Camelot, Girls, Magic City, The Middle oder House of Lies.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1256145
Kellerkind hat geschrieben:
red_tiger82 hat geschrieben:Man bedenke mal, dass sowohl "Golden Girls" als auch "Golden Palace" beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen ihre Deutsche Free-TV-Premiere feierte. Heutzutage anscheinend leider nicht mehr möglich :(
Stimmt. zdf_neo hat in den letzten vier Jahren keinerlei Free-TV-Premieren gezeigt.

Darunter waren keine Serien wie Hustle, Spooks, In Plain Sight, Taking the Flak, How not to live your Life, Being Erica, The Big C, Mad Men, Empire Falls, Jesse Stone, 30 Rock, Huff, In Treatment, Dirty sexy Money, Free Agents, Luther, The Body Farm, Death in Paradise, Downton Abbey, The Fades, Misfits, The Prisoner, Scott and Bailey, Titanic, Verdict Revised, Camelot, Girls, Magic City, The Middle oder House of Lies.
Und das sind fast alles Serien die auf einem kleinen Spartensender laufen, den nicht einmal jeder Haushalt empfangen kann. Auf den reinen, frei empfangbaren, Öffis gibt es sowas doch eigentlich nicht mehr zu sehen.
Benutzeravatar
von acid
#1256149
Da frage ich mich aber auch: Die Serien sind ja sicherlich nicht so ganz billig zu erwerben (kA was die da für Pakete schnüren oder Deals eingehen), warum das auf den Spartensendern "versteckt" wird. :?
Benutzeravatar
von red_tiger82
#1256378
Kellerkind hat geschrieben:
red_tiger82 hat geschrieben:Man bedenke mal, dass sowohl "Golden Girls" als auch "Golden Palace" beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen ihre Deutsche Free-TV-Premiere feierte. Heutzutage anscheinend leider nicht mehr möglich :(
Stimmt. zdf_neo hat in den letzten vier Jahren keinerlei Free-TV-Premieren gezeigt.
Ja, zdf_neo bildet eine Ausnahme, aber sonst sucht man leider vergebens.
von Kellerkind
#1256379
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Und das sind fast alles Serien die auf einem kleinen Spartensender laufen, den nicht einmal jeder Haushalt empfangen kann. Auf den reinen, frei empfangbaren, Öffis gibt es sowas doch eigentlich nicht mehr zu sehen.
zdf_neo ist ein reiner, frei empfangbarer Sender, den jeder empfangen kann, der will.
Der Sender wird dieses Jahr 4, sein Vorgänger sendete seit 1998. "Digitalfernsehen" ist keine Ausrede mehr!
von Kellerkind
#1256381
red_tiger82 hat geschrieben:
Ja, zdf_neo bildet eine Ausnahme, aber sonst sucht man leider vergebens.[/quote]
Hmmm... wir würde arte noch einfallen, die im Serienbereich eine Menge Gutes zeigen. (so ein Mist, ist die kleine Ausnahme doch wieder aufgebohrt worden...)

Man muss auch erwähnen, dass alle Einkaufserien, die im ZDF liefen (Hustle, Spooks, Scott & Bailey, Anna Pihl) gefloppt sind- mit Ausnahme der Sonntagabendkrimikost.
von Kellerkind
#1256382
acid hat geschrieben:Da frage ich mich aber auch: Die Serien sind ja sicherlich nicht so ganz billig zu erwerben (kA was die da für Pakete schnüren oder Deals eingehen), warum das auf den Spartensendern "versteckt" wird. :?
Rechtepreise: Werden wir wohl nie erfahren, aber so teuer kann es nicht sein, wenn es auch RTLnitro, Sixx oder Tele5 gibt, und bald den Disney Channel oder ProSieben Maxx geben wird.
Versteckt: Wenn ich mit dem Ersten oder Zweiten unzufrieden bin, dann such ich doch selbständig nach Alternativen. Und gerade das ZDF hat neo ja wohl nie versteckt.

Freunden wir uns einfach damit an, dass sich die Zeiten geändert haben. Es fordert auch keiner mehr Volksmusik bei RTL, blos weil die vor 20 Jahren alles daran gesetzt haben, Marianne und Michael zu bekommen.
Benutzeravatar
von acid
#1256472
Kellerkind hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Da frage ich mich aber auch: Die Serien sind ja sicherlich nicht so ganz billig zu erwerben (kA was die da für Pakete schnüren oder Deals eingehen), warum das auf den Spartensendern "versteckt" wird. :?
Rechtepreise: Werden wir wohl nie erfahren, aber so teuer kann es nicht sein, wenn es auch RTLnitro, Sixx oder Tele5 gibt, und bald den Disney Channel oder ProSieben Maxx geben wird.
Versteckt: Wenn ich mit dem Ersten oder Zweiten unzufrieden bin, dann such ich doch selbständig nach Alternativen. Und gerade das ZDF hat neo ja wohl nie versteckt.
Hinter den genannten Spartensendern stehen Hauptsender oder Senderfamilien, die Geld haben. Wie auch das ZDF eigentlich Geld hat. Mir ging es nicht darum, ob die Rechte 5.000 € oder 1.000.000 € kosten.
Mich wundert es nur, wenn man schon die Rechte an Serie XY hat, warum da auf dem Hauptsender nicht mehr als nur "ausprobiert" wird. Die Zuschauerzahl wäre doch um einiges höher, wenn die Serie funktioniert (wahrscheinlich auch höher, wenn sie nicht funktioniert). ("Downton Abbey" lief doch zu Weihnachten nicht so schlecht oder?)

Natürlich sind wir im digitalen Fernsehzeitalter schon längst angekommen. Ich rede ja auch nicht von uns hier. Wir suchen uns die Programme, Sendungen und konsumieren viel in den Mediatheken. Aber die Mehrzahl der potentiellen Zuschauer (behaupte ich einfach mal) bekommt es nicht mit und/oder ist auch im Sehverhalten eher festgefahren und bleibt bei den Hauptsendern (oder haben die anderen Pakete erst gar nicht), den entsprechenden Uhrzeiten und schalten nicht erst 100 Kanäle durch oder bastelt sich Merklisten für tolle Serien.
von Kellerkind
#1256489
acid hat geschrieben:...und schalten nicht erst 100 Kanäle durch oder bastelt sich Merklisten für tolle Serien.
Dann sind sie zufrieden mit dem was sie haben.
Benutzeravatar
von acid
#1256523
Ja... mir geht es nicht um den Zuschauer selbst, sondern um die Serie, die auf dem Spartensender 13.540 Zuschauer erreicht statt mögliche >100000(0) auf dem Hauptkanal, was doch eigentlich lohnender und ergiebiger wäre, wenn man schon Geld für etwas ausgibt ?!
von Kellerkind
#1256694
acid hat geschrieben:Ja... mir geht es nicht um den Zuschauer selbst, sondern um die Serie, die auf dem Spartensender 13.540 Zuschauer erreicht statt mögliche >100000(0) auf dem Hauptkanal, was doch eigentlich lohnender und ergiebiger wäre, wenn man schon Geld für etwas ausgibt ?!
Das trifft doch aber auf restlos alles zu, oder? Dann kannste neo gleich zumachen.
Benutzeravatar
von acid
#1256776
Kellerkind hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Ja... mir geht es nicht um den Zuschauer selbst, sondern um die Serie, die auf dem Spartensender 13.540 Zuschauer erreicht statt mögliche >100000(0) auf dem Hauptkanal, was doch eigentlich lohnender und ergiebiger wäre, wenn man schon Geld für etwas ausgibt ?!
Das trifft doch aber auf restlos alles zu, oder? Dann kannste neo gleich zumachen.
Natürlich trifft das auf alle(s) zu (auch bei RTL, Pro7 usw.). Es gibt ja diverse Gründe für die Zusatzsender, die ich jetzt auch nicht in Abrede stellen möchte.
Aber mal ein paar Serien mehr von den Dutzenden einfach einem größeren Publikum anzubieten, wenn man schon dafür Geld ausgibt. Darum geht es mir immer noch und das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. :(
von fernsehfreak36
#1270816
Es gibt erste Infos über das Programm des neuen Disney Channel im Free-TV. DWDL.de berichtet gerade, das man für die Prime Time untere anderem auf Cedar Cove, Switched at Bird und die Muppet Shows setzen wird. Klingt nicht schlecht. Bin gespannt was man noch plant. Ein reiner Kindersender will man im Free-TV nicht sein.
Benutzeravatar
von eggi4u
#1270876
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:
red_tiger82 hat geschrieben:Man bedenke mal, dass sowohl "Golden Girls" als auch "Golden Palace" beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen ihre Deutsche Free-TV-Premiere feierte. Heutzutage anscheinend leider nicht mehr möglich :(
Stimmt. zdf_neo hat in den letzten vier Jahren keinerlei Free-TV-Premieren gezeigt.

Darunter waren keine Serien wie Hustle, Spooks, In Plain Sight, Taking the Flak, How not to live your Life, Being Erica, The Big C, Mad Men, Empire Falls, Jesse Stone, 30 Rock, Huff, In Treatment, Dirty sexy Money, Free Agents, Luther, The Body Farm, Death in Paradise, Downton Abbey, The Fades, Misfits, The Prisoner, Scott and Bailey, Titanic, Verdict Revised, Camelot, Girls, Magic City, The Middle oder House of Lies.
Und das sind fast alles Serien die auf einem kleinen Spartensender laufen, den nicht einmal jeder Haushalt empfangen kann. Auf den reinen, frei empfangbaren, Öffis gibt es sowas doch eigentlich nicht mehr zu sehen.
Wenn ich so einen Schrott schon lese!!!! JEDER der öffentlich rechtlichen Sender, ob ARD, ZDF, die Dritten, oder gar die Digitalkanäle wie EinsFestival, Einsplus, tagesschau24, zdfneo, kultur oder info sind FREI EMPFANGBAR und stehen JEDEN Fernsehnutzer zur Verfügung. Egal ob Satellit, Kabel oder DVB-T, teilweise sogar per Internetlivestream.

Es hängt am Nutzer! Wer kein DigitalTV empfangen möchte ist selbst schuld und sollte nicht motzen. Satellit ist zu 100% digital! Das Kabel bietet KOSTENFREIES digitales Fernsehen, man schafft sich nur einmal einen Digitalreceiver an, klemmt den an den TV und schon hat man ALLES!!!

JEDER HAUSHALT KANN ZDF_neo UND ALL DIE ANDEREN empfangen!!!!!
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1270880
eggi4u hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:
red_tiger82 hat geschrieben:Man bedenke mal, dass sowohl "Golden Girls" als auch "Golden Palace" beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen ihre Deutsche Free-TV-Premiere feierte. Heutzutage anscheinend leider nicht mehr möglich :(
Stimmt. zdf_neo hat in den letzten vier Jahren keinerlei Free-TV-Premieren gezeigt.

Darunter waren keine Serien wie Hustle, Spooks, In Plain Sight, Taking the Flak, How not to live your Life, Being Erica, The Big C, Mad Men, Empire Falls, Jesse Stone, 30 Rock, Huff, In Treatment, Dirty sexy Money, Free Agents, Luther, The Body Farm, Death in Paradise, Downton Abbey, The Fades, Misfits, The Prisoner, Scott and Bailey, Titanic, Verdict Revised, Camelot, Girls, Magic City, The Middle oder House of Lies.
Und das sind fast alles Serien die auf einem kleinen Spartensender laufen, den nicht einmal jeder Haushalt empfangen kann. Auf den reinen, frei empfangbaren, Öffis gibt es sowas doch eigentlich nicht mehr zu sehen.
Wenn ich so einen Schrott schon lese!!!! JEDER der öffentlich rechtlichen Sender, ob ARD, ZDF, die Dritten, oder gar die Digitalkanäle wie EinsFestival, Einsplus, tagesschau24, zdfneo, kultur oder info sind FREI EMPFANGBAR und stehen JEDEN Fernsehnutzer zur Verfügung. Egal ob Satellit, Kabel oder DVB-T, teilweise sogar per Internetlivestream.

Es hängt am Nutzer! Wer kein DigitalTV empfangen möchte ist selbst schuld und sollte nicht motzen. Satellit ist zu 100% digital! Das Kabel bietet KOSTENFREIES digitales Fernsehen, man schafft sich nur einmal einen Digitalreceiver an, klemmt den an den TV und schon hat man ALLES!!!

JEDER HAUSHALT KANN ZDF_neo UND ALL DIE ANDEREN empfangen!!!!!
Ist da jemand ein bisschen empfindlich und hat ein Abo auf die "!" Taste?
Bild
von Andelko
#1321600
Das Vierte ist Geschichte!

Es gab noch einen Abschiedstrailer
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19